Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hongkong, Borneo und Philippinen


wus
06.01.2013, 14:03
Heute abend ist zum ersten mal auf dieser Reise etwas Zeit, die nütze ich jetzt um aus der Ferne mal schnell zu versuchen einige Highlights hier vorzustellen.

Auslöser für diese Reise war meine Tochter, die das Herbstsemester an der University of Hong Kong studierte. Da ich ihr früher schon immer von Südostasien vorgeschwärmt hatte wollte sie nicht sofort nach Ende des Semesters wieder nach Hause sondern lieber noch ein wenig mehr von Südostasien kennen lernen, wo sie nun schon mal in der (Welt-)Gegend war.

Ich war hier schon viel unterwegs, aber Borneo kannte ich noch nicht, und da das von Hong Kong aus gut zu erreichen ist und ich schon immer mal die fantastische Natur dort kennenlernen wollte fiel uns die Wahl leicht. Zum Schluss wollen wir noch an ein paar Stränden auf den Philippinen schnorcheln und abhängen.

Ich war früher schon in Hong Kong und bin eigentlich kein Fan von Städten, schon gar nicht wenn sie so eng und überlaufen sind wie Hong Kong. Aber nach 4 Monaten kannte meine Tochter die Stadt natürlich schon einigermaßen und gab einen ganz guten Reiseführer ab, so dass uns in den 4 Tagen die wir hier verbrachten nicht langweilig wurde. Eins der fotografischen Highlights hier ist sicherlich die Skyline von Hong Kong Island bei Nacht, insbesondere mit der Sound & Light Show.

824/DSC06260-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161952)

Leider überfällt mich jetzt hammerhart die Müdigkeit, und da wir morgen früh aufstehen wollen um auf den Pinatubo zu steigen werde ich mich jetzt schlafen legen. Ich hoffe ich komme bald dazu noch mehr zu berichten; in Borneo gab's so viel Tolles zu sehen und fotografieren dass mir die Auswahl der besten Fotos nicht leicht fallen wird.

Schöne Grüße aus Angeles!

Zwergfrucht
06.01.2013, 14:21
Hi Wolfgang,

cool,
passt auf Euch auf und macht nicht schlapp,
viele interessante Eindrücke noch auf Eurer Tour. :top:

Gruß
Wolfram

steve.hatton
06.01.2013, 14:30
HI Wolfgang,

viel Spass weiterhin, gutes Licht und tolle Aufnahmen (zum zeigen :-) ) - und Lust und Zeit sie auszuwählen....findest DU auch wenn Du wieder im regnerischen Heimatland bist...

Reisefoto
06.01.2013, 17:33
Ich hoffe ich komme bald dazu noch mehr zu berichten; in Borneo gab's so viel Tolles zu sehen und fotografieren dass mir die Auswahl der besten Fotos nicht leicht fallen wird.

Der Thread fängt ja schon mit einem tollen Bild an! Ich freue mich auf die Bilder aus Borneo und von den Phillippinen und wünsche Euch eine gute Reise!

wus
08.01.2013, 13:47
nächste Station nach Hongkong war Brunei. Dorthin wollte ich zuerst gar nicht, aber das Kind hatte sagenhafte Dinge vom Sultanat gehört und wohl auch sagenhafte Fotos von dieser, der Omar-Ali-Saifuddin-Moschee im Netz gesehen, also lies ich mich breitschlagen und plante einen 1-tägigen Abstecher nach Brunei ein. Hat sich gelohnt! Ganz so märchenhaft wie einige der in Netz kursierenden, wohl überwiegend im Licht der untergehenden Sonne gemachten Fotos ist es zwar nicht geworden (zum Sonnenuntergang saßen wir dann schon in der Fähre nach Labuan), aber ich finde es kann sich durchaus sehen lassen, oder?

846/DSC07098-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162103)

wus
09.01.2013, 12:02
Auf Labuan gönnten wir uns einen Tag am Pool. Das Meer war hier leider nicht so schön.

47/DSC07183-5_stitch-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162105)

Wir wollten auch noch den Labuan Bird Park besuchen um schon mal einen Vorgeschmack davon zu kriegen war wir auf den geplanten Safaries in Sabah (dem nördlicheren der beiden Bundesstaaten des malaysischen Teils von Borneo) eventuell zu sehen kriegen würden, aber leider hatte er genau an dem einen Tag an dem wir auf Labuan waren geschlossen.

Von Labuan setzten wir nach Menumbok über, was wieder auf Borneo liegt. Diese Überfahrt war etwas abenteuerlich - ein kleines, primitives Speedboat das zwar überdacht war, aber vorne eine Luke zum Einsteigen hatte die auch während der Fahrt offen blieb. Da ich direkt dahinter saß habe ich einmal eine ziemliche fette Ladung Salzwasser direkt ins Gesicht bekommen - wie übrigens auch unser Käptn, der zwar hinter einer Windschutzscheibe saß, bei der aber leider die untere Hälfte rausgebrochen war ... so viel zum Zustand des Boots. Zum Glück dauerte die Fahrt nur etwa 40 min und die See war einigermaßen ruhig.

In Menumbok wurden wir nach etwa 3 h warten in einem einfachen Restaurant für unsere erste Safari abgeholt, eine Flusskreuzfahrt im Flussdelta des Klias, ein tropisch üppiges Mangrovendickicht das an Land praktisch undurchdringlich ist.

1009/DSC07457-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162138)

Dort gibt es Affen wie diesen hier,

1009/DSC07424-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162137)

... die aber noch nicht die eigentliche Attraktion sind - das sind die Nasenaffen, die es nur in Borneo gibt.

1009/DSC07483-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162139)

Leider war es schon leicht dämmrig, und da das Boot natürlich auch nicht stillstand musste ich die ISO ziemlich aufdrehen um verwackelungsfrei Bilder zu kriegen. Das Statv das ich extra mitgenommen hatte brachte da gar nicht, war eher kontraproduktiv.

ingoKober
09.01.2013, 12:34
Schöne Bilder, sehr vielversprechend für das, was noch kommt.:top:
Der "Affe wie dieser" ist übrigens ein silberner Haubenlangur (Trachypithecus cristatus).
Halt mal nach einer Mutter mit Baby Ausschau. Die Babies sind knallorange!
Ich hoffe, Du vernachläsigst die Herpetofauna und Insektenwelt nicht. Da gibts spektakuläres auf Borneo zu finden.
Geh auch mal nachts mit der Taschenlampe in den Busch!
Bin gespannt auf die Fortsetzungen - und ein wenig neidisch

Viele Grüße

Ingo

wus
10.01.2013, 07:56
Zum Sonnenuntergang gab es ein Buffet Diner an Bord. Als wir fertig waren und das Schiff wieder losfuhr war es stockdunkel. So sahen wir dass in vielen der Bäume am Ufer viele kleine Lichter hektisch blinkten - Myriaden von Glühwürmchen!

Glühwürmchen hatte ich zuvor noch nie fotografiert, aber ich versuchte es mal und holte dazu mein altes Minolta AF 50/1.4 aus der Tasche. Ganz einfach war das nicht denn es war zu dunkel für den AF, zu dunkel sogar für den "Restlichtverstärker-Sucher" der A77 - man sah außer Rauschen wirklich absolut nichts -, und das Schwanken des Boots machte die Sache auch nicht leichter. Wirklich nahe kamen wir an die Glühwürmchenbäume auch nicht ran - das war insofern dann wieder eine Erleichterung als ich das 50/1.4 schlichtweg auf unendlich fokussieren konnte und so lang die Empfindlichkeit erhöhte bis auf den Fotos was zu sehen war, was dann bei 6400 ISO der Fall war:

