Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Nur" eine Amsel und trozdem schön
Ich kann mir auch mal die dicksten Rosinen herauspicken.
823/DSC03992.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161765)
Schmalzmann
03.01.2013, 17:06
Hallo Werner
Also die Amsel ist ganz großes Kino.:top::top::top:
sehr schön :top:
Das Amsel-Männchen ist ja sehr schwer zu belichten. Dies ist dir perfekt gelungen.
Schöne Pose, wunderbares Licht und Belichtung: Tolles Bild! :top:
Ein klein wenig weiter nach rechts geschwenkt würde es mir vielleicht noch ein bisschen besser gefallen.
karwendelyeti
03.01.2013, 17:40
Ein klasse Foto :top::top:
Gruß
Michael
ingoKober
03.01.2013, 18:59
Tut mir leid, ich kann die Begeisterung nicht so recht nachempfinden.
Die mittige Positionierung und Abwendung vom Betrachter stört, aber vor allem die gnadenlose Überschärfung.
Sicher kann man aus dem Original mehr rausholen. Versuch es doch mal mit einem anderen Beschnitt und vor allen Dingen sanfteren Umrisskanten.
Dabei vielleicht noch die geraden Linien im Hintergrund wegstempeln.
Viele Grüße
Ingo
Tut mir leid, ich kann die Begeisterung nicht so recht nachempfinden.
Die mittige Positionierung und Abwendung vom Betrachter stört, aber vor allem die gnadenlose Überschärfung.
Sicher kann man aus dem Original mehr rausholen. Versuch es doch mal mit einem anderen Beschnitt und vor allen Dingen sanfteren Umrisskanten.
Dabei vielleicht noch die geraden Linien im Hintergrund wegstempeln.
Viele Grüße
Ingo
@Ingo: Ich habe mir Deine Bilder hier angesehen, da fiel mir spontan die Sache mit dem Glashaus ein!:flop:
Für mich ist das Amselfoto :top:
Ok, als "bekennender Anti-Überschärfer" muss ich auch sagen, dass das Bild gnadenlos überschärft ist.
Nur: wo weselit beim Ingo überschärfte Fotos findet, frage ich mich?
Und schön wäre die Amsel ja - auch ohne gnadenlose Schärfe...:cool:
Dornwald46
03.01.2013, 19:52
sehr schön :top:
Das Amsel-Männchen ist ja sehr schwer zu belichten. Dies ist dir perfekt gelungen.
Bei der Belichtung hat wohl auch der Schnee, von unten, etwas beigetragen.
Werner, gut gemacht:top:
hennesbender
03.01.2013, 19:53
@weselit: Was ist denn das für ein Schwachsinnskommentar?!
Wurde der Hintergrund noch nachträglich weichgezeichnet? Mir scheint das Vögelchen nämlich auch gewaltig überschärft. Oder das ist bei der Maskierung geschehen. Erklärung habe ich da nicht, aber es scheint mir zu scharf.
@weselit: Prüfe bitte meine Galerie, ob ich mir einen solche Kritik erlauben durfte...
karwendelyeti
03.01.2013, 19:56
Auch eine ("nur") Amsel wartet nicht bis der Fotoknipser die optimale Position gefunden hat. Für mich gibts nichts auszusetzen....
Gruß
Michael
@weselit: Was ist denn das für ein Schwachsinnskommentar?!
Wurde der Hintergrund noch nachträglich weichgezeichnet? Mir scheint das Vögelchen nämlich auch gewaltig überschärft. Oder das ist bei der Maskierung geschehen. Erklärung habe ich da nicht, aber es scheint mir zu scharf.
@weselit: Prüfe bitte meine Galerie, ob ich mir einen solche Kritik erlauben durfte...
Du darfst..............:lol:
ingoKober
03.01.2013, 20:49
@Ingo: Ich habe mir Deine Bilder hier angesehen, da fiel mir spontan die Sache mit dem Glashaus ein!:flop:
Für mich ist das Amselfoto :top:
Sorry, gemein wollte ich nicht sein, das war konstruktiv gedacht.
Aber auch ich lerne gerne dazu. Zeig mir daher doch mal bitte ein paar meiner Bilder, die gnadenlos überschärft sind.
