PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konkreter Vergleich


digi-daddler
08.09.2003, 14:39
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich vor Wochen gerade fuer eine 7Hi entschieden hatte kam die erste Meldung zur A1. Das at mich natürlich neugierig gemacht, so daß ich noch ein wenig mit dem Kauf gewartet habe.
Seit dieser Zeit sind mir zwei (wen wundert's) weitere Ankündigungen ins Auge gefallen: die neue Sony F828 und die Canon 300D.
Da ich mich gern besser Auskennen würde um die Entscheidung sinnvoll zu treffen wüßte ich gern was die Erfahrenen dazu sagen können... (bisher wohl nur theoretisch, praktisch sind sie noch nicht auf dem Markt?)
Hier zunächst was ich mir zu den Vor- und Nachteilen zusammengereimt habe:

die A1 hat
- eine aktive Optik (so nennt man dies bei uns beim Teleskopbau ;)
- die Möglichkeit extrem kurze Belichtungszeiten zu nutzen
- die Möglichkeit sie mit Standard Mignonakkus zu versorgen

die F828 hat
- ein Lichtstarkes und recht hochwertiges Objektiv
- eine hohe Pixelauflösung
- einen günstigen Preis

die Rebel hat
- ein Spiegelreflexgehäuse
- ...und damit den weitaus vorteilhafteren Sucher
- nicht alles an Bord, sprich es ist aufwendiger (Objektivwechsel),
außerdem ist sie schwerer, teurer (mit kpl. Ausstattung) und erweiterbarer.

was davon ist wichtiger/unwichtiger, was sollte ich noch berücksichtigen, was ist vielleicht falsch?

schon 'mal schönen Dank für die Antworten,

Wolfgang

Jan
08.09.2003, 14:52
Hallo,
in groben Zügen ist Deine Zusammenstellun ok, aber:

A1
- Aktives Auge, feste Optik
- Standard-Akkus (mit allen Vor-/Nachteilen) nur im Zusatzgriff
- Wie ach bei der D7xi sehr gute Blitzsteuerung (wireless)

F828
- Objektiv: etwas lichtstärker, aber je nach Brennweite nicht mehr 1/2,8
- Objektiv-Qualität noch ungetestet.
- Im Vergleich zur A1 doppeltes Gewicht

Rebel
- ... Spiegelreflexsucher vs. EVF ist (noch) Geschmacksache, beide Systeme haben Vorteile. Vielleicht gibt es mal EVF, di so eine gute Auflösung haben, daß der SLR-Sucher wirklich keine Anhänger mehr findet oder die SLR's werden trickreicher, z.B. Spiegelvorauslösung und Bildkomposition in echtzeit am LCD oder ...

Im Detail gibt es sicher noch viel mehr zu sagen/schreiben, wenn alle Kameras im Handel liegen.

Grüße, Jan

Tina
08.09.2003, 14:54
Hallo Wolfgang,

auch wenn ich diese 3 Modelle nicht wirklich für vergleichbar halte - was Ansichtssache ist - nur ein imho sehr wichtiger Tip für Deine Entscheidung.

Bevor Du kaufst, nimm alle 3 Kameras in die Hand. Bei mir stand damals auch eine F707 auf der Liste. Nachdem ich dieses Ofenrohr dann in der Hand hatte, war die Entscheidung in Sekunden getroffen.
Und die tollste Cam macht Dir einfach keinen Spaß, wenn sie nicht "passt" ! Gute Bilder kann man sicher mit allen machen.

Viele Grüße
Tina

AndreasB
08.09.2003, 15:05
Sehe ich auch so - die Kamera muss zu einem selbst passen, muss einem selbst im Anfassen und Handling gefallen.
Welches unterschiedliche Grundkonzept der drei genannten Kameras einem besser gefällt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden, je nachdem, was ihm wichtiger ist.
Jedes der Modelle hat wichtige Vorteile, aber sicher auch Nachteile.
Da würde ich auch nie blind auf irgendwelche Empfehlungen vertrauen, sondern mir immer eine eigenes Urteil bilden.
Im Moment würde ich auch bawarten, was professionelle und kompetente Tester (speziell dpreview.com) für Ergebnisse bei ihren Tests bringen.
Zur 300D gibt es dort schon einen ausführlichen und sehr positiven Test, die kompletten Tests zur A1 und 828 kommen hoffentlich auch bald.