1009/DSC07672-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162196)

wus
10.01.2013, 08:12
Schöne Bilder, sehr vielversprechend für das, was noch kommt.:top:Ja, da kommt noch einiges, auch wenn ich nicht alles so fotografieren konnte wie ich wollte.
Der "Affe wie dieser" ist übrigens ein silberner Haubenlangur (Trachypithecus cristatus).
Halt mal nach einer Mutter mit Baby Ausschau. Die Babies sind knallorange!Danke für die Aufklärung. Dieses einzelne Exemplar habe ich selber auf dem Weg zum Boot entdeckt und fotografiert, da war niemand der mir sagen konnte was für ein Affe das ist. Ich glaube zwar dass ich später auf der Tour nochmal welche von dieser Sorte gesehen habe, ganz sicher bin ich mir aber nicht. Es gibt angeblich 10 verschiedene Primatenarten auf Sumatra, auf den Bildern die ich dazu gesehen habe sahen einige für meine (laienhaften) Begriffe einander sehr ähnlich. Orangerote Babies habe ich jedenfalls keine gesehen, das wäre mir sicher in Erinerung geblieben (außer Nasenaffen und Orang Utans, aber die sind ja auch erwachsen mehr oder weniger orange).
Ich hoffe, Du vernachläsigst die Herpetofauna und Insektenwelt nicht. Da gibts spektakuläres auf Borneo zu finden.
Geh auch mal nachts mit der Taschenlampe in den Busch! Leider bin ich kein guter Spotter, ein erster Versuch verlief weitestgehend erfolglos. Später machten wir noch einen geführten Nachtspaziergang mit einem Ranger und einem Übersetzer vom Hotel (Sepilok Nature Lodge), da kriegten wir dann schon einiges zu sehen... aber immer schön der Reihe nach!

wus
10.01.2013, 08:47
Nach einer Nacht in der Provinzhauptstadt Kota Kinabalu war unser nächster Stop Poring Hotsprings, nicht weit vom höchsten (? - ich hoffe ich habe mir das richtig gemerkt) Berg Südostasiens, dem Kinabalu. Schon bevor wir in den Ort kamen waren Plakate "Rafflesia now blooming!" zu sehen - das konnten wir uns nicht entgehen lassen. Rafflesia sind die größten Blumen die es gibt, aber leider blühen sie extrem selten und nur im dichten Dschungel. Obwohl ich ja schon oft in Südostasien war (und nur dort gibt es sie) hatte ich noch nie eine gesehen. Angeblich werden die Blüten einiger Rafflesia Arten bis über einen Meter groß. "Unser" Exemplar wuchs im Garten eines ziemlich abseits gelegen Bauern, der sie (angeblich) vor 10 Jahren per Zufall entdeckt hatte als er sein Grundstück rodete. Daraufhin deckte er die vielleicht 100 qm wieder ab so dass die Pflanze weiterhin möglichst ihre originalen Lebensbedingungen vorfand und baute eine Holzweg dort hin um zu vermeiden dass Besucher eventuell im Boden befindliche Teile der Pflanze tot trampelten. Trotz dieser Maßnahmen dauerte es seiner Aussage nach drei Jahre bis sie eine weitere Blüte bildete.

Die Blüte die ihr hier seht war etwa 40 bis 50 cm groß.

1009/DSC07899-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162207)
1009/DSC07913-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162208)

Ein paar Meter weiter wa noch eine Knospe zu sehen, die auch schon rund 25 cm Durchmesser hatte. Das schwarze daneben ist ein verblühtes Exemplar. In der Umgebung waren noch etliche schwarze Knospen zu sehen, wobei aber anscheinend längst nicht alle zur Blüte kommen.

1009/DSC07891-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162197)

Ditmar
10.01.2013, 09:12
Das ist ja gemein, ich mußte noch für die Raflesia eine knappe Stunde Bergab durch den Wald "turnen", und das schlimmste dan ganzen Berg wieder hoch, was mit einer ungewollten Unterbrechung (Kreislauf) dann ca. 3,5 Std. dauerte.
Aber auch wenn mein Bild nicht so gut wie Deines geworden ist, es hat sich gelohnt.

Übrigens gibt es dort auch eine Wanderung auf den Mount Kinabalu.
Aber da bist Du dann sicher schon im Mulu- Bereich bei den Höhlen, bei dem Tempo was Du vorlegst.

wus
10.01.2013, 09:28
Zu Fuß durch den Wald turnen mussten wir nicht, aber wie gesagt lag die Rafflesia schon ziemlich abseits - wir konnten zwar mit dem Auto fahren, die Fahrt war allerdings so abenteuerlich dass ich sie wohl kaum gewagt hätte wenn nicht ein Einheimischer mit einem noch wenig offroad-tauglichen Auto vorher gefahren wäre. Es war ein schlammiger, ausgefahrener, teilweise felsiger Weg mit mehreren kleinen Furten durch den Dschungel. Und wir hatten keinen Allradantrieb!

Den Rückweg von dort habe ich gefilmt - per Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe -, vielleicht lade ich das mal auf Youtube hoch wenn ich wieder zu Hause oder irgendwo bin wo ich eine schnelle Internetverbindung habe.

Auf den Kinabalu sind wir nicht gestiegen, so fit sind wir nicht (und auch nicht darauf vorbereitet), aber immerhin gewährte uns das Wetter am nächsten Morgen noch einen schönen Blick auf ihn bevor wir weiter Richtung Kinabatangan fuhren.

1009/DSC07991--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162209)

Noch besser - geradezu spektakulär, zwischen mehreren Lagen Wolken - sahen wir den Berg einige Tage später als wir von Tawau nach Kota Kinabalu zurück flogen, aber leider kam ich da nicht an meine Kamera heran. Echt jammerschade.

dude700
10.01.2013, 09:33
Hallo wus,

vielen Dank für deinen netten Reisebericht!!
Ich war selbst auf Borneo vor ein paar Jahren mit Zwischenstopp vorher in Hongkong, sodass deine Bilder und Erzählungen einige sehr schöne Erinnerungen in mir hoch brachten.

Von Bandar Seri Begavan (wenn ich es jetzt richtig geschrieben habe?) war ich etwas enttäuscht- es gab zwar eine handvoll sehenswerter Gebäude und das Sultan-Museum, das wars aber auch schon...

Habt ihr auch vor auf den Mt. Kinabalu zu steigen? Man benötigt dafür allerdings zwingend einen Guide!

Grüße,
Christian

wus
10.01.2013, 11:11
Unsere nächste Station war in Sukau am Kinabatangan, einem weiteren Fluss wo Wildlife-Touren vom Boot aus angeboten werden. Wir wohnten in der Barefoot Lodge - sehr einfach, aber direkt am Fluss mit tollem Ausblick vom Restaurant:

1009/DSC08171--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162211)

Schon dort gab's erste Vögel zu sehen, ich vermute mal eine Art Rauchschwalbe, Mauersegler o.ä.

1009/DSC08147--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162210)

Hier fährt man auf kleinen Booten, und die Fahrt ging auch schon bald weg vom breiten Kinabatangan in einen viel kleineren Seitenfluss in dem man viel dichter am Urwald entlang schipperte.

1009/DSC08336-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162213)

Teilweise mussten wir uns ducken um unter überhängenden Ästen durchzukommen. Schon bald gab es die erste Sichtung:

1009/DSC08322--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162212)

Unser Guide sagte zwar was das für eine Schlange ist, aber natürlich auf Englisch, und da ich nichts zum Schreiben dabei hatte hab ich's wieder vergessen. Leider war der Kopf nicht zu sehen, aber dem Durchmesser - ca. 6 cm - nach zu urteilen muss es schon ein ordentliches Kaliber gewesen sein.

Auch hier gab es wieder Nasenaffen zu sehen, zunächst einzelne, ...

1009/DSC08377-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162214)
1009/DSC08384-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162215)
1009/DSC08407-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162216)

später bei der Rückfahrt, kurz vor Sonnenuntergang, versammelte sich die ganze Sippe zum gegenseitigen lausen und schlafen in einem Baum am Fluss:

1009/DSC08539-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162222)
1009/DSC08513-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162220)
1009/DSC08533--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162223)

Aber vorher gab's noch ein paar weitere Tierchen zu sehen:

1009/DSC08437-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162217)

1009/DSC08461-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162219)

wus
10.01.2013, 11:29
Von Bandar Seri Begavan (wenn ich es jetzt richtig geschrieben habe?) war ich etwas enttäuscht- es gab zwar eine handvoll sehenswerter Gebäude und das Sultan-Museum, das wars aber auch schon...
Stimmt, viel mehr ist da wohl nicht zu besichtigen.

Wir hatten allerdings dort ein richtiges Sushi-Fest im Restaurant Kaizen - mit Abstand unser bestes Sushi, so vielfältig, alles sehr lecker und auch dekorativ zubereitet, für lokale Standards sicherlich teuer, aber für uns 3 mit etwa 80 Euro, für die wir wirklich fürstlich üppig gegessen haben, vergleichsweise sehr günstig. Ich kenne Sushi-Restaurants bzw. -Bars in Deutschland, Japan, USA, und Indonesien aber habe noch nirgends etwas vergleichbares erlebt. Die Speisekarte stellt auch die schönsten und aufwendigst illustrierten Kochbücher in den Schatten! Allein die Auswahl fiel uns verd***t schwer!