Viele Grüße
Ingo
So, bevor hier im Forum ein "Amselkrieg" entsteht.
Zuerst ganz herzlichen Dank an alle, die sich mit meinem Foto beschäftigt haben.
Dankeschön für das Lob und die Komplimente, hat mich wirklich gefreut. Danke aber auch an alle, die sich kritisch mit dem Foto auseinander gesetzt haben.
@ Ingo@ Bernd, glaubt mir ich habe alles versucht, damit sich die Amsel zu mir herdreht, sie wollte einfach nicht. Selbst als ich ihr eine zweite Rosine versprochen habe, keine Chance. :lol: Spass beiseite, die Vögel kommen angeflogen, schnappen sich Ihr Futter und weg. Für mich ist das ein Sonntagsschuß. Ich bin froh, sie so erwischt zu haben.
@ Ingo@ Toni, Thema überschärfen. Fast jeder hier weiß, ich bin kein EBV-Spezialist. Ich habe in PSE einen Ausschnitt gewählt, umgewandelt in TIF, fürs Forum verkleinert und dann bei Schnellkorektur bei schärfen den Haken gesetzt umgewandelt fertig aus.
So habe ich bisher alle Fotos fürs Forum bearbeitet.
Ich würde es nicht unbedingt als überschärft und schon garnicht als gnadenlos überschärft bezeichnen. Zumal ich auch kein Freund des Schärfens bin, aber da es hier
verschiedene Meinungen gibt....bin ich mir auch nicht sicher, ob es sanfter auch gegangen wäre. Nur weiß ich nicht wie.:lol:
Ich stelle mal das Foto JPG ooc. ein, vielleicht kann ja dann der eine oder andere noch was dazu sagen.
823/DSC03992_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161777)
ingoKober
03.01.2013, 21:16
Das kam ja echt so aus der Cam.
Fürs wegdrehen kann der Fotograf natürlich nichts.
Darf ich mal was versuchen?
Viele Grüße
Ingo
ich muss weg...ich mach einfach mal.
Sorry, nicht sehr sorgfältig, zeigt aber, was ich meine.
6/DSC03992_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161780)
Das Bild ist mMn doch ausreichend scharf ooc! :top:
Ich hab einen Linescan bei beiden Bildern durchgelegt:
6/Scharf_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161779)
Blau ist ooc.
Rot ist "geschärft".
Man sieht, dass auch bereits ooc ein ganz leichtes Überschwingen an der Hell-Dunkel-Kante auftritt. Ist aber sicher noch ok. Aber beim geschärften Bild gibt es ein sehr starkes Überschwingen - immer ein Zeichen von zu viel an Schärfe...
@Ingo: Ich mag solche Bildmanipulationen überhaupt nicht, auch wenn es vielleicht gut aussieht.
Den grundsätzlichen Beschnitt finde ich besser als im Urprungsbild, aber ein Naturfoto ist es für mich nicht mehr. Nichts für ungut.
Beste Grüße
Bernd
P.S.: Zur Schärfeproblematik sag ich mal nichts, da meine Augen nicht mehr die allerbesten sind.
karwendelyeti
03.01.2013, 22:03
Das kam ja echt so aus der Cam.
Fürs wegdrehen kann der Fotograf natürlich nichts.
Darf ich mal was versuchen?
Viele Grüße
Ingo
ich muss weg...ich mach einfach mal.
Sorry, nicht sehr sorgfältig, zeigt aber, was ich meine.
6/DSC03992_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161780)
Jetzt rauscht es und das schwarz geht ins braun...:shock:
@ Ingo, Sorry, reißt mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Hintergrund ist gleichmäßiger, aber die Farben des Vogels, haben mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Richtung mag zwar stimmen, aber das Ergebniss.... schreibe ich jetzt mal der Schnelligkeit zu.
@ Toni, vielen Dank für Deine Mühe, aber das ist mir zu wissenschaflich. :? Wie stark darf den die Kurve ausschlagen, damit es nicht überschärft wäre ?