Jan
08.09.2003, 15:07
Hallo,
ich denke, die drei Kameras sind aufgrund ihres Preises schon irgendwie vergleichbar, um so wichtiger ist das In-die-Hand-Nehmen.
Grüße, Jan

Tina
08.09.2003, 15:12
Hallo Jan,

bei der Sony und der A1 kann ich das schon verstehen. Aber die Canon ? Das ist einfach ein anderes Konzept. Es ist doch schon eine Grundsatzfrage, ob man eine relativ kompakte Cam mit "Bordmitteln" haben möchte, oder man bereit ist, wie früher wieder ein Gehäuse und mehrere Objektive rumzuschleppen, was erstmal wesentlich schwerer, sperriger und auch "unhandlicher" ist :-)

Viele Grüße
Tina

digi-daddler
08.09.2003, 15:17
Ich kann das Warten kaum aushalten, nachdem mir meine letzte Kamera
vom Küchentisch sprang und damit Suizid beging :(
Aber nach Euren Tipps muß ich das wohl, da es wohl noch ein bißchen dauern wird bis die Modelle verfügbar sind...
Der Tip mit dpreview ist mir auch wichtig, ist das eine anerkannt gute Quelle?

Grüße,
Wolfgang

DigiAchim
08.09.2003, 15:24
Hallo
auf dpeview bekommst du viele Info´s jedoch ist er im Bezug auf Minolta
nicht immer gut aufgefallen hat auch schon im eigenen Forum häftige Schelte dafür einstecken müssen.
Mein Tipp nicht nur ne Cam in der Hand halten Probefotos damit machen
und auf A4 ausbelichten lassen und dann vergleichen

Netzphantom
08.09.2003, 15:26
Ich kann das Warten kaum aushalten, nachdem mir meine letzte Kamera
vom Küchentisch sprang und damit Suizid beging :(
Aber nach Euren Tipps muß ich das wohl, da es wohl noch ein bißchen dauern wird bis die Modelle verfügbar sind...
Der Tip mit dpreview ist mir auch wichtig, ist das eine anerkannt gute Quelle?

Grüße,
Wolfgang

DPreview ist durchaus kompetent aber etwas Nikonlastig. Jedoch gibt es IMHO keine Website, die schneller und ausführlicher berichtet wie DPreview.

AndreasB
08.09.2003, 16:35
Die 10D und die 300D verwenden den gleichen CMOS-Chip.
Bei den Testbildern von dpreview ist auch fast kein Unterschied feststellbar. Softwareseitig gibt es sicher Unterschiede, die sich aber offenbar kaum in der Bildqualität auswirken.
Bei 7i/A1 weiß ich nicht, ob es tatsächlich der genau gleiche CCD ist (es sind zumindest die selben Daten), aber von der Software her sollte man schon eine geringe Verbesserung der Bildqualität erwarten können.
Die Optik der 7i gilt meines Wissens schon als sehr gut ....

Dat Ei
08.09.2003, 17:33
Also das Rauschen der 300D liegt über dem der 10D, aber immer noch unterhalb dem der Dimage 7x. Die A1 hat einen neuen Chip (progressiv statt interline). Laut Minolta tendiert er zu weniger Rauschen, da alle Zellen auf einen Schlag ausgelesen werden (progressiv) und nicht halbbildweise (interline).

Dat Ei

U.Schaffmeister
08.09.2003, 19:33
Vpm Preis her werden die Minolta, Sony und Canon(+Dazu-Objektiv) relativ gleich sein. Von daher ist das in die Hand nehmen die wichtigste Kaufentscheidung, neben der Bildqualität.
Hinsichtlich einer Entscheidungshilfe werden wir wohl oder übel auf verfügbare Kameras warten müssen.
Versteckte Fehler in einer Kamera werden die Erstkäufer dann herausfinden, und den anderen mitteilen.
Somit bleibt eigentlich nur zu warten... grrrr

