PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falke mit Bitte um Kritik


hansauweiler
07.01.2013, 15:04
Hallo !
Eben habe ich unseren Falken wieder erwischt (nach etwas Wartezeit). Wetter war gleichmäßiges Grau mit wenig Helligkeit.
Aus einer Aufnahmeserie zeige ich mal 3 Bilder mit unterschiedlichen Bearbeitungen und frage nach Kommentaren, welches ist das beste.
Gruß HANS

823/Falke_1_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162001)

823/Falke_2_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162003)

823/Falke_3_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162004)

Löwe
07.01.2013, 15:59
Hallo Hans,
ich würde mal sagen Foto 2. Es hat einen einheitliche Hintergrund, der Falke ist von allen Fotos noch am schärfsten und er schaut auch schön Dich an.

Knipseknirps
07.01.2013, 16:18
Hallo Hans,
das ist ja gut getroffen. Mir gefällt das 1 Foto am Besten, aber so ist das unterschiedlich..., ich meine dieses ist schärfer als das 2.

Allerdings fällt mir auch hier wieder das Farbrauschen negativ auf, sorry :oops: und etwas Nachschärfung verträgt es m.E. auch. Habe es gerade mal mit DxO am jpeg-Bild ausprobiert, es ist noch Spielraum für etwas Tuning...;)

hansauweiler
07.01.2013, 16:24
Hallo Jörg !
Ich sehe kein Farbrauschen, die Federn-falls du die meinst- sind bei Vögeln nicht farbeinheitlich.
HANS

Knipseknirps
07.01.2013, 16:40
Nein Hans, ich meine das rötlich gefleckte Farbrauschen, das ich im rechten (neben dem Kopf zum Rand hin) und rechten oberen Teil im Bokeh wahrnehme. Das bekommt man wirklich einfachst weg - ohne Detailverluste.

Die Federn waren nicht gemeint ;)

BeHo
07.01.2013, 16:43
Bei der Bearbeitung halte ich mich mal raus.

Von Pose, Perspektive und Ausrichtung her gefällt mir das dritte Bild am besten. :top:

Bei allen drei Bildern stört es mich etwas, dass der Schwanz leicht abgeschnitten ist. Darauf soltlest Du beim nächsten mal etwas achten.

osagebow
07.01.2013, 17:07
Hallo Hans!

Mir gefällt Bild 1 am besten. Obwohl alle drei Bilder nicht richtig scharf sind! Belichtungszeit wäre ja ok! Hast du die Freihand gemacht oder mit Stativ?

hansauweiler
07.01.2013, 17:21
Hallo Manfred 1
An der Kamera war ein Einbeinstativ montiert, welches gegen die Mauer gedrückt wurde, Kamera stand nicht mit Stativ auf Boden.
HANS

osagebow
07.01.2013, 17:41
Hallo Hans.

Tja, entweder hast du ein wenig verwackelt oder dein Objektiv bildet nicht richtig scharf ab!

Robert Auer
07.01.2013, 18:47
Hallo Hans.

Tja, entweder hast du ein wenig verwackelt oder dein Objektiv bildet nicht richtig scharf ab!

Ggf. war der mit Stativ eingeschaltete Stabi an den Unschärfen schuld? Trotzdem m.E. insgesamt eine erfreuliche Bildausbeute. Vom Bildaufbau ist meine Reihenfolge 1 - 3 - 2, jedoch hat Bild 2 die beste Darstellung der Augen, Bild 1 u. 3 müssten diesbezüglich noch (LR/PS) nachgearbeitet werden. Wie schon von Anderen kommentiert, gefällt auch mir in Bild 2 der Blickkontakt zum Fotografen bzw. Bild-Betrachter.

Helmut11
07.01.2013, 18:56
Hallo Hans!
Eindeutig das 1. Bild.
Zum einen der Blick des Vogels, zum anderen der Bildaufbau.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Helmut

Knipseknirps
07.01.2013, 19:07
Zu meinen Beiträgen #3 und #5 bzgl. des von mir wahrgenommenen Farbrauschens muss ich noch bemerken, dass ich es auf meinem richtigen Stand-Monitor viel deutlicher wahrnehme als auf meinem Laptopdisplay..., vielleicht erklärt das die unterschiedliche Wahrnehmung, Hans?

immex
07.01.2013, 19:14
Hallo Hans,
insgesamt schöne Bilder, wenn auch tatsächlich etwas weich. Vielleicht kann man noch was an der Gesamtschärfe machen und evtl. noch den Kontrast erhöhen?

