Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleisen in Ruhestand
6/DSC03965_darktable_Web.jpg
-> Jetzt mit A65 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160822)
6/projekt365altegleise-klein.jpg
-> Früher mit A290 mit Effekt (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160854)
Ich hatte früher schon mal mit einer komplett anderen Ausrüstung (Hardware wie auch Software) dieses Foto gemacht. Es kam damals gut an. Trotz gleichem Blickwinkel und Position (aber ein oder zwei Schritte weiter vorne) habe ich es anders bearbeitet.
Habe soeben die alte Aufnahme (das untere in SchwarzWeiß) wieder gefunden. Alt ist relativ, da diese ja Anfang dieses Jahres entstand. Auf diese wandte ich damals einen speziellen Filter Effekt mit Gimp an.
Edit: Das zweite Bild wie es früher war mit rangehängt.
konzertpix.de
16.12.2012, 13:34
Bei solchen Motiven gefällt mir häufig die s/w-Version besser, so auch hier.
Ist komisch, ist aber so ;)
Was meinst du mit "solchen Motiven"?
screwdriver
16.12.2012, 13:59
Ich hatte früher schon mal mit einer komplett anderen Ausrüstung (Hardware wie auch Software) dieses Foto gemacht. Es kam damals gut an. Trotz gleichem Blickwinkel und Position (aber ein oder zwei Schritte weiter vorne) habe ich es anders bearbeitet.
Das s/w verstärkt den Nostalgiefaktor.
Das kann - je nach persönlichen Präferenzen - positiv oder negativ sein.
Wegen der unterschiedlichen Schärfeebene sind die Fotos schon deutlich unterschiedlich.
Mir persönlich gefällt der Schärfeverlauf beim "alten" Bild besser.
Auch der etwas weitere Blickwinkel.
Roland Hank
16.12.2012, 14:52
Mir gefällt die s/w Version auch deutlich besser. Bei Motiven die sowieso schon überwiegend monochrom sind, ist s/w oftmals die bessere Lösung weil man besser mit Kontrasten und Konturen spielen kann.
Den Schärfeverlauf finde ich gelungen, aber auch hier in der s/w Version besser weil die Schärfe am unteren Bildrand beginnt und nach hinten kontinuierlich in Unschärfe ausläuft, das gibt dem Bild die richtige Tiefe. In der Farbversion beginnt die Schärfeebene weiter hinten, das bringt mehr Unruhe ins Bild.
Den Verlauf der Gleise könnte ich mir anders besser vorstellen. Zum einen sind sie mir oben zu abrupt abgeschnitten. Das Auge des Betrachters würde den Verlauf der Gleise in die Tiefe gerne etwas weiter verfolgen. Ich würde auch versuchen den Verlauf der Gleise mehr in die Diagonale zu setzen, das würde ihnen auch mehr Raum verschaffen.
Gruß Roland
Ok, danke für eure Kommentare. Ich werde dann wohl noch mal zu diesem Platz gehen und es erneut fotografieren. Dann stelle ich es hier wieder ein. Das ist so ein Punkt, an dem ich wohl wieder was lernen oder mich weiter bilden kann.
screwdriver
16.12.2012, 16:15
Ok, danke für eure Kommentare. Ich werde dann wohl noch mal zu diesem Platz gehen und es erneut fotografieren.
Versuche auch gerne mal verschiedene Schärfentiefen/ Blendensinstellungen.
Es muss nicht immer (fast) Offenblende sein. ;)
Ich nutze ja nicht immer Offenblende. Bei beiden sind es f2.8. Das erste ist Offenblende, weil ich den gleichen Wert wie bei dem alten haben wollte. Das alte Foto ist mit einer Festbrennweite f1.8 entstanden, abgeblendet auf f2.8.
konzertpix.de
16.12.2012, 16:24
Mit "solchen" meine ich Motive, die vergessen zu sein scheinen. Lost Places eben, aber nicht nur diese. Oft betont man hier in s/w dank des höheren Kontrasts die ursprünglichen Strukturen besser als in Farbe, der Bewuchs und der Rest drumherum treten eher in den Hintergrund als wenn sie sich als Farbtupfer ins Bild drängen. Hier erkennt man z.B. das Gleis und dessen Verlauf in s/w deutlicher als in der Farbversion, da es sich einfach besser vom Rest des Bildes abhebt.