Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Borkum im Herbst
Hallo zusammen,
ein Bild von der Insel Borkum, aufgenommen im frühen Herbst mit der NEX7 und dem 18-55. Mit LR bearbeitet. Ich lerne es gerade, puh, bin aber begeistert und frage mich, warum ich das Programm eigentlich nicht schon eher gekauft habe.
833/SuF_DSC00128.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161746)
Das Bild ist nicht arangiert, d.h. die Schühchen standen in rot vor dem rot-weissen Strandzelt, das mußte einfach geknipst werden.
Gerne dürft Ihr Kritik üben:top:, Lob hab ich aber auch ganz gerne ;).
Hallo Irmi,
mir gefällt es sehr gut. Die Aufteilung stimmt und das mit den Schuhen finde ich genial.
Gut gesehen und fotografiert. :top:
Hi Irmi, mir gefällt dein Bild sehr gut. Wäre es mein Bild, dann würde ich den Himmel etwas freundlicher gestalten, denn der wirkt auf mich etwas bedrückend.
Sehr schönes Bild, insgesamt etwas dunkel und damit auch bedrückend.
Sehr cooles Bild, tolle Bildaussage und schön in Szene gesetzt.
Mir sagt dieses Bild voll und ganz vom Schnitt usw zu! Auch toll finde ich das man überall kleinigkeiten entdecken kann.
Man geht von der Umkleide zu den Schuhen und entdeckt dann mit der Zeit einzelne Blütentupfen in dem Gras ...
Was mir aber auch auffällt ist das das Bild irgendwie "Matt" wirkt.
Ich kanns nicht genau beschreiben, den ich glaube nicht das es einfach nur Kontrast ist der fehlt (und wenn man Kontrast zufügen würde wäre es eventuell zuviel).
Villeicht ist es aber auch nur ein kleiner Tick Konrast der mit fehlt.
Villeicht isses auch einfach nur der Rot das ich mir stärkerwünsche.
Wenn ich es beschreiben müsste ist es eben so das das Bild irgendwie Matt wirkt.
Das ist aber auch das einzige ;)
Dank Euch allen für Eure Meinungen.
Der Himmel war insgesamt ziemlich grau weiß, kein schöner Fotohimmel. Ich hab einen Grauverlauf draufgelegt. Insgesamt stimmt das Bild mit der Stimmung vor Ort gut, es drohte mit Regen.
Ich dreh noch mal ein bißchen an den Rotreglern :roll:.
Und den komischen langen, breiten Grashalm da in der Mitte, den müßte ich weg machen, glaub ich.
Hansevogel
03.01.2013, 15:15
Und den komischen langen, breiten Grashalm da in der Mitte, den müßte ich weg machen, glaub ich.
Warum denn? Der war doch da während der Aufnahme, folglich wird er auch gezeigt. :D
Immer dieses Weggestempel! :roll: :lol:
Gruß: Joachim
Ne lass den Halm da!
Der fällt nicht sofort auf und wenn er auffällt dann ist es ein nettes Detail das man sich nach einiger Zeit "erarbeiten" kann.
ODER du reduzierst alles so runter das du jeden grashalm parallel ausrichtest und den Boden und Himmel glättest *G*
Ne ... lass den Halm so wie er is ;)
ps: obs das rot ist ... ich bin mir da garnich so sicher ....
Hallo Irmi,
mir gefällt das Bild ebenfalls sehr gut. Es gibt die Lichtstimmung im Herbst in unserer Region sehr gut wieder. Auch der Himmel ist sehr natürlich, eine "Verblauung" wäre mir zu sehr geschönt und sähe für mich nach Tourisreklame aus. Die norddeutsche Tiefebene und die vorgelagerten Inseln sind nunmal von Oktober bis April eigentlich unbewohnbar und bedrückend. ;-)
Ich kuck nur immer auf den Halm. :cool:
Hansevogel
03.01.2013, 16:57
Ich kuck nur immer auf den Halm. :cool:
Recht so. :top:
Er ist wunderschön!