Bernd, ich habe ja meine Vorgehensweise beschrieben. Ich versuche immer sowenig wie möglich zu bearbeiten. Was kann ich besser anders machen ?
@ Toni, vielen Dank für Deine Mühe, aber das ist mir zu wissenschaflich. :? Wie stark darf den die Kurve ausschlagen, damit es nicht überschärft wäre ?Objektiv betrachtet würde ich sagen, die Kurve darf gar nicht überschwingen, weil das Objekt (zb. ein Hell-Dunkel Übergang) auch kein Überschwingen zeigt. Subjektiv würde ich sagen, dass ein paar Prozent Überschwingen durchaus dem Schärfeeindruck zuträglich sind. Aber wenn man bereits einen hellen Saum sieht, ist es mMn zu viel.
Schmalzmann
03.01.2013, 23:21
Werners Bild ist zwar etwas Über schärft, aber das andere geht ja wohl gar nicht.
Das schwarze geht ins Braun über und der Körper der Amsel ist total Pixelich.
Außerdem macht ja Werner sowieso nur JPGs, und da hat die Kamera schon entschieden.
Roland Hank
04.01.2013, 00:10
Sorry, da kann ich mich wieder einmal nicht zurückhalten. Da übt jemand konstruktive Kritik und macht sich sogar die Mühe seine Vorstellungen anhand eines Quick and Dirty Beispiels zu verdeutlichen und wird dann dafür auch noch niedergemacht. Lobhudelei a la FC bringt leider niemanden weiter, solchen Leuten die ein Bild auch einmal kritisch betrachten sollte man dankbar sein.
Das Bild ist nicht schlecht aber von einem Top-Bild noch weit entfernt. Die Überschärfung ist deutlich sichtbar aber noch der geringste Mangel. Die Bildaufteilung ist zu mittig, einfach etwas links von Schwanzfedern schneiden und es sieht gleich harmonischer aus. Ich Blickrichtung sollte immer möglichst viel Raum vorhanden sein. Die dunklen Partien im Gefieder benötigen unbedingt noch etwas mehr Zeichnung, das geht hier sogar noch aus dem JPEG. Der Übergang im Hintergrund schneidet hier fast genau durch den Kopf, deshalb bringt die Bearbeitung von Ingo eine deutliche Verbesserung und ob das nun eine Manipulation ist oder nicht ist völlig egal, einzig das Ergebnis zählt.
Gruß Roland
Roland,
hier macht niemand Ingo nieder. Es geht gesittet zu und es werden unterschiedliche Meinungen geäußert. Mehr nicht. Ich denke/hoffe mal, Ingo sieht das genauso.
Und Deine Meinung "Das Ergebnis zählt" teilen viele Naturfotografen eben nicht. Wenn für Diich Manipulationen in Ordnung sind, dann ist das Deine Meinung. Für mich sind solche Manipulationen eben nicht egal. Und wer hat jetzt Recht?
Genau wie manches Andere. Alles liest sich wie eine Faktenaufzählung, stellt aber letztlich nur eine Meinungsäußerung deinerseits dar. Die Meinung, dass das Gefieder "unbedingt" noch mehr Zeichnung braucht, teile ich z.B. überhaupt nicht.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Dass anfangs nicht oder nur am Rande auf kleinere Mängel eingegangen wurde, liegt auch daran, dass wir in der Kiste und nicht im Album sind.
Roland Hank
04.01.2013, 01:26
Und Deine Meinung "Das Ergebnis zählt" teilen viele Naturfotografen eben nicht. Wenn für Diich Manipulationen in Ordnung sind, dann ist das Deine Meinung. Für mich sind solche Manipulationen eben nicht egal. Und wer hat jetzt Recht?
Ist ein JPEG out of Cam ein Abbild der Realität. Für mich nein, auch dieses Bild wurde bearbeitet von der Kamera Software. Natürlich wäre es besser gewesen die Blende gleich bei der Aufnahme weiter zu öffnen, aber nicht jeder hat die entsprechenden Objektive dazu. Es bleibt ein Mangel an diesem Bild, also entweder den Mangel akzeptieren oder ihn nachträglich beseitigen. Für internationale Natur-Wettbewerbe gibt es von den Fotoweltverbänden (FIAP, PSA) ganz klare Regelung was erlaubt ist und was nicht.
