Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX1 [Beispielbilder] Sony DSC RX1
Anbei zeige ich einmal ein paar Bilder, die lediglich in Lightroom als RAW importiert, und anschließend als JPG exportiert wurden. Also out of Cam. Das ist nichts künstlerisch wertvolles, sondern soll lediglich zeigen was ohne Mühe machbar ist. Die Kamera stand auf Blendenvorwahl und Auto ISO 100-6400.
Bild #6 habe ich euch einmal als Download zur Verfügung gestellt, wobei an der Kamera keine Voreinstellungen gemacht wurden, also quasi Einstellungen ab Werk.
#6 als Original JPG aus der Kamera (ca. 8 MB) (http://www.berlin-backstage.de/download/20121222-DSC00135.JPG)
#6 als RAW (ca. 26 MB) (http://www.berlin-backstage.de/download/20121222-DSC00135.ARW)
Besonders bin ich von den Farben und dem Kontrast beeindruckt. Der liegt auf dem gleichen Niveau, wie ich ihn von meinen anderen Carl Zeiss Festbrennweiten an der 5D MK II gewohnt bin. Schon bei Offenblende ist in Standard Situationen allein in diesem Punkt fast keine Nacharbeit notwendig.
Das alles ist nun erst der Anfang und wie geschrieben ohne nachträgliche Bearbeitung. Mit der RX1 muss ich jetzt erst einmal Erfahrungen in der täglichen Arbeit sammeln, wobei, wer sich mit der A77 und A99 auskennt, kommt auch sehr schnell mit der RX1 zurecht. An die Handhabung muss ich mich ein wenig gewöhnen, aber auch in dem Punkt bin ich angenehm überrascht. Allein die geringe Größe beeindruckt in Anbetracht der hohen Bildqualität. Für Streetfotografie bekommt die RX1 von mir schon einmal 100 Punkte!
#1
6/20121222-DSC00095.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161163)
#2
6/20121222-DSC00116.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161164)
#3
6/20121222-DSC00123.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161165)
#4
6/20121222-DSC00126.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161166)
#5
6/20121222-DSC00129.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161167)
#6
6/20121222-DSC00135.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161168)
#7
6/20121222-DSC00136.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161169)
#8
6/20121221-DSC00017.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161141)
#9
6/20121221-DSC00037.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161143)
#10
6/20121221-DSC00065.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161144)
BodenseeTroll
22.12.2012, 15:47
Ich finde das nicht gut, was Du hier machst!!!!!
Anfixen ist glaube ich der richtige Ausdruck. Aber das rauscht mir alles viel zu sehr!
(und jetzt gehe ich 100x schreiben: Ich will diese Kamera nicht...) #NurNeidisch
Viele Grüsse,
Michael
ArnikFFM
22.12.2012, 15:54
Danke für's Einstellen!
I love the DoF ...... und auch bei Low Light ..... sehr schön!
Freu mich für Dich - ganz ohne Neid!
fallobst
22.12.2012, 20:35
... Aber das rauscht mir alles viel zu sehr!...
Du solltest erst mal die unheimliche Auslöseverzögerung kennen lernen, für die solch kleine Digiknipsen ja bekannt sind.:lol:
Musst gar nicht weiter nachdenken. Schreib' erst mal weiter.
Matthias
Für den interessierten User ein triviales Bild zur Bild Beurteilung von CAs etc.:
6/20121225-DSC00282.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161291)
und hier im Download:
JPG (ca. 17 MB :!:) (http://www.berlin-backstage.de/download/20121225-DSC00282.jpg)
RAW (ca. 25 MB :!:) (http://www.berlin-backstage.de/download/20121225-DSC00282.ARW)
Erfreulicher Weise habe ich festgestellt, dass in Lightroom 4.3 die Objektivkorrektur für die RX1 schon implementiert ist.
mrieglhofer
25.12.2012, 16:49
Sehr schön. In den Ästen sehr gut korrigiert. Für so eine Optik eine gute Leistung. Wäre noch interessant, wenn man die weiter aufmacht. Das Bild ist ja mit Bl. 4 gemacht. Muß mal schauen, was das 2/35 von Minolta macht ;-)
Ich werde noch einmal Aufnahmen mit einer Blendenreihe vom Stativ aus machen und einstellen.
