Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iso-Rauschen und Objektivwahl?
Huhu. =)
Ich habe mal eine Frage.
Ich hab ja nu die 900 und die 99 und möchte beide auch nutzen. zT auch nebeneinander (also jede mit einem Objektiv). Geplant sind zB die Urlaube. Doppelgurt und zwei Kameras, an einer das Tele, an der anderen das Weitwinkel.
Soweit.
Nun ist meine Frage:
Sollte die Iso-Empfindlichkeit meine Objektivwahl beeinflussen? Sollte zB das Tele an die Kamera mit dem geringeren Rauschwert (also an die 99) oder eher das Weitwinkel? Oder ist das total egal?
Wir haben da gerade mal drüber gesprochen, sind uns aber nicht ganz klar, wie das "technisch" sich auswirkt...welche Kombi ist also die bessere Wahl?
99 und 70-300/400 oder 99 und 24-70/16-35?
Und vor allem: WARUM?
Mir geht es nur darum, ob es sinnvoll ist, an eine rauschärmere Kamera Weitwinkel dran zu machen oder eben umgekehrt (Tele). Ich komme nicht ganz dahinter und habe Gottlieb gerade etwas verblüfft, als ich ihn das fragte. Vielleicht ist es ja auch total wurscht, was man macht...aber vielleicht kann mir das einer der Techniker erklären, WARUM es wurscht ist oder warum es besser ist, dies oder jenes Objektiv davor zu schnallen.
Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
cat_on_leaf
10.01.2013, 15:32
Dana, die Frage hätte ich von dir am allerwenigsten erwartet.
Schenk dir die Grübelei. Geh 'nen Kaffee trinken und mach Bilder. So, ab mit dir......!
André 69
10.01.2013, 15:33
Hi,
WW kannst Du auch bei längeren Verschlusszeiten noch frei Hand halten -> geringere ISO möglich ... denke ich.
Gruß André
@Rainer: auch ich denke manchmal über Technisches nach. :D
Das kam mir halt gerade so in den Sinn...und da ich es mir erstmal selbst nicht beantworten konnte, hab ich halt mal gefragt.
@André: ja, stimmt...siehste, das ist schon mal ein guter Grund. =)
Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
Natürlich nicht!
Es hängt doch von zwei Faktoren ab:
- notwendige Auflösung
- lichtverhältnisse für langes Tele
1. Auflösung
Soll das Tele + Crop noch ein gute Auflösung bringen sollte das Bild möglichst rauschfrei sein.
Bei WW käme hier nur handgehaltene Landscjaft in der Dämmerung oder Architektur innen im Vorbeilaufen als Situation in Frage.
Oder Portrait on location mit AL only für die Stimmung. GGF Hochzeit.
2. lange Brennweite
Da das Tele schneller verwackelt kann es früher notwendig sein mit dem ISO nach oben zu gehen. Ansonsten kommen für das Tele eher Situationen bei denen HighIso benötigt werden um auf die notnwendigen Verschlusszeiten zu kommen.
Es imho eher um Anwendung, als Objektivtechnik.
bydey
Japp, perfekt!
Diese Ideen kamen mir vorhin eben nicht. Damit hat sich das schon beantwortet. =)
900+WW und 99+Tele.
Prima!
mrieglhofer
10.01.2013, 15:41
Dafür zittert der EVF leichter, wennst ein Tele verwendest ;-)
Unabhängig, das ich allein schon aus Handlingsgründen nie eine A99 und ein A900 mischen würde, würde ich eher trotz Risiko des Zitterns des EVF das Tele dran geben. Der AF hat ja einen Fokusbegrenzer, der Schärfenbereich ist deutlich geringer und beim Tele brauchst die Details und Farbverläufe im Himmel meist auch nicht so genau sehen.
der_knipser
10.01.2013, 15:44
Für mich wäre der vorhandene Batteriegriff der A900 wegen der Handlichkeit ein Argument, diese Kamera für den Telebereich zu nutzen.
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt... ;)
Ob die ISO-Entscheidung wirklich schwerer wiegt?
