PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: Tragegurt (Befestigung an Ösen, kein Schnellverschluss)


ChrisA
03.01.2013, 12:56
Hallo,

ich suche eine Empfehlung für einen gut geplosterten Kamera-Tragegurt (für A900 mit 85/1.4 oder STF). Anforderungen:


Befestigung an den dafür vorgesehenen Gurtösen am Kameragehäuse, nicht am Stativgewinde (wie Black Rapid und Sun Sniper). Ich vertraue nach einigen Berichten über Totalabstürze der Stativschraube nicht.
Keine Schnellverschlüsse, denn diese benötige ich nicht und stellen nur einen weiteren Schwachpunkt des Gurtes dar.
Ausreichende Länge zum Tragen über Kreuz (wie eine Messenger-Tasche).


Im Ergebnis suche ich einen Ersatz für den Original-Sony-Tragegurt in hoher Qualität ohne Bells and Whistles und ohne Markenbotschaft. Scheinbar einfach, aber nur scheinbar.

Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge!

Vielen Dank,

Christian

Alison
03.01.2013, 13:41
Hallo Chris,
ich hatte in Punkt 1 und 2 die gleichen Anforderungen und habe zu Weihnachten einen von Hama bekommen. Meine Frau meinte etwas entschuldigend, dass sie das Logo ja noch überkleben könnte :cool:, aber es verdammt schwierg sein, einen einfachen, guten Gurt zu finden.

Der Hama Gurt ist ein Neoprengurt mit Luftpolstern, was hilft, wenn man ihn um den Nacken trägt, aber wodurch er leichter als mein verschlissener Originalgurt von der Schulter rutscht.

Im Großen und Ganzen aber o.k..

Gerade vor 5 Minuten bin ich über geschickt plazierte Werbung gestolpert:
http://www.eddycam.com/

Sicherlich eine andere Preisklasse, und ich habe natürlich keine Ahnung ob das was taugt.

erik
03.01.2013, 22:55
Ich benutze zu diesem Zweck den Sun Sniper, den ich nicht am Stativgewinde befestigt habe, sondern an der rechten Gurtöse der Kamera (A850 mit Tamron 2,8/28-75). Den Karabiner des Sun Sniper kann man zu diesem Zweck etwas mit Schrumpfschlauch verkleiden, so dass keine Kratzer am Kameragehäuse entstehen. Für mich hat sich diese Konstellation als ideal herauskristallisiert, denn:


die üblichen Sniper-Vorteile: "quer" zu tragen, elastisches Element im Gurt, Kamera schnell schußbereit, baumelt nicht vor dem Bauch
aber: Stativgewinde bleibt frei (dadurch passt die Kamera auch wieder in meine Neopren-"Bereitschaftstasche" hinein)
Als ich den Sniper noch am Stativgewinde fest gemacht hatte, hatte ich immer Schwierigkeiten, blind den Kameragriff zu finden, wenn es schnell gehen sollte. Das ist jetzt überhaupt kein Thema mehr, da die Aufhängung ja direkt neben dem Kameragriff platziert ist.


Einziger Nachteil: Hochkantaufnahmen (=verwendete Gurtöse liegt am höchsten Punkt) sind ein wenig schwieriger geworden, da der Riemen dann seitlich rechts an meinem Gesicht vorbei gehen muss. Wenn der Riemen lang genug eingestellt ist, ist das aber kein Problem bzw. ein Punkt, den ich gerne in Kauf nehme.

tobirueckert
05.01.2013, 20:00
Ich benutze zu diesem Zweck den Sun Sniper, den ich nicht am Stativgewinde befestigt habe, sondern an der rechten Gurtöse der Kamera (A850 mit Tamron 2,8/28-75). Den Karabiner des Sun Sniper kann man zu diesem Zweck etwas mit Schrumpfschlauch verkleiden, so dass keine Kratzer am Kameragehäuse entstehen. Für mich hat sich diese Konstellation als ideal herauskristallisiert

Die idee finde ich richtig gut. Ich bin genau auf der suche nach einem "Sniper" bei dem ich das Stativgewinde frei ist. Leider kann ich mir deine Konstruktion nicht richtig vorstellen, da der Gurt des Sun Sniper doch recht breit und dick ist. Kannst du evtl. Ein Bild hochladen?!

