Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufnahmen mit Datum


pauco1
22.12.2012, 18:59
Hallo,
von anderen Kameras kenne ich es, dass das Aufnahmedatum mit aufgenommen werden kann, je nach Einstellung. In der BA der a77 Seite 226 heißt es: "Bilder werden nicht mit Datum gedruckt..." Ich will es ja nicht drucken. Gibt es keine Möglichkeit, dass das Datum im Bild vorne mit eingeblendet wird?
Zwar sind diese Daten gespeichert, doch auf dem Bild selbst nicht sichtbar. Im Forum habe ich einen Beitrag zur a700 gefunden, dort wird "Irfanview" genannt. Das Datum wird zusätzlich eingefügt. Ich aber wollte es gleich bei der Aufnahme mit angezeigt haben. Geht das wirklich nicht bei der a77?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Ditmar
22.12.2012, 19:02
Jetzt würde ich ja gerne wissen wozu das Gut sein soll?:roll:

pauco1
22.12.2012, 19:09
Jetzt würde ich ja gerne wissen wozu das Gut sein soll?:roll:



Die Antwort verstehe ich gar nicht! Ein >Ja< oder >Nein< wäre hilfreicher...

konzertpix.de
22.12.2012, 19:22
Willst du wirklich allen Ernstes ein Originalbild (das digitale Negativ!) mit einer Einblendung für immer verunzieren? Es ist unwiederbringlich verloren, was unter der Einblendung fotografiert worden ist?

Daher: nein! Und selbst, wenn es die Option gäbe: Nein! Selbst der Explorer / Finder zeigt dir binnen Sekunden das Aufnahmedatum an...

BeHo
22.12.2012, 19:33
Das Datum (und vieles mehr) wird doch eingeblendet. Drücke mal auf der Display-Taste rum.

kadettilac2008
22.12.2012, 19:37
Hallo,
meinst Du vielleicht, dass das Datum auf einem Aufdruck mit drauf ist?
Wenn dem so wäre, die Hersteller von Bildern drucken ja den Dateinamen hinten mit drauf.
Darüber könntest Du dann ja die Datumsinfo mit "aufgedruckt" bekommen, indem Du z.B. die Bilder entsprechend benennst.
Da in den Exifs ja alle relevanten INFOs drin sind, wäre eine Anzeige in der Datei als solche nicht wirklich zielführend.
Gruß
Kadettilac2008

chefboss
22.12.2012, 19:39
Für meine beruflichen Dokumentationen und ein speditives Arbeiten brauche ich das aufgedruckte Datum, daher finde ich diese Anfrage nicht so abwegig.
Zu Analogzeiten gab es für diese Option extra Rückteile, wie für die 7xi.
Die A77 kann das nicht.

Gruss, frank

Tikal
22.12.2012, 19:54
Die Frage ist zwar geklärt, aber vielleicht kann man ja bei deinem Problem helfen. Geht es hier um das Drucken von Fotos oder nur die Anzeige am PC? Es gibt verschiedene Gründe, weshalb man das Datum auf dem Foto sichtbar haben möchte. Die Gründe können uns ja egal sein, solange der User das möchte.

Nur zur Information: Das Aufnahmedatum und viele andere Details werden im Foto gespeichert, ähnlich wie bei MP3 Dateien. Um diese anzuzeigen, braucht man entweder spezielle Programme oder die wichtigsten Daten zeigen dir schon Windows selbst an.

Aber wenn es um das Drucken geht, gibt es spezielle Programme um die Fotos mit diesen Daten (oder auch nur dem Datum) ausdrucken zu lassen oder als eine Datei basierte Kopie mit diesen Daten anzulegen.

Wenn das jetzt schon irgendwie geklärt ist und kein Bedarf besteht, dann ists auch gut.

MichaelN
22.12.2012, 20:21
Meine Meinung dazu: http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-faq.htm#datum

weris
22.12.2012, 21:40
Nachdem du es nicht zum Drucken brauchst und das Datum bei der Bildbetrachtung am Monitor der Kamera ja angezeigt wird, nehme ich an, dass du es beim Betrachten der Bilder am PC haben möchtest. (Hm, langer Satz)! Ich mache das z. B. mit ACD See und da kann man diese Informationen am Bildrand einblenden, links, rechts, in der Mitte, oben, oder unten, ganz nach Belieben. Das ist sicher viel besser, als das Datum fix im Bild abzuspeichern. Mit Irfan View geht das auch, ob und wie es bei anderen Programmen funktioniert, z. B. beim Sony PMB weiß ich nicht.

unWesen
22.12.2012, 22:48
Bei Faststone Image Viewer:
Bilder Auswählen
Menü Werkzeuge - Bilder Umwandeln (F3)
(AusgabeOrdner festlegen)
(Umbenennen Festlegen)
Erweiterte Funktionen

Karteireiter Text
Text anwenden
Gewünschte Variable einfügen
(Text Formatieren)
OK
Umwandeln

Voila, die Bilder haben die gewünschte Info ...

