Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche LED Taschenlampe preiswert
Ernst-Dieter aus Apelern
23.12.2012, 12:06
Suche noch eine LED Taschenlampe bis 40 Euro.Das Angebot ist unüberschaubar und etwas verwirrend.
Kann mir Jemand hier einen Tip geben.Leuchtweite und Variabilität des Ausleuchtens wären mir wichtig!Ein Scheinwerfer wäre zu klobig.
Ernst-Dieter
http://www.voelkner.de/categories/1115_2198_3983/Licht/Taschenlampen/Taschenlampen-standard.html?filter[]=11172_205540
Hi,
als alter Maglitefan bin ich mittlerweile begeisteter LEDlenser Besitzer. Kann ich wärmstens empfehlen.
Sehr hell, gerechneter Reflektor, abgestimmte Linse.
Frohe Festtage Garf
Hy,
ich nutze eine Zweibrüder LEDLenser M5.
Klein und leicht, kommt mit 1 x AA aus ( Akku mit 1,2 V, verträgt nicht jede Lampe !! ).
Notfalls lässt sie sich sogar mit den Zähnen/Lippen halten, wenn man mal beide Hände braucht.
LG
Hab hier diverse LED Taschenlampen. Kann man wie schöne Taschenmesser ja irgendwie auch sammeln.. :)
Eine handliche nicht zu kleine, robuste mit einer 3W einzel LED und 4 normalen AAA LR03 "brennt" lange, ist sehr hell (genug) und gibts um die 10€.
Mehr als 3W zieht ganz schön Energie und die Accus halten dann meist unter 2h.
Wobei das Angebot ist wirklich so groß...
Ich hab auch eine Stablampe welche nicht so hell ist aber mit drei großen Zellen wirklich 30 Tage durchgehend leuchtet! Sowas ist perfekt für den "Notfall" - kostet aber etwas mehr.
Auch in den großen Elektronik Märkten ist das Angebot hier mittlerweile größer, da kannst du die diversen bekannteren Marken ausprobieren.
Billig, aber gut gibts aber eher als Chinaimport, - eBay...
... ich mittlerweile begeisteter LEDlenser Besitzer. Kann ich wärmstens empfehlen.
Sehr hell, gerechneter Reflektor, abgestimmte Linse.
Top-Qualität und breite Produktpalette! In Lichtleistung und Leuchtdauer nicht mit gefakten Chinaprodukten zu vergleichen. LedLenser sponsert übrigens auch Fotografen. :top:
Alle meine Light Painting Aufnahmen, siehe auch http://www.zweibrueder.com/gallery/index.php?type=user_check_data&img_id=675&rating=5#0
sind mit LedLenser Produkten entstanden, M7, X21, V24 usw.
mfg / jolini
Also wenns günstig sein soll habe ich vor ein Paar Tagen das (http://www.china-gadgets.de/gadget/taschenlampe-mit-240-lumen-fur-630-euro-inkl-versand/) gesehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.12.2012, 14:15
http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibmarkt.storefront/DE/Product/NS1206188?PIG=SA&PID=Idealo&utm_source=Portalexport&utm_medium=CPC&utm_term=Produktaktion&utm_campaign=Idealo&zanpid=1717897481104471040
Diese Leuchte wäre interessant für mich
Und diese Leuchte
http://www.voelkner.de/products/281414/Ansmann-Taschenlampe-Agent-5-Cree-LED-1600-0018-51C-High-3-h.html
Die Mag Lites 3d Cell wäre die Dritte im Bunde
http://www.voelkner.de/products/222786/Mag-Lite-Led-3-D-Cell-Rot.html
Und zum guten Schluß
http://www.voelkner.de/products/87202/Taschenlampe-Zweibrueder-LED-Lenser-B7.html?WT.mc_id=preissuchmaschine&ref=5&products_model=S42046&utm_source=preissuchmaschine&utm_medium=CPC&utm_campaign=S42046
Auf die Modelle hab ich mich nun beschränkt!
Die Bauchstimme SAGT Ansmann vor Zweibrüder, beide schön kompakt!
Ernst-Dieter
Hallo,
falls die Größe ggf.- auch eine Rolle spielt, kann ich folgende Lampe empfehlen, die ich seit ca. 12 Wochen besitze.
http://www.ktl-store.com/olight-s10-baton.html
Liegt zwar mit 50 € etwas über dem verasnschlagten Preis hat aber durch die Größe den Vorteil, dass sie z. B. super in die kleine Jeanstasche vorne rechts passt.