erik
06.01.2013, 00:44
Bitte sehr:

6/P1040184_cr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161914)

Ich hoffe, du kannst alle relevanten Details erkennen. Der Karabiner ist in die Gurtöse der Kamera eingeklinkt. Die Kamera kann sich jetzt am Karabiner frei drehen und am Gurt hoch und runter gleiten, wenn man sie hoch nimmt zum Fotografieren. Beim Gehen schiebe ich sie immer nach hinten, ans Gesäß, und da bleibt sie dann auch von alleine und baumelt nicht herum.

daso
06.01.2013, 10:23
Hm diese Konstellation würde mich beim Greifen nach der Kamera jedes mal stören. Du musst ja jedes mal um den Karabiner rumgreifen...

jens72
06.01.2013, 10:55
...Du musst ja jedes mal um den Karabiner rumgreifen...

Wenn die Kamera am Gesäß hängt, mußt du nirgendwo rumgreifen. Dann ist der Karabiner nämlich oben und der Griff ist frei zugänglich.

erik
06.01.2013, 13:57
Genau so ist es.

Shooty
06.01.2013, 14:25
Es gibt von Sony einen Neopren Kameragurt!
Dieser ist einfach der beste Gurt den ich habe und je hatte. Er hat so weiches und angenehmes neopren das man ihn am Nacken selbst mit dem 70-400 an der 900 + BG nicht störend merkt.

Leider hab ich die genaue Bezeichnung des Gurtes nichtmehr im Kopf. Villeicht kann da wer anders oder die Suchfunktion helfen. :top:

ChrisA
06.01.2013, 14:56
Vielen Dank für die Anregungen! Ich habe selbst noch ein bisschen gesucht und bin auf die Gurte von Highkey gestoßen, die einfache Funktion mit außergewöhnlichem Design verbinden:

http://highkeycamera.com/products/sophisticated-symmetry-midnight
http://highkeycamera.com/products/giraffe-skin

Ich werde beide bestellen und berichten!

Gestoßen bin ich auf diese über folgenden Blog:

http://www.degourget.com/2010/04/top-ten-fashionably-smart-camera-straps/

Viele Grüße,

Christian

Saskia
06.01.2013, 15:00
Der mit der Giraffe ist für mich!!! (: (: (: yay!!! :) :) :)

usch
06.01.2013, 22:01
Ich habe selbst noch ein bisschen gesucht und bin auf die Gurte von Highkey gestoßen, die einfache Funktion mit außergewöhnlichem Design verbinden:
http://highkeycamera.com/products/sophisticated-symmetry-midnight
Naja, Geschmack ist ... Geschmackssache. :shock:
Ich hatte die Frage so verstanden, daß du was Unauffälliges suchst.

Der mit der Giraffe ist für mich!!! (: (: (: yay!!! :) :) :)
"not made of real giraffe skin" :D :top:

ChrisA
07.01.2013, 18:01
Ich hatte die Frage so verstanden, daß du was Unauffälliges suchst.

Es stimmt, ich hatte mich angesichts der einfachen Anforderungen auf ein simples Modell eingestellt.

Andererseits bin ich selbst auch nicht unauffällig, und warum soll meine Kamera langweilig aussehen? (: Passt auch zur Billingham!

Christian

Knipseknirps
11.01.2013, 14:19
Bitte sehr:

6/P1040184_cr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161914)

Ich hoffe, du kannst alle relevanten Details erkennen. Der Karabiner ist in die Gurtöse der Kamera eingeklinkt. Die Kamera kann sich jetzt am Karabiner frei drehen und am Gurt hoch und runter gleiten, wenn man sie hoch nimmt zum Fotografieren. Beim Gehen schiebe ich sie immer nach hinten, ans Gesäß, und da bleibt sie dann auch von alleine und baumelt nicht herum.

Ich finde aber nicht unbedingt, dass die kleine Kamera-Öse vertrauenserweckender ist als der Stativanschluss...:oops:, oder?

Vielleicht gibt es dazu nur (noch) keinen gemeldeten Vorfall, weil es zu wenige so anbringen?
Wollen hoffen, dass es hält :).