Dreamdancer77
28.12.2012, 19:50
Man kann, wenn man Bilder direkt von der Kamera drucken will, das Datum einblenden. Im Menü Wiedergabe 1 über den Punkt Ausdrucken, bei Datum einblenden auf EIN stellen, über DPOF die Bilder auswählen und dann ausdrucken. (Grad im "Das Buch zur Kamera A65/A77" von Frank Späth gelesen)

usch
28.12.2012, 20:45
Dazu braucht man keine Sekundärliteratur, das steht so auch in der Bedienungsanleitung. Der Punkt ist aber, daß der TO die Bilder gerade nicht drucken will.

Was er stattdessen eigentlich möchte, ist allerdings nach wie vor unklar, weil er auf die Gegenfrage nur rumgemoppert hat, statt sie zu beantworten. "Gleich bei der Aufnahme" läßt es sich ja mithilfe der DISP-Taste einblenden.

Dreamdancer77
28.12.2012, 23:13
Dazu braucht man keine Sekundärliteratur, das steht so auch in der Bedienungsanleitung...

Die habe ich aber nicht zu Weihnachten bekommen und bin grad beim Lesen.:D

smax
30.12.2012, 19:53
Jetzt würde ich ja gerne wissen wozu das Gut sein soll?:roll:


die frage war nicht ob du weißt wozu das gut ist oder nicht, sondern ob das geht. :roll:

fbe
30.12.2012, 21:21
Das Datum soll "im Bild vorne eingeblendet" sein, und zwar "gleich bei der Aufnahme", so war die Herausforderung. Da hätte man einfach mit geht nicht antworten können und fertig. Das wäre natürlich viel einfacher gewesen als der Versuch, herauszubekommen, welches Problem damit gelöst werden soll.

Tikal
30.12.2012, 21:45
Ich finde das gar nicht so schlimm, wenn jemand hinterfragt, was damit erreicht werden soll. Erstens könnte das dem Fragesteller selbst hilfreich sein, weil dann andere eventuell bessere Lösungen vorstellen können. Zweitens befinden wir uns in einem Forum, bei dem das für andere in Zukunft ebenfalls hilfreich sein kann. Was bitte ist so schlimm daran zu fragen, wofür man etwas macht oder braucht? Einfacher wäre es gewesen, wenn man sagt das es ihm nichts angeht... So deute ich nämlich die Antworten. Ich selbst bin neugierig und frage oft Dinge. Und ich hoffe mir, das Fragen respektiert werden.

Ansonsten ist das Thema doch abgehakt oder nicht?

BeHo
30.12.2012, 22:43
Ich wüsste immer noch gerne, was der Fragesteller überhaupt will bzw. wollte. Anscheinend interessiert ihn das Ganze nicht so wirklich. Sich nicht mehr zu melden und den missverständlichen Ausgangspost zu konkretisieren, ist für mich ein No Go.

Warum missverständlich? Er schreibt, dass das Datum im Bild sichtbar sein soll, er aber versteht, dass es nicht gedruckt wird. Was soll man darauf denn antworten? "Geht nicht." hilft da niemandem, da der Informationsgehalt solch einer Antwort wesentlich von einer sauber formulierten Frage abhängt.

Für mich gibt es hier nur eine sinnvolle Lösung:


Der Fragesteller versucht, sein Anliegen zu präzisieren, und es werden hilfreiche Antworten kommen.
Man ignoriert den Thread, solange Punkt 1 nicht eingetreten ist.

Tikal
30.12.2012, 23:13
@BeHo
Nun, nicht immer weiß ein nicht so begabter Schreiberling sich auszudrücken. Auch nach dem Nachdenken will es manchmal nicht so gut klappen. Da braucht man Übung. Wenn man es mit der Hilfe ernst meint, dann kann man auch mit ernst gemeinten Fragen versuchen die eigentliche Frage zu konkretisieren. Dann ergibt sich irgendwie schon der Rest. Wir sind alle Menschen und sollten das auch so annehmen, finde ich. Nur zu diesem Teil. Ansonsten geb ich dem Rest recht.

BeHo
30.12.2012, 23:31
Ich wollte den Fragesteller wirklich nicht diskreditieren. Ich drücke mich auch manchmal etwas missverständlich aus. Dann hilft halt eine stärkere Beteiligung des Fragestellers an der Diskussion, diese in die richtigen Bahnen zu lenken. Vielleicht erbarmt sich pauco1 ja noch. ;)

der_knipser
31.12.2012, 01:21
Könnte ja sein, dass er in Weihnachtsurlaub ist.