Einen unscharfen Hintergrund noch unschärfer zu machen ist für mich jedenfalls keine bedeutende Manipulation.
Gruß Roland
Hier wurde der Hintergrund nicht nur unschärfer gemacht. Ich finde es halt nicht gut. Ist nur meine Meinung. Mehr erst mal nicht. Kann man diese Meinung nicht einfach akzeptieren? Teilen muss man sie ja nicht.
Gruß
Bernd, der sich immer wieder über solche Bilder - auch wenn sie vielleicht nicht perfekt sind - freut. :)
P.S.: Dass anfangs nicht oder nur am Rande auf kleinere Mängel eingegangen wurde, liegt auch daran, dass wir in der Kiste und nicht im Album sind.Und darum habe ich mich auch auf die technischen Aspekte (Schärfe) beschränkt und bin nicht auf die gestalterischen eingegangen...
ingoKober
04.01.2013, 08:03
Das ist schon OK, ich wollte ja nur zeigen, was ich meine.
Wie schlecht mein quick and dirty geworden ist, sehe ich erst jetzt am großen Monitor.
Soerry, ich musste wie gesagt weg und es hat mich gejuckt, kurz zu veranschaulichen, was ich meinte. Kein gutes Resultat, aber meine Meinung zu Beschnitt, Hintergrund und sanfterer Schärfung zeigt es und darum ging es.
Klar ist das kein Naturdokument mehr. Aber da es hier um eine Amsel geht, wäre mir das für dieses Bild nicht so wichtig. Da ist eine gewissenhafte Dokumentation nicht unbedingt nötig und wenn man ein schönes Bild will, darf man IMHO ruhig ein wenig herumpfuschen. Anatomie, Haltung und Verhaltesnmerkmale der Amsel ändert man ja selbst dabei nicht.
Angesichts des OOC verstehe ich übrigens Werners Bearbeitung besser als ohne, denn das OOC JPG kommt schon mit starken Kanten daher.
Viele Grüße
Ingo
Aber ich warte immer noch auf die vieleln Beispiele meiner überschärften Bilder
@Roland, lies doch bitte meine Antworten richtig. Ich habe mich ausdrücklich für dioe Kritik bedankt und meine das auch so. Ich bin unter anderem in diesem Forum um zu lernen. Ich habe auch geschildert wie ich vorgegangen bin. Ich habe mit meinen EBV-Mitteln und meinem, zugegeben etwas notdürftigen Kentnissen was EBV betrifft, versucht das Beste heraus zuholen, ohne das Foto zu verhunzen. Ich, nicht das dass wieder jemand in den falschen Hals bekommt.
Zur Bildgestaltung. Wie man auf dem Original sieht, ist rechts ein brauner Streifen, den habe ich weggeschnitten. Gut ich hätte die Amsel noch etwas weiter nach links setzen können, aber dann hätte garantiert wieder jemand gemeckert, warum man dem Vogel links nicht etwas mehr Platz läßt. Hintergrund, der ist halt so. Warum der Vogel nicht zu mir her schaut, ich kanns nicht ändern. Das die Amsel noch mehr Sruktur in den Federn haben könnte :roll::?: Sorry, also das kann ich garnicht nachvollziehen. Ich habe schon mehrmals Amseln fotografiert, das war bisher immer einheitlich schwarz. Dieses Foto habe ich deshalb eingestellt, weil mir die Struktur und die Beleuchtung so gut gefallen hat.
Roland, ich habe dieses Foto nicht eingestellt um damit einen Naturfotowettbewerb zu gewinnen, sondern weil ich es gut fand und es mir gefallen hat und einigen anderen anscheinend ja auch.
@Ingo, ich habe Deinen Versuch so verstanden, wie Du in gemeint hast.Das war für mich so in Ordnung. Wenn Du aber schon Mängel im Original siehst, dann würde ja die a77 schon überschärfen. Ich habe bei Schärfe+1 eingestellt, also ganz moderat, da kann ich mir das eigenlich nicht vorstellen. Kann das an dem schwarz der Amsel und der Beleuchtung liegen ?