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt... ;)
*HUST* nichtmehrsehrlangedenkeich.... *HUST*
steve.hatton
10.01.2013, 15:47
Ich denke zusätzlich könnte der Focusgerenzer - Range - bei der A99 gerade im Telebereich und bei bewegten Motiven enorme Vorteile bringen!
ingoKober
10.01.2013, 15:51
Aus genau diesen Gründen plus Sucherlupe, plus besserer und flexibler einstellbarer AF, gehört das Tele an die A99.
Viele Grüße
Ingo
André 69
10.01.2013, 16:05
Aber wer weiß, wie lange dieses Argument noch zählt... ;)
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst, was bei WW-Normal überhaupt kein Diskussionspunkt ist :mrgreen:
Gruß André
Pittisoft
10.01.2013, 16:38
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst, was bei WW-Normal überhaupt kein Diskussionspunkt ist :mrgreen:
Gruß André
Ironie On:
Ein freihand Bild bei der Vorstellung der A77 beim Sonyuserjahrestreffen in Berlin mit noch viel mehr Brennweite......da wird doch wohl mit der A99 noch mehr drin sein;)
Ironie Off (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=133136&mode=search)
der_knipser
10.01.2013, 16:39
Ich will ja nicht stenkern, aber...Ich kann Deinen Gedanken gerade nicht nachvollziehen. Was hat ein Batteriegriff mit der genannten Belichtungszeit zu tun?
Im Übrigen geht es auch nicht darum, ob ich die Kamera mit langen Zeiten halten kann.
Nee, kann ich nicht, deshalb brauche ich einen Stock dafür.
Aber Dana kann's! Oft gesehen und jedesmal gestaunt! :top:
Der Batteriegriff bietet einfach mehr Haltefläche, insbesondere gegen das Drehmoment eines schweren Teleobjektivs. Ohne gibt's Schwielen an der Hand.
ingoKober
10.01.2013, 17:03
Ich will ja nicht stenkern, aber ich möcht Dich sehen wie Du bei 1/50s 400mm noch ordentlich still hällst
Das ist kein wirkliches Problem. Damit sind mir durchaus öfter brauchbare Bilder gelungen.
Viele Grüße
Ingo
André 69
10.01.2013, 17:09
... omg sind hier viele Frauen unterwegs ;)
screwdriver
10.01.2013, 17:38
*HUST* nichtmehrsehrlangedenkeich.... *HUST*
Ok....
Das ist ein guter Grund, sich ein (als Wanderstock getarntes) Einbeinstativ zuzulegen :lol:
der_knipser
10.01.2013, 18:11
Dana und Einbein? Wir haben's probiert, es funktioniert nicht.
Ihre Freihandbilder werden schärfer.
Männer müssen das nicht verstehen. Einfach glauben.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.01.2013, 18:24
Huhu. =)
Ich habe mal eine Frage.
Ich hab ja nu die 900 und die 99 und möchte beide auch nutzen. zT auch nebeneinander (also jede mit einem Objektiv). Geplant sind zB die Urlaube. Doppelgurt und zwei Kameras, an einer das Tele, an der anderen das Weitwinkel.
Soweit.
Nun ist meine Frage:
Sollte die Iso-Empfindlichkeit meine Objektivwahl beeinflussen? Sollte zB das Tele an die Kamera mit dem geringeren Rauschwert (also an die 99) oder eher das Weitwinkel? Oder ist das total egal?
Wir haben da gerade mal drüber gesprochen, sind uns aber nicht ganz klar, wie das "technisch" sich auswirkt...welche Kombi ist also die bessere Wahl?
99 und 70-300/400 oder 99 und 24-70/16-35?
Und vor allem: WARUM?
Mir geht es nur darum, ob es sinnvoll ist, an eine rauschärmere Kamera Weitwinkel dran zu machen oder eben umgekehrt (Tele). Ich komme nicht ganz dahinter und habe Gottlieb gerade etwas verblüfft, als ich ihn das fragte. Vielleicht ist es ja auch total wurscht, was man macht...aber vielleicht kann mir das einer der Techniker erklären, WARUM es wurscht ist oder warum es besser ist, dies oder jenes Objektiv davor zu schnallen.
