PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Macrolinse


Manfredxxx
03.01.2013, 02:26
Habe mir diese Linse zu gelegt, im Zusammenspiel mit meinem Achromaten noch einige Testbilder dazu. Habe sie allerdings nicht mit der nötigen Sorgfalt gemacht, alles per Hand. Die weiteren Bilder werden aber schon besser werden. Werde dann im Stakingverfahren einige Aufnahmen machen......
Aber generell was meint ihr dazu.:?:

878/DSCF0008_1.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161750)

Objektiv für Makroaufnahmen PZO JANPOL COLOR LENS 5.6/80MM, M42

6/Testfoto__Spackschraubenkopf_100_Ausschnitt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161751)

6/Testfoto__Spackschraubenkopf_ok.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161752)

Shooty
03.01.2013, 06:46
Is doch nett ;) :top:

Zwergfrucht
03.01.2013, 11:22
Hallo Manfred,

schaut gut aus, :)
wieviel mm Zwischenringe warn das denn.
Kannst du noch eine "normale" Aufnahme zeigen, also egal was mit Bokeh ?
Ohne Filter.

Gruß
Wolfram

Manfredxxx
03.01.2013, 11:30
Hallo Wolfram, ich hatte keinen Zwischenring, lediglich den Anpassungsabstand hestellen müssen, das die Linse ein scharfes Bild liefert. Jetzt sind es ja 80mm Brennweite manuell, welche den alten Abstand von 70mm auf 40mm verkürzt.
Mache gerade ein paar Bilder im Stakingverfahren und noch ein Bild mit meiner SWW Linse dafor, wobei dies dann nur eine Aufnahme sein wird.
Es kommt mir nur auf die Schärfe an, ich habe eben keinen geeichten Monitor.

Robert Auer
03.01.2013, 11:42
Respekt! Diese Linse hat Potenzial.:top:

swivel
03.01.2013, 12:13
Respekt! Diese Linse hat Potenzial.:top:

Hi,

das kann ich nicht sehen, bzw. an an diesen Fotos nicht beurteilen.

Mach doch ggfls. eine Aufnahme von einem Cent auf Millimeterpapier.

Aber das wären dann auch "optimale" Studiobedingungen. Wenn ich da eine ziemlich x-beliebige WW Optik in Retro nehme + falls überhaupt für diesen Maßstab nötig einen besseren Achromat, - sieht das - denke ich momentan - ähnlich aus ??

Was zeichnet Deine Optik besonders aus? Täusche ich mich und ist ggfls. der Maßstab sehr groß?

LG

Zwergfrucht
03.01.2013, 12:15
Hallo Manfred,

ok,
dann ist das ein solches wie die alten Auto-Bellows-Macro Objektive, alles klar. :)

Gruß
Wolfram

abc
03.01.2013, 12:30
Das ist ein Vergrösserungsobjektiv. Ein Freund hatte das mal, muss so Anfang der 80er gewesen sein. In den Strahlengang kann man Farbfilter einschwenken.
Zur Vergrößerung von Farbnegativen. Der totale Exot, soweit ich weiss aus Polen oder der Tschechei. Alle anderen hatten die Filter im Kopf des Vergrößerers eingebaut.

Gruß Thomas

Manfredxxx
03.01.2013, 12:31
Hier kommen nun die Aufnahmen....
878/platinenpoti_im_Nahbereich_fertig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161757)
45 Aufnahmen


878/von_einer_Bohr_-_Pozieschrauchbe_fertig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161758)
32 Aufnahmen
Die Artefakte stammen von der unregelmäßigen Zustellung, sonnst wäre das Bild gleichmäßig scharf.

Hier nun ein Bild, mit nur einer Aufnahme.
878/Eine_Aufnahme.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161761)

So sieht das ganze aus...

6/Anordnung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161783)