Die 320 Lumen sind schon richtig hell. Auch die 0,5 Lumen-Stufe nutze ich nachts oft, denn die wirken schon hell wenn die Augen an die Dunkenheit gewöhnt sind
Gruß Guido
Ernst-Dieter aus Apelern
23.12.2012, 14:47
Hallo,
falls die Größe ggf.- auch eine Rolle spielt, kann ich folgende Lampe empfehlen, die ich seit ca. 12 Wochen besitze.
http://www.ktl-store.com/olight-s10-baton.html
Liegt zwar mit 50 € etwas über dem verasnschlagten Preis hat aber durch die Größe den Vorteil, dass sie z. B. super in die kleine Jeanstasche vorne rechts passt.
Die 320 Lumen sind schon richtig hell. Auch die 0,5 Lumen-Stufe nutze ich nachts oft, denn die wirken schon hell wenn die Augen an die Dunkenheit gewöhnt sind
Gruß Guido
Hängen Lichtstrom und Leuchtweite von einander ab?
Oder sind dies zwei Paar Schuhe?
Ernst-Dieter
Von tino79 weiss ich mittlerweile, dass es ein Taschenlampenforum im Web gibt, vielleicht auch da mal nachschauen. ;)
Ich benutze die Maglite LED XL 100, ist zwar "nur" 83 Lumen hell (also unangenehm hell wenn man reinschaut), dafür aber stundenlang und mit AAA Eneloop Akkus nutzbar und ausserdem klein genug um in der Hosentasche zu verschwinden.:top:
Gruß,
raul
Hängen Lichtstrom und Leuchtweite von einander ab?
Oder sind dies zwei Paar Schuhe?
Ernst-Dieter
Ich bin da auch nicht der Fachmann, ich glaube, dass die Leuchtweite mehr von der Form des Reflektors abhängt und nicht von der reinen Lumenzahl.
Gruß Guido
Andreas R
23.12.2012, 20:03
Die Leuchtweite wird eher durch den Aufbau bestimmt. Die Lumenanzahl ist leider ein sehr theoretischer Wert, der Unterschied zwischen 300 und 600 ist nicht mehr so viel. Das ist schon vergleichbar mit Teleobjektiven.
Wenns richtig hell sein soll gibs auch nicht mehr viel mit verstellbar nur die Helligkeit lässt sich gut regeln.
Ich hab hier einen Fenix TK40 die hat zwar 200 Lumen weniger als der Nachfolger leuchtet aber weiter dafür aber nicht so breit.
Die Lampen von Fenix sind auch sehr gut verarbeitet evtl mal die LD 22 anschauen das passt noch mit 50 Euro.
Ansonsten mal im Internet Beamshots vergleichen was man haben will. Man muss aber schon sagen das ne Maglite 3d gegen die TK40 wie Spielzeug wirkt. Mit der TK 40 hat man die Reichweite vom Autofernlicht ganz locker nur nicht ganz so breit ausgeleuchtet.
der_knipser
24.12.2012, 14:07
Ich habe seit einigen Wochen die P7 LED-Lenser. Ich hab sie für knapp 40 Euro bekommen, mit Versand lag sie knapp drüber.
Die Gründe, die für mich entscheidend waren:
- Die Lampe ist klein genug für eine Jackentasche.
- Die Reichweite liegt mit 200 Metern in einem sehr brauchbaren Bereich
- Sie lässt sich breit oder schmal fokussieren, diese Funktion brauche ich oft.
- Sie hat 2(3) Leuchtstufen, also 2 schaltbare Stufen, und einen Boost, solange man den Schalter drückt
- Sie wird mit 4 handelsüblichen AAA betrieben.
Nun ein paar Kritikpunkte, die jedoch nicht so schwer wiegen, dass ich die Lampe gegen eine andere tauschen würde:
- Der Schalter liegt am hinteren Ende, ist also nicht so einfach mit dem Daumen zu bedienen, wenn man die Lampe so (konservativ) hält wie ich.
- Die P7 kann nicht auf dem Schalter stehen und nach oben leuchten.
- Sie ist rund und hat keinen Schutz gegen wegrollen
- Sie ist ungeregelt, und wird bei abnehmender Batterieleistung dunkler
- Laut Herstellerangaben soll man sie nicht mit Akkus betreiben. Dennoch verwende ich sie (wie viele andere auch) mit Eneloops. Ob die Lebensdauer der LED dadurch beeinträchtigt wird, und diese nur 15 statt 30 Jahre hält, ist mir nicht so wichtig.
