anlora_76
08.01.2013, 00:13
Hallo,
ich habe schon etwas gestöbert, aber so richtig leider nichts gefunden...
Ich möchte in unserem Islandurlaub auch Fotografieren - klar! :top:
Da es im Auto nicht sonderlich auf Gewicht ankommt, werde ich auf jeden Fall das Tamron 10-24 mm (evtl. auch das 17-50), ein das Cosina 100er Makro und ein leichtes Tele (ggf. 2xTC) mitnehmen und natürlich ein Stativ.
U.a. als Schutz haben die WW-Objektive bereits einen UV-Filter.
Hier gibt es ja auch eine Menge reisefreudige, die viel Landschaft Fotografieren...
Ihr könnt mir also helfen! ;)
Ich denke, ich sollte ein WW, evtl. auch das Tele?, mit nem Polfilter bestücken, oder?
Ich bin auch überzeugt, dass mir ein Grau- oder Grauverlauffilter nützlich sein würde.
Nur, je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich... die Auswahl ist riesig!
Was nehme ich denn da sinnvollerweise und bestücke ich damit dann am besten alle Objektive?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe schon etwas gestöbert, aber so richtig leider nichts gefunden...
Ich möchte in unserem Islandurlaub auch Fotografieren - klar! :top:
Da es im Auto nicht sonderlich auf Gewicht ankommt, werde ich auf jeden Fall das Tamron 10-24 mm (evtl. auch das 17-50), ein das Cosina 100er Makro und ein leichtes Tele (ggf. 2xTC) mitnehmen und natürlich ein Stativ.
U.a. als Schutz haben die WW-Objektive bereits einen UV-Filter.
Hier gibt es ja auch eine Menge reisefreudige, die viel Landschaft Fotografieren...
Ihr könnt mir also helfen! ;)
Ich denke, ich sollte ein WW, evtl. auch das Tele?, mit nem Polfilter bestücken, oder?
Ich bin auch überzeugt, dass mir ein Grau- oder Grauverlauffilter nützlich sein würde.
Nur, je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich... die Auswahl ist riesig!
Was nehme ich denn da sinnvollerweise und bestücke ich damit dann am besten alle Objektive?
Vielen Dank im Voraus!