So ganz eindeutig verstehe ich die Frage auch nicht. Geht es darum, dass das Datum ins Bild einbelichtet werden soll? So etwas hatte meine allererste Digicam auf Wunsch gemacht. Die A77 kann das nicht.

Wenn es nur um die Datums-Info geht, die wird selbstverständlich von der Kamera festgehalten und in die Exifdaten geschrieben. Man kann das Datum zu jedem Bild auf dem Kameradisplay sehen, wenn man während der Bildanzeige die "Disp"-Taste drückt. Damit lassen sich mehr oder weniger Bilddaten einschalten.

Möglicherweise geht es dem Fragesteller um diese Info? Oder doch etwas anderes?

konzertpix.de
31.12.2012, 01:52
Aus des TO's Profil:

Letzte Aktivität: 23.12.2012 11:52

Also entweder hat er die Lust an einer Aufklärung verloren oder er ist verschollen. Weitere Spekulationen machen imho keinen Sinn mehr, hier heißt es entweder abwarten - oder ausnahmsweise mal seitens der Admins das Schloß vorhängen.

Tikal
31.12.2012, 04:28
@konzertpix.de
Was hätte es denn für einen positiven Effekt, etwas so drastisches wie Schließen? Ich bin kein Mod, aber das halte ich schon für sehr übertrieben. Ein Forum ist offen und sollte auch so bleiben. Wieso machen weitere Spekulationen als die deine keinen Sinn? Stellst du hier den Sinn fest? Tut mir leid, aber sowas föhnt meine Haare nach oben. Wie schon gesagt, er könnte ja auch in Urlaub sein. Das geht uns nicht an. Wir warten einfach ab und trinken was uns gefällt. Manchmal ist es doch so, das die Leute neue sind und das einfach vergessen. 2 Wochen später kommt dann die Antwort.

konzertpix.de
31.12.2012, 09:27
Ganz einfach: um Posts, die aufgrund fehlender weiterer Angaben mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben können, die ins Aggressive abkippen, die dazu dienen, sich untereinander anzugehen, zu vermeiden.

Ich schrieb zum einen "imho", also meiner bescheidenen Meinung nach, die sich nicht mit der Meinung anderer zu decken hat und zum anderen "ausnahmsweise", weil schließen hier in diesem Forum zurecht nicht üblich ist. Und ich schrieb nicht, daß man das machen müsse, sondern ich stellte das mit dem Schließen nur zur Diskussion.

chefboss
31.12.2012, 09:28
Am 22.12. habe ich doch eine abschliessende Antwort gegeben, welche Pauco 1 dann am Folgetag gelesen haben könnte (letzte Aktivität).
Dass nachfolgend noch weitere Spekulationen folgen, hätte auch ich nicht erwartet.

Gruss, frank

smax
31.12.2012, 12:18
naja, soll ja auch vorkommen, daß leute in den winter/skiurlaub fahren und dann mal ne woche nicht am pc sitzen und ins forum schauen ;)

Ditmar
31.12.2012, 12:57
die frage war nicht ob du weißt wozu das gut ist oder nicht, sondern ob das geht. :roll:

Ich habe die Frage schon richtig gelesen, und stelle die Frage trotzdem gerne nochmal.
Wozu soll das Gut sein? :oops:
Einer hat ja schon geschrieben wozu man es brauchen bzw. nutzen könnte, vielleicht sogar muss.

pauco1
03.01.2013, 11:44
I


Nachträglich wünsche ich allen für 2013 alles Gute und vor allem viele schöne und tolle Fotos.
Warum ich erst heute schreibe, nach wie vor habe ich Probleme mit meiner Internetverbindung. Vermutlich liegt es an dem Router (Speedport W 700V).
Mein Einstieg in die digitale Fotografie begann 2003 mit einer kleinen Kodak LS 633. Bei dieser war es möglich das Aufnahmedatum mit einzublenden. Dann stellte ich fest, dass die Anzeige der Daten überhaupt nicht zutrafen.
Ein Beispiel:
Erstellt: 19.Februar 2012
Geändert am: 07. September 2004
Letzter Zugriff: 01. Juni 2012
Der Datumstempel zeigt an: 25/07/2004.
So hatte ich es mir angewöhnt von besonderen Anlässen wie Feier, Urlaub, Reisen Blüten bei Cacteen usw. das erste Bild einmal mit und dann ohne Datumstempel zu machen. Außerdem ist mir bekannt, dass dieses z.B. bei Pentax und Canon ebenfalls möglich ist.
2012 erfolgte dann der Umstieg auf Sony, da die kleine Kodak es seit 2011 nicht mehr machte und hier bei der a77 vermisse ich diese Funktion eben. Darum meine Anfrage.