Wenn es interessiert, dann stelle ich gern auch ein RAW mit ISO 6400 ein. Dann kann jeder selbst ein wenig entrauschen und experimentieren.
Um den Reigen der trivialen Bilder zu schließen noch ein paar Probeaufnahmen in der Dunkelheit. Keine der Aufnahmen wurde entrauscht, das 35mm Objektiv liefert schon bei Blende 2 hervorragende Schärfe, Farben und Kontrast. Die RX1 ist die mit Abstand beste Sony Kamera, die ich bisher in der Hand hatte.
6/20121226-DSC00318.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161340)
6/20121226-DSC00321.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161341)
6/20121226-DSC00324.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161342)
6/20121226-DSC00328.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161343)
6/20121226-DSC00332.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161344)
6/20121226-DSC00338.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161345)
6/20121226-DSC00346.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161346)
chefboss
27.12.2012, 09:09
Da kommt mir Dein Zyklopenwitz in den Sinn.
Ein schönes Werkzeug hälst Du in den Händen :top:
Gruss, frank
macsteve
27.12.2012, 09:26
Hallo, ich bin neu in diesem Forum.
Habe mir auch letzen Samstag diese Kamera gekauft
und bin von der Qualität positiv überrascht. Bin noch
bei den ersten Schritten, kann aber die Bilder mit
meiner Canon5D Mark III vergleichen. Ich habe
schon immer solch eine kleine Vollvormat gesucht.
Leica ist mir leider mir zu teuer.
Mit welchen Programm hast Du die Bilder gemacht?
mit Szenenauswahl oder mit Kreativmodus.
Oder nur mit Blendenwahl und Kreativmodus Standard ?
Gruß Stefan
Da kommt mir Dein Zyklopenwitz in den Sinn.
Der war wirklich gut. ;)
Hallo, ich bin neu in diesem Forum.
Hallo Stefan,
erst einmal willkommen im Forum und meinen Glückwunsch zu dieser Kamera.
Nun zu den Aufnahmen. Ich arbeite meistens entweder voll manuell oder mit Blendenvorwahl (A). So wie ich das im Moment sehe, kann ich beruhigt mit Auto ISO arbeiten, denn die Bilder lassen sich mit Lightroom sehr gut entrauschen, sollte das mal wirklich Thema werden. Die Kameraeinstellungen habe ich erst einmal auf Standard belassen um zu sehen was von Hause aus möglich ist. Zwischendurch habe ich auch den Automatikmodus ausprobiert und war sehr überrascht, der ist absolut zu gebrauchen.
Ich habe zwischen der 5D MK II mit dem Carl Zeiss Distagon T* 35/2 und der RX1 kurz Vergleichsaufnahmen gemacht. Auf Grund der Objektivkonstruktion und den 24,3 Megapixeln ist die Bildqualität der RX1 jedoch sichtlich höher; auch der Dynamikumfang ist wesentlich besser. Weitere Vergleiche erübrigen sich für mich daher vollkommen. Das 35/2.0 Sonnar der RX1 ist nun einmal exakt auf den Sensor abgestimmt, was besonders beim Objektivquerschnitt deutlich wird. Die letzte Linse liegt fast plan wenige Millimeter vor dem Sensor, sodass das Licht nahezu gerade auf den Sensor trifft.
Nun ist die RX1 aber auch in den meisten anderen Punkten eine vollkommen andere Kamera als eine klassische DSLR, von daher muss man sie auch gesondert beurteilen. Für mich sind Kompaktheit, Handling, Bildqualität (Farbe, Kontrast, Bokeh, ISO-Leistung und Schärfe) die entscheidenden Bereiche und in den Punkten überzeugt die Kamera auf Anhieb.
