Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarze Streifen im EVF (Sucher) der A2 normal?


Augenwild
31.10.2004, 18:55
Hallo,

meine neu erworbene A2 hat im Sucherbild, wenn sie auf helle Motive gerichtet ist (z. B. Himmel) stark ausgeprägte schwarze Streifen, die von den weißen Informationssymbolen herunterhängen. Selbst wenn ich die Ansicht ganz ohne Informationssymbole wähle, hängen immernoch ein par Streifen aus der linken oberen Ecke herunter. Bei nicht so ausgeprägt hellen Motiven zeigt sie die Streifen nicht. Ist mein Sucher schadhaft, oder lässt sich das eventuell einstellen (wie bei meinem Computermonitor). Hab noch ca. 10 Tage Zeit, um sie zurückzusenden. Wer weiß bescheid?

Gruß
Augenwild

Sunny
31.10.2004, 19:01
Hallo Augenwild,


das klingt nach Defekt / Zurückschicken

ManniC
31.10.2004, 19:01
Das ist der Smear-Effekt, hat keine Auswirkungen auf das Bild.

Augenwild
31.10.2004, 19:06
Hallo Manni,

dass die Streifen nicht auf den Bildern zu sehen sind, habe ich auch schon bemerkt - übrigens auch nicht auf dem Monitor. Mich interessiert aber, ob dies eine normale Erscheinung beim Sucher der A2 ist, oder ob es auch Sucher ohne Schmiereffekt gibt. Meiner Meinung nach, kann das ja eingentlich bei einer solchen Kamera nicht normal sein.

Gruß
Augenwild

bkx
31.10.2004, 19:31
Das ist bei dem A2-Sucher leider normal! Die hohe Auflösung hat (noch) ihren Preis.

Sunny
31.10.2004, 19:39
Das ist bei dem A2-Sucher leider normal! Die hohe Auflösung hat (noch) ihren Preis.

Warum hat das meine A2 nicht, habe ich eine "falsche" Einstellung???

Augenwild
31.10.2004, 19:40
Habe mal in der Suche nachgelesen. Bei mir handelt es sich nicht um den Smear-Effekt (dieser tritt an Lichtspitzen auf und ist als WEISSER Streifen zu sehen). Meine Streifen sind schwarz. Habe in der Suche unter "Smear" jedoch auch dieses Phänomen gefunden, wobei unklar geblieben ist, ob dies nun alle A2 gleich haben, oder nur manche.

Gruß
Augenwild

Morlock
31.10.2004, 19:46
Die weissen Streifen an starken Lichtquellen kenne ich, auch von anderen Videosuchern. Aber in schwarz ist mir sowas noch nicht untergekommen.

hosand
31.10.2004, 19:54
Ich habe den Effekt auch - aber sehr selten und dann nur bei hohen Kontrasten im Bild. Allerdings ist der Effekt bei meiner nicht bewußt reproduzierbar und die Streifen sind violett. Da der Effekt wirklich selten auftritt stört er mich eigentlich nicht.

Wenn die bei Dir der Effekt immer bei bestimmten Lichtverhältnissen da ist, würde ich sie umtauschen. Klingt für mich nach Serienstreuung.

Jornada
31.10.2004, 19:59
Habe mal in der Suche nachgelesen. Bei mir handelt es sich nicht um den Smear-Effekt (dieser tritt an Lichtspitzen auf und ist als WEISSER Streifen zu sehen). Meine Streifen sind schwarz. Habe in der Suche unter "Smear" jedoch auch dieses Phänomen gefunden, wobei unklar geblieben ist, ob dies nun alle A2 gleich haben, oder nur manche.

Gruß
Augenwild
Hallo Augenwild.
Du hast Dir die Frage praktisch selbst beantwortet.
Rosa Streifen deuten auf den Smear-Effekt hin, im Forum auch bekannt unter Rosi-Bug. Dieser tritt bei hellen Lichtquellen im Sucher auf, und ist normal.
Schwarze Streifen hingegen hatte ich mit meiner A2 noch nie im Sucher, die haben auch nichts mit dem Smear-Effekt zu tun.

