Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Makro


Ankoma
03.11.2004, 11:14
Hallo,

ich bin seit gestern jetzt auch im Besitz einer A2 und habe zum Thema Makro eine Frage: Wenn ich den Makroschalter umlege tut sich garnichts, es erscheint lediglich das Makrosymbol. Bei meiner F300 verändert sich auch der Monitor. In einem Forenthema habe ich gelesen, dass unter "Objektivzubehör" nichts aktiviert sein soll, das ist auch der Fall. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich irgendeine Kleinigkeit übersehen habe.

Viele Grüße

Ankoma

Jan
03.11.2004, 11:18
Es ändert sich tatsächlich nichts im Sucher / LCD, die Kamera weiß, daß sie nurim Nahbereich fokussieren soll und möglicherweise wird auch eine Linsengruppe verschoben, so daß die Bildqualität im Nahbereich besser wird.
Jan

Basti
03.11.2004, 11:19
Hi Ankoma,
das umlegen des Makroschalters verändert die Naheinstellgrenze. Das kannst du leicht an einer Kerze ausprobieren, fahr das Objektiv auf 200mm aus und geh einmal ganz nahe mit aktiviertem und einmal ohne aktiviertem Makromodus ganz nahe hin.
Basti

Fritzchen
03.11.2004, 11:19
Nein das ist normal.
Wenn auf Macro gestellt wird,kannst du im Nahbereich alles scharf stellen.
Wenn nicht ,ist bei einem bestimmten Abstand zum Motiv, so etwas nicht mehr möglich.
Wenn du also sehr dicht dran möchtes und es wird nicht mehr scharf gestellt,auf Macro umschalten !

DonFredo
03.11.2004, 11:20
Hallo Ankoma,

doch tut sich unsichtbar etwas. Die Naheinstellgrenze beim fokussieren wird geringer und im Objektiv werden die Linsen verriegelt.

PS: ein herzliches Willkommen und viel Spass mit der A2...

Ankoma
03.11.2004, 11:39
Danke für die schnellen Antworten. Es klappt; im Telebereich ist die Veränderung am Besten zu sehen.