AndreasB
09.09.2003, 12:34
Übrigens - nur weil das bisher noch gar nicht erwähnt wurde - einen grundlegenden Unterschied (allerdings etwas abseits von der eigentlichen Fotografie) gibt es schon zwischen den All-In-One-Kameras wie A1 und 828 und den D-SLRs wie 300D.
Aber bitte nicht gleich schimpfen und als reine Spielfunktion auslachen ....
Die D-SLRs haben prinzipiell konstruktionsbedingt keine Videofunktion.
Die reinen Foto-Puristen werden jetzt aufstöhnen und sagen "wer braucht denn so etwas?", aber ich persönlich finde das schon zumindest erwähnenswert.
Nach meiner Erfahrung kommt es auch ganz gut an, wenn man seine Urlaubsbilder z.B. auf CD/DVD präsentiert und zwischen den ganzen stehenden Fotos zwischendurch auch mal eine kleine Videosequenz kommt, die manchmal eine bestimmte Szene und Stimmung mit Ton besser wiedergeben kann, als nur mit Fotos. Und bei den modernen Digitalkameras mit VGA-Auflösung (640 x 480) und bis zu 30 fps haben die kleinen Filmchen mind. VHS-Qualität.
Und manchmal ist es eben einfach ganz nett .... Und mir ging es im Urlaub schon manchmal so, dass ich mich entscheiden musste, entweder nur Foto oder nur Video auf einer Tour mitzunehmen, weil beides zu viel und zu stressig ist. Dann hat man bei einer guten Digi mit VGA-Video zumindest ein bischen Video für kurze Sequenzen in ausreichender Qualität mit dabei.
Wollte ich also nur so erwähnt haben ........ :oops:

Dat Ei
09.09.2003, 12:37
Die D-SLRs haben prinzipiell konstruktionsbedingt keine Videofunktion.

Das scheint aber nur noch eine frage der Zeit zu sein. Die kürzlich entdeckten Minolta-Patente scheinen bereits eine Video-Funktion für D-SLRs zu ermöglichen...

Dat Ei

Photopeter
09.09.2003, 13:02
Aber bitte nicht gleich schimpfen und als reine Spielfunktion auslachen ....


Warum schimpfen? Du hast doch recht.
Auch wenn für mich als "Fotopurist" diese Funktion wirklich keinerlei Bedeutung hat(te), kann ich, zumindest wenn die Qualität der Videos in Ordnung ist, so eine Funktion sehr wohl als sinnvoll einschätzen.

richardber
09.09.2003, 14:50
Stimmt! Habe ich garnicht bedacht :( Ich habe mich mit dieser Spielerei auch nicht beschäftigt bis ich in diesem Jahr mit paar Freunden auf der Masurischen Seenplatte einen Tagestrip mit einem Segelboot gemacht habe. Ich habe viele wunderbare Fotos gemacht aber die Windstärke, Bootsneigungen und Geschwindigkeit kamen auf den Fotos natürlich nicht rüber!. Da habe ich mich der Videofunktion der D7 erinnert und mehrere Kurzfilmchen (Microdrive- also kein Problem) gedreht. Nach der Rückkehr ins Hotel und der Überspielung der Videos ins Notebook wurden wir von unseren Frauen für das heldenhafte Kampfverhalten gelobt ;) Die Bilder fanden sie nur schön :( Also vielleicht warte ich auf die DSLR Minolta mit der Videofunktion? Übrigens: wo kann man die Gerüchte über die neue nachlesen?

Dat Ei
09.09.2003, 15:05
Eines der Patente findet man hier (http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=/netahtml/srchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=6,536,960.WKU.&OS=PN/6,536,960&RS=PN/6,536,960).

Dat Ei

richardber
09.09.2003, 15:15
Danke DatEi! Und die Gerüchte über die Minolta DSLR? Richard

AndreasB
09.09.2003, 15:16
Aber ist es nicht so, dass DSLR mit Videofunktion gar nicht geht?
Aus dem selben Grund, aus dem auch das LCD nicht als Sucher, sondern ausschließlich zur Ansicht der aufgenommenen Bilder.
Hat doch mit dem Spiegel zu tun, der im Weg ist ....
Würde nur mit teildurchlässigem Spiegel funktionieren - haben das nicht die Oly E-10/E-20 ?

Dat Ei
09.09.2003, 15:17
Gibt es beispielsweise hier (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=5941236).