So, ich hab´s jetzt noch mal ein bißchen freundlicher rot gemacht und ein klitzekleinesbißchen mehr Kontrast genommen. Den Halm hab ich drin gelassen.
Besser so?
833/SuF_DSC00128_Vers2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161776)
Ach ich bin so froh, dass ich jetzt mit Lightroom arbeiten kann, die Exportfunktion mit den verschiedenen Exportvorgaben machen mir Freude. Endlich kein rumalbern mehr mit der Bild- und Dateigröße.
Ich habs mir mal schnell in Shotofop gezogen und selbst probiert.
Für meinen Geschmack isses Version 2 nicht ...
Mit etwas mehr Helligkeit in Version 2 und rot wieder raus gefällt es mir dann ganz gut.
edit: ne nur gras heller find ich sogar noch besser ^^
Aber das sind so minimale Spielereien und mein Geschmack ... generell ist das Bild ja schon sehr schön vom Motiv her :)
Karsten in Altona
03.01.2013, 21:46
Ich hab das Bild auf der Startseite gesehen und als erstes gedacht: Die Schuhe machend! :top: ... und ca. 1 EV zu dunkel. Wenn man es allerdings insgesammt aufhellt, dann gibt es einen unschönen hellen Streifen oberhalb des Strandkorbs. Also 2 Verlaufsfilter reibgebastelt. Den von unten könnte man noch etwas höher ziehen und schmaler setzen und den von oben vielleicht sogar um mehr als 1 EV höher belichten, damit es etwas freundlicher aussieht.
6/Bild_03.01.13_um_20.29.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161782)
Karsten in Altona
03.01.2013, 21:58
Sorry Irmi. Hat gereizt damit noch ein bisschen zu spielen.. :mrgreen:
6/SuF_DSC00128_Vers2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161786)
Grob: Teiltonung Lichter Blauton, Tiefen Gelbton - Schwarzwert -31, oberer Verlaufsfilter +1,6 EV und leicht angepasst, unteren etwas hochgezogen (mit kaum merklichen Effekt), Sättigung -5, leichte sehr weiche Vignette (Lichterpriorität, Stärke -10, Mittelpunkt 20, Rundheit 0, Weichheit 100, Lichter 0) Ich glaub das war's.
P.S.: Das Strandkorbdach ist mir noch zu grell, aber das reicht jetzt erstmal so. ;)
Nu ham die Blümchen rechts unten in der Ecke nen blaustich :(
Und das Ganze Bild wirkt zu heftig.
Hab auch mal probiert aber habs nicht eingestellt weil ich gerade nimmer weis ob Irmi das mag. Aber für meinen Geschmack sind da echt nurnoch kleine nuancen zu machen.
(...)
6/SuF_DSC00128_Vers2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161786)
(...)
This is my island in the more (summer-) sun .....
Ja, das ist ja ganz schön und ich werde die Einstellungen, die Karsten da gemacht hat sicher ausprobieren, denn das übt ja.
Aber so hab ich das Bild nicht gesehen, vor Ort meine ich. Ich bin kein Freund von, ja wie soll ich´s sagen, "Verfälschungen"? Ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber mir fällt es gerade nicht besser ein.
Für mich sollte ein Foto immer noch ein bißchen Wirklichkeit und wirklich erlebtes und gesehenes zeigen.
Für einen Urlaubspropekt ist sicher Karstens Variante besser, als meine.
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei Euch für die rege Teilnahme. :top:
Karsten in Altona
04.01.2013, 15:32
Nu ham die Blümchen rechts unten in der Ecke nen blaustich :(
Und das Ganze Bild wirkt zu heftig.Das war "Quick & Dirty". Da liegt keine 1/4 Stunde zwischen den beiden Posts inkl. abspeichern (2x) und hochladen. Man kann noch von unten einen Verlaufsfilter mit Weissabgleichskorrektur Richtung warm/gelb machen, dann passt das wieder besser. Ansonsten kann man natürlich weniger heftig mit den Farben arbeiten und den Schwarzwert sanfter setzen, oder die Sättigung noch etwas mehr rausnehmen. Nur als Beispiel. Ich hab nicht gesagt, dass das das Non-Plus-Ultra darstellen soll. Es war nur ein Wink in die Richtung, in die es gehen kann, nicht muss.