47/DSC07067-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162224)

ingoKober
10.01.2013, 12:39
Schöne Bilder wieder, weiter so!
Ich liefere mal die Artbezeichnungen dazu:
Schwalbe: Südseeschwalbe, Hirundo tahitica
Schlange: Mangroven Nachtbaumnatter (Ularburong), Boiga dendrophila
Der NICHT_Nasenaffe: Javaneraffe, Macaca fascicularis
Waran: Bindenwaran, Varanus salvator
Viele Grüße

Ingo

BeHo
10.01.2013, 17:34
Schöne Bilder wieder, weiter so!
Da kann ich mich nur anschließen. :D :top:

Ich liefere mal die Artbezeichnungen dazu:
Gut, dass wir Dich haben. :D :top:

Sir Donnerbold Duck
10.01.2013, 17:47
Wirklich schöne Bilder! Ich bin gespannt auf mehr.

Gruß
Jan

Matze76
11.01.2013, 07:26
Hallo,

das sind ja wirklich schöne Fotos, kann man irgendwo erkennen, welches Objektiv bei welchem Foto im Einsatz war?

jorre
11.01.2013, 07:51
Hallo...
deine Bilder aus Borneo sind wirklich sehr sehr schön...
Dein Foto von Hong Kong aus Kowloon aus fotografiert ist schon sehr gut, da du bestimmt kein Stativ dabei hattest.

Das Bild stimmt mich jetzt schon wieder für September ein... dann mache ich auch von dort aus wieder das zigtausenste Bild...

Der Anblick ist einfach nur überwältigend.
Sollte ich mal Zeit haben poste ich mal die besten Bilder von meinem Hong Kong Streetshooting 2012.

Danke für die schönen Bilder...

LG Jörg

wus
13.01.2013, 16:00
Da kann ich mich nur anschließen. :D :top:


Gut, dass wir Dich haben. :D :top:
Auch ich sage dafür danke und hoffe Du kannst auch zukünftig Arten identifizieren, wenn ich's wieder mal nicht genau weiß.

Hallo,

das sind ja wirklich schöne Fotos, kann man irgendwo erkennen, welches Objektiv bei welchem Foto im Einsatz war?Schön dass sie Dir gefallen, leider stehen in den auf's Forumsformat verkleinerten Versionen keine EXIF-Daten. Ich könnte natürlich einzeln in meinen Originalfotos nachschauen, aber das jetzt für alle bisher geposteten Fotos zu machen ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig. Meine Objektive siehst Du in meinem Profil, auf dieser Reise habe ich allerdings "nur"
Sigma 8-16/4.5-5.6
Minolta 50/1.4
Minolta 100/2.8 Macro (Ofenrohr-Generation)
Sony 16-80/3,5-4,5 ZA
Sony 70-400/4-5,6 G
Kenko Teleplus Pro 300 1,4x
Kenko Telekonverter 2x
mit dabei.

Die beiden Telekonverter sind bisher auf dieser Reise noch nicht zum Einsatz gekommen, die werde ich wohl zukünftig nicht mehr mit auf solche Reisen nehmen. Bei den Tierfotos kam überwiegend das 70-400G zum Einsatz.

...da du bestimmt kein Stativ dabei hattest.Was willst Du mir damit sagen?

Ich habe für die Tierfotografie und für gelegentliche Panorama-Serien mein Stativ mitgenommen, aber an dem Tag in Hong Kong hatte ich es im Hotel gelassen da ich es nicht den ganzen Tag durch Stadt schleppen wollte. Demzufolgen sind mir auch etliche von den night shots verwackelt. Insgesamt aber hat mich einmal mehr begeistert wie gut der SSS funktioniert.

wus
15.01.2013, 03:41
Am nächsten Morgen um 5 weckte uns der Muezzin. Zum Glück war es einer der eine recht gute Stimme hatte und einigermaßen singen konnte (oder eine Aufzeichnung abspielte, wer weiß...) so dass einem nicht auch noch vom Zuhören übel wird.

Als Urlauber der eigentlich entspannen will versucht man ja danach nochmal einzuschlafen, aber die Urwaldgeräusche von draußen verhinderten das an diesem Tag. Also habe ich mich nach einiger Zeit, als draußen der Morgen aufgerafft und bin raus. Da bot sich dieses Bild:

1009/DSC08560komp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162475)

Da war ich dann schon wieder einigermaßen versöhnt mit dem Muezzin... denn ohne ihn hätte ich diese Stimmung sonst bestimmt verschlafen.

wus
15.01.2013, 14:52
Nach unserem Aufenthalt am Kinabatangan und den anderen sehr bescheidenen Unterkünften der vorangegangen Nächte leisteten wir uns nochmal 2 Nächste Luxus in der Sepilok Nature Lodge. Die ist gleich beim Sepilok Orang Utan Rehabilitation Center, wo in Gefangeschaft aufgewachsene Orand Utans an ein Leben in freier Natur gewöhnt werden (dazu später mehr). Jedenfalls für malaysische Verhältnisse gehört das sicher schon zur gehobenen Kategorie.

Die Website präsentiert sich zumindest ziemlich professionell, und auch wenn man hinkommt ist der erste Eindruck sehr gut. Die Lodge liegt an einem künstlichen Teich inmitten üppigster tropischer Fauna und, wie wir bald mitkriegten, auch Flora.

1009/DSC08809-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162525)

1009/DSC08721-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162527)

Da es hier oft regnet wurden die Chalets über Holzbrücken verbunden, weil man sonst wahrscheinlich die meiste Zeit im Schlamm waten würde.

1009/DSC08750-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162529)

Die Wurzeln neben dem Holzsteg wachsender Bäume drängen heftig zwischen Bohlen durch ...

1009/DSC08760-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162531)

... und die Treppe zu einem höher gelegenen Chalet ist ebenfalls gut eingwachsen. Sogar aus dem Geländer sprießt es grün!

1009/DSC08790-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162532)

Im Teich schwimmt ein gut 1 m langes Reptil frei herum - vermutlich ein Waran, Ingo bitte korrigier mich wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege, ...

1009/DSC09038-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162533)

... das offensichtlich "Hotelangestellter" ist - oder warum sollte es sonst ein gelbes Halsband tragen? :D

1009/DSC09054-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162537)

Das Chalet was wir zunächst kriegten lag am Ende des Holzstegs, direkt dahinter stand dichter Dschungel. Kurz nachdem wir einzogen begrüßte uns schon lautstark ein Gecko. Gesehen haben wir ihn nicht, gehört dafür um so deutlicher. Er klang eigentlich fast wie ein bellender Hund, nur anhand des typischen -o des Gecko-Rufs konnten wir das Geräusch identifizieren. An den Blumen vor der Hütte saugten riesige tropische Schmetterlinge, und vom Teich quakten Frösche und Kröten in mehreren verschiedenen Tonlagen um die Wette.

Also eigentlich alles ein Traum von einer Location, wären da nicht diverse Kleinigkeiten, wie sie in Hotels in Malaysia anscheinend unvermeidlich sind. Weder im Klo noch in der (gemauerten) Dusche unseres Chalts lief das Wasser ab, und einige Zeit nachdem wir die Tür schlossen und den Deckenventilator einschalteten wurde der Duft nach Lösungsmittel, der uns schon beim Betreten aufgefallen war unerträglich. Vermutlich hat das Zimmer kurz vorher einen neuen Klarlack-Anstrich erhalten.

Wir gingen zur Rezeption und bekamen auch sofort ein anderes Chalet, in dem es allerdings genau so roch, nur nicht ganz so stark. Am 1. Abend ging dort noch alles, aber schon am nächsten Morgen gab's kein Warmwasser mehr. Wir überlegten ob wir nochmal nachhaken sollten, aber da man bei 30° durchschnittlicher Lufttemperatur eigentlich kein Warmwasser braucht und wir für einen weiteren Umzug erst wieder hätten packen müssen ließen wir es bleiben.

