Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißkalt
alberich
11.12.2012, 16:23
838/weisskalt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160512)
Georg Kiesewetter
11.12.2012, 16:42
Man kann des Minimalistischen auch zu viel tun:?!
'S gibt so 'ne zen-orientierte Tuschmalerei in Japan. Die haben sich auch mal in die Sackgasse manövriert, die Tusche immer weiter zu verdünnen, bis sie mit klarem Wasser "gemalt" haben...
Servus
Georg
Gekauft ;)
Groß übers Sofa :D :top:
Ich find's stark und das Reh? ist natürlich das i-Tüpfelchen. :top:
Ich find's ja auch gut... würde aber radikal die obere Hälfte wegschnippeln ;) :top:
Sehr schön. Man möchte dem Rotwild am liebsten eine von Omas Heizdecken zuwerfen.
Die Nuancen im weiß sind sehr fein und gut zu erkennen und das Bild hat eine schöne Staffelung von Bildebenen, obwohl man ja eigentlich dann doch nicht viel sieht. Dazu sorgt das einzelne Reh für ein Gegengewicht zum dominanten Wald auf der rechten Bildhälfte.
Bezüglich des genauen Formats bin ich mir noch etwas uneins. Die Komposition des Bildes wirkt für mich etwas unausgewogen, weil der Wald rechts doch wesentlich mächtiger erscheint, als es das Reh trotz Randlage völlig ausgleichen könnte. Dies fällt mir vor allem deswegen auf, weil das Motiv an sich ja Harmonie pur ausdrückt.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein eher (aber nicht ganz) quadratisches Format mit ein paar Prozent Breite rechts abgeschnitten und dafür oben ein paar Prozent Höhe mehr weiß, dem Bild auch in der Komposition die Harmonie geben würde, die das Motiv ohnehin schon ausstrahlt.
Aber Marco kennt auch meinen starken Hang zum Dekorativen. ;)
Stephan
Dimagier_Horst
11.12.2012, 18:45
Wow - super Bild! :top:
alberich
11.12.2012, 21:21
Danke Euch.
Ja, über den Beschnitt hab' ich auch nachgedacht.
Vielleicht ein wenig, so als Erklärung, warum wieso weshalb.
Wichtig war mir in erster Linie, dass die Leere dominant bleibt. Also keine Konzentration auf das Reh, den Baum oder den Dialog zwischen beiden, sondern eben das hauptsächliche Nichts als stilbildendes Element. Denn das ist auch genau das, was ich empfunden habe, als ich dort stand. Mitten im (fast) Nichts. Ein endloser Himmel, die dritte Dimension im Begriff sich komplett "aufzulösen" und dann auch noch der einsame Bock in all dem Nichts, der wenige Sekunden später ebenfalls im Nebel verschwunden war. (Der mir ehrlich gesagt schon fast zu pittoresk ist)
Dieses "nicht ganz in der Balance sein" des Beschnitts verstärkt für mich den Eindruck des Unwirtlichen und Unwirklichen eher. Wäre es harmonischer, ausbalancierter, dann würde etwas von dieser "verstörenden" Leere verloren gehen und es würde zu einer schönen, homogenen und idealisierten Winterszenerie. Das Bild sollte aber seinen dokumentarischen, "schieren" Charakter, seine Authentizität, bewahren.
Echt soll es sich anfühlen. Nicht schön.
Was nicht heißt, dass man das natürlich auch anders machen kann und es ist ebenso gut, oder sogar noch besser.
Das hier ist jetzt aber nun einmal das was es ist: "Baum mit Bock in 4:3" :D
Freut mich, dass ich nicht der Einzige bin, dem es gefällt. :)
Ein wunderschönes Bild. Richtig schön.
Kann man eigentlich nichts kritisieren. Ich denke, daß ich auch noch ein klein wenig rechts weggenommen hätte. Im Buschwerk im Hintergrund ist ein Stück rechts vom Baum eine kleine "Einbuchtung". Ich denke, da hätte ich geschnitten, das Buschwerk wäre dann zum Rand hin "ausgelaufen", der Baum hätte zum rechten Rand etwa so viel Platz wie das Reh zum linken Rand.
Einfach gut. :top:
Rainer
Marco...ich bin ja sprachlos.
Nicht, dass du perfekt fotografierst, das weiß ich ja...aber dass du mal was ZEIGST! :D
Ein wunderwunderbares Bild...so reinweiß, so sanft, so filigran...
Hach, da fehlen einem die Adjektive...denk dir einfach gaaaanz viele Superlative da hin!!
Ganz groß.
Ein Foto, das wenig zeigt und viel ausdrückt
Ich fühle mich ganz sanft zu einer Wirklichkeit jenseits der Realität geleitet.
Respekt.
Den Komplimenten ist nichts hinzuzufügen. Ganz großes Kino.:top::top::top:
Das käme bei mir auch an die Wand.
poorboytommy
12.12.2012, 21:59
was soll ich da jetzt noch groß schreiben nachdem sich hier alle schon ausgelassen haben...bei mir ist es so, entweder es gefällt oder nicht, ich such nicht nach Fehlern und es muß nicht immer alles perfekt sein...aber das Bild hier ist einfach:
:top: :top: :top:
LG Tommy