cee
08.12.2012, 19:04
Hallo zusammen,
ich habe die A65 nun seit einem Tag und bin noch am herumprobieren. Es ist meine erste Kamera mit Wechselobjektiv. Mich wundert ein Effekt:
Programm Zeitpriorität:
Ich stelle die Kamera auf eine sehr kurze Belichtungszeit.
Auslöser... es macht zzzzip (ist wohl der Verschluss) und das Bild ist im Kasten.
Ich stelle die Kamera auf 1 sek Belichtungszeit. Es macht klick (sucher Schwarz für eine Sekunde und dabei brummt die Kamera bzw. was Objektiv etwas) dann machts zzzip (im Sucher steht für eine Sekunde Verarbeite...) und wieder "klack" und das Bild ist im Kasten.
Entsprechend verlängern sich die Zeiten je höher ich die Belichtungszeit wähle. Der Sensor scheint in der ersten Phase belichtet zu werden, da der Autofokus schon wieder arbeitet während "Verarbeite..." im Sucher steht. Aber was bitte macht die Kamera denn dann während dieser Zeit. Die Zeit zum Abspeichern des Bildes kann doch kaum von der Belichtungszeit abhängen?!?
Chris...
ich habe die A65 nun seit einem Tag und bin noch am herumprobieren. Es ist meine erste Kamera mit Wechselobjektiv. Mich wundert ein Effekt:
Programm Zeitpriorität:
Ich stelle die Kamera auf eine sehr kurze Belichtungszeit.
Auslöser... es macht zzzzip (ist wohl der Verschluss) und das Bild ist im Kasten.
Ich stelle die Kamera auf 1 sek Belichtungszeit. Es macht klick (sucher Schwarz für eine Sekunde und dabei brummt die Kamera bzw. was Objektiv etwas) dann machts zzzip (im Sucher steht für eine Sekunde Verarbeite...) und wieder "klack" und das Bild ist im Kasten.
Entsprechend verlängern sich die Zeiten je höher ich die Belichtungszeit wähle. Der Sensor scheint in der ersten Phase belichtet zu werden, da der Autofokus schon wieder arbeitet während "Verarbeite..." im Sucher steht. Aber was bitte macht die Kamera denn dann während dieser Zeit. Die Zeit zum Abspeichern des Bildes kann doch kaum von der Belichtungszeit abhängen?!?
Chris...