Auch mit diesen kleinen Schönheitsfehlern war die Sepilok Nature Lodge ihren Preis (62 Euro pro Nacht für's Zimmer, egal ob Einzel- oder Doppelbelegung) wert. Wir sahen und erlebten noch einiges mehr hier, davon später mehr.

osage66
15.01.2013, 15:04
Super tolle Bilder!!:top:

wus
15.01.2013, 15:17
Hallo,

das sind ja wirklich schöne Fotos, kann man irgendwo erkennen, welches Objektiv bei welchem Foto im Einsatz war?Gerade fiel mir ein dass ich ja routinemäßig immer Kamera und das für das betreffenden Foto verwendete Objektiv im Feld Beschreibung angegeben habe - also schau ggfs. in die Galerie!

werbung
15.01.2013, 17:12
Schöner Report.

Leider fehlt mir immer die Zeit meine Urlaubsbilder auf diese Art und Weise zu präsentieren.

Deshalb danke an alle, die sich die Zeit nehmen :)

Reisefoto
15.01.2013, 17:20
Interessanter Bericht mit schönen Bildern!

wus
16.01.2013, 02:19
Grund warum wir in die Sepilok Nature Lodge gegangen waren war natürlich weil wir im nahe gelegenen Sepilok Rehabilitation Center (SRC) Orang Utans sehen wollten. Wir hatten zwar auf einer der Flussfahrten schon einen Orang Utan gesehen der in schwindelerregender Höhe im Geäst rumturnte, aber der war so weit weg dass man ihn mit bloßem Auge kaum sah.

1009/DSC08674-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162574)

Orang Utan heißt Waldmensch, die Menschen hier sahen diese Affen also eher als Menschen anderer Art. Vielleicht ist das ein Grund warum immer wieder Leute Orang Utan Babies zu sich nehmen, obwohl das natürlich schon lange verboten ist. Wenn die dann größer werden - und damit auch unternehmungslustiger und frecher - wird das schnell zum Problem. Aber mangels Erfahrung in der Natur kann man solche Tiere nicht einfach aussetzen - die würden sonst verhungern, oder bei den Menschen Futter klauen.

Solche Tiere versucht das SRC an ein selbständiges Leben in der Natur zu gewöhnen. Die kriegen dann zwei mal täglich Futter an einer Stelle im Wald wo man dabei zusehen kann. Das Futter schmeckt (angeblich) ausgesucht langweilig, damit die Tiere einen Anreiz haben sich selbst was besseres zu suchen.

1009/DSC09188-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162575)

Orang Utans sind echt faszinierend - cool wie lässig sie sich durch den Urwald bewegen! Es ist anscheinend überhaupt kein Problem auch länger kopfüber an einem Seil zu hängen und dabei gleichzeitig zu futtern.

1009/DSC08884-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162576)

Oder man hängt sich an 3 Armen auf und kratzt sich mit dem 4. unter der Achsel. :top: - zum Gähnen langweilig!

1009/DSC09189-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162577)

1009/DSC09193-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162573)

1009/DSC08866-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162578)

1009/DSC08893-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162579)

Ditmar
16.01.2013, 05:42
Wieder einmal sehr schöne Bilder aus Malysia!
War ja selber schon mal da, und kann die Beschreibung der Lodge bestätigen, aber es ist auch schwierig das ganze in der Umgebung auf Vordermann zu bringen, ist eben mitten im Grünen.
Und was die Hotels angeht, habe ich in Malaysia ansonsten nur positive Erfahrungen gemacht, immer Top.

wus
16.01.2013, 05:50
Und was die Hotels angeht, habe ich in Malaysia ansonsten nur positive Erfahrungen gemacht, immer Top.Vermutlich warst Du in Hotels anderer Preiskategorien als wir. Wir haben meist eher um die 15 bis 30 Wuro pro Nacht und Zimmer bezahlt, 60 wie in der SNL war da für uns eben schon "Luxus", wobei mir durchaus klar ist dass man dafür auch nicht wirklichen Luxus erwarten kann. In der Niedrigpreisklasse erwarte ich mir auch nicht unbedingt dass alles funktioniert, aber bei 60 Euro pro Nacht sollte zumindest das was vorhanden ist funktionieren, finde ich.

wus
16.01.2013, 06:09
Nachdem die Orang Utans geraume Zeit ohne viel Lust an dem angebotenen Futter rumgekaut hatten zogen sie sich langsam zurück. Da war noch viel Futter übrig, und das holten sich dann diese Sippe etwas kleinerer Affen (Ingo....?)

1009/DSC08949-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162580)

1009/DSC08856-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162581)

Als wir später den Holzweg weiter gingen sahen wir nochmal welche von dieser Art beim lausen,

1009/DSC08962-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162582)

äffeln (nein, pornografische Fotos zeige ich hier nicht :mrgreen: ) und beim Ducken vor dem Absprung auf ein Ziel, das ich nicht ausmachen konnte.

1009/DSC08971-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162583)

Es ist beeindruckend was für riesige Sprünge die Viecher aus dem Stand hinlegen. Sie sind noch behänder als die Orang Utans. Während die an dem Seil entlang hangeln - lässig aber eher gemütlich - laufen diese kleineren Affen rasend schnell obendrauf als wäre es eine Autobahn, scheinbar ohne die geringste Mühe die Balance zu halten.

wus
18.01.2013, 05:09
... na ratet mal: richtig - noch mehr Affen!

Diesmal die kleinsten die es gibt: Tarsier. Sie sind kaum größer als Goldhamster an die sie mich auch wegen der Fellfarbe erinnern, daher dieser Vergleich.

Zur Abwechslung mal von den Phillipinen, genauer: von Bohol. Es soll sie zwar auch in Borneo geben, aber wir haben dort keine gesehen. Die Tiere sind nachtaktiv, bei Tag kriegt man sie in völlig natürlicher Umgebung nicht zu Gesicht, da verstecken sie sich in Baumhöhlen oder an ähnlich geschützten und dunklen Orten um den Tag zu verschlafen.

In Bohol dagegen gibt es eine "Tarsier Conservation Area", sprich eine Art halbwegs dem natürlichen Habitat entsprechende abgegrenzte Gegend im Wald wo man die Tierchen sehen kann.

Die ersten paar die ich zu sehen bekam schliefen dann auch prompt:

1009/DSC00353-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162696)

1009/DSC00347-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162695)

Witzig finde ich wie unterschiedlich der Gesichtsausdruck bei den Tieren sein kann. Mir ist klar dass das nur unsere menschliche Interpretation ist (vielleicht auch nur meine), aber ich denke da drückt sich schon auch unsere nahe Verwandschaft mit dieser Spezies aus. Vergleicht selbst:

1009/DSC00356-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162697)

1009/DSC00384-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162701)

1009/DSC00379-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162702)

Damit die Tiere tagsüber für Menschen sichtbar sind haben die Betreiber der Tarsier Conservation Area entlang des Weges in dem abgetrennten Waldstück kleine Dächer und teilweise ein paar Palmenblätter als dunkle Rückzugspunkte aufgebaut wo die Tiere vom direkten Tageslicht geschützt sind und sich (offensichtlich, soweit ich das beurteilen kann) wohl fühlen, obwohl sie teilweise nur eine Armlänge von den Besuchern entfernt sitzen. Natürlich darf man sie nicht anfassen oder erschrecken, und natürlich ist auch blitzen nicht erlaubt, deshalb musste ich die ISO teilweise ziemlich weit aufdrehen, trotz Lichtstärke 2.8. Das sieht man einigen der Fotos leider an. Auch bei dieser Gelegenheit war ich einmal mehr froh um den SSS, der hier allerdings manchmal auch nicht half - denn zumindest die Tiere die nicht schliefen hielten nie lange still!

Tarsier sind in vielerlei Hinicht extrem angepasst. Da wäre schon mal der auffällige, nackte Schwanz, der sehr an Ratten erinnert:

1009/DSC00359-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162698)

Als erstes fallen allerdings die im Vergleich zur Körper- und auch Kopfgröße extrem großen Augen auf. Angeblich sind sie größer als das Gehirn, und sie sind unbeweglich. Um diesen Nachteil auszugleichen können Tarsier ihren Kopf um +/- 180° drehen.

1009/DSC00386--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162699)

1009/DSC00389-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162700)

Ihre Beine sind extrem lang, wie ich gelesen habe länger als der Körper. Ähnlich wie Frösche können sie riesige Sätze machen.

Und noch in einer Hinsicht heben sie sich ab: sie sind die einzigen rein carnivoren Affen. Sie ernähren sich von Insekten.

Putzig, oder?

Mir ist klar dass ich hier keine perfekten Tierportraits zeige, es sind aber wie ich finde einige ganz gute Schappschüsse dabei, oder?

