PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellungen Schnee?!


nanpan
13.12.2012, 11:09
Moin Leutz,

ich habe gestern die ersten Fotos mit meiner α35 geschossen und bin echt enttäuscht :-(
Die Personen sind total dunkel und der Schnee wirkt grau.
Alles in allem einfach total unschön und farblos....

Ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass es sicher auch an der Kamera liegt aber ich denke ihr habt sicher einige "Einstellungen" Tipps.... :-)

mrrondi
13.12.2012, 11:12
Moin Leutz,

ich habe gestern die ersten Fotos mit meiner α35 geschossen und bin echt enttäuscht :-(
Die Personen sind total dunkel und der Schnee wirkt grau.
Alles in allem einfach total unschön und farblos....

Ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass es sicher auch an der Kamera liegt aber ich denke ihr habt sicher einige "Einstellungen" Tipps.... :-)

Vielleicht stellst mal ein Bild ein bitte.
Mit Sonne - ohne Sonne ?

BadMan
13.12.2012, 11:20
Die Kamera hat wahrscheinlich nichts falsch gemacht.
Dafür muss man verstehen, wie eine Kamera die "richtige" Belichtung bestimmt. Der Belichtungsmesser ist auf 18% Grau kalibriert. D.h., die Kamera belichtet so, dass die Helligkeit des Bildes einem mittleren Grau entspricht. Hast Du nun viele weiße Flächen im Bild, werden auch diese grau, in dem Fall also zu dunkel, dargestellt.
Abhilfe schafft hier eine positive Belichtungskorrektur, der je nach Schneeanteil, Bildinhalt und Licht unterschiedlich ausfallen kann.

nanpan
13.12.2012, 11:20
Keine Sonne...wie stelle ich denn hier ein Bild rein?

André 69
13.12.2012, 11:22
@ nanpan, BadMan hat es schon geschrieben, +0,7 oder +1,0 Blenden "überbelichten" sollte den Schnee wieder weiss machen.

Gruß André

nanpan
13.12.2012, 11:25
Wo genau tue ich das? Bei Belichtungskorrektur "AV" ?

mrrondi
13.12.2012, 11:28
Grauer Himmerl ?
Keine Sonne ?
Ja wie soll dann das Bild strahlen ?

Des wird wieder ein Grundkurs Fotographie.

Hast in der Automatik Fotografiert ?

der_knipser
13.12.2012, 11:29
Halte die Kamera einmal nah vor eines der Gesichter, die Du fotografieren willst, und miss dort die Belichtung. Speichere den Wert, geh wieder zurück, mach Dein Schneebild mit den gespeicherten Einstellungen, und freu Dich über weißen Schnee und tolle Farben.

Systemwechsel
13.12.2012, 11:30
Moin Leutz,

ich habe gestern die ersten Fotos mit meiner α35 geschossen und bin echt enttäuscht :-(
Die Personen sind total dunkel und der Schnee wirkt grau.
Alles in allem einfach total unschön und farblos....

Ich kann mir natürlich schon vorstellen, dass es sicher auch an der Kamera liegt aber ich denke ihr habt sicher einige "Einstellungen" Tipps.... :-)
Auf M (Meister-Modus) und Spotmessung umschalten. Schnee anmessen, Belichtung auf +2EV einstellen. Fertig.

nanpan
13.12.2012, 11:39
Ok ok Leute ich oute mich als Laie....schnande über mich :-)

Also mein RAD steht eigentlich generell immer auf "P" weil mir das ein Fotograf mal empfohlen hat.....

Also die Sache mit dem Gesicht klingt interessant...

Wie messe ich die Belichtung und speichere sie dann?

Sorry Leute aber wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen.

HoSt
13.12.2012, 11:49
Sorry Leute aber wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen.

Ich weiss, der Satz wird nicht gerne gelesen... aber eine Bedienungsanleitung war bei der Kamera schon dabei, oder? Falls nicht, kann man die bei Sony auf der Webseite als PDF bekommen... die wesentlichen Tipps - die nicht in der Anleitung stehen - nämlich Belichtungskorrektur oder Spot-Messung, hast du ja schon bekommen.


P.S. : http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A35/manuals

P.P.S: Belichtungskorrektur --> S.108, Spotmessung S.107 / S.112

nanpan
13.12.2012, 11:52
Danke

mrrondi
13.12.2012, 11:54
http://www.amazon.de/Sony-Alpha-57-37-Kamera/dp/3941761285/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355392435&sr=8-1

Bald ist Weihnachten :-)

der_knipser
13.12.2012, 11:59
"P" kannst Du verwenden, wenn die Kamera gerade ganz doll verstellt ist, und plötzlich ein Schnappschussmotiv auftaucht, bei dem Du keine Zeit hast, alle Einstellungen zu kontrollieren. Ansonsten verbanne "P" aus Deinem Repertoire.