Bisher hat mich nur das Handbuch zur Kamera enttäuscht. Wer darauf angewiesen ist hat klar verloren. Viele Funktionen sind nicht einmal ansatzweise beschrieben. Das war es dann aber auch schon mit den Minuspunkten, denn ich denke, wer sich so eine Kamera zulegt, der weiß in der Regel was er macht und sollte die Grundlagen drauf haben.
cdan: Hast du eigentlich einen Sucher zur RX1? Wenn ja, welchen? Wenn nein, wie ist das, diese Kamera über den Monitor und/oder am ausgestreckten Arm zu bedienen? Geht das bequem und angenehm?
Wenn es interessiert, dann stelle ich gern auch ein RAW mit ISO 6400 ein. Dann kann jeder selbst ein wenig entrauschen und experimentieren.
ja gerne. Wenn möglich vielleicht eines mit nicht zu großer Blende (5,6 - 8), und wo man die Verzeichnung des Objektivs am Bildrand deutlich wahrnimmt.
Alzberger
02.01.2013, 15:04
Hast du eigentlich einen Sucher zur RX1? Wenn ja, welchen?
Ich war zwar nicht gefragt:
Ich habe den elektronischen Sucher Sony FDA-EV1MK.
Er ist genial, macht aber die sonst so handliche Kamera
unhandlich und empfindlich.
Grüße :)
Er ist genial, macht aber die sonst so handliche Kamera
unhandlich und empfindlich.
Danke für die Antwort.
Unhandlich, wegen der dadurch entstehenden Größe/Höhe (stört er beim wegpacken)?
Was meinst du mit empfindlich? Weil er oben drauf sitzt und du Bedenken hast wegen der Stabilität?
macsteve
02.01.2013, 15:38
Gibt es den schon zu kaufen?
Hier in München ist dieser noch überall im Rückstand.
Ist er zu groß und warum empfindlich. Möchte ihn auch kaufen.
Gruß Stefan
Alzberger
02.01.2013, 19:59
Ich habe ihn Mitte Dezember am großen Fluss erworben,
momentan wird er wohl nicht angeboten.
Der Sucher ist absolute Spitzenklasse; aber:
1) in manche Taschen paßt die Kamera dann einfach nicht mehr rein,
z.B. Cullmann Lagos Vario 200
2) die Konstruktion ist sehr wackelig, der Sucher ist ja auch klappbar
(um 90° nach oben), und er kann im Blitzschuh nicht arretiert werden
Das Ende vom Lied: ich habe ihn nur selten drauf.
Grüße :)
Hast du eigentlich einen Sucher zur RX1? Wenn ja, welchen?
Anfangs hatte ich über den optischen Sucher nach gedacht, mich letztlich jedoch für den elektronischen Sucher entschieden, weil dort alle wichtigen Informationen ins Sucherbild eingeblendet sind und ich die Vorteile der RX1 voll ausnutzen kann. Ein weiterer Vorteil dieses Suchers ist, dass man ihn um 90° nach oben schwenken, und so relativ bodennah arbeiten kann. Nach etlichen Stunden fotografieren mit der Kamera, hat mich der Aufstecksucher nicht gestört. Er ist in meinen Augen eine sehr gute Ergänzung zur RX1.
Auch das Arbeiten mit dem Display finde ich o.k., da wirkt man so richtig unbeholfen und wird von den Passanten nicht als Gefahr angesehen. Das Display der RX1 empfinde ich als ausgezeichnet und es lässt sich damit sehr gut arbeiten.
Hier mal ein Link zu nachfolgendem Foto als RAW-Datei 25MB (http://www.berlin-backstage.de/download/20130101-DSC01115.ARW) :!: Die Aufnahme ist mit Blende 4 gemacht, da hat das Objektiv meinem Gefühl nach die beste Schärfe. Die Verzeichnungen korrigiere ich beim Import in Lightroom 4.3 automatisch und dann passt das schon.
6/20130101-DSC01115.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=161747)
Ellersiek
03.01.2013, 00:12
Frage als Nicht-Berliner: Frankfurter Allee?