...Auch die 0,5 Lumen-Stufe nutze ich nachts oft, denn die wirken schon hell wenn die Augen an die Dunkenheit gewöhnt sind
Gruß Guido
Hi,
kommt in aktuellen Tests sehr gut weg. Schönes Tool. Und hat mit der 0.5 Lumen Stufe "ebenfalls" ca. 15Tage Leuchtdauer. Sowas ist echt sinnvoll (nicht nur für Einbrecher :)).
Ernst-Dieter aus Apelern
01.01.2013, 14:27
Diese Lampe ist zwar kein Verarbeitungshighlight, aber die Lichtausbeute stimmt!
http://www.amazon.de/HooToo-BRANDNEU-Taschenlampe-Lumen-Power/dp/B006L1K7FA
Ernst-Dieter
Gummikatze
01.01.2013, 14:58
Hallo, ich habe auch eine kleine Fenix (PD31) und kann deren Lampen empfehlen. Sie sind zwar nicht billig, aber gut verarbeitet. Für diese Lampen wird der Gebrauch von Akkus sogar empfohlen. Meine benutzt Lithium-Akkus, war von daher etwas teurer, ist aber auch "gebaut wie ein Panzer" :mrgreen: und mit einer Länge von 12 cm und einem Durchmesser von 2,5 cm durchaus jackentaschentauglich.
Auf kleiner Stufe benutze ich sie auf Hundespaziergängen, um im Dunkeln nicht in der Feldmark in die Pfützen zu tappen. Auf höchster Stufe benutze ich sie zum Ausleuchten für Fotos. Es waren bei meiner Lampe Aufsatze (als Diffusoren) dabei, mit denen man sie als Warnlicht oder Zeltbeleuchtung verwenden kann.
Die fehlende Regelung war für uns damals der Grund keine ZweiBrüdern LedLenser zu nehmen.
Viele Grüße
Gisela
Hallo, ich habe auch eine kleine Fenix (PD31) und kann deren Lampen empfehlen. Sie sind zwar nicht billig, aber gut verarbeitet. Für diese Lampen wird der Gebrauch von Akkus sogar empfohlen.
Genau das wäre für mich ein Ausschlußkriterium. Warum sollte ich mir proprietäre Akkus und das ganze Ladegedöns antun? Wenn man auch Akkus verwenden, dann ists ok, aber ausschließlich geht gar nicht. Die Versorgung mit AA bzw. AAA-Elementen ist m.E. Pflicht.
Ansonsten mal auf die Lichtfarbe schauen. Tino hatte zum letzten Stammtisch eine Taschenlampe dabei, die tageslichtähniches Licht hatte. Damit war deutlich anderes (m.E. besser) zu sehen als mit kalt- oder warmweißen Lampen.
Grüße
Steffen
Die Akkus nimmt man deshalb, weil man mit normalen Batterien nicht auf viel Licht kommt. Die brechen bei hoher Belastung von der Spannung her ein und die entnehmbare Kapazität ist dann mieserabel. Wer also viel Licht will der kommt um Akkus nicht drum rum, und wer ganz viel Licht will kommt um LiIon-Akkus nicht drum rum. Für mich ist es daher genau anders herum: Normale Batterien nutzen zu können ist ein nettes zusätzliches Gimmick.
Die Lampe die ich mit hatte, hat eine neutralweiße Lichtfarbe. Damit hat man dann eine bessere Farbwiedergabe, dafür ist das Licht etwas dunkler als bei einer verlgeichbaren kaltweißen LED.
Und das entsprechende Forum hat Ernst-Dieter schon gefunden :)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 10:11
Und das entsprechende Forum hat Ernst-Dieter schon gefunden :)
Habe nun meine Wahl getroffen!
http://www.taschenlampen-papst.de/Xeno-F42-Thrower-XP-G-R5-SMO-Reflektor
Liegt preislich noch in meinem gesteckten Rahmen!
Ernst-Dieter
About Schmidt
04.01.2013, 10:22
Das Ding wäre mir zu martialisch.
Gruß Wolfgang
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 10:33
Das Ding wäre mir zu martialisch.
Gruß Wolfgang
Die Firma hat auch Schnuckelliges im Angebot!
http://www.taschenlampen-papst.de/Xeno-E03-XM-L-SMO-Reflektor
Ernst-Dieter
Liegt preislich noch in meinem gesteckten Rahmen!
Die Taschenlampe selbst schon, aber du brauchst zusätzlich noch Ladegerät und Spezialakkus, die nochmal etwa dasselbe kosten.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 11:13
Die Taschenlampe selbst schon, aber du brauchst zusätzlich noch Ladegerät und Spezialakkus, die nochmal etwa dasselbe kosten.
Habe ich schon bedacht!
Wenn schon ,denn schon!
