PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videostativ mit extra Kopf für Fotos


edelstahl
15.01.2013, 10:52
Hallo,
ich suche ein Videostativ mit Kopf für ca. 150 EUR (meistens Innenaufnahmen) und bin auf das Velbon DV7000 und das Bilora 936 sowie das Cullmann Alpha 9000 gestoßen.
Welches würdet ihr empfehlen?
Da ich das Stativ gleichzeitig auch zum Fotografieren benutzen möchte, brauche ich dafür noch einen passenden Kopf.
Welchen könntet ihr mir da empfehlen? Obergrenze 100 EUR.
Bis jetzt habe ich eine Sony Alpha 300, werde diese aber demnächst gegen eine A57 austauschen. Ggfs. müsste auch mal ein Tamron 70-300 dran. Das müsste das Stativ dann aushalten können.
Gruß
Martin

screwdriver
15.01.2013, 15:03
Hallo,
ich suche ein Videostativ mit Kopf für ca. 150 EUR (meistens Innenaufnahmen) und bin auf das Velbon DV7000 und das Bilora 936...

Du hast dieses Video (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9O3b9bdJ1is) ( DV7000 vs.Bilora 936) mal gesehen?
Oder hier (http://www.youtube.com/watch?v=g3BIQOh_Yfk)das Cullmann?

Als "allrounder" für Video UND Foto würde ICH das Velbon vorziehen.
Da ist mit die variablere Höhenverstellung wichtiger.

Nur für Video das Bilora oder das Cullmann.
Für die Präferierung Bilora vs. Cullmann sind ggf. Kleinigkeiten ausschlaggebend wie z.B. die Wechselbarkeit des Handgriffs oder die Ausführung der Adapterplatte.

edelstahl
15.01.2013, 17:49
Ja, die Videos kenne ich und kann mich gerade deswegen nicht für eins entscheiden.
Bei der Entscheidung zwischen Velbon und Bilora würde meine Wahl auch eher auf das Velbon fallen. Beim Cullmann hat es mir die nivellierbare Kopfgrundplatte angetan. Allerdings bin ich bisher mit meinem alten Stativ auch ohne Nivellierung und Wasserwaage ausgekommen.
Fakt ist, dass das Stativ definitiv auch als Fotostativ zum Einsatz kommen soll.

screwdriver
15.01.2013, 18:10
Ja, die Videos kenne ich und kann mich gerade deswegen nicht für eins entscheiden.
Bei der Entscheidung zwischen Velbon und Bilora würde meine Wahl auch eher auf das Velbon fallen. Beim Cullmann hat es mir die nivellierbare Kopfgrundplatte angetan. Allerdings bin ich bisher mit meinem alten Stativ auch ohne Nivellierung und Wasserwaage ausgekommen.
Fakt ist, dass das Stativ definitiv auch als Fotostativ zum Einsatz kommen soll.

Die hat doch das Bilora genauso?
Die "Wasserwaage/ Libelle" sollte da nicht das Argument sein.
Da gibt es für wenig Geld was Besseres im Zubehör für den Blitzschuh oder so.

Du must m.E. nun erstmal grundsätzlich für dich entscheiden, ob du nen "Kurbelmast" haben willst/ brauchst.