Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graufilter
newdimage
02.11.2004, 14:41
Hallo Forum,
ich möchte mir ND- (Grau-)filter zulegen. Was benötige ich, um z.B. 1, 5, 10 Sekunden bei Tageslicht vernünftig belichten zu können? Ich verstehe nämlich den Rechenweg nicht (Schneider-Kreuznach schreibt z.B.: Verlängerungsfaktoren bei mehreren ND-Filtern nicht addieren sondern multiplizieren).
Frank
Fritzchen
02.11.2004, 15:18
Da steht alles was du wissen möchtest.
http://www.heliopan.de/start1.html
Für meine D7D bestelle ich eine 100er und 1000er Filter.
Die Verlängerungsfaktoren lassen sich auch durch ein einfaches Beispiel anschaulich machen:
Wenn die Zeit ohne Filter 1/100 sec betragen würde, beträgt die Zeit mit einem Filter mit Verlängerungszeit 100 dann 100 * 1/100 sec = 1 sec.
Wenn man zusätzlich einen Filter mit Faktor 4 aufschraubt, kann man das Objektiv mit dem ersten Filter zusammen als lichtschwaches Objektiv betrachten, das eben 1 sec Belichtungszeit benötigt. Mit dem zweiten Filter beträgt die Zeit dann also 4 * 1 sec = 4 sec.
Der Gesamtverlängerungsfaktor beträgt dann 4 sec / 1/100 sec, also 400.
Dies entspricht der Multiplikation der eingesetzten Verlängerungsfaktoren (100 * 4 = 400).
Ich hoffe, das ist so einigermaßen verständlich und nachvollziehbar.
Grüße
Ulrich
An deiner Stelle würde ich lieber mehrere kleinere (im Sinne von heller) Filter holen und bei Bedarf kombinieren.
LG
Basti
An deiner Stelle würde ich lieber mehrere kleinere (im Sinne von heller) Filter holen und bei Bedarf kombinieren.
LG
Basti
Was nicht ganz ungefährlich für die Bildqualität ist...
Jede zus. Scheibe vor der Linse bietet mind. 2 Möglichenkeiten die Bildqualität zu verringern. Wenns um Bildqualität geht, eher weniger , wenns aum flexibilität geht eher mehr Linsen.
Wie üblich muß ein Mittelweg aus Qualität und Flexibilität gefunden werden.
Und die Vignettierungen nicht vergessen .... wenn die zusammengeschraubten Filter schon einem Rohr ähneln.
:top:
Morphium
02.11.2004, 19:20
Und die Vignettierungen nicht vergessen .... wenn die zusammengeschraubten Filter schon einem Rohr ähneln.
:top:
Ganz genau. Diese Erfahrung musste ich letztens machen :(
Das kombinieren 2er Heliopans 49mm Slim führt bereits zu einer kleinen Vignettierung.
XxJakeBluesxX
02.11.2004, 20:00
Und die Vignettierungen nicht vergessen .... wenn die zusammengeschraubten Filter schon einem Rohr ähneln.
:top:
Ganz genau. Diese Erfahrung musste ich letztens machen :(
Das kombinieren 2er Heliopans 49mm Slim führt bereits zu einer kleinen Vignettierung.
Nicht unbedingt. Es kommt dabei auf die Brennweite an.
Und die Vignettierungen nicht vergessen .... wenn die zusammengeschraubten Filter schon einem Rohr ähneln.
:top:
Ganz genau. Diese Erfahrung musste ich letztens machen :(
Das kombinieren 2er Heliopans 49mm Slim führt bereits zu einer kleinen Vignettierung.
Nicht unbedingt. Es kommt dabei auf die Brennweite an.
Stimmt. Bei WW sind größere Vignettierungen zu erwarten, bei Tele weinger!
newdimage
03.11.2004, 12:18
Vielen Dank, ich denke, ich werde die Informationen mal auswerten (Heliopan kannte ich, hab da Adapterring für mein Nikonfilter bestellt, Zirkulares Polfilter 62mm, und einen Umkehrring, um mein 50er auf die A1 zu schrauben).
Frank
Morphium
03.11.2004, 13:36
Und die Vignettierungen nicht vergessen .... wenn die zusammengeschraubten Filter schon einem Rohr ähneln.
:top:
Ganz genau. Diese Erfahrung musste ich letztens machen :(
Das kombinieren 2er Heliopans 49mm Slim führt bereits zu einer kleinen Vignettierung.
Nicht unbedingt. Es kommt dabei auf die Brennweite an.
Da bin ich voll und ganz bei dir ;) Hatte ich vergessen.