Matze76
18.01.2013, 09:09
sehr schön, hast du auch ein paar Fotos von den chocolate hills gemacht? Als ich 1999 mal dort war, waren die Hügel leider alle gerade schön grün und es sah nicht ganz so beeindruckend aus..

Auf Panglao Island (im südwestlichsten Zipfel), hatte sich damals ein Schweizer mit seiner Familie niedergelassen und in seiner Garage lecker Schwarzbrot gebacken, sehr empfehlenswert und mal eine Abwechslung zur asiatischen Küche ;-)

ingoKober
18.01.2013, 09:17
Wieder sehr schöne Eindrücke.
Ich liefer noch die IDs nach.
Der Waran ist wieder ein Bindenwaran, Varanus salvator
und die flinken Affen sind erneut Javaneraffen, Macaca fascicularis.
Der Tarsier heisst auf Deutsch Koboldmaki, in diesem Fall wohl Phillipinen Koboldmaki, Tarsius syrichta.

Schau doch mal an vertikalen Ästen von 5-15 cm Durchmesser und an Stämmen nach Agamen. Da gibt es bizarres. Hast Du schon Flugdrachen gesehen?
Und schau auch mal in die Höhe mit Shcwerpunkt Baumhöhlen, dickere Astgabeln...da wären noch interessante andere Warane zu finden.
Nur so als Anregung.

Viele Grüße

Ingo

dey
18.01.2013, 09:20
Schon seltsam und beeindruckend, was die Natur so hervorbringt.


1009/DSC00379-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162702)


Schade, dass du meinen Favouriten so verhunzt hast.

bydey

wus
18.01.2013, 10:25
sehr schön, hast du auch ein paar Fotos von den chocolate hills gemacht? Als ich 1999 mal dort war, waren die Hügel leider alle gerade schön grün und es sah nicht ganz so beeindruckend aus..

Auf Panglao Island (im südwestlichsten Zipfel), hatte sich damals ein Schweizer mit seiner Familie niedergelassen und in seiner Garage lecker Schwarzbrot gebacken, sehr empfehlenswert und mal eine Abwechslung zur asiatischen Küche ;-)

Zu den Choc Hills komme ich noch... ich habe mehr als nur "ein paar Fotos" davon gemacht. Nur soviel schon vorweg: auch jetzt sind sie wieder satt grün, nicht schokobraun.

Nach inzwischen fast 4 Wochen nahezu ausschließlich asiatischer Küche freue auch ich mich schon wieder auf deutsches Brot und noch so einiges anderes Essen das es hier nicht gibt, aber da ich immer noch längst nicht all die verlockend klingenden einheimischen Gerichte ausprobiert habe die typischerweise hier zu Lande angeboten werden will ich lieber noch so viele wie möglich davon probieren bevor es am Sonntag wieder nach Hause geht. Hinzu kommt noch dass meine Erfahrungen mit deutschen oder schweizer Bäckern auf früheren Reisen nach SOA nicht gerade überwältigend waren, um es mal milde auszudrücken. Zumal ich inzwischen auch nicht mehr auf Panglao bin sondern etwas ab vom Schuss auf Negros.

(Tippfehler korrigiert)

wus
18.01.2013, 10:36
Wieder sehr schöne Eindrücke.
Ich liefer noch die IDs nach.
Der Waran ist wieder ein Bindenwaran, Varanus salvator
und die flinken Affen sind erneut Javaneraffen, Macaca fascicularis.
Der Tarsier heisst auf Deutsch Koboldmaki, in diesem Fall wohl Phillipinen Koboldmaki, Tarsius syrichta.

Schau doch mal an vertikalen Ästen von 5-15 cm Durchmesser und an Stämmen nach Agamen. Da gibt es bizarres. Hast Du schon Flugdrachen gesehen?
Und schau auch mal in die Höhe mit Shcwerpunkt Baumhöhlen, dickere Astgabeln...da wären noch interessante andere Warane zu finden.
Nur so als Anregung.

Viele Grüße

Ingo
Danke Ingo.

Flugdrachen sind so fliegende Eidechsen, oder? Habe ich bisher auf dieser Reise keine gesehen, kenne ich aber (glaube ich) von Sumatra.

Ich bin mittlerweile auf Negros, mal schauen ob ich nochmal in einen Wald komme... heute wollten wir per Moped die Twin Lakes (Danao und Balinsasayao) und einen Wasserfall am Vulkan Cuerno de Negros besichtigen, dort soll es teilweise recht waldig sein, wenn es auch sicherlich nicht so wild (artenreich) ist wie in Borneo. Leider fing es prompt als wir losfuhren gleich an zu schütten, deshalb ließen wir es bleiben. Hoffentlich wird das Wetter morgen besser, es ist unsere letzte Chance hier.

wus
18.01.2013, 11:04
Ähnlich wie Frösche können sie riesige Sätze machen.
Da hiermit schon mal das Stichwort gefallen hier gleich mal ein paar Fotos dazu. In Borneo waren wir vielerorts von ständigem Gequake in alle Tonlagen umgeben. Teilweise klang das wie "Hundegrunzen" - jedenfalls recht tiefe Stimmlage -, teilweise aber auch unangenehm hoch, fast wie Trillerpfeifen. Und teilweise - z.B. in der Sepilok Nature Lodge und am Kinabatangan - auch alles gleichzeitig.

Aber sooft ich dort dann auch mit Kamera loszug, zu sehen bekam ich kaum eins der Tierchen. Die sind sehr scheu :flop:

In Bohol hatte ich dann erstmals mehr Glück: ganz oben am Choc Hills Ausichtspunkt gibt es einen kleinen, vergitterten Brunnen wo man Münzen reinwerfen und sich was wünschen kann. Als ich dort zum Sonnenaufgang hochging war da dieses Pärchen. Bei der ersten Annäherung habe ich mich wohl etwas zu hektisch bewegt und konnte nur noch überhastet abdrücken als die beiden durch das Gitter sprangen - daher verwackelt. Ich finde es aber einen ganz netten Wisch-Effekt:

1009/DSC00214-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162712)

Nach ein paar weiteren Fotos von den Choc Hills sah ich nochmal nach und tatsächlich war das Pärchen wieder aus dem Brunnen herausgeklettert. Diesmal bewegte ich mich vorsichtiger und konnte mich so nahe genug heranpirschen um sogar mit dem 100 mm Macro einigermaßen formatfüllende Portraits zu machen.

1009/DSC00236-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162713)

Im Garten des Resorts auf Negros wo ich momentan wohne hüpfen nachts fast schon massenweise ziemlich große Frösche durch die Gegend. Oder sind das Kröten?

1009/DSC00732-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162714)

Mehr Amphibien habe ich auf dieser Reise nicht gesehen.

Matze76
18.01.2013, 11:17
aus welcher Entfernung hast du den Frosch aufgenommen?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162714

Ich hatte nur mal so gefragt, um ein Gefühl zwischen Brennweite und Entfernung zu bekommen.

wus
18.01.2013, 11:27
aus welcher Entfernung hast du den Frosch aufgenommen?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=162714
Weiß nicht mehr genau, war jedenfalls nicht weit weg ... vielleicht zwischen 50 und 100 cm?

Warum fragst Du?

wus
18.01.2013, 11:32
Schon seltsam und beeindruckend, was die Natur so hervorbringt.
Ja, das begeistert mich auch immer wieder.

Schade, dass du meinen Favouriten so verhunzt hast.

bydey
Hier verstehe ich dich mal wieder nicht. Was genau ist Deiner Meinung nach verhunzt??? Weil das Foto unscharf und verwackelt ist?

Wie gesagt, es war dunkel, man durfte nicht blitzen... ich mag das Foto trotzdem weil es einen weiteren einzigartigen Gesichtsausdruck zeigt.

ingoKober
18.01.2013, 11:32
Hi,

das Froschpärchen im Amplexus ist eine Polypedates Art, sehr wahrscheinlich P. leucomystax, der Weissbart Ruderfrosch also.
Das letzte Bild zeigt eine weibliche Schwarznarbenkröte, Bufo melanostictus.

Viele Grüße
Ingo

wus
18.01.2013, 11:45
Wenn wir Dich nicht hätten... Danke, Ingo!

Ich hoffe Du machst Dich auf Deiner Konferenz in Florida nicht unbeliebt wenn Du zwischendurch immer wieder auf Fototour oder im SUF bist.

dey
18.01.2013, 12:29
Hier verstehe ich dich mal wieder nicht. Was genau ist Deiner Meinung nach verhunzt??? Weil das Foto unscharf und verwackelt ist?