@ Bernd, Du hast mir aus der Seele gesprochen. Gerade in der Naturfotografie kann man sich nicht alles zu recht basteln. Leiber ein Foto mit kleinen Mängeln, als gar keines.
Noch ein abschließender Satz : Ich kann jetzt gut verstehen, warum manche User hier keine Fotos mehr einstellen.
ingoKober
04.01.2013, 11:35
[QUOTE=Löwe;1400559 Ich habe bei Schärfe+1 eingestellt, also ganz moderat, da kann ich mir das eigenlich nicht vorstellen. Kann das an dem schwarz der Amsel und der Beleuchtung liegen ? [/QUOTE]
Irgendwie MUSS das an der Aufnahmesituation liegen, den bei den Einstellungen besteht eigentlich keine Gefahr.
Viele Grüße
Ingo
...Wenn Du aber schon Mängel im Original siehst, dann würde ja die a77 schon überschärfen. Ich habe bei Schärfe+1 eingestellt, also ganz moderat, da kann ich mir das eigenlich nicht vorstellen. Kann das an dem schwarz der Amsel und der Beleuchtung liegen ?...Schärfe +1 kann in Verbindung mit einem sehr guten Objektiv schon fast zu viel sein. Mein line-scan hat ja gezeigt, dass bereits das ooc-Bild ein leichtes Überschwingen zeigt. Das aber sicher noch nicht störend wirkt! Nur wenn dann auch noch per EBV geschärft wird...
Klar kann auch die Aufnahmesituation schon dazu beitragen: heller Hintergrund, dunkle Kante und schon gibt es zu viel an lokalen Kontrast.
Schärfe +1 kann in Verbindung mit einem sehr guten Objektiv schon fast zu viel sein. Mein line-scan hat ja gezeigt, dass bereits das ooc-Bild ein leichtes Überschwingen zeigt. Das aber sicher noch nicht störend wirkt! Nur wenn dann auch noch per EBV geschärft wird...
Klar kann auch die Aufnahmesituation schon dazu beitragen: heller Hintergrund, dunkle Kante und schon gibt es zu viel an lokalen Kontrast.
Hallo Toni, das heißt aber dann im Umkehrschluß, auch beim verkleinern fürs Forum nicht schärfen.( Zumindest nicht in diesem Fall) Ist ja bis jetzt die gängige Lehrmeinung. Das war dann halt wahrscheinlich in diesem Fall schon zuviel.
Das kann man so allgemein nicht sagen!
Wenn man eine kontrastreiche Szene mit einem guten, scharfen Objektiv bei optimaler Blende aufnimmt und intern schon +1 oder +2 an Schärfe einstellt, braucht man wohl kaum nachschärfen. Sonst treten eben dieser Überschwinger auf, die nicht so gut ausschauen. Wenn man aber ein kontrastarmes Motiv mit einem nicht so guten Objektiv oder mit Offenblende aufnimmt, wird man wohl um ein Nachschärfen nicht herum kommen.
Da sind natürlich "Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden"...:lol:
Ich versuchs halt zu objektivieren, indem ich mir Hell-Dunkel-Kanten anschaue bzw. einen line-scan durchlege. Wenn dann ein heller Saum (=Überschwinger) zu stark auftritt, ist es für mich zu viel des guten.
Da sind natürlich "Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden"...
Muß ich mir merken, guter Spruch. :lol:
Ich versuchs halt zu objektivieren, indem ich mir Hell-Dunkel-Kanten anschaue bzw. einen line-scan durchlege. Wenn dann ein heller Saum (=Überschwinger) zu stark auftritt, ist es für mich zu viel des guten.
Werde ich in Zukunft mal draufachten.
Roland Hank
04.01.2013, 15:05
@Löwe:
Du schreibst das du in diesem Forum bist um zu lernen. Warum nimmst du fundamentierte Kritik von erfahrenen Fotografen nicht an und weisst es besser, so wird das nichts mit dem dazu lernen. Niemand will hier ein Bild nieder machen, sondern Tipps geben wie man es besser machen kann.
