Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche AA-Akkus?
Da ich seit geraumer Zeit, genauer gesagt seit der A1, keinen Bedarf mehr an
Akkus hatte, habe ich etwas den Überblick verloren.
Jetzt haben sich im Laufe der Zeit meine ganzen Akkus verflüchtigt (Sohn und
Frau hatten scheinbar wachsenden Bedarf). ;)
Bei 1,2,3-meins werden mittlerweile NoNames mit bis zu 2800mAh angeboten,
mein letzter Stand der Dinge ware 2200er Panasonic bzw. 2100 Sanyos oder
Tecxus.
Was ist von den "stärkeren" zu halten? Kann man bedenkenlos kaufen oder sollte
man auf Marken wie Sanyo (bis 2300) oder Ansmann (bis 2500) zurückgreifen?
Jerichos
01.11.2004, 21:08
Vergiss Ansmann. Bei denen kann man Glück haben (gelabelte Sanyos) oder auch Pech (noNames).
Kauf Dir Sanyos oder GPs dann wirst Du glücklich. ;)
Habe mir in der vorigen Woche ein 8er-Set Sanyo geholt. Telefonisch geordert, Bankeinzug, 1 Tag Lieferzeit. Mittwoch früh (vor 10:00 Uhr) geordert, Donnerstag mit der Post geliefert.
Das Angebot findest Du hier. (http://www.akkumarkt.de/shop/default.asp?co=895-82-011104-2237)
Meine vor ca. 14 Monaten gekauften 2100 mAh Texcus schwächeln bereits erheblich, trotz gutem Ladegerät und immer im gleichen Satz verwendet. Brauche sie aber, um auch weiterhin mit meiner "Zweitkamera", der 2100 Uzzi von Olympus, arbeiten zu können. Da merkt man ganz stark den Unterschied zum LiO-Akku der A1. Bin mal gespannt, wie sich die Sanyo's machen werden.
Bis später sagt
Peter
Sanyo 2300 - no problems :top:
Habe mir in der vorigen Woche ein 8er-Set Sanyo geholt. hier. (http://www.akkumarkt.de/shop/default.asp?co=895-82-011104-2237)
Für den gleichen Preis bekommst Du hier
www.accu-select.de sogar vorselektierte Sanyo-Akkusätze!
Auf jeden Fall sehr zu empfehlen... ;)
Tom
PS: Es wird dort auch bald die 2500er Sanyos geben...
Danke für die Tips.
Mein Stand bei Sanyo 2300er ist momentan 2,20 Euro.
Akku-select ist sicher interessant, sofern die 2500er lieferbar sind.
Mein Stand bei Sanyo 2300er ist momentan 2,20 Euro.
Verrätst Du uns auch wo?
Tom ;)
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3758937503)
Ich hab mich allerdings um 0,02Euro vertan ;)
Kann auch nur von Ansmann abraten, da kannts du Glück oder Pech haben, wie ja schon beschrieben. Bei GP habe ich mir jetzt die letzten besorgt und scheinbar sind die gut.
Ansonsten habe ich auch schon mit anderen NoName-Akkus einige gute erwischt.
Ich kaufe meine Sanyo 2100er bei Reichelt Elektronik für 9,75€ / 4 Stück und bin damit sehr zufrieden.
Hansevogel
03.11.2004, 22:46
Bei uns gehen die 2300er Sanyo bei Selbstabholung für 2,10€/Stk. über den Ladentisch.
Großmengen sind sicher noch rabattfähig.
Gruß: Hansevogel
ich nutze sowohl Ansmann (1800), Conrad (2000 + 2100) als auch Sanyo (1850). Mit den Sanyos mache ich die meisten Bilder mit einem Satz, und zwar doppelt so viele, wie mit den Ansmann. Bei den Conrads ist mir jetzt ein fast nagelneuer Satz (kein halbes Jahr alt abgeschmiert (nach dem Laden grad mal 2 Fotos) Näheres kann ich dazu noch nicht sagen, aber bei den Sanyos hatte ich bisher nie Probleme. Ich habe mir jetzt 2 Sanyo 2.300er Sätze bei Reichelt bestellt für ca. 12/13 € der 4er Satz.
Ich empfehle Dir die Sanyos.
...Bei den Conrads ist mir jetzt ein fast nagelneuer Satz (kein halbes Jahr alt abgeschmiert (nach dem Laden grad mal 2 Fotos) ...
Das mit den Conrads kann ich bestätigen - voller Reinfall! :-((((((((((((((
Guckstu hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13916&highlight=)
Zurück aus Paris: Neues von der Akkufront: Mein neuer Sanyo 2.300 wurde ausgepackt, 1 x mal entladen/geladen und macht bei einer Aussentemperatur unter 9 Grad (Kamera war den ganzen Tag ausgepackt) 110 Bilder. Das ist doch schon mal was, zumindest für meine Fotogewohnheiten. Die 1.800er Ansmann kamen nie über 50 Bilder bei mir. Von daher sind die Sanyo 2.300er echt empfehlenswert.
Zurück aus Paris: Neues von der Akkufront: Mein neuer Sanyo 2.300 wurde ausgepackt, 1 x mal entladen/geladen und macht bei einer Aussentemperatur unter 9 Grad (Kamera war den ganzen Tag ausgepackt) 110 Bilder. Das ist doch schon mal was, zumindest für meine Fotogewohnheiten. Die 1.800er Ansmann kamen nie über 50 Bilder bei mir. Von daher sind die Sanyo 2.300er echt empfehlenswert.
Wenn's richtig kalt wird, sind NiCds übrigens nicht zu schlagen. Der Innenwiderstand von NiMH nimmt wesentlich stärker zu. Allerdings spielt sich das in Regionen ab, für die die meisten Digitalkameras eh nicht spezifiziert sind: Ich hab das mal mit Blitzgeräten bei -20°C gemessen...