Georg Kiesewetter
11.01.2013, 15:51
...einen gut geplosterten Kamera-Tragegurt ... mit Befestigung an den dafür vorgesehenen Gurtösen am Kameragehäuse...
Mich hat der OP/Tech (http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1845) überzeugt.
Hat aber Schnellverschlüsse, die sicher, weil total schwergängig sind. Die kriegt man nur mit viel Mühe auf. "Von alleine" und "versehentlich" geht wirklich nicht...

Servus
Georg

usch
11.01.2013, 16:41
Mein Mißtrauen gegen diese Art von Schnellverschlüssen richtet sich weniger dagegen, daß sie versehentlich aufgehen könnten, sondern daß das gesamte Gewicht letztlich an zwei hauchdünnen Plastikstreifen hängt, die noch dazu bei jedem Öffnen und Schließen hin und her gebogen werden.

http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/images/OPTECH_569/1.png

Bei einem meiner Rucksäcke ist so ein Verschluß schon mal an dieser Sollbruchstelle gerissen. Nun haben Rucksäcke ja zwei Schultergurte und der andere hat noch gehalten, aber an einem Kameragurt würde ich das nicht haben wollen.

Knipseknirps
11.01.2013, 20:02
Mich hat der OP/Tech (http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1845) überzeugt.
Hat aber Schnellverschlüsse, die sicher, weil total schwergängig sind. Die kriegt man nur mit viel Mühe auf. "Von alleine" und "versehentlich" geht wirklich nicht...

Servus
Georg

Schön wäre ja immer eine Tragkraftangabe des Herstellers..., aber da will wohl niemand so recht ´ran... :roll:

Georg Kiesewetter
11.01.2013, 20:54
Schön wäre ja immer eine Tragkraftangabe des Herstellers..., aber da will wohl niemand so recht ´ran... :roll:

8 qmm Nylongewebe. Überschlagsmäßig Reißfest bis 160Kg. An der Aufhängung könntest du sogar klettern :cool:.
Der Klettverschluss aus PE kommt nur auf einen Bruchteil. Sagen wir 1/10, Der Querschnitt nur 2/3 dann wäre man noch immer bei mindestens 10Kg (an 'nem Bierkasten erprobt in der Praxis noch höher).

Servus
Georg

jrunge
12.01.2013, 02:41
Schön wäre ja immer eine Tragkraftangabe des Herstellers..., aber da will wohl niemand so recht ´ran... :roll:
Wie sieht es denn mit der Tragkraftangabe der Gurtösen an der Kamera aus? :roll:
Ich nutze seit der Dynax 7 OP/Tech-Gurte (http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_71_73&products_id=644&anc=y#pic), ohne jemals Probleme mit den Schnellverschlüssen gehabt zu haben, aber eine Öse an der Kamera hatte sich schon einmal gelöst (die Verschraubung). Neben dem bequemen Tragen der Kamera am OP/Tech finde ich die Möglichkeit des schnellen Entfernen des Gurts Klasse (Kamera auf Stativ) und die beiden Enden werden dann einfach zu einer nützlichen (und nicht störenden) Handschlaufe zusammengesteckt.

EDIT: Aber wie so oft: Wir diskutieren mal wieder am Thema vorbei, denn der TO sucht ausdrücklich einen Gurt ohne Schnellverschluss. :oops:

erik
12.01.2013, 08:51
Ich finde aber nicht unbedingt, dass die kleine Kamera-Öse vertrauenserweckender ist als der Stativanschluss...:oops:, oder?

Vielleicht gibt es dazu nur (noch) keinen gemeldeten Vorfall, weil es zu wenige so anbringen?
Wollen hoffen, dass es hält :).

Nun ja, was heißt hier: "zu wenige bringen es so an"? Immerhin handelt es sich um den Ort, an dem laut Kamerahersteller der Gurt befestigt werden soll. D.h. bei vielleicht 95% aller Kameras ist an dieser Stelle ein Gurt befestigt. (Und dass er bei den meisten gleichzeitig noch auf der anderen Seite befestigt ist, würde im Falle eines Defekts nicht unbedingt helfen, denn wenn die eine Seite reißt/bricht/whatever, dann würde der ganze Riemen sehr schnell über der Schulter durchrutschen und die Kamera würde trotzdem einen Abflug machen.)