Dat Ei

richardber
09.09.2003, 15:36
@DatEi
Danke :D Richard

Tom Bombadur
09.09.2003, 16:28
@Tina

Das schleppen einer SLR Ausrüstung ist der selbe Akt wie mit
der D7.

Was schleppt man so nach mit sich rum einen WCON und einenTCON.
Nahlinse, 2-3 Sätze Akkus.

Da kann ich auch eine SLR mit 2 Standardzoom mit mir rumschleppen
und bin flexibel was das Equipment angeht.

Ich meine, wer hat sich bei der 7 noch nie darüber geärgert, das
200mm Brennweite zu klein sind. Auch mit Tcon 17!
Hast du nicht auf der Tribüne des Nürburgring gesessen und insgeheim
dir ein 500 oder 600 Tele gewünscht?

Mach dir da nicht vor. Früher oder später kommt halt der wunsch nach mehr. Da kommt hat die Stunde von Kameras mit Wechseloptik.
80-200 Tele = 125 bis 320 Tele mit 2 Fach Konverter auf 640.

Oder wenn es schon ahnt direkt das ich glaube 100-400 oder 500 Zoom
in den Koffer und man ist dicht bei Schummi! ;-)

Spaß bei Seite. Kölner Zoo Alle Raubkatzen außerhalb der Reichweite
meiner 7 mit Tcon auch nicht viel besser. :-(

Da keimte in mir der wunsch nach mehr auf. Erst recht als da eine
junge Frau mit nem Stativ über Schulter neben mir her lief ne Spiegelreflex aufgeschraubt mit nem 80-300 Tele ein fröhlich Liedchen
singend, während meine 7HI sich die Lunge aus dem Hals pumpend versuchte den Löwen scharf zu fokussieren.
Da kamen die ersten Haßgefühle auf doch die falsche Kamera gekauft
zu haben. :-( :evil:

Andere Scene du müstest es selber noch wissen.
Kleine Kind (Tochter) macht bei Zähne putzen faxen mit ihrer Schwester.
HI im Anschlag. 2* fokussiert, weil keinen Schärfepunkt gefunden
und schwupps war sie schon aus dem Bild verschwunden. :-(

Ich habe zwar keine Ahnung, ob eine 300D oder 10D oder irgend eine
andere SLR besser kann werde ich wohl hoffentlich bald feststellen.

Ich habe da noch einen:
Canonier, Kerstin und ich wir sitzen im unserem Garten.
Meine jüngste (1,7 Jahre) schaukelt und lacht sich halb tot,
während sich meine HI redlich müht ein Foto auf die Beine zu stellen.

Canonier nimmt seine 10D mit 17-40 Sigma Zoom und kniet sich davor
und es klack,klack,klack in einer Tour und nicht eins verwackelt oder
unscharf.

Da soll ich nicht Rotz und Wasser heulen!!!! :cry: :cry: :cry:

Nie wieder eine Digicam mit so einem lahma..... Fokus.

Wenn die 7 mal etwas scharf fokussiert hat macht sie tolle Fotos keine
Frage von statischen Objekten.

OK genug geflennt.

Ich liebe dieses Forum und werde ihm auch später immer meine
Aufmerksam zollen. Nicht der Kamera wegen, sondern wegen der
echt geilen super tollen Community.

So eine habe ich noch nie erlebt und ich war froh, wie du
nach dem "Schock" disch per MAil gemeldet hasst und das hier
praktisch mit an den Start gebracht hast.

Ich finde du hättest schon im alten Forum den Status eines Mod verdient.

Ich ziehe den Hut vor Deinem Engagement mit den Muscheln und was
du sonst noch so initiert hast.

Tina
09.09.2003, 17:34
Hallo Tom,

da schreibt sich aber einer den Frust von der Seele ;)

Sicher würde auch ich als zarte *hüstel* Frau es schaffen, das SLR-Equipment mit zu schleppen. Na ja, sooo viel wäre das nicht bei mir. Das größtmögliche Tele und dazu den Konverter, dann passts schon ;)

Irgendwo habe ich ja schon geschrieben, dass ich sicher schon eine hätte, wenn ich mir meine Hi als Zweitcam nebenher halten könnte, aber das ist eben nicht drin. Und ich liebe dieses Teil über alles. Bei all den Schwachpunkten, die sie hat !

