Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EOS 20d full review @ dpreview.com
Link (http://www.dpreview.com/reviews/canoneos20d/)
Basti
Danke für den Link!
Oder soll ich Dich jetzt hassen... kurzzeitig hat mir der Bericht ja schon den Mund wässrig gemacht ;)
Aber gerade eben heim gekommen. Meine treu wartende 10D auf dem Schreibtisch gesehen und schon war wieder alles o.k.
Schönen Abend noch,
Markus
Meine nächste Digicam. :)
Cougarman
04.11.2004, 02:20
Link (http://www.dpreview.com/reviews/canoneos20d/)
Basti
hmm, lecker !
Soll ich, soll ich nicht ...... :?
bin erstaunt über die z.t. enormen schärfeartefakte (besonders bei den testtafeln). hier schlägt die kamerasoftware fast so krass zu wie bei der olympus. naja zum glück kann man dass ja runterschrauben oder in raw foten.
Rheinlaender
04.11.2004, 21:05
...oder in raw foten.
Das ist für mich ein absolutes MUSS.
Wer es nicht tut läßt mal so eben locker 15-20% der möglichen Qualität bei einer Canon DSLR auf der Strecke liegen. Ich selber fotografiere zu 100% in RAW.
Ich zu 99%.
Außer ich mach Bilder für Freunde, die sie gleich gebrannt haben wollen oder so (und die mich nicht weiter interessieren).
Dann jpeg und ab auf CD damit.
Aber alles was ich für mich mache: RAW
Markus
Stimmt es etwa, was ich gelesen habe, das an der 20D anstelle eines pentaprism wie bei der 10D die "billigere" Lösung aus der 300D eingebaut wurde!?
Aus Kostengründen!
Und was ist der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Lösungen?
Stimmt es etwa, was ich gelesen habe, das an der 20D anstelle eines pentaprism wie bei der 10D die "billigere" Lösung aus der 300D eingebaut wurde!?
Aus Kostengründen!
Und was ist der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Lösungen?
Nein, die 20D hat auch ein Pentaprisma. Es gab aber wohl einiges Durcheinander auch in Canon Verlautbarungen.
astronautix
12.11.2004, 12:13
Schaust Du hier (http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/34.htm) wegen der Meldung zum Pentaprisma.
Rheinlaender
12.11.2004, 12:14
Stimmt es etwa, was ich gelesen habe, das an der 20D anstelle eines pentaprism wie bei der 10D die "billigere" Lösung aus der 300D eingebaut wurde!?
Aus Kostengründen!
Nein ist nicht richtig.
Allerdings gibt es in der Tat verschiedene Berichte im Netz die davon berichten. Digitalkamera.de hatte behauptet die 20D hätte wie die 10D einen Prismensucher und wurde daraufhin von Einigen kritisiert falsch berichtet zu haben.
Nun hat aber Canon selber bestätigt das es ein Prismensucher ist.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/34.htm
Und was ist der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Lösungen?
Ich bin selbst nicht so der Übertechniker aber steht glaube ich in dem Artikel drin.
Fritzchen
12.11.2004, 12:28
Steht nicht drin,nur das sie recht haben.
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera)kann man es schematisch sehen.
Fritzchen
12.11.2004, 12:51
Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera)kann man es schematisch sehen.
Das ist dort gut zu sehen,allerdings,wo drin der Vorteil besteht,weiß trotzdem keiner .
Rheinlaender
12.11.2004, 12:56
Gut....wenns da nicht steht, versuche ich es als technischer Laie so wie ich es verstanden habe zu erklären.
http://www.g-druckt.de/pentaprisma.gif
Das einfallende Licht wird über den Spiegel ins Pentaprisma gelenkt und dort wieder seitenrichtig auf die Mattscheibe wiedergegeben. Bei einem Pentaspiegelsystem wird wohl das Prisma gegen einzelne Umlenkspiegel ausgetauscht, was aber zu mehr Ungenauigkeit bei der Justage führen kann und die einzelnen Spiegel einen stärkeren Lichtverlust bewirken als das Prisma. Wodurch das Sucherbild dann dunkler (Canon300D) erscheint.
Wenns nicht richtig ist, dann bitte eine anderweite Erklärung. ;)