Wie gesagt, es war dunkel, man durfte nicht blitzen... ich mag das Foto trotzdem weil es einen weiteren einzigartigen Gesichtsausdruck zeigt.

War doch nicht bös gemeint. Ich hatte den Kanerad schon auf der Startseite als Thumbunal gesehen und fand ihn sofort klasse. In gross war er leider unscharf.
Bei ISO400 hättest du aber schon noch Spielraum gehabt.

bydey

wus
18.01.2013, 13:09
Ich hatte Auto ISO eingestellt, und das habe ich auf max. 400 begrenzt. Bei 800 rauscht's mir oft schon zu viel.

Das Problem war die zu lange Belichtungszeit und dass es keine Chance für ein weiteres Foto gab - das Tierchen drehte sich danach weg.

Zuvor hatte ich angefangen mit Blende 2.8, aber um die winzigen Tiere dann einigermaßen formatfüllend abzubilden musste ich die Kamera am langen Arm vor mir halten. Und da war dann mit f 2.8 die Schärfentiefe einfach zu gering. Auf's Auge fokussieren, dann schwenken um den richtigen Ausschnitt zu wählen und das ohne den Abstand auch nur minimal zu verändern ist am langen Arm schlichtweg zu viel verlangt. Also habe ich auf f 5.6 abgeblendet und auf den SSS vertraut, was wie man sieht halt nicht immer hilft.

dey
19.01.2013, 14:44
Ich hatte Auto ISO eingestellt, und das habe ich auf max. 400 begrenzt. Bei 800 rauscht's mir oft schon zu viel.

Wie so oft schon erwähnt: Rauschen kann man (leicht) bearbeiten, Unschärfe (Verwackelung, Bewegung, Fokus, Objektivqualität offen) eben nicht (so einfach).

Allerdings gebe ich zu du hast ein paar messerscharfe Beispiele, die so mit ISO1600 nicht gewirkt hätten.

bydey

wus
20.01.2013, 08:07
Rauschen kann man (leicht) bearbeiten, ...
Das müsste man dann halt auch tun. Irgendwann möchte ich mich mit dem Thema auch mal etwas intensiver beschäftigen, bisher allerdings kenne ich mich damit sehr wenig aus und habe auch keine speziellen Tools dazu. Da ich ohnehin eher EBV-Muffel bin fürchte ich dieser Zustand kann noch eine Weile anhalten.

Bilder wie dieses - wo man nicht blitzen konnte - sind aber schon ein Anreiz es mal zu versuchen.

dey
21.01.2013, 09:32
Hi wus,

das ist halt eine Grundsatzentscheidung.
Wenn man sich dafür entscheidet der EBV eine Chance zu geben und entsprechend die ISO-Sperre frei zu geben dann ist man oft am nacharbeiten, da sich die SLT gerne mal ein bischen mehr ISO genehmigen. Meine D5D hat eher die Belichtungszeit ins Unsinnige geregelt.
Ein Umschalten case by case bedeutet frühzeitiges planen und mitdenken und ob man dann gerade das richtige Set up hat ist fraglich.

Alternativ die Sperre drin lassen (wobei ich hier 800 als sinnvoller erachte) und sonst gezielt manuell hochdrehen.

bydey

Zwergfrucht
21.01.2013, 23:17
Hi Wolfgang,

ich mein du hast dich sehr gut geschlagen mit dem was du uns hier zeigst,
ich hoffe wir werden beim nächsten Stammtisch noch etwas mehr von den
ereignisreichen Tage aus diesem Teil der Welt sehen können.
Bis demnächst. :top:

Gruß
Wolfram

steve.hatton
22.01.2013, 00:34
Wunderschöne Bilder, der dritte Frosch ist der Hammer !

Danke für`s zeigen.

wus
31.01.2013, 18:22
Endlich habe ich wieder etwas mehr Zeit. Im Sepilok Nature Reserve machten wir einen Night Walk mit Ranger und einem Guide vom Hotel der übersetzen half (da der Ranger nicht so gut Englisch konnte). Nicht ganz billig der Spaß, aber das war's uns wert. Das Hotel stellte Gummistiefel damit wir nicht mit unseren Sandalen im Schlamm rumlaufen müssen... doch leider ist Schuhgröße 46 in Südostasien weit jenseits des üblichen. Also blieb mir doch nichts anderes übrig als meine (Trekking-)Sandalen zu beschmutzen, was aber - nachdem ich schon die letzten Tage in dieser feuchten Gegend damit rumgelaufen war - auch keinen großen Unterschied mehr machte.

Los ging's gleich neben der letzten Hütte (die die wir zunächst bezogen hatten, wie oben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1404265&postcount=23) beschrieben). Dort pfiffen und tröteten Unmengen von Fröschen. Aber so viel wir auch alle suchten, zu sehen bekamen wir dort nicht einen einzigen. Sobald man in die Nähe trat hörte das Gezwitschere und Gequake auf, und zwischen den Blumen und Sumpfpflanzen war kein einziger Frosch auszumachen.

Erst später im Wald sahen wir dann welche:

1009/DSC09257-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163555)

Dieser kleine Laubfrosch (?) gefiel mir besonders, er glitzerte so schön (auch schon im Schein unserer Stirnlampen, noch besser sieht man es aber auf dem Foto).

1009/DSC09250-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163556)

1009/DSC09251-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163557)

Dann sahen wir etliche Insekten:

1009/DSC09263-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163558)

1009/DSC09232-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163561)

1009/DSC09226-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163562)

1009/DSC09218-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163560)

1009/DSC09259-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163559)

Diese Ameise war riesig, bestimmt um die 2 cm:

1009/DSC09234-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163563)

So ein grünes Insekt wie das was im Bild oben zu sehen ist sah ich später nochmal auf den Philippinen - dachte ich zumindest. Als ich dann die Fotos verglich waren doch deutliche Unterschiede zu sehen. Keine Ahnung was für Viecher das jetzt wieder sind.

1009/DSC09633-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163564)

2 Stabheuschrecken sahen wir auch:

1009/DSC09216-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163566)

1009/DSC09252-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163565)

Dann gab es etliche 100- oder 1000-Füßler:

1009/DSC09233-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163567)

1009/DSC09241-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163568)

Leider habe ich es nicht geschafft einmal den Kopf dieses gepanzerten Viechs abzubilden...

1009/DSC09242-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163569)

Das hier soll laut Ranger auch ein 1000-Füßler sein, und angeblich sehr giftig. Jedenfalls achtete er streng darauf dass wir nicht näher als etwa 1 m an das Tier rangingen.

1009/DSC09235--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163583)

Das hier meine ich müsste ein Skorpion sein, aber wenn ich mich recht erinnere nannte der Ranger einen anderen Namen. Weiß es jemand? Ingo? :umarm:

1009/DSC09253-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163571)

Das Highlight das Nachtspaziergangs, der gut eine Stunde dauerte und nur wenige 100 m in den an die Lodge angrenzenden Dschungel führte war dieser "Borneo Dragon", wie der Guide ihn nannte. Obwohl er schon viele Night Walks gemacht hatte habe er vorher noch nie einen gesehen, sagte er. Scheinbar sind die echt rar.

1009/DSC09243-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163572)

Obwohl ich ihn mehrfach anblitzte blieb er reglos sitzen, auch als ich ganz nahe kam. Wie man schon auf diesem Bild erkennen kann...

1009/DSC09247-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163573)

.. und mehr auf dem hier sind auch Drachen nicht gefeit gegen Blutsauger.

1009/DSC09244-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163575)

Wir hatten uns vor dem Spaziergang natürlich eingesprüht, was aber erfahrungsgemäß in den Tropen nur begrenzt hilft; da meine Tochter und meine Freundin mit dabei waren wurde ich dann auch weitgehend von den Moskitos verschmäht - die beiden schmecken denen einfach viel besser, weiß ich mittlerweile aus Erfahrung :mrgreen: :top:

Zwergfrucht
31.01.2013, 20:07
Hallo Wolfgang,

man kommt ja nicht alle Tage dorthin um Bilder aufzunehmen, deshalb
find ich auch diese Bilder mit dem Blitz wieder gut. :top:

Die beiden grünen Insekten sind Zikaden, da gibts bei uns auch jede Menge davon.
Solche Raupen schauen aus wie die Spannerraupen "Schmetterlinge".