Und ich muss sagen, dass ich eigentlich keine großen AF-Probleme mit ihr habe. Sicher, als ich zum erstenmal eine 10D in der Hand hatte, habe ich über die Geschwindigkeit gestaunt, aber ich kann auch mit der Hi leben. Ich habe mittlerweile schon einige "action-Fotos" hinter mir. Vielleicht muss ich 50 mehr machen als der Kollege mit der SLR nebenan um annäherend die gleiche Anzahl an vernünftigen Bildern zu bekommen, aber es geht.

Und wenns nicht geht, gehts eben mit MF und Schätzung :)

Ich kann alle Meinungen nachvollziehen, absolut. Ich stehe da irgendwo in der Mitte. Aber da Minolta ja erst nächstes Jahr eine DSLR rausbringt, habe ich noch sehr viel Zeit zum denken - sowas braucht seine Zeit bei mir.

Na ja, und vielen Dank für die netten Worte !!! :oops:

Viele Grüße
Tina

AndreasB
09.09.2003, 20:31
Aber die Schnelligkeit des AF einer 10D oder anderer DSLR kann ja nicht überraschen - ist halt wie bei jeder SLR und die hatten wir ja alle schon mal benutzt, nehme ich an .....
Für richtige Action- und Sport-Fotos kommt man natürlich an einer SLR micht vorbei, das ist klar.
Mein Bereich sind diese Action-Sachen gar nicht. Ich mache meine Hobby-Bildchen, wenn ich einfach so unterwegs bin, sei es auf einer Reise oder einfach so beim Spazierengehen, im Botan. Graten oder sonstwo.
Und da rennen meine Motive halt nicht weg. Deshalb brauche ich eigentlich keinen so rasend schnellen AF. Und der AF meiner 7i liegt auch nur im Zehntelsekunden-Bereich. Ist also kein Thema .....
Und gerade auf Reisen reicht mir der Bereich 28-200 mm perfekt aus. Da würde ich eigentlich kein riesen 300er oder 400er oder gar mehr, zusätzlich zu einer SLR mit rumschleppen. Und dann womöglich ohne Bildstabilisator, dass man sinnvollerweise auch noch ein Stativ schleppen darf? So ein enthusiastischer, engagierter Fotograf bin ich dann doch wirklich nicht. Soll ja noch Spaß machen.
Super war für meine bescheidenen Zwecke z.B. meine frühere Oly C-2100 mit 380 mm Brennweite und sehr gut funktionierendem Bildstabilisator. Nur die Beschränkung auf 2 MP reichte halt nur für sehr gute Fotos bis 13 x 18 cm (bis dahin aber ohne Einschränkung). Der AF, der Evf und das LCD waren mind so gut wie bei der 7i, manches sogar etwas besser ....
Im Prinzip wäre für mich also die A1 mit dem Bildstabi schon sehr interessant, aber zum enen fehlt mir derzeit das Geld für so eine neue teure Cam und ausserdem würde ich erst eine so neue Kamera kaufen, wenn sie sich schon etwas bewährt hat und mögliche Kinderkrankheiten verbessert sind ......
Aber eine richtige DSLR ist zweifellos das etwas ernsthaftere Gerät mit mehr Möglichkeiten .........

Tom
10.09.2003, 13:06
Eines der Patente findet man hier (http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=/netahtml/srchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=6,536,960.WKU.&OS=PN/6,536,960&RS=PN/6,536,960).
Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof...
Kann das mal jemand in 3 Sätzen zusammenfassen?

Aber mal was anderes:
Bei einer D-SLR kann ich doch nur Videos aufnehmen, wenn der Klappspiegel nicht "im Weg" ist.
Dann kann der Sucher aber nicht funktionieren und das Bild kann nur auf dem LCD dargestellt werden.
Ist das so richtig?
(sehe gerade, daß das Andreas auch schon geschrieben hat...)

