PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 77 und Objektiverkennung


Sickculture
07.01.2013, 11:14
Hallo, ich habe eine Frage zur Objektiverkennung meiner Alpha 77 (Firmware 1.06):

Ich besitze vier Objektive:
- TAMRON 10-24mm
- TAMRON 17-50mm
- TAMRON 28-300mm
- TAMRON 70-300mm USD

Leider werden das 28-300mm und das 70-300mm nicht von der Kamera richtig erkannt. D.h. wenn ich die EXIF Daten anschaue, steht bei Objektivhersteller und Modell nichts drin. Die Brennweite, Blende, ect. steht drin.

Hatte jemand auch schon solche Probleme? Ist nämlich ärgerlich, wenn z.B. Lightroom oder DXO die Objektive nicht richtig erkennt.

sgjp77
07.01.2013, 14:33
Ich vermute das diese Objektive eine "ungültige" Objektiv-ID im ROM stehen haben, entsprechend wird keine richtige Info an die Kamera gegeben. Über dieses Problem stolpert man leider immer wieder bei Fremdherstellern, teilweise wurden hier auch ID verwendet die zu anderen Objektive gehören und dann in LR und co völlig falsche Infos melden. Oder sogar an die jetzt neu implementierten Kamera-Internen Korrekturmöglichkeiten.

Sickculture
07.01.2013, 14:43
ja, das habe ich vermutet, nachdem ich hier einige Threads gelesen habe. Ist natürlich blöd, wenn man nachträglich die Lenskorrektur anwenden möchte und die Fotos von einer Woche Urlaub mit versch. Objektivverwendung aufgenommen wurden. D.h. ich weiß teilweise nicht mehr, ob es mit 100mm des 28-300er oder dem 70-300mm Objektiv aufgenommen wurde.

Die Frage ist nun: soll man in der Kamera dann die Objektivkorrektur aktivieren? Wenn ggf. sowieso das flasche Objektiv erkannt wird? Oder spielt das nur bei JPGs eine Rolle und bei RAWs nicht?

Kann man diese Lens-Ids in den EXIF Daten der RAWs ändern?

oskar13
07.01.2013, 14:44
Mich wundert vielmehr dass die beiden anderen richtig drinstehen.

mrieglhofer
07.01.2013, 14:51
Grundsätzlich müssen Fremdhersteller Lens IDs von Original Objektiven nehmen, die möglichst ähnlich sind. Eigene bekommen sie offensichtlich nicht, und völlig andere gehen auch nicht, da dann die Auswirkungen noch dramatischer sind.

Somit ist das natürlich ein mehr oder weniger starker Druck Originalobjektive zu kaufen. Das zeigt sich bei der Linsenkorrektur, wird sich wohl bei AF-D fortsetzen und mehr oder weniger zu immer weitergehenden Einschränkungen führen.

Meist hat man aber keine groß überschneidende Brennweitenbereich mit und kann dann über die Filterung im LR recht schnell die Profile händisch zuordnen. Manchmal lässt sich das über die Lichtstärke auch eingrenzen.

sgjp77
07.01.2013, 14:52
Kann man diese Lens-Ids in den EXIF Daten der RAWs ändern?
Die Suche weiß es (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113612) :D.
Noch ein Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94285)

mrieglhofer
07.01.2013, 14:56
Der Sinn erschließt sich mir jetzt nicht direkt. Warum in den RAW ändern. Du kannst ja in der Bibliothek den jeweilgen Filter setzen und dann das Profil für alle betroffenen Bilder zuweisen. Das geht eigentlich relativ flott.

Sickculture
07.01.2013, 15:27
Tja, in einem automatisierten Workflow in DXO, bei dem die Objektiv/Kamerakorrektur abläuft, wäre es schön, wenn das richtige Objektiv erkannt wird.

Habt ihr dann die Objektivkorrektur in der Kamera deaktiviert?

mrieglhofer
07.01.2013, 15:40
Na, ich arbeite mit LR, da geht das mit dem Filtern recht gut.

Nachdem du offensichtlich kein Objekitiv hast, das in der Kamera korrigiert werden kann, würde ich das abschalten. Aber ich habe keine A77, daher kann vielleicht jemand anders besser was dazu sagen.

F.Bi
10.01.2013, 13:38
Es werden nur einige Sony Objektive von der Kamera in JPG unterstützt, deshalb kannst du abschalten, sehr wahrscheinlich ist es sogar sinnvoll, falls deine Tamron Objektive als Sony Objektive erkannt werden sollten.

foto777
25.01.2013, 11:56
interessanter beitrag
anscheinend hat sony da was eingebaut ........

bei mir brachte erst ein einsenden an den service abhilfe.

wiwie
09.11.2015, 17:49
Hallo,

meine A77V erkennt das Zeiss SAL2470Z nicht (Sigma Objektiv arbeitet problemlos).
Im LCD-Display erscheint "lens", Firmware 1.07 ist installiert.
Ich habe zusätzlich den Eindruck, dass der Cursor bei der Menüumschaltung träge reagiert.

Kennt jemand den Effekt? Gibt es Abhilfe?

Viele Grüße
Chris

git
09.11.2015, 20:18
Objektiv defekt oder Kontakte verschmutzt?
Funktioniert es an einer anderen Kamera?
LG
Georg

juergendiener
10.11.2015, 13:57
Ich habe das Problem auch.

Interessanterweise kennt LR die Objektive nicht, aber DXO 10 erkennt sie korrekt.

Da ich beide Programme habe, lasse ich die Korrektur über DXO laufen.

Ich weiß auch, dass die Objektivdaten an unterschiedlichen Stellen der Exifs stehen. Es wäre also auch möglich, dass es eine Lösung mittels eines Exiftools gibt, die ich aber nicht kenne.