--> umtauschen

Sunny
31.10.2004, 20:00
Habe mal in der Suche nachgelesen. Bei mir handelt es sich nicht um den Smear-Effekt (dieser tritt an Lichtspitzen auf und ist als WEISSER Streifen zu sehen). Meine Streifen sind schwarz. Habe in der Suche unter "Smear" jedoch auch dieses Phänomen gefunden, wobei unklar geblieben ist, ob dies nun alle A2 gleich haben, oder nur manche.

Gruß
Augenwild
Hallo Augenwild.
Du hast Dir die Frage praktisch selbst beantwortet.
Rosa Streifen deuten auf den Smear-Effekt hin, im Forum auch bekannt unter Rosi-Bug. Dieser tritt bei hellen Lichtquellen im Sucher auf, und ist normal.
Schwarze Streifen hingegen hatte ich mit meiner A2 noch nie im Sucher, die haben auch nichts mit dem Smear-Effekt zu tun.

--> umtauschen

Sag ich doch :itchy:

bkx
31.10.2004, 20:04
Hi,

den sogenannten Rosi-Bug hatte ich auch, andere meinten den nicht zu sehen. Genauso hatte ich dünne, 1 Pixel breite Linien von den Texteinblenden an den Buchstabenrändern nach oben bzw. unten. Also nicht über das gesamte Bild, sondern nur vom oberen text nach oben und vom unteren nach unten. Gestört hat das nicht. Ich habe meine A2 nicht mehr, um nachzuprüfen, wann dieser Effekt auftrat. Es war nicht immer sichtbar, genauso wie der Rosi-Bug nicht immer auftrat. Vielleicht fallen die einen oder anderen Effekte auch nur mit bestimmten Dioptrien-Korrekturen auf - die sind ja bei jedem anders (und einfach umstellen zum Prüfen geht nicht, dann sieht man ja unscharf. Ich bin kurzsichtig und die Einstellung am Anschlag reicht gerade, um im Sucher ohne Brille ein scharfes Bild zu haben.

Grüße
Benjamin

Jornada
31.10.2004, 22:43
Habe mal in der Suche nachgelesen. Bei mir handelt es sich nicht um den Smear-Effekt (dieser tritt an Lichtspitzen auf und ist als WEISSER Streifen zu sehen). Meine Streifen sind schwarz. Habe in der Suche unter "Smear" jedoch auch dieses Phänomen gefunden, wobei unklar geblieben ist, ob dies nun alle A2 gleich haben, oder nur manche.

Gruß
Augenwild
Hallo Augenwild.
Du hast Dir die Frage praktisch selbst beantwortet.
Rosa Streifen deuten auf den Smear-Effekt hin, im Forum auch bekannt unter Rosi-Bug. Dieser tritt bei hellen Lichtquellen im Sucher auf, und ist normal.
Schwarze Streifen hingegen hatte ich mit meiner A2 noch nie im Sucher, die haben auch nichts mit dem Smear-Effekt zu tun.

--> umtauschen

Sag ich doch :itchy:

Eben.
Ich widersprech Dir doch auch nicht :) :cool:

Igel
31.10.2004, 23:17
...wobei unklar geblieben ist, ob dies nun alle A2 gleich haben, oder nur manche.
Also, mir ist der Effekt bei meiner A2 noch nie aufgefallen. Scheint wohl Unterscheide in der Serie zu geben.