Trotzdem danke für dein Posting!
Ernst-Dieter
Na dann ist ja gut. :)
Danke übrigens für deinen Taschenlampen-Thread. Ich habe zwar schon eine Nitecore D11 V2, mit der ich äußerst zufrieden bin. Allerdings bin ich durch den Link zum KTL-Store auf die – dort leider mittlerweile ausverkaufte – EA4 Pioneer von Nitecore (http://www.ktl-store.com/taschenlampen/nach-batterietyp/aa-batterie/nitecore-ea4-pioneer-1496.html) aufmerksam geworden. Kompakt, kein martialisches tactical-Design, sehr hell und dank (4x) AA-Akkus ohne Probleme mit vorhandenen Eneloops zu betreiben.
Wenn ich also in Kürze etwas helleres als meine D11.2 brauchen sollte, weiß ich, wo ich es finde!
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 11:39
Na dann ist ja gut. :)
Danke übrigens für deinen Taschenlampen-Thread. Ich habe zwar schon eine Nitecore D11 V2, mit der ich äußerst zufrieden bin. Allerdings bin ich durch den Link zum KTL-Store auf die – dort leider mittlerweile ausverkaufte – EA4 Pioneer von Nitecore (http://www.ktl-store.com/taschenlampen/nach-batterietyp/aa-batterie/nitecore-ea4-pioneer-1496.html) aufmerksam geworden. Kompakt, kein martialisches tactical-Design, sehr hell und dank (4x) AA-Akkus ohne Probleme mit vorhandenen Eneloops zu betreiben.
Wenn ich also in Kürze etwas helleres als meine D11.2 brauchen sollte, weiß ich, wo ich es finde!
Hier ein Link, meinst Du den?
http://taschenlampen-tests.de/?page_id=256
Hier ein Link, meinst Du den?
http://taschenlampen-tests.de/?page_id=256
Der Link (http://www.ktl-store.com/olight-s10-baton.html) von giscom (in Beitrag #8) brachte mich in den KTL-Store, wo ich kurzerhand nach AA-betriebenen Lampen geschaut habe. Dort fiel mir die kompakte EA4 auf.
Dein Link wiederum bringt mich zu einer schönen Seite mit diversen Testberichten, u.a. auch der EA4. Werde ich mir heute Abend mal genauer anschauen. Besten Dank!
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 12:01
Der Link (http://www.ktl-store.com/olight-s10-baton.html) von giscom (in Beitrag #8) brachte mich in den KTL-Store, wo ich kurzerhand nach AA-betriebenen Lampen geschaut habe. Dort fiel mir die kompakte EA4 auf.
Dein Link wiederum bringt mich zu einer schönen Seite mit diversen Testberichten, u.a. auch der EA4. Werde ich mir heute Abend mal genauer anschauen. Besten Dank!
Am idealsten für mich wäre ,aus Sicht der Energieversorgung, eine sinnvolle Lösung Taschenlampe, in der ich meine vorhandenen Eneloops verwenden kann.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
04.01.2013, 22:51
Ganz neu mit hoher Leistung und AA kompatibel, klein.Leider etwas teurer.
Aber dann warte ich etwas
http://www.taschenlampen-forum.de/nitecore/20219-review-nitecore-ea4-pioneer-860-ansi-lumen-max.html
Ernst-Dieter aus Apelern
08.01.2013, 12:28
Habe mich für diesen Lenser entschieden
http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p14.php?id=p14
Liegt genau am gesetzten Preislimit von 50 Euro!
Vielseitigkeit geht mir letztlich doch vor reiner Power.
Danke im Nachhinein für Eure Tipps, Jolinis Link hat mich letztlich überzeugt
Ernst-Dieter
Gute Wahl - das advanced focus system wir dich überzeugen! :top:
Ich nutze von LedLenser mehrere V2, V24, M7 und X21 für meine Light Performances.
mfg / jolini
die habe ich auch,
eine gute Wahl Ernst-Dieter :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.01.2013, 13:51
Gute Wahl - das advanced focus system wir dich überzeugen! :top:
Ich nutze von LedLenser mehrere V2, V24, M7 und X21 für meine Light Performances.
mfg / jolini
Es war, wie immer bei mir eine schwere Geburt!Die P14 hat mal über 100 Euro gekostet.
Die Fenix E40 war die Alternative bis zum Schluß.
Flexibilität ist mir wichtiger gewesen.
Mehr , wenn die Tala da ist!
habe fast das Gefühl, daß es nicht die Einzige bleiben wird.