Wenn ich was zur Bearbeitung bemerken soll (auch wenn das auf diesem Monitor täuschen kann):
Bild 1: Mir scheint das Auge selektiv nachgeschärft. Es hebt sich dadurch grenzwertig von dem ansonsten recht weichen Bild ab. Auf meinem Monitor wirken die Gelb-Anteile (Schnabelrand, Beine und Augenpartie) etwas unnatürlich poppig.
Bild 2: Vignettierung finde ich grenzwertig. Wenn per Software zugefügt, dann hätte ich einen Ticken weniger genommen.
Bild 3: Finde ich am natürlichsten, obwohl sich die Augenschärfe auch ziemlich deutlich vom Rest abhebt.

Bei einer flüchtiger Betrachtung wären mir die Kritikpunkte vielleicht nicht aufgefallen, aber bei genauerer Betrachtung finde ich sie etwas unnatürlich, wie 'gewollt'. Trotzdem schöne Bilder.

Gruß,
Immo

Willi,S
07.01.2013, 19:50
Hallo Hans,
Ich find alle drei gut, wenn auch die Schärfentiefe fehlt :zuck:
Nehme an, dass die Fotos nicht Beschnitten sind :roll:
Gruß
Willi

osage66
07.01.2013, 19:57
So nah möchte ich auch mal dran sein!:top:
(Wobei mir auch ein wenig die Schärfe fehlt)

malo
07.01.2013, 22:57
mir gefällt #3 am besten, mit dem etwas tieferen Standpunkt und dem Horizont im HG.
Schade dass die Schärfe nicht am Kopf sitzt und die Schwanzfedern angeschnitten sind. Die Mauer würde ich noch sauber stempeln.

Gruß, Lothar

BeHo
07.01.2013, 23:52
Lothar, da bin ich voll auf Deiner Seite - bis auf eine "Kleinigkeit": Warum muss immer alles saubergestempelt werden?

"2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ...." (Pippi Langstrumpf)

Wenn da Hinterlassenschaften von Vögeln sind, dann sind sie da. Das gehört zur Natur, auch wenn die Umgebung hier aus Stein/Beton besteht. Manchmal wünsche ich mir wirklich die analoge Dia-Zeit zurück. :?

der_knipser
08.01.2013, 02:26
Ich kann verstehen, wenn jemand gegen Stempelarbeiten und für korrekte Abbildung des Gesehenen ist, aber es gibt Bilder, die einfach viel besser wirken, wenn sie das Motiv in einer sauberen Umgebung zeigen.
Deshalb: vorher sauber und mit Geschick stempeln, und nachher nicht drüber reden.

Schmalzmann
08.01.2013, 12:15
Auf alle Fälle Bild 3.:top:
Aber flau sind alle drei Bilder bei mir auf dem Bildschirm.Erinnert mich so an mein 400/4.5 von Minolta.

hansauweiler
08.01.2013, 12:28
Hallo !
Vielen Dank für die sehr rege Beteiligung.
Ich finde es erstaunlich, wie genau man sich mit den Bildern auseinandergesetzt hat.
Ebenso die unterschiedlichen Beurteilungen.
Eine fast duchgehende Kritik gibt es an der Bildschärfe. Leider weiß ich mir keinen Rat, wie ich die verbessern könnte (Objektiv war Tamron 200-500) Focussiert wurde automatisch mit Spotfocus Einstellung.

Für Interessierte zeige ich hier mal "Falke 1",( dieses Bild wurde häufigst als bestes bezeichnet), ohne besondere Bearbeitung.
RAW aus Kamera in Tiff gewandelt und danach als Jepg auf Forumsgröße gebracht mit PS CS 3

HANS

6/_DSC0852.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162100)

Erlanger
08.01.2013, 18:23
Ich finde auch, dass die Bilder alle leicht flau/unscharf sind.
Könnte es sein, dass die Schärfeebene nicht ganz passt? Wenn man sich auf den Bildern das Moos auf der Mauer ansieht, könnte man meinen, die Schärfeebene liegt immer etwas vor dem Falken (in Richtung Kamera)?
AF-Microjustierung evtl. nicht eingestellt oder falsch eingestellt?
Oder grundsätzlich ein Fehlfokus mit diesem Objektiv?

osagebow
08.01.2013, 19:37
Mir ist das auch schon aufgefallen!
Ich denke auch das es ein Fehlfokus des Objektiv ist!

