Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 77, Alpha 700 oder auf neues in 2013 warten?
Hallo liebe Forengemeinde,
wie ihr bestimmt mitbekommen habt, suche ich was neues neben meiner NEX 5 :)
Von der :a:65 bzw :a:57 bin ich jetzt weg, da ich einen Batteriehandgriff haben möchte :)
Nun ist mir die :a:700 ins Auge gestochen :)
Ich fotografiere hauptsächlich Portrait, Makro, Landschaft und zwischendurch Sport.
Kann mir mal jemand kurz alles wichtige zur :a:700 auflisten, bzw nen Link hier mit reinschmeißen wo ich alles finde?
Wie verhält sich die 700er mit dem Rauschen?
der_knipser
08.12.2012, 17:15
Die A700 ist eine umstrittene, solide Klasse-Kamera. Sie bringt alles mit, was man für gute Bilder braucht. Obwohl das Forum voll davon steht, dass sie "wie Hulle" rauscht, machen viele Leute damit hervorragende Bilder. Als gut erhaltene Gebrauchtkamera wird sie zur Zeit unter 400 Euro gehandelt, und sie ist davon jeden Cent wert.
Die A77 hat natürlich einige Features mehr, aber ob Du die alle brauchst, kann niemand für Dich entscheiden.
Ich habe die A77, und hatte vorher die A700. Ich habe mehr Spaß beim Fotografieren, insbesondere durch das flexible Display, aber meinen Bildern sieht man nicht an, mit welcher Kamera sie entstanden sind.
bzw nen Link hier mit reinschmeißen wo ich alles finde?
http://www.alpha.gerhard-obermayr.com/modellreihen-technik/fruehere-modelle/a700/
Meine habe ich im Oktober 2007 bekommen. Viel Spaß damit. :cool:
LG Gerhard
Die A700 ist eine umstrittene, solide Klasse-Kamera. Sie bringt alles mit, was man für gute Bilder braucht
Hallo Gottlieb, das war wohl ein Vertipper? Meintest sicher unumstritten, nicht wahr?
der_knipser
08.12.2012, 18:01
Wie man's nimmt. Wenn man im Forum in die Zeit zurückblättert, wo die A700 rauskam, da war sie sehr umstritten. Es hat eine ganze zeitlang gedauert, bis die erhitzten Gemüter zum Schweigen gekommen sind. Letztendlich hat die A700 doch gezeigt, dass sie trotz kleiner Schwächen sehr viel drauf hat.
Ich bin derzeit mit der A77 verheiratet.
Das geht, wenn man bei ISO 6400 auf 6 MP (nach dem Entrauschen) reduziert:
http://www.flickr.com/photos/padiej/8254486865
die Nex N macht es so:
http://www.flickr.com/photos/padiej/8255560414
Es ist ein Hammer, was man bei ISO 6400 für eine Farbe bekommt. Die A77 ist eine Kamera der nächsten Generation. Man merkt es einfach beim Umgang. So viel kann man da machen. Das Display allein ist extrem. Vom "Salto" bis zum "Spagat", das kann alles.
Ich schiele immer Richtung Vollformat. Aber, die A77 läßt mich standhaft bleiben.
Die 24 MP fordern heraus. Entweder, man reduziert gleich in der Kamera (auf 12 oder 6MP), oder es werden Details sichtbar, die oft gar nicht so erwünscht sind. Die Palette reicht von Hautunreinheiten bis zum Rauschen.
Die A77 ist derzeit gut im Preis.
Die A700 hatte ich auch. Aber ohne Live-View (+ Vergrößerung + Peaking Mode) ist es nicht so klasse.
lg Peter
Hallo,
danke für den Link :) natürlich hat die :a:77 viel mehr Funktionen als die 700er.
Aber das bewegliche Display habe ich ja noch bei der NEX (die ich behalten möchte)
Die 700 ist noch ne DSLR oder?
Was hat die 700 für Anschlüsse? Kann dieses nirgendwo so richtig finden. :(
andi1979
10.12.2012, 15:16
Hier
http://www.sony.de/support/de/product/DSLR-A700/manuals
kannst Du die Bedienungsanleitung der :alpha: 700 runterladen. Dann kannst Du selber nach den Anschlüssen (und was Dich sonst noch interessiert) schauen.
Kann mir mal jemand kurz alles wichtige zur :a:700 auflisten, bzw nen Link hier mit reinschmeißen wo ich alles finde?
Die A700 ist schon so lange am Markt, da gibt es hier im Forum megabyteweise Infos. Ich empfehle schlicht unsere Suche zu verwenden oder ein wenig im Bereich DSLR zu suchen. Ist zwar umständlicher als alle Infos serviert zu bekommen, bringt jedoch ungemein viel Erkenntnis.
Die A700 ist schon so lange am Markt, da gibt es hier im Forum megabyteweise Infos. Ich empfehle schlicht unsere Suche zu verwenden oder ein wenig im Bereich DSLR zu suchen. Ist zwar umständlicher als alle Infos serviert zu bekommen, bringt jedoch ungemein viel Erkenntnis.
Und zusätzlich sind auch auf der von mir verlinkten Seite die kompletten "Technischen Details" aufgelistet.
Aber wie lautet so schön meine Signatur? ... :mrgreen:
LG Gerhard
Habe mich jetzt durch den Link gelesen und aber immer noch nicht alles gefunden. Werde dafür jetzt aber die SuFu nutzen :)
Habe mich jetzt durch den Link gelesen und aber immer noch nicht alles gefunden.
Da steht doch alles!!!
Dirk
Also hat die :a:700 keinerlei Blitzsynchronbuchsen?
der_knipser
11.12.2012, 16:35
Doch, das hat sie. Das ist so eine kleine runde.
Sehr schön :top:
Danke für den hilfreichen Tipp :)
Sehr schön :top:
Danke für den hilfreichen Tipp :)
Ich habe dir einmal bei meiner A700 die Anschlüsse "freigelegt":
6/DSC04869_1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160513)
Da sieht man auch schön die runde Blitz-Synchronbuchse ...
LG Gerhard
Ich habe dir einmal bei meiner A700 die Anschlüsse "freigelegt":
6/DSC04869_1000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160513)
Da sieht man auch schön die runde Blitz-Synchronbuchse ...
LG Gerhard
OT: Was sollte unterm DC-in eigentlich noch hin gebaut werden damals?