Viele fotografieren im "A"-Modus. Der hat die Eigenschaft, dass Du die Blende selbst wählst, und die Belichtungszeit der Automatik überlässt. Die Blende selbst zu wählen, hat nicht nur mit der Helligkeit zu tun, sondern vor allem mit der Bildgestaltung in Form von Schärfentiefe.

Übrigens wählen viele auch eine manuelle ISO-Einstellung in einem möglichst niedrigen Bereich. ISO-Auto ist nur in manchen Situationen sinnvoll.

Am besten lernst Du die ganzen Zusammenhänge kennen, indem Du alle Einstellungen manuell wählst. Lass Dich dabei von jemandem an die Hand nehmen, der Dir die Einstellungen und ihre Auswirkungen erklären kann. Das alles in diesen Thread zu packen, ist viel zu viel.

In Einstellung M ist es sehr einfach, Einstellungen zu speichern. Du gehst zum Motiv, misst die Belichtung durch Halbdurchdrücken des Auslösers, und korrigierst Blende und Zeit, bis die Belichtungswaage stimmt.
Lass diese Einstellung einfach stehen, geh zurück, und mach das Bild. Weil die Kamera nicht im Automatikmodus ist, verändert sie auch keine Deiner Einstellungen.

Im A-Modus überlässt Du die Zeiteinstellung der Kamera. Geh zum Motiv, miss die Belichtung durch Halbdurchdrücken des Auslösers, und benutze die AEL-Taste, um den Messwert zu speichern. (Achtung: Man kann im Menü bestimmen, ob man die AEL-Taste festhalten muss, oder ob sie als Umschalter funktioniert. Mit Festhalten kann man nicht vergessen, wieder zurückzuschalten, mit der Umschaltfunktion ist das Hantieren mit der Kamera einfacher, weil man nicht gleichzeitig verschiedene Knöpfe drücken muss.) Geh mit dem gespeicherten Belichtungswert zurück, und mach Dein Bild.

Alternativ kannst Du im A-Modus die Belichtung messen, ohne dass Du zum Motiv gehst. Der viele Schnee macht Dein Bild dunkel, das hast Du schon gemerkt. In diesem Fall kannst Du den Belichtungsmesser "beschummeln", und eine Belichtungskorrektur im Plus-Bereich machen, ob das +0,7 oder +3 oder irgendwas dazwischen ist, ist motiv- und lichtabhängig. Wenn Du das öfter machst, bekommst Du schnell ein Gefühl dafür, und kannst es beim nächsten Mal passend abschätzen.

Und nu geh raus, und probiere und vertiefe den Lernstoff. :)

Systemwechsel
13.12.2012, 12:10
http://www.amazon.de/Sony-Alpha-57-37-Kamera/dp/3941761285/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355392435&sr=8-1

Bald ist Weihnachten :-)
Braucht's des?

mrrondi
13.12.2012, 12:13
Der Tipp zum Buch meinst du ?
Die Bücher sind TOP und helfen einem Grundlagen der Fotographie
zu verstehen.
Die Kamera wird gut erklärt.

Gerade als Anfänger - so finde ich ein guter Tipp.

Wenn du fit in Fotografie bist - dann eher nicht.

Wen du die Rezensionen liest - dann wirst du die Antwort auch finden.

Systemwechsel
13.12.2012, 12:15
Nu ja. Die Anleitung zur Kamera kostet eher nichts. Und genau so ist das mit dem www.fotolehrgang.de :D

mrrondi
13.12.2012, 12:43
Leider merkt man das du kein Buch dieser Reihe
in Benutzung hattest.

Hatte eines zu meiner 700er bekommen und erfreute mich sehr des Inhaltes
und vieler langweiligen technischen Erklärungen die einfach erklärt wurden.

Es ist auf die Kamera zugeschnitten - besonders mit den entsprechenden SONY Tasten und hilft einfach vieles besser zu Verstehen und mehr Spass mit der Kamera zu haben.

Sag ja ... bald ist Weihnachten und vielleicht kann er sich es ja noch schenken lassen.

nanpan
13.12.2012, 14:16
Soooooo danke erstmal für die zahlreichen Antworten....vor allem Gottlieb :-)

War eben draussen und allein schon die Belichtungskorrektur um +1,0 hat einen RIESENUNTERSCHIED gebracht :-)

Das Buch werd ich mir gern zu Weihnachten wünschen ... da steht jedoch a37 oder macht das inhaltlich keinen großen Unterschied zu meiner a35 ??

der_knipser
13.12.2012, 14:49
Die A35 und die A37 unterscheiden sich nur wenig. Im Wesentlichen ist es das (un)bewegliche Display und dessen Auflösung, die Grenze für hohe ISO-Werte und die maximal mögliche Belichtungskorrektur (±2 bzw. ±3 EV).

Die anderen Funktionen sind weitgehend identisch, so dass Du aus dem Buch lernen kannst, ohne viel "übersetzen" zu müssen.

nanpan
13.12.2012, 15:33
Sehr gut....habt vielen Dank

Dyas1251
13.12.2012, 21:24
Der Tipp zum Buch meinst du ?
Die Bücher sind TOP und helfen einem Grundlagen der Fotographie
zu verstehen.
Die Kamera wird gut erklärt.