Freihand oder mit Stativ?
Falls Freihand: Dann solltest Du im nächsten Leben als Wasserwaage zu Welt kommen. Oben passt es perfekt - nur das Parterre kippt minimal nach links unten weg.
Falls mit Stativ: Dann muss der EVF bzw. das Display klasse sein, da man derart perfekt damit ausrichten kann.
Witzig ist die Leiter auf den Dach: Sie scheint im oberen Bereich nur noch eine Stange und keine Sprossen mehr zu haben :)
Gruß
Ralf
Frage als Nicht-Berliner: Frankfurter Allee?
Das ist richtig. :top:
Freihand oder mit Stativ?
Das Bild ist ohne Stativ aufgenommen und durch den Sucher fokussiert. Mit dem Sucher komme ich sehr gut zurecht, auch wenn ich als Brillenträger leichte Einschränkungen hinnehmen muss.
PS: Im vorigen Leben war ich Wasserwaage. In meinem nächsten Leben werde ich Smiley. ;)
Um den Reigen der trivialen Bilder zu schließen noch ein paar Probeaufnahmen in der Dunkelheit. [...]
Noch eine Frage: Benutzt du den AF oder fokussierst du manuell?
Wie würdest du den AF einschätzen? Ist er exakt, auch in der Dunkelheit? Dass er langsamer ist als gewohnt, ist nachvollziehbar.
Ich habe jetzt öfter Beschreibungen gelesen, dass es Probleme mit Fehlfokus (http://www.ronmartblog.com/2012/12/review-sony-dsc-rx1-full-frame-compact.html) gibt?
Danke
Sowohl als auch. Bei schlechten Lichtverhältnissen und Offenblende hatte ich schon ein paar Probleme mit dem AF, dann greife ich manuell ein. Da ist meine Erwartungshaltung aber auch nicht so hoch gewesen. Mehr stört mich das AF-Hilfslicht, wenn es um die Aufnahme von Personen geht. Das Licht ist schon mächtig brutal und blendet. Wie dem auch sei, mit dem Autofokus und auch manuell komme ich recht gut klar, nun arbeite ich aber auch sonst nahezu ausschließlich manuell und bin da vielleicht nicht ganz der Maßstab, wenn es um die Beurteilung der AF-Geschwindigkeit geht.
Am kommenden Wochenende machen wir aber mal ein Shoot out zwischen RX1, A99 und Leica M. ;)
Alzberger
03.01.2013, 16:38
Ich finde den AF nicht so toll. Als (Gleitsicht-)Brillenträger finde ich das
nicht so prickelnd, auch nicht dem Preis angemessen. Das ist m.E.
bei der RX100 besser gelöst.
Grüße :)
Ich finde den AF nicht so toll. Als (Gleitsicht-)Brillenträger finde ich das nicht so prickelnd...
Welchen Einfluss hat der Autofokus auf eine Gleitsichtbrille und umgekehrt? Ich trage auch so ein Gerät, sehe aber keinerlei Zusammenhang. :zuck:
macsteve
03.01.2013, 17:19
Also ich habe mit dem AF auch keine Probleme (bis jetzt).
Die AF wird aber immer diskutiert. War genauso bei Canon 5D II und III.
Habe mir heute den elektr. Sucher bestellt und werde
über die Ergebnisse noch berichten. Auf jedem Fall empfinde
ich die Details, Schärfe u. Rauschen bei 100% Ansicht
deutlich besser als bei meiner 5D III. Ich arbeite zu 100% mit raw´s
und verwende Capture One 7.