Ja, das ist ja ganz schön und ich werde die Einstellungen, die Karsten da gemacht hat sicher ausprobieren, denn das übt ja.Mein Tipp ist, beim bearbeiten nicht zu versuchen in einem Schritt, oder einer Möglichkeit, versuchen das Ergebnis zu erreichen, was man sich grob vorstellt. Ich habe inzwischen gelernt (für mich zumindest), dass es hilfreich sein kann, wenn man 2-3 Schritte voraus denkt. Also eben zb erst Mal heller machen und dann partiell dunkler. Oder eben Farbe reinbringen und dann partiell wieder raus, usw.
Aber so hab ich das Bild nicht gesehen, vor Ort meine ich. Ich bin kein Freund von, ja wie soll ich´s sagen, "Verfälschungen"? Ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber mir fällt es gerade nicht besser ein.Manipulation wäre neutraler und wahrscheinlich richtiger. Wie dem auch sei, für mich hat das Foto mehr als nur einen dokumentarischen Charakter und dann kann/darf man meiner Meinung nach ruhig versuchen das Bild ein wenig aufzuhübschen, eben weil es von der Komposition (Schuhe im Sand, Strandkorb, Dünen, Gras, Himmel/Wolken) auch durchaus das Potential als Postkarte oder Abbildung als Werbung hat. Selbst wenn das Wetter/Licht an dem Tag nicht sooo schön war, kann man daran ja was drehen, um es aufzuhübschen.
Für mich sollte ein Foto immer noch ein bißchen Wirklichkeit und wirklich erlebtes und gesehenes zeigen.Dokumentarisch heisst ja auch nicht, dass man die Kamera drauf hält bei +/- 0 EV und man durch den relativ hellen Himmel ein allgemein unterbelichteten Vordergrund erhält, der meiner Meinung nach das Bild hier ausmacht und auch im Vordergrund steht. Und da ist eben der 'Dynamikumfang' (vielleicht hier nicht das passende Wort) zu erhöhen auch durchaus ein probates technisches Mittel. Für eine eher dokumentarische und konservativere Vorgehensweise ist sicherlich meine erste Version ein Schritt in eine Richtung in die es gehen kann, wenn man es "natürlich" halten will. Aber ganz im allgemeinen fand ich die eigentliche Version des Bildes einfach zu unterbelichtet und daher auch flau. Wenn Du Dir das Bild lieber so anschaust, weil es an dem Tag so oll und grau war, dann gerne, aber wird ein Urlaub nicht in Erzählungen nicht im Nachhinein auch immer etwas schöner geredet, als er ggf. eigentlich war?! Warum sollte man das auf den Bildern nicht auch so sehen? :mrgreen: Als außenstehender schaue ich mir zumindest lieber Bilder an, bei dem Gras schön knackig grün ist, weisses weiss und rot eben schön rot. Dabei muss der Himmel gar nicht mal blau sein, bzw. die Wolken blau eingefärbt. ;)
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei Euch für die rege Teilnahme. :top:Gerne! Vielleicht packst Du es selber noch Mal an und probierst ein wenig und zeigst es noch einmal?
Lieber Karsten,
das hat Du alles sehr gut geschrieben. :top:
Klar werde ich noch mal dran gehen, vielleicht wird es einfach 2 Versionen geben. ;)
Eine für mich und eine für alle anderen ;)
Aber nicht jetzt sofort.
Weil ich ja mit Lightroom jetzt recht schnell Bilder sichten, sortieren und exportieren kann, wünscht sich mein Mann doch endlich ein paar Eisenbahnbilder :cool: , die ich gemacht habe. Vielleicht gibt´s ja auch ein adäquates Bild, um es hier einzustellen.