Gerade als Anfänger - so finde ich ein guter Tipp.

Wenn du fit in Fotografie bist - dann eher nicht.

Wen du die Rezensionen liest - dann wirst du die Antwort auch finden.

Also, ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
Und zwar nicht, die Zusammenhänge ISO-Blende-Zeit etc. zu verstehen, sondern um die Kamera ausführlich kennen zu lernen.
Ich selbst hatte vor 20 Jahren mit der analogen Fotographie angefangen und dort schnell dies lernen müssen (jedes Bild war bares Geld).
Was mir immer wieder auffällt sind Fragen wie "... wo ist der Knopf ...". Und da setzt das Buch an. Damit wird zumindest das Kapitel "Bedienung" erschlagen.

Fotografieren ist was anderes und kommt dann.

Gruß Dyas1251.

daisho
14.12.2012, 19:49
Hallo,

ich kann die Bücher auch nur empfehlen, gerade wenn man anfängt zu fotografieren.
Auch sind die z.B. ChipSonderausgaben sehr zu empfehlen.

Wenn man anfängt zu fotografieren oder knippsen:oops: wundert man sich gerade bei den Schneebildern. Viel Schnee, viel Helligkeit, wie kann ein Foto da unberbelichtet sein?
-- Im Trüben verhält es sich ja umgekehrt --
Hier hilft natürlich zu verstehen, was die Kamera da versucht. Und da sie viel Helligkeit bekommt und ein neutrales Grau "hinbekommen" möchte, belichtet sie eben zu kurz. Und schon hat man die Unterbelichtung. Erst einmal vom logischen Gedanken, ohne Berücksichtigung der Technik nicht so ganz verständlich, finde ich.

Von P würde ich auch abraten, da überlässt du ja der Kamera, z.B. was sie scharfstellen soll. Auch wenn das oft funktioniert, so doch bestimmt nicht immer.

Wie Freunde von mir, benutze ich fast ausschließlich Modus A und fahre ganz gut damit. Da spielt natürlich die Belichtungszeit und auch das Verständnis der richtigen ISO-Einstellung eine Rolle.

Auf jeden Fall viel Spaß mit einem richtig schönen Hobby.
Gruß Gerd

Phils1984
20.12.2012, 17:00
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den EInstellungen bei Schnee und Sonne.

Wir fahren in den Winterurlaub und ich möchte da meine neue Kamera ausprobieren.
Habe die Objektive 18-135 und 50 1.8.

Würde zb gerne solche fotos machen von der landschaft

http://500px.com/photo/20907189
http://500px.com/photo/6626714
http://500px.com/photo/3908215

sowie fotos von meinen Eltern und Großeltern. draußen, sowie Innen. :top:

Die Fotos die ich gepostet habe sind sichelrich sehr professionel.

Danke für Tips.

Gibt es auch gute Lektüre zum Thema. ALndschaft, Natur, Architektur Portrait und Nachtaufnahmen (Farbspiele)?


Danke :)!

alberich
20.12.2012, 17:19
Einfach ma so, als Tipp. Kann man durchaus mal machen.:)

http://lmgtfy.com/?q=bilder+im+schnee+kameraeinstellungen

dey
20.12.2012, 17:19
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D7000
Objektiv: 17.0-70.0 mm f/2.8-4.0
Aufnahmedatum: 2012-12-12
Brennweite: 17mm (KB-Format entsprechend: 25mm)
Brennweitendistanz: 1.41m
Blende: f/10.0
Belichtungszeit: 0.0031s (1/320)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: -0.67 EV
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Fotograf: Claus Puhlmann
Copyright: Claus Puhlmann
Software: Adobe Photoshop Lightroom 3.6 (Macintosh)

Es ist manchmal so einfach !?

bydey

mick232
20.12.2012, 22:55
Schau mal wo die Sonne steht! Früh aufstehen, wichtiger als die meisten Einstellungen!

BadMan
21.12.2012, 10:19
Exakt das gleiche Thema hatten wir gerade erst. Daher klebe ich mal.

daso
21.12.2012, 10:36
Was noch nicht erwähnt wurde:
Wenn du im RAW Format fotografierst kannst du im Nachhinein u.a. Weißabgleich, Kontraste, Farben etc einstellen.

Als Software bekommst du z.B. Adobe Lightroom für knapp 100eur

dey
21.12.2012, 15:25
Exakt das gleiche Thema hatten wir gerade erst. Daher klebe ich mal.

Oh (bad)Mann, das kann aber auch nerven. :shock:
Mache gerade den Thread wieder auf und befinde mich auf Seite ... Verwirrung ... hatte ich etwa auf einen Uraltthread geantwortet. Ist mir ja schon mal passiert. :shy:
Beim runscrollen bin ich dann auf dein Postit gestoßen ... :cool:

bydey