Kann auch sein, dass die Frage total blödsinnig ist, aber mich trieb das gerade um... =)
Ich glaube mal, Du wirst wohl die Alpha 900 bald stiefmütterlich behandeln, bzw. einsetzen! Ganz intuitiv!:cool:
konzertpix.de
10.01.2013, 18:41
Ich würde das Weitwinkel zumindest probehalber, wahrscheinlich aber längerfristig an die A99 und das Tele an die A900 packen. Aus einem Grund, der noch gar nicht genannt wurde und den ich bei der Kombi aus A900 (mit dem 70-200) und der A77 (mit dem 16-35) so auch schon viel nutzte.
Der AF braucht deutliche Kontrastkanten, um scharf zu stellen. Im Telebereich bist du "näher dran" am Motiv, d.h. du wirst dein Motiv insgesamt größer als im Weitwinkelbereich ablichten wollen. Damit wirfst du der Kamera im Telebereich leichteres AF-Futter vor als im Weitwinkelbereich. Dort hat die Kamera eher Schwierigkeiten, den korrekten Focuspunkt zu finden. Und damit ist im Weitwinkel eher mal die Notwendigkeit gegeben, korrigierend einzugreifen.
An der A900 hast du im Gegensatz zur A99 keine Lupenfunktion. Damit hat die A99 im Weitwinkel einen klaren Vorteil: sie vergrößert dir die Strukturen, anhand derer du im Sucher möglicherweise leichter scharfstellen kannst als mit der A900.
Probiere einfach mal beide Varianten unter diesem Aspekt aus und laß uns später mal wissen, welche Kombi es geworden ist!
ingoKober
10.01.2013, 18:52
Dana und Einbein? Wir haben's probiert, es funktioniert nicht.
Ihre Freihandbilder werden schärfer.
Endlich mal eine "Leidensgenossin". Mir gehts genauso.
Ist aber eher ein Vorteil: Weniger zu schleppen.
Viele Grüße
Ingo
Ich hab ja nu die 900 und die 99 und möchte beide auch nutzen. zT auch nebeneinander (also jede mit einem Objektiv).
Das Problem ist, dass beide Kameras den Auslöser auf der rechten Seite haben, also von der Fotografin aus gesehen. Somit ist es mit der rechten Hand durchaus möglich, eine der beiden Kameras zu halten und den Auslöser zu betätigen. Auf der linken Seite sehe ich eher Probleme auf dich zukommen, denn du musst den Zeigefinger sehr weit über die Kamera rüber strecken um den wirklich blödsinnig angebrachten Auslöser zu erreichen. Von daher empfehle ich dir, das schwerere Objektiv auf der rechten Kamera, und das leichtere auf der linken zu haben. Wenn es dann jedoch noch um das Thema zoomen geht, so empfehle ich dir, das mit Gottlieb zu koordinieren. Ihr bekommt das gemeinsam schon hin. Ach ja, das mit dem Rauschen ist bei der Aktion wirklich ein untergeordnetes Thema und sollte dich nicht weiter kümmern. ;)
steve.hatton
10.01.2013, 19:03
...
Probiere einfach mal beide Varianten unter diesem Aspekt aus und laß uns später mal wissen, welche Kombi es geworden ist!
Also ich geb`jetzt mal die ersten Prognosen ab, was passieren wird:
Variante 1: Die A900 geht den Weg alles irdischen und die A99 bekommt ein Schwesterlein :-), wie auch immer das heißen wird - A99 oder Nex-9(?)
Variante 2: Dana erkennt, dass das Leben an sich genug Schwierigkeiten bereit hält, sodass man auf eine 2. Kamera am Hals, dann doch zu "verzichten lernt" und dafür öfter mal Objektive wechselt :-) ... und die Knie schont.....
P:S: Mir fällt gerade das Intro der Sportreportage (?) der 70iger-80iger Jahre auf dem ZDF ein, so anfangs eine Filmkamera mir drei Objektiven drauf zu sehen war, die offenbar wie eine Trommel im Revolver gedreht wurden....das wäre dann Variante 3, wenn`s jemand gebastelt bekommt....
