Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektr. Stabi: Warum nur in SLTs?
Ich bin doch sehr überzeugt vom elektronischen Stabi, insbesondere mit 50p (verhindert weitgehend Wabbeln). So frage ich mich, warum nur die SLTs von Sony so einen haben. Ok., der elektr. Stabi braucht wohl den Erschütterungssensor, um gut zu funktionieren (den es in nachträglicher Softwarestabilisation ja nicht gibt), aber sowas könnte man doch problemlos einbauen, auch in die NEX-Gehäuse. So hat eine schöne VG900 gar keinen Stabi an Bord (Vollformat-NEX-Objektive gibt es nicht), wenn ich richtig informiert bin. Auch Nikons, Pentaxe, Canons etc. könnten problemlos einen elektronischen Stabi einbauen und damit auch ihre unstabilisierten Festbrennweiten stabilisieren. Die Frage ist: Warum wird das nicht gemacht? Den Crop 1,8 (bzw. ~1,2 bei Vollformat) nimmt man doch gerne in Kauf, wenn man sieht, wie effektiv der elektronische Stabi arbeitet.
j.
PS: Stabivergleich (http://www.youtube.com/watch?v=JN5MW9CeOug) ab Min. 2:01 Nex-6 mit OSS vs. SLT.
XJClaude
07.01.2013, 18:11
Ich find so Vergleiche sollten per Stativ gemacht werden :roll: das gewackle..... :flop:
Ich find so Vergleiche sollten per Stativ gemacht werden :roll: das gewackle..... :flop:
Ein Stabi-Vergleich mit Stativ? Wozu das?
j.
Ein Stabi-Vergleich mit Stativ? Wozu das?
j.
Ist doch klar: du willst doch nicht behaupten, dass du verifiziert wackeln kannst. Und signifikant ist er auch nicht, der Test.
Claude ist schon ein schlimmer Spassvogel :D
bydey
Ich hatte die beiden Cams auf ein Brett geschraubt. Das Wackeln ist nicht 100% gleich, weil das Rütteln auch mal Drehung um eine nicht klar definierte Achse enthält, aber die Erschütterung ist zumindest schon sehr ähnlich. Man kann doch einen klaren Unterschied sehen. Ich würde das nicht einfach wegdiskutieren als Testfehler. Auch aus der Praxis finde ich, dass die SLT mit dem elektronischen Stabi deutlich ruhiger stabilisiert als die Objektivstabis, die ich kenne (z.B. Nikkor 18-105 oder Sigma 17-70). Meine Videos von Tretrollerrennen sehen mit der A65 besser aus als mit A55 und D90 vorher.
j.
XJClaude
08.01.2013, 00:19
oh :shock: ich entschuldige mich :roll:
Ich hab irgend wie nit mit bekommen, dass es um Stabi ging :roll:
Fand aber das Video wacklig :D sorry :roll:
p.s.
i hab übrigens beide Cams, find se Beide auf ihre Art gut :top:
Ich hab irgend wie nit mit bekommen, dass es um Stabi ging :roll:
Fand aber das Video wacklig :D sorry :roll:
Na, so einen großen Tatterich habe ich noch nicht :D.
i hab übrigens beide Cams, find se Beide auf ihre Art gut :top:
Ich hätte die Nex-6 auch gerne behalten, weil sie viel kleiner ist (www.effendibikes.de/Nex6 ), fast wie eine Kompakte, aber beide zusammen sind mir doch zu teuer. Die Nex-6 ist nun wieder verkauft.
j.
oh :shock: ich entschuldige mich :roll:
Ich hab irgend wie nit mit bekommen, dass es um Stabi ging :roll:
Ok, er hatte es doch ernst gemeint.
Ich meinte es aber spassig!
Ich hatte die beiden Cams auf ein Brett geschraubt. Das Wackeln ist nicht 100% gleich, weil das Rütteln auch mal Drehung um eine nicht klar definierte Achse enthält, aber die Erschütterung ist zumindest schon sehr ähnlich. .
Der Aufbau erscheint mir sinnvoll und erklärt auch die Parallelfahrt.
Wir diskutieren ja gerade heftig die DxO/Intersubjektiv-Tests und die Verfahren. Rausgekommen ist, dass das Verfahren mit seinen Einschränkungen klar beschreiben sein sollte. Somit empfehle das nächste mal eine solchen Testaufbau im Video auch zu zeigen nd zu erklären.
bydey
Der Aufbau erscheint mir sinnvoll und erklärt auch die Parallelfahrt.
Wir diskutieren ja gerade heftig die DxO/Intersubjektiv-Tests und die Verfahren. Rausgekommen ist, dass das Verfahren mit seinen Einschränkungen klar beschreiben sein sollte. Somit empfehle das nächste mal eine solchen Testaufbau im Video auch zu zeigen nd zu erklären.
Ja, stimmt, die Beschreibung kann ich noch nachtragen, habe aber wohl kein Foto der beiden gemacht, glaube ich.
Anders als auf einem Brett o.ä. ließen sich auch die gleichzeitigen Erschütterungen nicht erklären :). Ich musste bei der A65 nur eine andere Brennweite haben, wegen dem größeren Crop. Habe sie nach Auge eingestellt.
j.