Gruß Stefan
Alzberger
03.01.2013, 18:05
Welchen Einfluss hat der Autofokus auf eine Gleitsichtbrille und umgekehrt? Ich trage auch so ein Gerät, sehe aber keinerlei Zusammenhang. :zuck:
Brille und AF beeinflussen sich nicht. Ich komme mit Mehrzonengläsern
noch nicht so gut klar. Sucher stelle ich so ein, dass ich die Brille
absetzen kann. Bei Displays behalte ich die Brille auf. Es ist eine ganz
persönliche Schwäche, dass ich damit Unschärfe u.U. nicht gleich
erkenne. Ich hatte schon ein paar Kameras, aber noch nie so viele
unscharfe Fotos wie mit der RX1. Deswegen muss sich aber kein
RX1-Owner angegriffen fühlen. Ich sehe das auch ganz entspannt,
aber ich finde, dass man es potentiellen Käufern nicht vorenthalten
sollte. Nicht jeder zahlt das aus der Portokasse.
Grüße :)
Nextstop
19.01.2013, 02:33
Hallo Zusammen bin neu hier im Forum zur späten Stunde.
Ich heisse Alex bin 33 Jahre jung komme aus der Schweiz ursprünglich aus nähe München und fotografiere seit ca. drei Jahren.
Anfang 2012 ist die Strassenfotografie eine Leidenschaft von mir geworden zumindest Versuche ich es.
Mein neues Werkzeug ist die RX1 und die rockt mal so richtig für meine Passion.
Wer vielleicht mehr über mich und Street Fotografie wissen will besucht doch mal meine Seite. (http://www.nextstop-photography.com)
Eigentlich wollte ich hier Bilder hochladen aber das geht doch nicht so schnell und einfach als ich gedacht habe.
Sorry muss mir mal Tagsüber durchlesen wie man das Richtig macht.
Leider müsst hier die ersten Bilder die ich gemacht habe über meine Seite aufrufen oder über Flickr (http://www.flickr.com/photos/alexander-ess/).
Gute Nacht oder guten Morgen
Alex
Hallo Alex,
herzlich Willkommen! Mach das bitte mit dem Bilderhochladen. Du und Deine Bilder sind sicherlich eine Bereicherung für dieses Forum. Up&down ist ein absolutes Spitzenbild und mein Favorit im flickr-Stream (und da ist es schnuppe, mit welcher Kamera gemacht). Schöner ist es aber, die Bilder hier im Forum zu sehen.
Stephan
Karsten in Altona
19.01.2013, 10:05
Moin Alex,
willkommen im Club! Street mache ich auch sehr gerne, nur seitdem die Familie wächst hab ich meist nicht mehr die Menge an Zeit, die man benötigt, um mit genügend Muße, die man braucht, ordentliche Street Bilder einzufangen. Was ich in den ersten 2 Sekunden auf Deiner Seite gesehen habe, sieht jedenfalls schon vielversprechend aus, wenn ich auch Farbfotografie auch bei Street bevorzuge. Und die RX-1, ja die reizt ungemein und ich hab auch schon überlegt 2-3 Zeiss Objektive zu verkaufen, die ich eh relativ selten brauche und mir dafür die RX-1 zu holen. Naja, vielleicht wird das noch. Mal sehen. :?:cool:
Das Hochladen hier ist recht simpel eigentlich. Manchmal zicken irgendwelche Browser, aber mit Safari geht's eigentlich immer. Nur wenn Du eine ganze Story hochladen willst, dann wird es hier ungemein nervig mit hochladen und einbinden.
ArnikFFM
19.01.2013, 12:34
Gute Arbeit - guter Stil .....
.... da haben wir den gleichen Geschmack.
Grüße in die Schweiz!
macsteve
06.02.2013, 18:39
Hallo Zusammen,
gibt es schön neue Erkenntnisse bei der Benutzung
der RX1. Bin von der Bildqualität voll begeistert mit
geht nur öfters ein Wechselobjektiv ab. Wusste ich aber
schon vorher.
Ist evtl. noch eine Anschaffung Richtung Leica M9-P ratsam?
Gruß Stefan
...gibt es schön neue Erkenntnisse bei der Benutzung
der RX1.
Was meinst du da genau?
Ist evtl. noch eine Anschaffung Richtung Leica M9-P ratsam?
Wenn es dir um Wechselobjektive geht, dann unbedingt. ;)
Um den Thread mal wieder mit Beispielbildern etwas aufzufüllen.