http://s7.directupload.net/file/d/3124/qmf49dwi_jpg.htm

MichaelN
03.01.2013, 12:08
Wenn Du Datum/Uhrzeit an deiner Sony korrekt eingestellt hast,dann sind auch dje inden EXIFs festgehaltenen Daten korrekt. Da kannst Du unbesorgt sein.

klneumann
03.01.2013, 12:19
Erstellt: 19.Februar 2012
Geändert am: 07. September 2004
Letzter Zugriff: 01. Juni 2012



Die Angaben Erstellt, Geändert, Letzter Zugriff sind Windows Informationen und beziehen sich auf die Windows Datei. Angezeigt wird das z.B. unter Datei Eigenschaften "Allgemein".

Das eigentliche Aufnahmedatum, das von der Kamera in die Exif Daten eíngetragen wird, findet sich in den Exif Daten. Die Exif Daten kann man mit diversen Programmen anzeigen (z.B. ExifTool).

Bei Windows 7 wird ein Teil der Exif Daten auch unter Datei Eigenschaften "Details" angezeigt.

Gruß Klaus

Alison
03.01.2013, 12:32
nur zur Illustration von dem, was Klaus gerade erklärt hat:

oben ein screenshot vom Windows Explorer unten die selben Dateien im FastStone Bildbetrachter. "Richtig" ist nur das "Date taken" (Aufnahmedatum) das Faststone aber im Vollbildmodus auch anzeigt.

6/2013-01-03_112821.png
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161759)

weris
03.01.2013, 12:39
Ich hab früher auch geglaubt, dass ich das Datum im Bild bräuchte, weil ich es von einigen Kompakten so gewohnt war. Ist aber Quatsch, ein Foto so unabänderlich zu verunstalten!
Jetzt blende ich Zeit und Datum in ACD see (mein Lieblings-Bildbetrachter und Archivierer) permanent ein und das passt. Brauch es ja nur am Monitor, aber da ist es schon sehr praktisch!

6/Beispiel1_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161760)

BeHo
03.01.2013, 12:53
Wenn Du Datum/Uhrzeit an deiner Sony korrekt eingestellt hast,dann sind auch dje inden EXIFs festgehaltenen Daten korrekt.
Und wenn Datum bzw. Zeit in der Kamera mal falsch eingestellt waren, kann man das in den EXIF-Daten der Bilder auch noch nachträglich korrigieren. Das geht z.B. mit GeoSetter.

Dazu benenne ich meine Bilder nach dem Kopieren auf den PC immer um, so dass z.B. aus DSC02147.jpg der Dateiname 20120713_143610_SLT-A77V_DSC02147.jpg wird. Dann ist es wurscht, welches Datum das Betriebssystem anzeigt, weil Datum und Uhrzeit schon im Dateinamen stehen.

Das Ganze mache ich per Batch-Umbenennen mit dem Bildbetrachter IrfanView (Dateinamensmuster: $E36867(%Y%m%d_%H%M%S)_$E272_$N).

screwdriver
03.01.2013, 14:39
... da die kleine Kodak es seit 2011 nicht mehr machte und hier bei der a77 vermisse ich diese Funktion eben. Darum meine Anfrage.


Wenn du das Datum und die Uhrzeit VORHER richtig in die "interne Uhr" der Kamera einpflegst wird das jeweilige Datum mit Uhrzeit sekunden"genau" in die EXIF-Daten eingetragen und je nach Modell sogar aus dem GPS-Signal synchronisiert.
Wenn es wirklich darauf ankommt, vor der Fotosession die Einstellung prüfen.
Die EXIF-Daten gibt es bei den JPGs, die die Kamera erzeugt. Bei den RAWs bin ich mir nicht sicher ob das bei allen Modellen so ist.
Zumindest sind bei meinen Fuji-RAFs die EXIF-Daten auch im eingebetteten Vorschaubild vorhanden.

Zum Auslesen der EXIF-Daten nehme ich gerne die Freeware "Photo-Me".

Mit der Freeware "Xn-View", die ich nutze, lassen sich bei Bedarf ganze Bild- Verzeichnisse u.a. nach dem EXIF-Datum sortieren.
Auch lässt sich damit eine Umbenennung mit allen möglichen Parametern sehr komfortabel realisieren. So kann man z.B. auch das Datum und/ oder die Uhrzeit direkt aus den EXIF-Daten in den Dateinamen einpflegen.