So etwa: http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=t6M&sa=X&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1707&bih=1121&tbm=isch&tbnid=G5jBpBFWSEeCLM:&imgrefurl=http://www.queenpictoria.com/m%26r/22ArriS-16mm/22Arri-S-16mm-Camera-Craigslist-Revised.html&docid=SP_jzNNeHQZkaM&imgurl=http://www.queenpictoria.com/m%2526r/22ArriS-16mm/arri22/22-Arri-S-16mm-Gal1-Side1-400x350.jpg&w=400&h=350&ei=qPfuUMaRJITHtAbOpYCQBA&zoom=1&iact=hc&vpx=222&vpy=218&dur=2079&hovh=210&hovw=240&tx=102&ty=115&sig=116172764870310896215&page=2&tbnh=135&tbnw=147&start=59&ndsp=60&ved=1t:429,r:68,s:0,i:292
Mal ne andere Frage, die ich mir bei diesem Thread gerade stelle: Warum sollte man denn gleich mit 2 Topkameras am Gürtel die Gegend erkunden? Was kann denn die eine HighEnd Kamera besser als die andere?
holger-hb
10.01.2013, 19:24
Was kann denn die eine HighEnd Kamera besser als die andere?
Die können machen, daß man nicht dauernd das Objektiv wechseln muß.
Die können machen, daß man nicht dauernd das Objektiv wechseln muß.
SO isses. ;)
Ich bin eine sehr schlechte Wechslerin, schaffe es meist nicht schnell genug und meist auch nicht alleine. Und das NERVT mich. Gerade im Urlaub und auf Hochzeiten. Im Urlaub schleppe ich meist dann noch die Tasche mit (NOCH schwerer) und muss trotzdem wechseln.
Und so: Gurt links, Gurt rechts (bin schon mit beiden losgezogen, kein Problem), alles gut verteilt und alles bei der Hand.
@Chris: :mrgreen: Die eine dreh ich dann einfach um 180 Grad. ;)
@all: danke für eure Gedanken!
.
Die eine dreh ich dann einfach um 180 Grad. ;)
Dann machst du damit nur (unscharfe) Selbstportraits?
der_knipser
10.01.2013, 20:36
Die 180° hatte ich so verstanden, dass das Stativgewinde gen Himmel zeigt, und der Auslöser damit links unten liegt, bequem(?) mit dem Daumen zu bedienen.
Ich auch. Hab allerdings den ;) vergessen.
Karsten in Altona
10.01.2013, 20:38
Wusste gar nicht, dass Du Dir die A99 gegönnt hast. Hast ja auch ganz schön aufgerüstet in letzter Zeit, gelle?! :cool:
Ich denke auch, dass Rauschen eher nebensächlich ist bei der Wahl. Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich an eine Erfahrung, die ich gemacht habe, bei der ich bei relativ schlechten Objektiven (zb 70-210 Ofenrohr, oder die 3.5-4.5er Kandidaten 24-85, 24-105, 70-210), welche abgeblendet werden wollen für eine halbwegs vernünftige Abbildungsleistung, teilweise lieber die Iso hoch gesetzt habe, als die Blende zu öffnen. Weil wenn Du die etwas schwächeren Objektive offen betreibst und dann auch noch Rauschen dazu kommt, dann wird die Pixelsuppe gefühlt schneller trüb. Aber wenn man natürlich nur Zs und Gs zur Auswahl hat, dann sollte das Rauschen, wie schon gesagt, eigentlich keine Rolle bei der Wahl des Objektivs für die jeweilige Kamera spielen - eben mit der Ausnahme, dass auch ich wahrscheinlich das Tele eher an die A99 machen würde wegen AF, notwendigen kürzeren Zeiten, etc.
screwdriver
10.01.2013, 20:40
Dana und Einbein? Wir haben's probiert, es funktioniert nicht.
Ihre Freihandbilder werden schärfer.
Männer müssen das nicht verstehen. Einfach glauben.
Wenn ich so drüber nachdenke habe ich evtl. einen Ansatz gefunden:
Dana ist der "OVF"-Typ mit Kamera am Auge und den Armen (fest) am Körper.
Was dafür ja auch sehr förderlich ist.
Das funktioniert mit Einbein tatsächlich nicht so gut.
Deine und meine Trägheitsmasse steckt mehr in den Armen.