Zur Bildgestaltung. Wie man auf dem Original sieht, ist rechts ein brauner Streifen, den habe ich weggeschnitten. Gut ich hätte die Amsel noch etwas weiter nach links setzen können, aber dann hätte garantiert wieder jemand gemeckert, warum man dem Vogel links nicht etwas mehr Platz läßt.
Lass sie meckern, es gibt eindeutige Regeln für die Bildgestaltung. Die habe nicht ich gemacht sondern sind jahrhunderte lange Erfahrungen aus der Malerei und sind heute wissenschaftlich bestätigt. Man kann diese Regeln zwar bewusst brechen um eine bestimmte Bildaussage zu unterstützen, das ist hier aber nicht der Fall.
Das die Amsel noch mehr Sruktur in den Federn haben könnte :roll::?: Sorry, also das kann ich garnicht nachvollziehen. Ich habe schon mehrmals Amseln fotografiert, das war bisher immer einheitlich schwarz. Dieses Foto habe ich deshalb eingestellt, weil mir die Struktur und die Beleuchtung so gut gefallen hat.
Das dir das in der Vergangenheit bisher weniger gut gelungen ist lässt doch nicht den Rückschluß zu das man das nicht noch besser machen kann. Es gibt hier leider immer noch einige Stellen wo (fast) keine Zeichnung zu erkennen ist, das geht mit Sicherheit besser, versuche es einfach mal.
Noch ein abschließender Satz : Ich kann jetzt gut verstehen, warum manche User hier keine Fotos mehr einstellen.
Das kann ich auch verstehen, aber das hat sicherlich andere Gründe.
Gruß Roland
Du schreibst das du in diesem Forum bist um zu lernen. Warum nimmst du fundamentierte Kritik von erfahrenen Fotografen nicht an und weisst es besser, so wird das nichts mit dem dazu lernen. Niemand will hier ein Bild nieder machen, sondern Tipps geben wie man es besser machen kann.
Roland, wo und wann habe ich Kritik nicht angenommen und etwas besser gewußt.
Lies bitte meine Beiträge und verallgemeinere hier nicht.:twisted:
Lass sie meckern, es gibt eindeutige Regeln für die Bildgestaltung. Die habe nicht ich gemacht sondern sind jahrhunderte lange Erfahrungen aus der Malerei und sind heute wissenschaftlich bestätigt. Man kann diese Regeln zwar bewusst brechen um eine bestimmte Bildaussage zu unterstützen, das ist hier aber nicht der Fall.
Streite ich doch garnicht ab, habe ja geschrieben, dass man das besser oder anders machen könnte.
Das dir das in der Vergangenheit bisher weniger gut gelungen ist lässt doch nicht den Rückschluß zu das man das nicht noch besser machen kann. Es gibt hier leider immer noch einige Stellen wo (fast) keine Zeichnung zu erkennen ist, das geht mit Sicherheit besser, versuche es einfach mal.
Sicher kann man alles besser machen, aber in diesem Fall sehe ich das anders wie Du, das hat aber nichts damit zutun, dass ich keine Kritik annehme, so ist meine Meinung und die darf ich doch haben, oder ?
Ich mache Dir einen Vorschlag, mach Du es besser, nicht mit meinem Foto. Fotografiere bitte eine Amsel unter gleichen oder ähnliche Bedingungen und dann zeig sie uns.
Roland Hank
04.01.2013, 18:52
Sicher kann man alles besser machen, aber in diesem Fall sehe ich das anders wie Du, das hat aber nichts damit zutun, dass ich keine Kritik annehme, so ist meine Meinung und die darf ich doch haben, oder ?
Ich mache Dir einen Vorschlag, mach Du es besser, nicht mit meinem Foto. Fotografiere bitte eine Amsel unter gleichen oder ähnliche Bedingungen und dann zeig sie uns.
Sicher darfst du deine eigene Meinung haben, ob es dir hier bei deiner fotografischen Entwicklung weiter hilft sei dahin gestellt.
Still sitzende Amseln zu fotografieren finde ich persönlich jetzt nicht so spannend, das ich dafür Zeit opfern würde, ohne das dies dein Bild in irgendeiner Weise abwerten soll. In deinem Bild ist doch alles vorhanden man muß es nur hervor holen.