Ja, war sicher eine tolle aber nicht ungefährliche Stunde. :top:

Gruß
Wolfram

wus
31.01.2013, 21:02
Ja, war sicher eine tolle aber nicht ungefährliche Stunde. :top:

Gruß
Wolfram
Hallo Wolfram, ich fühlte mich eigentlich keine Sekunde irgendwie gefährdet. Ich musste nur mehr als die anderen mit ihren hohen Gummistiefeln darauf achten wo ich mit meinen Sandalen hin trete, aber das war ich von den Tagen vorher schon gewohnt, und dank unserer genialen Stirnlampen habe ich immer gut gesehen wo's hin ging.

Wir sind auch die ganze Zeit auf einem zwar schmalen, aber doch gut ausgetretenen Trampelpfad gelaufen, nicht völlig "querdschungelein". Das wäre kaum gegangen, bzw. wir hätten dafür Macheten gebraucht, wären dann sicher nicht halb so weit gekommen und hätten wahrscheinlich nicht halb so viel gesehen.

ingoKober
01.02.2013, 07:56
Wieder schöne Bilder und endlich mal was interessantes :D:top:.
Mit dem Kleinvieh wirds betreffs der genauen Zuordnung allerdings jetzt schwer und ich habe wenig Zeit. Daher erstmal ganz kurz, klar ist es ein Skorpion, wahrscheinlich Gattung Heterometrus, aber genaueres kann ich nicht sagen. Die schlafende Echse ist eine adulte weibliche Gonocephalus borneensis. Gratulation, schwer zu finden - am ehesten eben noch nachts mit Taschenlampe.
Wenn ich Zeit habe, versuch ich mich mal an ein paar weiteren IDs. Der Diplodesmide und der Spinnenläufer (KEIN echter Tausendfüssler, aber aus der Verwandtschaft der Hundertfüsser und nicht besonders giftig) reizen mich zB.
So ein grünes Insekt wie das was im Bild oben zu sehen ist sah ich später nochmal auf den Philippinen - dachte ich zumindest. Als ich dann die Fotos verglich waren doch deutliche Unterschiede zu sehen. Keine Ahnung was für Viecher das jetzt wieder sind. Sind beides Zikaden, letzteres eine Buckelzirpe. Genaue Bestimmung anhand der Bilder unmöglich (?)
Auch bei den Stabheuschrecken traue ich mir keine Arteinengung zu.



Viele Grüße

Ingo

Nachtrag: Mit dem Spinnneläufer gebe ich auf. Schräg von unten ist zwar ein nettes Foto, aber macht die Bestimmung schierig. Ich vermute Gattung Thereuopoda.
Bei dem gepanzerten Poidesmiden gebe ich auch auf. Ich tippe aber auf eine Pacidesmus Art.

ingoKober
01.02.2013, 08:59
Die nächste Art: Die graue Heuschrecke gehört in die Unterfamilie Mecopodinae und ich halte sie für Mecopoda elongata
Der kleine Laubfrosch ist weider ein Polypedates und ich vermute stark erneut ein P. leucomystax, ein Jungtier diesmal. Aber 100% sicher bin ich nicht.
Und erkennst Du Deinen ersten Frosch hier wieder? : http://www.cosmosmagazine.com/news/5599/scientist-discovers-new-borneo-frog

Viele Grüße

Ingo

wus
01.02.2013, 22:01
Danke, Ingo!

Und erkennst Du Deinen ersten Frosch hier wieder? : http://www.cosmosmagazine.com/news/5599/scientist-discovers-new-borneo-frogDer sieht wirklich genau so aus wie meiner. Auch die Habitat-Beschreibung würde passen, wir sahen ihn an einer Stelle mit viel runtergefallenem Blattwerk.

Dass allerdings "a distinctive high-pitched chirp" ein Merkmal für eine neue Art sein soll kann ich mir nicht vorstellen, jedenfalls nicht wenn es das einzige sein soll. Wir haben in Borneo an vielen Orten "distinctive high-pitched chirps" gehört und vereinzelt auch Frösche gesehen die, soweit ich es aus der Entfernung sagen kann, gleich oder jedenfalls sehr ähnlich aussahen wie dieser (allerdings immer sehr schnell verschwanden so dass ich keine Fotos machen konnte). Und das waren alles Orte in oder nahe menschlicher Siedlungen wo ich es für sehr unwahrscheinlich halte dass in so einer Umgebung heutzutage noch eine neue Spezies einer so offensichtlichen Art entdeckt wird.

Auch aus Südafrika erinnere mich an bewachsene Teiche und Pfützen von denen "high pitched chirp" Konzerte ausgingen, die Frösche dort waren allerdings erheblich kleiner und wesentlich heller gefärbt.

wus
05.02.2013, 13:22
Einen Vogel hab ich ja schon gezeigt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1402637&postcount=14), natürlich habe ich noch weit mehr gesehen. Aber je mehr von diesen Fotos ich mir im Detail bzw. in der Vergrößerung anschaue, um so mehr ärgere ich mich über den AF meiner A77. Viele sind mehr oder weniger unscharf. Deshalb hier nur ein paar wenige:

Gesehen in einem der Kanäle in Tai O, einem Fischerdorf in Lantau (Hongkong)

1009/DSC065652ev--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163911)

Und auf Borneo:

Störche
1009/DSC08669-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163912)

Nashornvogel (1)
1009/DSC09002-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163914)

Diese Art sahen wir öfters, teilweise auch als Pärchen. Sie sind allerdings scheu und sehr lebhaft - auch wenn sie wirklich weit weg von uns waren und wir sie bestimmt nicht geängstigt haben sind sie nie lange auf einem Ast sitzen geblieben.

1009/DSC08817-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163915)

Nashornvogel (2) - diese Art mit den orangefarbenen "Nashörnern" war seltener, und leider immer nur in dichtem Gebüsch. Das hier ist noch das beste Foto das mir gelang.
1009/DSC08840-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163913)

Earl Sinclair
05.02.2013, 14:30
Hallo wus,

danke für`s zeigen der vielen schönen Bilder. :top:

Und danke auch an unseren Biologen Ingo für die Artenbestimmung.:top:

BeHo
05.02.2013, 15:09
danke für`s zeigen der vielen schönen Bilder. :top:

Dito. Ich schaue immer wieder gerne in diesen Thread. :D


Der hier sieht für mich aus wie ein Silberreiher:
1009/DSC065652ev--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163911)

Mal sehen, was Ingo sagt.

ingoKober
05.02.2013, 15:32
Hi,

die ersten Hornvögel und auch die Störche finde ich sehr gelungen!
Noch schnell die IDs aus meiner Sicht aus meiner Sicht:

Mit Silberreiher hat Bernd recht. Die leben auch in Hongkong.

Die Störche sind Höckerstörche (Ciconia stormi)

Die ersten Hornvögel müssten Malabar-Hornvögel (Anthracoceros coronatus) sein.

Der versteckte Hornvogel ist die Borneo Unterart des Rhinozeros Hornvogels Buceros rhinoceros borneensis.

Viele Grüße

Ingo

wus
05.02.2013, 16:38
In so einer üppig tropischen Umgebung gibt's natürlich auch tolle, teilweise riesige Schmetterlinge. Leider sind die bei der Hitze extrem schnell. Außerdem haben (offensichtlich) gerade die großen Arten genug Energie um immer weiter zu flattern - auch wenn sie gerade an einer Blüte saugen. Sie sind auch sehr vorsichtig, viele habe ausgesprochen große Fluchtdistanz wie ich das von uns hier nicht so kenne. Obwohl ich im Lauf der Reise viele und sehr unterschiedliche Arten gesehen habe sind mir nur wenige gute Fotos geglückt. Ohne Blitz ging da leider nichts (ich hab's schon versucht!). Auch weil sich vieles im z.T. schon recht tiefen Schatten unter den Bäumen abspielt wo auch am hellichten Tag nur wenig Licht hin kommt.

1009/DSC08709-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163924)

1009/DSC08703-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163921)

1009/DSC07855--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163922)

1009/DSC07846--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163923)

1009/DSC07837-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163925)

Mit mehr Zeit könnte man da sicherlich noch bessere Fotos machen. Ich habe schon gesehen dass manche Blüten immer wieder angeflogen werden, da müsste man sich im Prinzip mit Stativ auf die Lauer legen, Fernauslöser anschließen, vorfokussieren und dann einfach abwarten... zu dumm dass ich zu sowas (zumindest im Rahmen so einer Reise, wo ich auch meine beiden Mädels Rücksicht nehmen musste) nicht die Zeit habe.