826/20130304-DSC02027.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165537)
811/20130304-DSC02034.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165538)
1484/20130301-DSC01999.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165284)
1484/20130301-DSC01994.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=165283)
1484/pdl01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=163663)
Mit jeder weiteren Tour wächst die Begeisterung für das Gerät.
Ellersiek
05.03.2013, 15:10
...Mit jeder weiteren Tour wächst die Begeisterung für das Gerät.
Das will ich gerne glauben, man kann an den Bilder fast mitfühlen, wie viel Spaß es Dir macht.
Kannst Du etwas zur Bildbearbeitung/Beschnitt sagen? Alles OOC?
Speziell beim ersten Bild (BP): Ist der Himmel über Berlin z.Zt. wirklich so gleichmäßig blau?
Gruß
Ralf
Kannst Du etwas zur Bildbearbeitung/Beschnitt sagen? Alles OOC?
Die Bilder sind minimal beschnitten, bzw. gerade gerückt und auch sonst ist da ein bisschen EBV mit im Spiel, jedoch nicht übermäßig viel.
Speziell beim ersten Bild (BP): Ist der Himmel über Berlin z.Zt. wirklich so gleichmäßig blau?
Gestern Abend war der Himmel so gleichmäßig blau und auch für heute sieht es sehr gut aus. Beim ersten Bild habe ich lediglich die Sättigung der Farben am Gebäude etwas angehoben und das Schwarz betont.
An der Schärfe brauche ich nie zu drehen, auch bei Blende 2.0 nicht. Insgesamt habe ich mit den Bildern aus der RX1 nur sehr wenig Arbeit im Vergleich zu anderen RAW-Dateien. Das macht es für mich besonders reizvoll mit ihr um die Häuser zu ziehen und Spaß ist wirklich dabei.
About Schmidt
05.03.2013, 17:08
Wie machen sich denn die JPG´s out of Cam? Insgesamt scheinen Sony und Zeiss hier ja ganze Arbeit geleistet zu haben. Ist das bei JPG auch so?
Gruß Wolfgang
Wie machen sich denn die JPG´s out of Cam?
Das ist eine gute Frage, ich habe noch keine JPGs mit der RX1 aufgenommen, werde das auf Grund deiner Frage jedoch mal ausprobieren.
About Schmidt
05.03.2013, 17:33
Die zuletzt von dir hier gezeigten Bilder wissen sogar in Forengröße zu überzeugen. Die "Kleine" liefert wirklich eine bestechende Qualität! Selten hat mich ein Produkt von Sony restlos überzeugt. Diese Kamera tut es und was mich vor allem freut ist, dass Sony damit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal geschaffen hat.
Gruß Wolfgang
Wie machen sich denn die JPG´s out of Cam? Insgesamt scheinen Sony und Zeiss hier ja ganze Arbeit geleistet zu haben. Ist das bei JPG auch so?
Die sind richtig gut. Alle Farbbilder in meinem Testbericht waren JPGs.
Stephan
Ellersiek
05.03.2013, 19:19
Die Bilder sind minimal beschnitten, bzw. gerade gerückt und auch sonst ist da ein bisschen EBV mit im Spiel, jedoch nicht übermäßig viel.
Gestern Abend war der Himmel so gleichmäßig blau ...
Vielen Dank für die Info.
Ich hoffe, die RX1 steht auf dem Festival im Herbst auch als Leihgerät zur Verfügung. Den Spaß würde ich gerne mal nachempfinden wollen.
Gruß
Ralf
Ich hoffe, die RX1 steht auf dem Festival im Herbst auch als Leihgerät zur Verfügung.