Schmalzmann
08.01.2013, 22:39
Nein, kein Fehlfokus. Das liegt einfach an diesem Objektiv. Ich hatte ja auch das Tamron 200/500.Deshalb habe ich es ja auch wieder verkauft.
Bis 400mm war es ja noch ok., aber bei 500 mm hatte ich das gleiche Problem.
Es hat genau so flaue Bilder gemacht, wie das 400mm 4.5 von Minolta (das weiße).
Viel viel Geld und unbefriedigend.
Da ich aber noch das Sony 70/400 habe , konnte ich alle drei vergleichen.
Leute , die nicht fotografieren haben alle das gleiche gesagt. Die Bilder mit dem Minolta und dem Tamron waren gegen über dem Sony viel zu weich.

hansauweiler
09.01.2013, 00:00
@ Schmalzmann !
Bild 1 und 2 sind bei 230mm gemacht, nur Bild 3 bei 500 (siehe EXIF).
Ich habe auch Bilder mit 500mm, die keine Bemerkungen über fehlende Schärfe gebracht haben.
Irgendetwas stimmt an der Betrachtung nicht. Einfluß der Lichtverhältnisse und damit mögliche Blende oder ISO ?
Die Welt ist voller Rätsel.
HANS

immex
09.01.2013, 01:01
Ich glaube, ich weiß, warum die Farben bei mir so poppig aussehen: Du machst die Bilder offenbar in Adobe-RGB. Das kann mein Bildschirm nicht und darum werden die von meinem Compi "so gut es geht" umgewandelt, um nicht zu sagen umgewurstelt. Ich glaube, das können viele Compis/Bildschirme nicht. Deswegen hatte ich davon bisher auch die Finger gelassen.

PS: Ich habe mal aus Spaß Deinen unbearbeiteten Falken nachgeschärft - da geht noch einiges. Wenn Du erlaubst würde ich den hier mal hochladen.

hansauweiler
09.01.2013, 10:36
Das Hochladen erlaube ich gerne.
HANS

wwjdo?
09.01.2013, 22:53
Nein, kein Fehlfokus. Das liegt einfach an diesem Objektiv. Ich hatte ja auch das Tamron 200/500.Deshalb habe ich es ja auch wieder verkauft.
Bis 400mm war es ja noch ok., aber bei 500 mm hatte ich das gleiche Problem.
Es hat genau so flaue Bilder gemacht, wie das 400mm 4.5 von Minolta (das weiße).
Viel viel Geld und unbefriedigend.
Da ich aber noch das Sony 70/400 habe , konnte ich alle drei vergleichen.
Leute , die nicht fotografieren haben alle das gleiche gesagt. Die Bilder mit dem Minolta und dem Tamron waren gegen über dem Sony viel zu weich.

Dann war dein 400mm 4.5 defekt, denn im Normalfall liefert das teil knackscharfe und brillante Bilder!

Ein bekannter Nikon-sony-fotograf hielt das 400er sogar für besser als sein nikor 200mm 2.0...

Schmalzmann
09.01.2013, 23:58
Mein Nachfolger hat aber das gleiche festgestellt. Aber das haben mir auch ein paar Leute vom Berliner Stammtisch gesagt,dass es sehr weich ablichtet, aber wer weiß.
Habe mir deshalb das Sony 300mm f2.8 mit Sony Konverter 1.4 und 2.0 zugelegt, da habe ich diese Probleme jedenfalls nicht mehr.

immex
09.01.2013, 23:59
6/web3__DSC0852.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162194)

So, hier meine Version - einfach nur das gesamte Bild sehr stark nachgeschärft, sonst keine Bearbeitung. Ist zwar schon etwas extrem, man kann so langsam am Rücken künstliche weiße Konturen erahnen, geht aber noch.
Ich glaube wenigstens, dass sich so niemand groß über die Schärfe beschwert hätte. Was meint ihr, besser?

Gruß,
Immo

Schmalzmann
10.01.2013, 00:01
So sieht es schon sehr gut aus, wie ich finde.

immex
10.01.2013, 00:08
Das die Farben jetzt so anders sind, liegt m.M.n. an Adobe-RGB vs. sRGB. Mit Adobe-RGB habe ich Probleme. Also nicht wundern...