Vielleicht komme ich ja irgendwann nochmal in die Gegend...

wäre auch eine gute Gegend für eine ausgesprochene Fotoreise :D :top:

Edit (Nachtrag):

Den allergrößten Schmetterling sahen wir allerdings erst etwas später auf Bohol (Philippinen) - einen gut und gerne 20 cm breiten Nachtfalter der in der Reception des Chocolate Hills Hotels an der Wand saß und sich auch durch aufdringliches Blitzlichtgewitter nicht aus der Ruhe oder gar verscheuchen ließ.

1009/DSC09876-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163928)

1009/DSC09889-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163927)

wus
05.02.2013, 17:00
Natürlich gab es jede Menge weitere Insekten, die meisten aber eher weniger spektakulär. Das hier hatte einen gut 1 cm langen Körper und fächeratige Antennen. Es saß direkt neben der Tür zu unserem Zimmer in der Barefoot Lodge, auf dem einheitlich dunklen Hintergrund iel es auf (sonst hätte ich es wohl eher nicht gesehen)

47/DSC08190-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163926)

Ich habe wieder mal keine Ahnung was es ist - Ingo? :kiss:

Zwergfrucht
05.02.2013, 17:29
Hi Wolfgang,

wieder schöne Bilder, cool die Falter.
Der Große ist ein Atlasfalter-Attacus atlas-
die anderen später wenns noch nötig ist. :top:

Gruß
Wolfram

Hansevogel
05.02.2013, 18:55
Ob Ingo eines Tages Artenbestimmungshonorar verlangen wird? :lol:

Gruß: Joachim

ingoKober
05.02.2013, 19:11
Hi Wolfgang,

wieder schöne Bilder, cool die Falter.
Der Große ist ein Atlasfalter-Attacus atlas-
die anderen später wenns noch nötig ist. :top:

Gruß
Wolfram

Ich habe grad keine Zeit, darum nur ganz kurz, um das nicht so stehen zu lassen: Für mich ist das angesichts der Färbung ziemlich eindeutig ein männlicher Samia cynthia oder Samia luzonica und keineswegs Attacus atlas..
Irritieren tut mich aber die Größe, denn Samia wird keine 20 cm groß.

Viele Grüße

Ingo

Zwergfrucht
05.02.2013, 22:46
Hi Ingo,

ok, Atlas passt gar nicht, dann würd ich gerne Samia luzonica nehmen,
allerdings würde ich auf Grund der Größe von Fühlern und Abdomen
nicht zwingend auf ein Männchen schließen wobei ich nicht weiß durch
was genau die Bestimmung bei diesem Falter wäre. :roll:

Gruß
Wolfram

Nachtrag: Ja, Größe und Farben wären noch was, aber ich hab da keine
Literatur drüber.

ingoKober
06.02.2013, 07:54
OK, einigen wir uns angesichts des Fundortes auf S. luzonica. Ja, bei den Samias haben selbst die Weibchen stark gekämmte Fühler. Aber so stark? Für mich ist der Hinterleib auch eher konisch und man erkennt weder Pheromondrüsen noch die typische Haltung.
Aber nicht so wichtig. Schmetterlinge sind eh nicht so mein Ding. Bei dem Papilio spec auf den ersten beiden Bildern passe ich deshalb auch, den dritten halte ich für Troides aeacus, den vierten für Papilio lowi oder Papilio rumanzovia. Der letzte ist für mich Trogonoptera albescens.
Das komische Insekt ist wohl irgendeine männliche (:D) Schnake (Tipulidae)
Diesmal alles ohne Gewähr:shock:

Viele Grüße

Ingo

wus
07.02.2013, 18:10
Danke euch allen. Da ich kein Biologe bin ist es mir letztlich nicht so wichtig was für Arten das genau jeweils sind, auch wenn es mich im Prinzip schon interessiert. Mir ist auch klar dass Artenbestimmung anhand eines einzelnen Fotos - von manchmal ungeeigneten Perspektiven - nicht immer möglich ist.

Das helle Insekt hat mich auch gleich an eine Schnake erinnert, aber so große kannte ich noch nicht. Ich sah bei dem Viech auch keine Rüssel (oder wie nennt man das lästige Organ bei den Mistviechern?)

1009/DSC08185-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163994)

Spinnen sah ich diesmal nicht so viele, aber immerhin eine die ein (für mich) sehr ungewöhnliches Netz hatte. Sie war winzig, der Körper glaube ich nicht größer als 5 mm. Obwohl sie auf Augenhöhe saß war es nicht ganz einfach sie ohne Stativ zu fotografieren da ich meinen Körper und damit die Kamera gar nicht so still halten dass ich den Abstand genau halten konnte. Aber 2 (von 16!) wurden dann doch scharf, wobei die hier gezeigten Fotos Ausschnitte von nur etwa den inneren 50% des Originals sind.

1009/DSC07868--.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163993)

1009/DSC07871-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163995)

Die "Verstärkung" des Netzes im innersten Bereich hat mich an unsere hiesigen Wespenspinnen erinnert, die Spinne sah für mein Empfinden allerdings ganz anders aus und war viel kleiner.

ingoKober
07.02.2013, 19:03
Das helle Insekt hat mich auch gleich an eine Schnake erinnert, aber so große kannte ich noch nicht. Ich sah bei dem Viech auch keine Rüssel (oder wie nennt man das lästige Organ bei den Mistviechern?)



Das ist ja auch zoologisch und nicht etymologisch eine Schnake.
Somit ist sie großwüchsig, hat verkümmerte Mundwerkzeuge und gehört in die Familie Tipulidae.

Die etymologische Schnake ist kleiner, saugt im weiblichen Geschlecht Blut und gehört in die Familie Culicidae.


...an den Spinnen versuch ich mich gar nicht erst.

Viele Grüße

Ingo

hatu
07.02.2013, 20:03
Vielen Dank Wolfgang, dass Du uns diese Fotos mit Reiseberichten hier zeigst.
Wir konnten die Fotos am diesmonatigen M-Stammtisch ja schon bestaunen, aber prima dass Du die ganze SUF-community teilhaben lässt.

Gruß Hartmut

wus
02.03.2013, 19:35
Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen weiter Bilder zu sichten. Wie ich (glaub' ich) schon angedeutet habe sind wir nach Borneo noch für 2 Wochen auf die Philippinen. Ich hab' zwar jetzt noch nicht alles durchgeschaut, aber um euch nicht länger warten zu lassen hier schon mal eins der Highlghts, die Chocolate Hills.

Ich war hier ja schon mal vor ungefähr 10 Jahren, damals aber auf einem geführten 1-Tagesausflug von Cabilao aus, da war natürlich nicht so viel Zeit. Diesmal blieben wir im Choc Hills Complex über Nacht und waren so am nächsten Morgen schon vor Ort bevor der üblichen Massenansturm einsetzte, und ich stieg schon vor Sonnenaufgang zum Aussichtspunkt hoch. Da sah ich erst mal mystisch wallende Nebel

1009/DSC00022-.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165301)

durch die aber schon bald die Sonne brach so dass ich dieses Pano machen konnte.

47/DSC00116-32_stitch----.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165300)

Ihr könnte es euch auf meiner Panoramio-Seite (http://www.panoramio.com/photo/86826894) auch noch in größer ansehen.

werbung
02.03.2013, 20:18
Sehr schön...
super Bilder. Und super Athmosphäre...

Immer her mit den Bildern von den Philippinen.


Zu den Choclate Hills wollte ich auch schon immer mal.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr auf die Philippinen, aber meine Freundin ist für Thailand...
...und ich habe schon letztes Jahr meinen Willen durchgesetzt ;)
Also wirds wohl nichts mit den Choclatehills-vielleicht nächstes Jahr.

wus
02.03.2013, 20:46
Thailand ist auch klasse! Wird bestimmt super!

werbung
02.03.2013, 20:56
Thailand ist auch klasse! Wird bestimmt super!

Klar... Tahiland ist super, aber ich war schon 2 Mal dort... Deshalb wollte ich was neues :)

In der Zwischenzeit schaue ich einfach deine Bilder an ;)

wus
02.03.2013, 21:29
Klar... Tahiland ist super, aber ich war schon 2 Mal dort... Deshalb wollte ich was neues :)Kann ich gut verstehen, andererseits ... ich war 6 mal in Thailand und habe selbst auf der letzten Reise immer noch jede Menge Neues gesehen.