Peter

huri2khan
01.11.2004, 02:26
Bei mir war neuerlich dafür was mir völlig unerklärbares passiert. :shock:
Ich wollte eine Kirche im Gegenlicht von unten aufnehmen.
Ihr müßt Euch das so vorstellen, dass aus meiner Sicht erst das "Haus" und dann der "Turm" kam. Das Haus war im Sucher zu sehen, der Turm wurde nicht abgebildet. Hätte aber gut 1/5 des Suchers einnehmen müssen.
Kamera nach unten geschwenkt, wurde der Turm im Sucher sichtbar.
Foto einmal mit einmal ohne Turm im Sucher gemacht - auf den Bildern ist kein Unterschied zu sehen.

Und jetzt hätte ich das gern einmal erklärt. :D
Denn bisher war mir neu, das der Sucher auch ganze Objekte VÖLLIG wegläßt.
Eine Zwischenstufe sah dann so aus, als würde man die Transparenz vom Turm auf 10% stellen. Sonst verschwand er vollständig vom Bild. Und glaubt mir, meine Augen waren in Ordnung - ich habe ja dann auch meine Frau druchschaun lassen und sie beobachtet auf gleiche Weise, wie magisch der Turm verschwindet.... :shock:

Gruß

Augenwild
01.11.2004, 10:47
Hallo Leute,

habe soeben vom KonicaMinolta-Support die Auskunft erhalten, dass schwarze Streifen, die bei hellen Bildausschnitten von den eingeblendeten Informationssymbolen herunterhängen, nicht normal seien. Es müsse sich um einen Einzelfall handeln. Meine Anfrage sei im Übrigen die erste zu diesem ihnen bisher unbekannten Phänomen. Eine Beschreibung gibt es jedoch in unserem Formum bereits unter http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6656&highlight=smear

Werde meine Kamera also zurücksenden - dabei ist sie so schön, schnüff.

Grüße
Augenwild

Digpics
01.11.2004, 12:11
Hallo Leute,

habe soeben vom KonicaMinolta-Support die Auskunft erhalten, dass schwarze Streifen, die bei hellen Bildausschnitten von den eingeblendeten Informationssymbolen herunterhängen, nicht normal seien. Es müsse sich um einen Einzelfall handeln. Meine Anfrage sei im Übrigen die erste zu diesem ihnen bisher unbekannten Phänomen. Eine Beschreibung gibt es jedoch in unserem Formum bereits unter http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6656&highlight=smear

Werde meine Kamera also zurücksenden - dabei ist sie so schön, schnüff.

Grüße
Augenwild

Hallo Augenwild,

da meine A2 die gleichen Symptome mit den dünnen schwarzen Linien ausweist, hätte ich gerne gewusst, ob Du diese Aussage von KoMi schriftlich bekommen hast? Da ich meine A2 schon seit Juli habe, könnte ich die A2 auch noch umtauschen. Ich habs bisher so als gegeben hingenommen.

Gruß

Digpics

Augenwild
01.11.2004, 12:38
Hallo Digpics,

bisher nur telefonisch, schriftliche Aussage jedoch bereits per email angefordert. Antwort steht noch aus.

Gruß
Augenwild

Morphium
01.11.2004, 13:19
Na endlich noch jemand!

Ich habe mich hier im Forum schon über dieses Thema ausgelassen aber anscheinend war es zu dem damaligen Zeitpunkt "normal" und eher eine "Serienausprägung".

Nachdem ich noch einige Male auf diese Trauerstreifen im EVF schauen musste, habe ich kurzum die A2 nach Bremen zur Reparatur eingesendet. Ich war dann ganze 2 Wochen ohne Cam und war endlos glücklich als das Paket zurückkam.

Der Reparaturbericht enthielt dann die ersten enttäuschenen Aussagen, dass kein Defekt festgestellt wurde.

Zu Hause kam dann die Ernüchterung:
Die Cam hatte immer noch dieses Problem, weshalb ich seither mit dem Thema lebe. Mich würde an dieser Stelle wirklich interessieren wie es mit deiner jetzt weitergehen wird.