Das ich auch Vögel fotografieren kann, kannst du auf der Heft-DVD von der aktuellen Chip Foto Video (1/2013) gerne nachlesen... :)
Gruß Roland
karwendelyeti
04.01.2013, 18:54
Setzt doch einfach einen Schlußpunkt, es ist doch alles gesagt....
Das ich auch Vögel fotografieren kann, kannst du auf der Heft-DVD von der aktuellen Chip Foto Video (1/2013) gerne nachlesen... :)
Gruß Roland
Roland, dass Du fotografieren kannst weiß ich, ich habe ja oft genug Deine Fotos im Forum gesehen.
Lassen wir es jetzt einfach gut sein.:)
Roland Hank
04.01.2013, 19:44
Natürlich, bringt ja nichts. War aber nie böse gemeint, ich wollte dir damit nur helfen.
Gruß Roland
...ich versteh's nicht..
Bild kommt rein.
Vielen gefällt es gut (ohne nähere Begründung).
Einige stören Details (Schärfe, Bildausschnitt, Hintergrund) und begründen das (zu direkt?) auch in Form einer Kritik.
Die Kritik wird als eine Art Foulspiel oder oder Anrempeln oder so ähnlich aufgefasst und es wird "zurück geschossen".
Diverse Befürworter und Gegner der Kritik melden sich...
:?:
Ist nur meine Meinung:
Jeder, der hier ein Bild einstellt (dafür schon mal meinen Dank), findet sein eigenes Bild gut (sonst würde er im Text darauf hinweisen, dass ihm etwas nicht gefällt).
Jeder, der hier eine Kritik oder Wertung abgibt, äußert seine eigene (manchmal mehr oder weniger nachvollziehbar begründete) Meinung. (Meinen Respekt dafür.)
Niemand sollte sich (wie auch immer) angegriffen fühlen, wenn jemand eine andere Meinung hat und diese vertritt - ständiges ja-sagen oder schleimen bringt keinen weiter.
Ob man die Meinung eines anderen dann (teilweise?) zur eignen Meinung macht oder nicht, bleibt jedem selber überlassen - auf Sinnhaftigkeit prüfen und für sich selbst beurteilen sollte man sie auf jeden Fall - sonst bleibt man stehen.
Als "Produzent" sollte man sich über (insbesondere Begründete) Kritik freuen - auch (bzw. erst recht) wenn diese nicht positiv ist. (Kritisieren ist schwieriger als ja-sagen)
Als Kritiker muss man sich im Klaren darüber sein, dass die Geschmäcker verschieden sind (sonst hätte mich ja keiner geheiratet :oops: ) und deshalb nicht jeder meine Kritik teilen muss.
Und: es gibt natürlich diverse technische Regeln für ein Bild (z. B. ausgefressene Lichter/abgesoffene Tiefen, Kontrast, Vignettierung, Verzeichnung usw.) aber das bedeutet noch lange nicht, dass ein technisch gelungenes Bild jedem gefallen muss. Die Geschmäcker sind halt Gott sei Dank verschieden.
Mir selbst gefällt das Bild. Ja, die vielleicht sehr herbe Schärfe des Vogels fällt insbesondere vor dem zerfliessenden Hintergrund schon sehr ins Auge und ein wenig mehr Luft rechts neben dem Schnabel in Blickrichtung des Vogels wäre schon schön und von der Pose her hätte der Vogel gern noch etwas mehr in die Kamera schauen dürfen... ändert alles nichts, unter dem Strich finde ich das Foto gelungen. Das heißt ja nicht, dass daran nichts mehr zu verbessern wäre.
vlG
Manfred
Kleiner Freund
04.01.2013, 21:57
Also ich finde das Bild total schön. Bin ja aber auch kein Profi, und unsereiner gibt sich halt mit solchen Ergebnissen schon sehr zufrieden.
Und sind wir nicht hier um Bilder zu besprechen? Mit Lob und Kritik?
Und vieles liegt doch auch im Auge des Betrachters, oder?
Allen noch einen schönen Abend und liebe Grüße
Michaela