Wir können ja auch fast jeden "Gegner" am steifen Arm verhungern lassen und damit ein Einbein richtig festhalten. Dazu dann noch die Fernauslösung, was dabei nicht ganz unwichtig ist. ;)
Karsten in Altona
10.01.2013, 20:43
Wusste gar nicht, dass ...Übrigens könntest Du Mal Dein Profil aktualisieren. Sollte sich inzwischen lohnen, oder? :lol:
Wusste gar nicht, dass Du Dir die A99 gegönnt hast. Hast ja auch ganz schön aufgerüstet in letzter Zeit, gelle?! :cool:
Nein, ich rüste UM. ;)
Das 135er Zeiss ist wieder rausgeflogen und einiges andere fliegt auch... AUFrüsten kann ich mir so nicht leisten.
Da meine Augen perfekt sind, ist es eigentlich wurscht, ich habe sogar momentan bei der 99 noch die größeren Schärfeschwierigkeiten, weil die Kantenanhebung so GANZ auf dem Punkt nicht ist.
Trotzdem denke ich, dass ich es so mache, wie vorhin festgelegt. WW an der 900 und Tele an der 99. Das WW hat auch noch 2.8, die Teles ja eher nicht.
Achja...das Profil... *hinschlender*
Die 180° hatte ich so verstanden, dass das Stativgewinde gen Himmel zeigt, und der Auslöser damit links unten liegt, bequem(?) mit dem Daumen zu bedienen.
Eigentlich sehe ich auch bei der links hängenden Kamera kein Problem und keine Notwendigkeit, diese zu drehen (in welche Richtung auch immer ;) )
Man greife die linke Kamera mit der linken Hand am Objektiv, wo sie ja eh beim Auslösen liegt, und führe sie (die Kamera) vor die Brust, wo sie von der rechten Hand in Empfang genommen wird.
Oder soll mit beiden Kameras gleichzeitig fotografiert werden? Dann allerdings muss man drehen.
Die können machen, daß man nicht dauernd das Objektiv wechseln muß.
Moment. Versteh ich das richtig, dass ihr noch mal knapp 3000eur für nen Kamerabody hinlegt, nur weil ihr kein Bock auf Objektivwechseln habt? :shock:
Wenn du ne Hochzeit schießt, wo alles sehr schnell gehen muss, du Prozente kriegst und sie absetzen kannst...dann überlegst du dir das. Ja.
Dafür hab ich nur fünf Paar Schuhe und zwei Jeans.
Allerdings ist das nun kräftig Offtopic und ich möchte bitten, wenn noch Antworten kommen, dass sie sich mit dem Thema befassen.
ist es völlig normal dass man (oder Frau) mit mehreren Kameras unterwegs ist.
Ich bin in der Konzertfotografie unterwegs und habe neben meiner 900er
noch eine 580er dabei. Trotz der Tatsache, dass nur eine VF-Kamera dabei
ist, habe ich vorher ausprobiert, welche Kamera mit welchem Objektiv besser
harmoniert, respektive welches Duo die besseren Ergebnisse bei High-Iso-Aufnahmen
bringt.
Ich gehe hier mehr nach meinen persönlichen Eindruck und probiere viel aus.
Viele Grüße
Gerd
mrieglhofer
14.01.2013, 19:54
Na ja, für Hochzeiten und so, wo es wirklich schnell gehen muß,würde ich eher die Kameras vereinheitlichen. Vielleicht geht es dir anders, aber mir passieren da in der Eile sonst immer wieder Fehler oder ich finde irgendwas auf die Schnelle nicht.
Ich habe beide Kamera exakt gleich konfiguriert und auch die gleichen Inhalte in den Speichern.
So nebenbei, 2 Kameras mit 24-70 / 70-200 und jeweils einen Blitz, dann brauchst keine sumpfige Gegend mehr ;-)
Du fotografierst Hochzeiten in sumpfigen Gegenden?
Wer sind da die Kunden? Das Ding aus dem Sumpf und seine Freundin?:lol:
@Dana,
ich fürchte du mußt nochmals umbauen.
A900 raus, Redundanz-A99 rein.:mrgreen:
Da ich nicht dein Luxusproblem mit 2 VF-Alphas habe ist bei mir die A77 am 70-400 und die Normal und WWs an der A99.