Ich kümmere mich darum. ;)
Gestern hatte ich das besondere Vergnügen mit der RX1 ein Breakdance Battle fotografieren zu können. Da ich keinen Blitz nehmen wollte, musste ich Zeiten ab 1/400 Sekunde verwenden, da die schnellen Bewegungen sonst nicht im Bild festzuhalten sind; meistens war die Kamera auf 1/500 Sekunde eingestellt. Auto-ISO und Auto-Blende. Die Ausschussrate lag im Serienbildmodus mit ungefähr 80% recht hoch, jedoch muss man bedenken, dass die RX1 keine Sportkamera ist. Die Bilder sind alle bearbeitet und das Restrauschen habe ich mit Define gelindert. Weil diese Bilder kein Freiwild sind, habe ich sie ausnahmsweise mal mit Wasserzeichen versehen.
ISO3200
6/20130316-DSC02446.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166213)
ISO6400
6/20130316-DSC02369.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166214)
6/20130316-DSC02492.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166207)
6/20130316-DSC02503.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166208)
6/20130316-DSC02517.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166210)
6/20130316-DSC02519.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=166211)
Am kommenden Wochenende machen wir aber mal ein Shoot out zwischen RX1, A99 und Leica M. ;)
Kann man die Ergebnisse sehen? :)
Gruß
Michael
Kann man die Ergebnisse sehen? :)
Gruß
Michael
Oh ja, bitte!
Ich stelle auch mal meine ersten Bilder mit der RX1 hier ein. Mit dem Autofokus habe ich soweit keine Probleme. Das Autofokushilfslicht ist abgeschaltet, weil etwas auffällig, trotzdem findet die Kamera ihr Ziel und das auch in erträglicher Zeit. Kontrast muss in irgendeiner Form vorliegen, wie auch bei der A99. Die RX1 macht das in akzeptabler Zeit und sogar das Fokus Tracking ist ziemlich brauchbar.
perfekt für Essensaufnahmen ;)
6/DSC01915-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178876)
Bokeh-Test
6/DSC01960-Bearbeitet-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178877)
Buddy-Christ als Testmodel
6/DSC01979-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178878)
Berliner Ästhetik
6/DSC02067-Bearbeitet-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178879)
Touris
6/DSC02085.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178880)
Alex
6/DSC02087-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178881)
B52s in concert
6/DSC02185.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178882)
Summicronix
30.08.2013, 15:36
..... zur Abwechslung mal ein Pano ....
http://www.flickr.com/photos/summicronix/9629641516/
lampenschirm
05.09.2013, 09:18
wie wärs mit 0815 Beispielbilder
DRO level 4
969/3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179992)
mit internem zoomfaktor
969/2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179991)
und hier gehts zu den originalen wer will
https://skydrive.live.com/?mkt=de-CH&mkt=de-CH#cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%214097&v=3
chickenherby
03.01.2015, 21:28
https://farm8.staticflickr.com/7523/16185366925_36b6e898a0_s.jpg (https://flic.kr/p/qEfeGr)Blatt im Regen (https://flic.kr/p/qEfeGr) by LangH234 (https://www.flickr.com/people/129400340@N07/), on Flickr
lampenschirm
25.01.2015, 00:34
ein 0815 wie könnte es auch anderst sein von mir :lol:
829/luzern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218599)
hier u.a. noch weitere Versuche davon
https://onedrive.live.com/?cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%21128&sc=documents#cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%215981&sc=documents
lampenschirm
25.01.2015, 12:20
och, wenn ich schon dabei bin , ein weiteres 0815 :oops: + mit meinen Zitterarmen
829/pfaffensprung1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218618)
und etwas mehr davon
https://onedrive.live.com/?cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%21128&sc=documents&mkt=de-CH#cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%215929&sc=documents
chickenherby
30.01.2015, 10:21
http://fc-foto.de/35425941
Seit Tagen nur Hochnebel. Anitfotowetter. Bin dennoch losgezogen.
828/5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220058)
https://www.flickr.com/photos/22047531@N03/16554585285
https://farm8.staticflickr.com/7354/16554585285_0978bbfead_k.jpg
by BlickDichtung (https://www.flickr.com/photos/22047531@N03/), on Flickr
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
chickenherby
12.04.2015, 09:32
http://fc-foto.de/35899099
chickenherby
12.04.2015, 09:34
http://fc-foto.de/35899116