Hier noch ein Link für TALA Fans
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=N&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&biw=1440&bih=753&tbm=isch&tbnid=aW8M7DZpCm1YhM:&imgrefurl=http://fonarik.com/test/indexen.php&docid=zST-WttZyMoh7M&imgurl=http://fonarik.com/test/img/default.jpg&w=800&h=533&ei=Kw_sUIn0NoiDtAbIxIHgBA&zoom=1&iact=hc&vpx=12&vpy=141&dur=466&hovh=155&hovw=233&tx=64&ty=83&sig=107232774445437097656&page=1&tbnh=140&tbnw=210&start=0&ndsp=2&ved=1t:429,r:0,s:0,i:88
Beste Grüße Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
11.01.2013, 11:46
Mein P14 Lenser ist bald bei mir!:D
Ein Kleinstlenser mit einem Punktbeam könnte für Photozwecke auch interessant sein.
http://www.taschenlampen-forum.de/zweibrueder-led-lenser/17883-kurzreview-ll-p3-beamshots.html
Kostet nur um die 10 -11 Euro!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 11:07
Nicht preiswert aber wohl gut!Kosten so um die 150 Euro mit allem Pi,Pa.Po
http://www.olight-germany.de/index.php/taschenlampen/olight-m3x-xm-l2
Recht große Leuchtweite, neueste LED Technik.
Ernst-Dieter
Nicht preiswert aber wohl gut!Kosten so um die 150 Euro mit allem Pi,Pa.Po
http://www.olight-germany.de/index.php/taschenlampen/olight-m3x-xm-l2
Recht große Leuchtweite, neueste LED Technik.
Ernst-Dieter
Alleine schon die Batterien, sind für mich ein KO Kriterium. :shock:
Was ist mit Deiner LED Lenser, bist Du nicht zufrieden?
Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2013, 11:27
Alleine schon die Batterien, sind für mich ein KO Kriterium. :shock:
Was ist mit Deiner LED Lenser, bist Du nicht zufrieden?
Ich bin sehr mit ihr zufrieden, die Batterienfrage ist natürlich immer aktuell!
Fenic TK 41 , Eagletac SX25 A6 und die kommende Nitecore EA8 benötigen AA Batterien oder Eneloops.Das Kind im Manne macht sich halt bemerkbar.
Wenn ich wieder auf den Beinen bin nach meiner " sch.... Grippe" kommt der LED Lenser richtig zum Einsatz.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
25.12.2013, 14:26
http://www.fenixlight.de/pages/tk-serie/tk51.php
http://taschenlampen-tests.de/?p=15880
Die neue TK 61 wird es auch mit NW -LED geben.
Und noch diese Lampe zum großflächigen Ausleuchten.
http://www.rofislight.com/_d276450751.htm
ERnst-Dieter
DonFredo
25.12.2013, 14:55
Nicht immer einen neuen Thread aufmachen, sondern im Alten weiterschreiben....
Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2014, 18:50
Sicherlich für Photozwecke nicht uninteressant.
http://taschenlampen-tests.de/?p=15175
Gibt es in verschiedenen Leistungsklassen.
http://www.taschenlampen-wiki.de/index.php/Rofis
Ernst-Dieter
Wieso intersannt für Photographie?
Steffen
Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2014, 19:11
Wieso intersannt für Photographie?
Steffen
Man könnte Motive ohne Mühe von unten beleuchten, oder von oben usw.
Man sieht die Beleuchtung schon vorher im Sucher.Außerdem machen Witterungseinflüße den Lampen nicht zu schaffen.
Ein Blitz hat einen Cri von 98 eine LED Taschenlampe ist auf Wirkungsgrad getrimmt und nicht auf gutes Farbspektrum. Auch wenn es inzwischen LEDs mit fast guter Farbwiedergabe gibt, in Taschenlampen werden diese nicht verbaut....
Steffen
Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2014, 20:24
Ein Blitz hat einen Cri von 98 eine LED Taschenlampe ist auf Wirkungsgrad getrimmt und nicht auf gutes Farbspektrum. Auch wenn es inzwischen LEDs mit fast guter Farbwiedergabe gibt, in Taschenlampen werden diese nicht verbaut....
SteffenDie Sache mit dem Farbspektrum ist wahr, aber ich empfinde sie nicht als KO Kriterium für die photographische Nutzung.Neutralweiße LEDs gibt es und auch warmweiße Nichia LEDs.Es gibt schon Taschenlampen damit (Eagtec)
Ernst-Dieter
Es geht um den CRI und nicht um die Farbtemperatur.
Es gibt auch LEDs mit einem CRI von 95% und auch welche mit guter Farbtemperatur aber nicht in Taschenlampen.
Steffen