Ich hab kein "Luxusproblem". Ich habe lange gespart für die eine und halblange für die andere und noch einiges an Zeug verkauft, damit die Kasse wieder stimmt.
Ich hab zB keine 487562984756 Blitze oder ne NikonwasauchimmerDirgendwas. ;)
Aber das tut ja hier nichts zur Sache.
Es kann durchaus sein, dass ich die 900 irgendwann wechsele. Ich liebe einfach den Sucher...aber im Rauschverhalten ist das wie Kohle und Diamant...die 99 ist da um KLASSEN besser.
Ob es dann ne NexVollformat wird (die es hoffentlich irgendwann gibt) oder ne andere 99, sei noch dahin gestellt. Das wird sich dann zeigen. Solange werde ich schauen, wie ich es mache.
Ich war am Sonntag in einer "dunklen Ecke" unterwegs und hab nach einer Weile mal die Objektive andersrum drauf gemacht (nein...nicht mit dem Bajonett nach außen...). Die 99 reagiert natürlich mit beiden besser. Allerdings hab ich irgendwie noch ein leichtes Schärfeproblem mit ihr...mal sehen, wann sich das gegeben hat.
Dana, es gibt da eine ganz einfach Möglichkeit, die Objektive schnell zu wechseln (http://www.martin-missfeldt.de/images-pictures/time-lapsed-videos/sexy-megan-fox-als-oktopus.jpg). Der eine hat´s, der andere nicht :D
LG Markus
Ich hab kein "Luxusproblem". Ich habe lange gespart für die eine und halblange für die andere und noch einiges an Zeug verkauft, damit die Kasse wieder stimmt....
Moin
ich mische mich mal ein :P
das ganze furzigetechnikgelaber oben....kann man doch getrost vergessen...
wenns "ums eingemachte geht"
in früheren Zeiten habe ich oft meine "Urlaubskonfig" eingesetzt>
2x XD7 einmal mit dickem Zoom und eines mit kurzem Zoom...
dazu konnte ich mich damals schon als "kräftiges Kerlchen" bezeichnen ;)
( nur das zeuchs wog wohl nur die Hälfte!)
Fakt ist und bleibt....
das dir schon nach kurzer Zeit die Bodys aneinander knallen....
ich stelle mir gerade eure Reisen wie Irland/Schottland vor, das ständige
rein-und raus in die Wagen>>> das Dana, macht auch kräftige Mädels feddich :oops:
das Hochzeitsargument...kann ich nun gar nicht verstehen :roll:
denn die Möwe über dem Fjord kann schnell vorbeifliegen :cry:
Hochzeiter aber kannst du nur durch klare Ansagen steuern/festnageln(...was ich dir zutraue)
und dafür braucht keiner zwei Hanteln gleichzeitig :P
vielleicht eher einen netten Knipser der dir den zweiten Body reicht...also einen Assi :top:
will damit sagen....diese 2-Kameralösung habe ich schnell wieder zu den Akten gelegt...
auf meiner letzten Hochzeit gab es auch zwei Backup_Kameras...aber im Koffer :top:
und es gab auch nur ...ein 24-70...und alles war im Sack ;)
Variante....
es gibt noch die Möglichkeit...wenns unbedingt sein muss>>> so eine Art gefütterter Beutel,
den man diagonal trägt und der wichtiges Zubehör aufnahmen kann...
da es sowas kaum zu kaufen gibt, hatte ich mir öfters mal was gebastelt...
und sonst....mal ausprobieren und sich selbst überzeugen ob das was wird ;)
Mfg gpo
@Markus: Blöööödi! :lol:
@Gerd: ich war am Sonntag mit den beiden Kameras unterwegs. Es war SUPER. Echt. Gut, natürlich haste was zu schleppen, meine Schultern haben hinterher gesagt: "Danke fürs Ablegen". ;) Aber ich war auch mehrere Stunden damit unterwegs, in engen Zimmern, auf engen Treppen, im Dunklen, im Hellen...und es ging sehr gut.
Der eine Gurt ist etwas kürzer, der andere etwas länger, so knallen sie nicht aneinander sondern baumeln leicht versetzt.
Für mich wars total entspannend. Passt.