Ich hatte zu dem damaligen Zeitpunkt die Kamera ca. 2 Monate im Einsatz und war/bin ziemlich enttäuscht, dass ich 850,00 € ausgegeben habe und nicht erwarten darf ein einwandfreies Produkt in der Hand zu halten. Ich verurteile hier nicht das Produkt selbst, sondern in dieser Hinsicht den Service, der anscheinend nicht mein Problem nachvollziehen konnte oder vielleicht wollte!

Ich zitiere an dieser Stelle gerne mal Iso -Star:
"..Okay, nach Fosi- und Rosi-Bug nun also der Stripe-Bug. Es hilft alles nichts,

WIR MÜSSEN DAMIT LEBEN

Immerhin taucht diese "Eigenart" nicht auf dem fertigen Bild auf (so wie der Smear-Effekt des Rosi-Bugs ja auch nicht). Eine Reklamation bringt m.E. nichts, da es sich um einen Serienfehler zu handeln scheint.

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass solche Effekte unmittelbar nach Kauf des Schätzchens einen wirklich nervös machen können. Das gibt sich aber mit der Zeit, denn die Kamera macht ja trotzdem klasse Bilder. Lasst Euch nicht verunsichern...."

Zum Thread als ich über dieses Problem berichtet habe:
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6656&postdays=0&postorder=asc&&start=0)

raphaelf
01.11.2004, 13:56
Ich sehe auch diese besagten "schwarzen" Streifen, die an Texteinblendungen "runterhängen". Bei mir sind die Streifen aber nicht schwarz, sondern eher grau.

Liebe Grüße, Raphael

PhilippM
02.11.2004, 11:19
Hallo

Bei meiner A2 gibt es diese Streifen manchmal auch.
Dabei spielt auch das Licht, das von Hinten in den Sucher scheint eine Rolle.
( Zwischen Auge und Brille ist genug Platz für störenden Lichteinfall. )

Gruss Philipp

Augenwild
02.11.2004, 21:04
Hallo,

scheint ja ein verbreitetes Phänomen zu sein. Der KOMI Support hat mir leider nicht schriftlich bestätigt, dass es sich um einen Einzelfall handelt und nicht um einen Serienfehler. Auf meine email wurde lapidar geantwortet, ich solle die Kamera zur Überprüfung einsenden oder meinen Händler kontaktieren. Naja, werde diese jetzt umtauschen und hoffe, dass die nächste den Fehler nicht hat. Mich stört es schon, dass immer, wenn das Bild beispielsweise ein Stück Himmel enthält, in diesem Bereich schwarze Streifen zu sehen sind.

Grüße
Augenwild

Morphium
02.11.2004, 23:08
@Augenwild

Genauso empfinde ich es auch. Nur habe ich eine Enttäuschung hinnehmen müssen nach der Reparatur, die auch noch mit einer Abstinenz von 2 Wochen behaftet war, so dass ich mich erstmal damit abgefunden habe. Ich müsste auch den Tausch über den Internethändler (Netonnet) einkippen, bloß wird das evtl. ein noch schwierigeres und längeres Unterfangen.

Ich lass mal beim nächsten Stammtisch in meine Cam schauen, damit ein paar andere Stimmen ein Urteil abgeben können ob ich evtl. zu empfindlich bin oder die Cam evtl. ausgetauscht werden sollte. Iso Star schrieb ja, das man auch bei einer neuen nach einiger Zeit mit dem selben Problem konfrontiert werden könnte (leider) .

Augenwild
06.11.2004, 13:30
Hallo Morphium,

statt Umtausch habe ich die A2 gegen Geld zurück zurückgesandt und mir ein Vorführmodell für weniger Geld mit voller Gewährleistung gekauft. Hat den Fehler nicht - Jubel!

Gruß Augenwild

Morphium
07.11.2004, 22:47
Cool

Dann bin ich mal gespannt ob der Fehler nicht nach einiger Zeit auftritt. Meine hatte es ja am Anfang ja auch nicht :P

Der Stammtisch Mittwoch rückt näher und ich bin mal auf die anderen gespannt.