PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kameraprofil


afuenf50
16.12.2012, 21:15
Hallo zusammen,
ich bin noch auf der Suche nach einem Kameraprofil der A99 (in erster Linie für Lightroom), idealerweise erstellt mit einem 2470Z.
Kann mir da Jemand weiter helfen?
Gruß
Frank

alberich
16.12.2012, 23:05
Vielleicht hilft das ja.

http://www.piraccini.net/2011/02/profili-colore-sony-a900-per-adobe-lr.html

afuenf50
17.12.2012, 07:58
Danke, allerdings... wenn man den Text auf der HP mal ganz liest, dann kommt da noch dieser Absatz:
" The standard profiles are accurate only for the A700, the A850, the A900, the A55V, the NEX-5, the NEX-5N and the RX100 (where I've photographed the color table with the corresponding camera), for the other cameras I've just used the best matching one. "

Wird wohl am besten sein ich mache mich selbst mal mit dem
X-Rite ColorChecker Passport dran...

mrieglhofer
17.12.2012, 10:57
Ist von Adobe keines drinnen ?

Wenn dir das nicht gefällt, mußt es eh selbst machen. Das ist ja der Sinn des Profiles, dass du deine Kamera kalibrierst und profilierst. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass zwischen meinen Profilen und den mitgelieferten praktisch kein Unterschied ist. Heißt, dass die Streuung eigentlich recht gering ist.
Ich mache das nur mehr, wenn es um farbkritische Arbeiten oder Stoffe geht und dann aber unter den tatsächlichen Lichtbedingungen.

afuenf50
17.12.2012, 12:20
Hhhhm, bin mir da gerade etwas unsicher was die zur Verfügung stehenden Profile in LR4.3 betrifft.
Es gibt bei mir 1 Adobe Standard und 8 weitere Profile: Camera -clear, -vivid, usw. was aber in Summe wieder nicht denen in der Kamera entspricht...
Also weiß ich nicht ob die mit camera beginnenden Profile nun eine zu meiner A99, automatisch von LR getroffenen, passenden Auswahl entspricht.
Ich vermute ja eher einen Adobe Standard dahinter...

mrieglhofer
17.12.2012, 12:34
Normal ist Adobe Standard dahinter und das ist das Profil, dass du i.d.R. erreichst, wenn du mit einem Colorchecker ganz normal ohne Veränderung kalibrierst.
Die anderen Profile sind davon abgeleitet und entsprechen halt dem Eindruck, den manche Leute von ihren Bildern haben wollen.

Ich halte es nicht unbedingt für sinnvoll, die Kamera zu kalibrieren und dann die Daten irgendwie zu verbiegen, damit sie anders aussehen. Da brauche ich ja gar nicht kalibrieren sondern kann mir irgendein Profil nehmen und es so biegen, bis es mir passt. Kalibrieren und profilieren sollte ja normal dazu dienen, farbverbindlich zu arbeiten.

afuenf50
17.12.2012, 14:50
Sehe ich auch so, die Fantasieprofile sind Quatsch, ich fotografiere in raw und will den genauen Farbraum wissen in den die SW transformiert, Ziel ist die Farbverbindlichkeit und nicht bunt :-)
Aber wie kann ich mir denn sicher sein, dass hinter Adobe standard auch das richtige Profil für die A99 steckt? Weißt Du das?
Gruß
Frank

mrieglhofer
17.12.2012, 14:59
Sicher kannst du nicht sein.

Ich habe das mal bei der S90, A850 gemacht und zwischen meinem Profil und dem Adobe Standard war der Unterschied praktisch nicht vorhanden. Daraus schließe ich, dass Adobe es auch nicht anders macht, als ein Colorchecker Target mit dem freien Adobe DNG Profileditor zu vermessen (sonst gäbe es die freie Soft ja gar nicht ;-).

Aber wenn du ein Target hast, ist das eh nur eine Arbeit von einer viertel Stunde und dann siehhst du sofort, wo du liegst..

Kizu
19.12.2012, 21:14
DXO OpticsPro 8.1.1 hat jetzt volle A99 Unterstützung inklusive dem 2470Z Objektiv:top:
In Tiff umwandeln mit entsprechenden Korrekturen und an Lightroom übergeben - wäre eine Möglichkeit