elton john
28.12.2012, 00:21
Hallo zusammen
Die einen werden den Kopf schütteln, die anderen werden mich verstehen....
Ich muss mal kurz ausholen:
Meine Fotografielaufbahn begann 1992 mit einer Minolta Dynax 7000i. In den weiteren Jahren wuchs mein Objektivpark und die Bodys wechselten laufend (7xi, 700si, 7).
Auch die Digitale Fotografie machte nicht hält vor mir, und so legte ich mir eine Eos 300D mit Kitlinse zu, fotografierte jedoch weiterhin mehrheitlich mit Film da meine Objektive besser waren.
Dann kam die Ankündigung im Jahre 2004, das Konica Minolta eine DSLR auf den Markt bringen will und ich die EOS sofort abstosste.
Als dann die D7D in meinen Besitz war, habe ich die Vorteile einer Digikam zu schätzen gelernt und die ersten Hochzeitfotografie Anfragen kamen ins Haus.
Später kam noch ne 2te D7D und schliesslich wurden dann beide durch ne Alpha100 abgelöst. Je mehr ich fotografierte desto schneller stiess ich mit meinem System an die Granzen, so das ich alles verkaufte und auf Canon umgestiegen bin. Es ist auch heute noch mein Hauptsystem. Alphas habe ich immer beobachtet, jedoch erst die Aplha 77 weckte mein Interesse wieder u Sony und dem STF.
Zurück zur D7D....
Die Kamera war und ist bis Heute die Kamera mit der besten Ergonomie die ich je besass!! Wer will kann gerne mein Profil anklicken, dass ist eine gewagte Aussage, bei dem Fotokram den ich besitze.
Aber diese Kamera hat alles was ich schätze an einem Body. Sämtliche Funktionen sind mit Direktzugrifftasten erreichbar, Sekundenschnell umgestellt. Keine Menuzugriffe während des Fotografieren.....
Ich habe mir jetzt aus Spass an der Kamera, wieder eine aus der Bucht gefischt, mit zwei Objektive und Blitz. 230 Euro, glaube das passt so....:)
Sie zauberte mir tatsächlich ein Lächeln auf mein Gesicht als ich sie in den Händen hielt.
Ein Spiegelschlag wie ein Gewehr so laut, beim Bildschirm kaum zu überprüfen ob die Schärfe passt....wenn man die heutigen Diskussionen über ISO, Bildfolge etc. liest ist es eine Wohltat eine Kamera aus dieser Epoche in den Händen zu halten:top: es ist heutzutage Jammern auf hohem Niveau...:cool:
Mir jedenfalls macht es Spass, wieder zwischendurch mit dieser old Lady zu arbeiten, und somit kommt sie, zusammen mit der EOS, in den Silvesterurlaub an die Nordsee.
Ich habe in der letzten Woche, als ich auf Paket wartete hier im Forum und im Blauen Nachbarforum viel in den Beiträgen um den Erscheinungtermin der D7D gelesen. Wer Zeit hat sollte sich in die Vergangenheit dieser Artikel vertiefen...ganz Amüsant.
So nun habe ich meine Freude hier im Forum kundgetan. Ich hoffe es ist nicht ganz offtopic und wünsche euch einen schönen Jahreswechsel
Daniel
Die einen werden den Kopf schütteln, die anderen werden mich verstehen....
Ich muss mal kurz ausholen:
Meine Fotografielaufbahn begann 1992 mit einer Minolta Dynax 7000i. In den weiteren Jahren wuchs mein Objektivpark und die Bodys wechselten laufend (7xi, 700si, 7).
Auch die Digitale Fotografie machte nicht hält vor mir, und so legte ich mir eine Eos 300D mit Kitlinse zu, fotografierte jedoch weiterhin mehrheitlich mit Film da meine Objektive besser waren.
Dann kam die Ankündigung im Jahre 2004, das Konica Minolta eine DSLR auf den Markt bringen will und ich die EOS sofort abstosste.
Als dann die D7D in meinen Besitz war, habe ich die Vorteile einer Digikam zu schätzen gelernt und die ersten Hochzeitfotografie Anfragen kamen ins Haus.
Später kam noch ne 2te D7D und schliesslich wurden dann beide durch ne Alpha100 abgelöst. Je mehr ich fotografierte desto schneller stiess ich mit meinem System an die Granzen, so das ich alles verkaufte und auf Canon umgestiegen bin. Es ist auch heute noch mein Hauptsystem. Alphas habe ich immer beobachtet, jedoch erst die Aplha 77 weckte mein Interesse wieder u Sony und dem STF.
Zurück zur D7D....
Die Kamera war und ist bis Heute die Kamera mit der besten Ergonomie die ich je besass!! Wer will kann gerne mein Profil anklicken, dass ist eine gewagte Aussage, bei dem Fotokram den ich besitze.
Aber diese Kamera hat alles was ich schätze an einem Body. Sämtliche Funktionen sind mit Direktzugrifftasten erreichbar, Sekundenschnell umgestellt. Keine Menuzugriffe während des Fotografieren.....
Ich habe mir jetzt aus Spass an der Kamera, wieder eine aus der Bucht gefischt, mit zwei Objektive und Blitz. 230 Euro, glaube das passt so....:)
Sie zauberte mir tatsächlich ein Lächeln auf mein Gesicht als ich sie in den Händen hielt.
Ein Spiegelschlag wie ein Gewehr so laut, beim Bildschirm kaum zu überprüfen ob die Schärfe passt....wenn man die heutigen Diskussionen über ISO, Bildfolge etc. liest ist es eine Wohltat eine Kamera aus dieser Epoche in den Händen zu halten:top: es ist heutzutage Jammern auf hohem Niveau...:cool:
Mir jedenfalls macht es Spass, wieder zwischendurch mit dieser old Lady zu arbeiten, und somit kommt sie, zusammen mit der EOS, in den Silvesterurlaub an die Nordsee.
Ich habe in der letzten Woche, als ich auf Paket wartete hier im Forum und im Blauen Nachbarforum viel in den Beiträgen um den Erscheinungtermin der D7D gelesen. Wer Zeit hat sollte sich in die Vergangenheit dieser Artikel vertiefen...ganz Amüsant.
So nun habe ich meine Freude hier im Forum kundgetan. Ich hoffe es ist nicht ganz offtopic und wünsche euch einen schönen Jahreswechsel
Daniel