Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reparaturpreis für Tamron 2.8/70-200
Da es hier nur selten Kosteninformationen für Reparaturen gibt, möchte ich mitteilen, dass mein Tamron 2.8/70-200, das mir bei einem Fototermin leider aus der Tasche gefallen ist, für 450,-. EUR bei Tamron Köln repariert wird. Linsenjustage, AF-Mechanik, Tubus und Zoomstangen neu, Sch***** :-(((
RREbi
Mach doch mal einen ordentlichen Titel a'la
Reparaturpreis für Tamron 2.8/70-200
Mach doch mal einen ordentlichen Titel a'la
Reparaturpreis für Tamron 2.8/70-200
Done, thanx.
Pollux58
11.01.2013, 15:42
Hallo,
ein ordentlicher Preis :(, mich würde nur mal interessieren welche Tasche Du verwendest:?:
Gruß, Maik
Man hat fast den Eindruck, der Preis für eine Reparatur ist immer genau so hoch, daß es sich gerade noch nicht auszahlt, sich ein neues Objektiv zu kaufen...
duncan.blues
11.01.2013, 20:57
Man hat fast den Eindruck, der Preis für eine Reparatur ist immer genau so hoch, daß es sich gerade noch nicht auszahlt, sich ein neues Objektiv zu kaufen...
Sowas nennt sich wohl "freie Marktwirtschaft" :roll:
slowhand
11.01.2013, 21:30
Stolzer Preis, ich hab für meines vor knapp über einem Jahr 490,- neu bezahlt.
Aber schnell sind sie bei Tamron, hatte diese Woche mein 18-250 dort.
Montag 10:00 Eingangsbestätigung der Auftragserteilung
Montag 15:00 Objektiv repariert und Versandfertig gemacht.
Mittwoch war das gute Stück wieder bei mir :top:
Sowas nennt sich wohl "freie Marktwirtschaft" :roll:
Ich finde Autovergleiche hinken manchmal, aber Vergleich das mal mit den Kosten eines gewöhnlichen Blechschadens, wenn Du ihn wirklich beheben lässt statt mit der Beule weiterzufahern.
Für Sachen, die nicht vom Fließband kommen, gelten nun mal andere Regeln und heutzutage ist man da schnell kurz vor dem wirtschaftlichen Totalschaden.
dialem2000
12.01.2013, 08:25
Ist nicht die gleiche Brennweite, aber bei mir war die Blende hin. Das hat 120€ gekostet.
DerKruemel
12.01.2013, 12:23
Naja zwischen "Blende reparieren" und "das ganze Objektiv instandsetzen" sind auch kleine Unterschiede.
Generell finde ich den Preis durchaus gerechtfertigt.
Hallo,
ein ordentlicher Preis :(, mich würde nur mal interessieren welche Tasche Du verwendest:?:
Gruß, Maik
Eine Tamrac 5374 Adventure 74, man sollte nur die Tasche wieder fest zumachen mit dem Reissverschluß da sonst beim Anheben so einige Dinge herausfallen können. War im Streß, hatte die Batterien im Blitz gewechselt und musste nun schnell dem Brautpaar hinterher...
RREbi
Pittisoft
14.01.2013, 12:27
Ironie on:
Sei froh das du in deinen Schadenfall nicht das Sony 70-200mm f2,8 dein eigen nennst da wäre der Reparaturpreis bestimmt vierstellig ausgefallen..... ;)
Ironie Off:
Bei mir hat sich schon eine Objektiv Gürteltasche vom Gürtel gelöst mit Tokina 80-200mm f2,8 und auf Beton geknallt, jetzt ist das Filtergewinde im Eimer ....:cry:
Seitdem sichere ich die Tasche immer zusätzlich mit 2 Karabinerhaken an 2 weiteren Gürtelschlaufen....
Pollux58
14.01.2013, 13:23
Hallo,
Eine Tamrac 5374 Adventure 74, man sollte nur die Tasche wieder fest zumachen mit dem Reissverschluß da sonst beim Anheben so einige Dinge herausfallen können. War im Streß, hatte die Batterien im Blitz gewechselt und musste nun schnell dem Brautpaar hinterher...
RREbi
Danke für die Info, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
Bei meiner Suche nach einer neuen Tasche hatte ich ja verschiedene Systeme angeschaut, die wie von Dir gezeigten habe ich für mich verworfen ( Rucksäcke mit Multifunktionseingriffen-Reisser ) Grund, meine gelegentliche Schusselichkeit.
Gruß, Maik
Hallo,
Danke für die Info, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
Bei meiner Suche nach einer neuen Tasche hatte ich ja verschiedene Systeme angeschaut, die wie von Dir gezeigten habe ich für mich verworfen ( Rucksäcke mit Multifunktionseingriffen-Reisser ) Grund, meine gelegentliche Schusselichkeit.
Gruß, Maik
Ich verstehe dich nur zu gut ;-)
RREbi
About Schmidt
14.01.2013, 15:34
Eine Tamrac 5374 Adventure 74, man sollte nur die Tasche wieder fest zumachen mit dem Reissverschluß da sonst beim Anheben so einige Dinge herausfallen können. War im Streß, hatte die Batterien im Blitz gewechselt und musste nun schnell dem Brautpaar hinterher...
RREbi
Mir ist was ähnliches auch mal passiert, allerdings ohne Schaden. Rucksack geschnappt und beim hochheben kullert, es ist wirklich raus gerollt :top: das 70-200 über den Teppich. Da habe ich mir geschworen, nie mehr Stress beim Hobby. Zuerst wird geschaut ob alles zu ist, dann ziehe ich den Rucksack an. Ein zweites mal passiert mir das nicht mehr, das habe ich jedenfalls daraus gelernt.Das bedeutet nun aber nicht, dass ich gegen sämtliche Schusseligkeit meinerseits auf Lebzeiten gefeit bin.
Gruß Wolfgang
eifelthommy
20.01.2013, 12:30
450 EUR Reparaturkosten tun natürlich weh und liegen - wenn es sich um das "alte" 70-200mm ohne USM handelt - tatsächlich sehr nah am Vorjahres-Neupreis. Dennoch halte ich den Tamron-Service für den besten: 5 Jahre Garantie auf registrierte Linsen, im Allgemeinen sehr faire Konditionen, immer wieder hört man auch von Kulanzreparaturen (entweder bei Eigenverschulden oder nach Ablauf der Garantie) und Tamron ist superschnell!
Gruß
thommy
Am 03.1. hatte ich mein Objektiv zur Reparatur nach Köln geschickt, am 18.1. bekam ich es zurück. Ich hatte einige Tage Bedenkzeit nach Erhalt des Kostenvoranschlages gebraucht, mich dann aber nach einem Telefonat mit dem Tamron-Mitarbeiter für eine Reparatur entschieden. Nun ist Alles wieder in Ordnung - das nächste Konzert kann kommen ;-)
RREbi