Tom

Dat Ei
10.09.2003, 13:17
Hey Tom,

jau, das hast Du richtig verstanden. Den zweiten Vorteil scheint es dadurch zu geben, daß man nun die Lichtempfindlichkeit des Chips erhöhen kannt. Bei den niedrigen ISO-Werten, bei denen dann die hohe Empfindlichkeit zu Überbelichtungen führen können, werden wiederum durch die Graufilter-Eigenschaft des halbtransparanten Spiegels vermieden.

Dat Ei

AndreasB
10.09.2003, 14:30
@Tom:
Bei keiner DSLR kann man Videos aufnehmen.
Diese Funktion haben die eben konstruktionsbedingt überhaupt nicht.

reutter
10.09.2003, 14:44
Hallo,

mit Interesse habe ich die Diskussionen der letzten Tage zu den DSLRs verfolgt und war jetzt schon so weit auf den Kauf der A1 zu verzichten, meine 7i zu behalten und später bei der D10 zuzuschlagen. Hierbei denke ich besonders an den schnellen AF. Jetzt habe ich aber im Canon Forum häufig die Klagen von D10 Besitzern über den schlechten AF der D10 gelesen. Jetzt ist die Verwirrung komplett. Wer kann mich entwirren??

Gruss

Reutter

Photopeter
10.09.2003, 14:51
Es gab eine Serie der 10D, die einen dejustierten AF hatte. Und einige lassen den AF auf Vollautomatik stehen, dann klappt das nicht immer 100%.
Nur, die Ansprüche, die ein Besitzer einer EOS an den Af stellt, sind viel höher als bei den Kompakten. Deswegen die Klagen.
Der AF der EOS 10D ist schon in einer ganz anderen Liga als der der D7 angesiedelt. Wenn du mal beide vergleichen kannst, wirst du es sofort merken.

Wallo
10.09.2003, 15:08
Hallo,

mit Interesse habe ich die Diskussionen der letzten Tage zu den DSLRs verfolgt und war jetzt schon so weit auf den Kauf der A1 zu verzichten, meine 7i zu behalten und später bei der D10 zuzuschlagen. Hierbei denke ich besonders an den schnellen AF. Jetzt habe ich aber im Canon Forum häufig die Klagen von D10 Besitzern über den schlechten AF der D10 gelesen. Jetzt ist die Verwirrung komplett. Wer kann mich entwirren??

Gruss

Reutter

Hallo Reutter,

genau das Unschärfegerücht war der Grund warum ich mir die 10D nicht aus den USA mitgebracht habe, als ich in Illinois war (wegen der evtl. anstehehenden Nachjustierung der Kamera). Habe dann im Juli die Kamera bei einem führenden Kölner Fotogeschäft geholt, welches die 10 D jetzt für unter 1500 Teuronen anbietet. Meine Kamera hat dieses Problem von Anfang an nicht gehabt (glücklicherweise). Wenn ich dann im Dforum lese, dass jemand den Fokustest macht und die Kamera dazu auf den Tisch legt und mit Bl. 2,5 und 1/20s belichtet, so kann ich nur staunen. Die Spiegel führt natürlich zu Vibrationen, die sich gerade im Bereich von 1/8-1/30 s bemerkbar machen können, von der geringen Tiefenschärfe einmal abgesehen. Was soll da scharf sein?

Gruß, Wolfgang

Dat Ei
10.09.2003, 16:16
Nur, die Ansprüche, die ein Besitzer einer EOS an den Af stellt, sind viel höher als bei den Kompakten. Deswegen die Klagen.

Ich denke, daß die Auswirkungen der Fehljustierung viel größer sind. Da die 10D einen kleineren Verlängerungsfaktor und damit eine geingere Schärfentiefe bei gleicher Blende hat, läuft man hier eher Gefahr bei großen Blenden danebenzusemmeln. Das Problem ist auch nicht das, daß kein Fokus gefunden wird, nur der angezeigte Fokuspunkt stimmt nicht mit dem realen optischen Fokus überein (siehe Schraubentest).

Dat Ei

Photopeter
10.09.2003, 17:06
Der zitierte Satz bezog sich auf die 10D's wo eigentlich alles in Ordnung ist, es aber trotzdem Leute gibt, die meckern.
Die Dejustierung hat schon ziemlich üble Auswirkungen gehabt, da stimme ich dir 100% zu. Hab da Beispiele gesehen, ohweia.