Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von A700 auf ? (Video ist wichtig)
corenight
07.12.2012, 20:26
Hallo Zusammen
Ich bin mir am überlegen wiedermal was neues anzuschaffen.
Ich fotografiere seit langem mit der A700 und bin damit eigentlich sehr zufriden.
Hauptgrund für den Wechsel ist, dass ich vermehrt auch Filmchen machen möchte und diese dann schneiden. Daher ist die Filmfunktion doch auch ziemlich wichtig bei meiner Neuanschaffung.
Eigentlich wäre aus meiner Sicht natürlich eine A77 das tollste. Nur leider kann ich mir diese zur Zeit wirklich nicht leisten.
Kennt sich jemand aus mit den Unterschieden in der Praxis von der A77 und der A65?
Ist die A65 ein guter Kauf im Foto wie auch Filmbereich, oder doch lieber sparen auf die A77?
Oder dann eher die A57 als eine A65?
Die unterschiede auf Papier seh ich natürlich schon, aber wie sieht das in der Praxis au?
Vielen Dank euch..
Grüsse Corri
RoDiAVision
07.12.2012, 21:02
Hallo Corri,
ich arbeite seit fast 2 Jahren mit der A 33 und bin recht zufrieden mit den Videos dieser Kamera.
Hier zwei kurze Clips, (Foto u. Video gemischt) die ich auf YouTube veröffentlicht hab:
1: Begegnung am Gartenteich Kurzclip (http://www.youtube.com/watch?v=UtwEVMJh8AM)
2: Hausrotschwanz bei Fütterung und Nestreinigung (http://www.youtube.com/watch?v=VTcZO6ILPfk)
Die Alpha 57 wäre jetzt meine Empfehlung, ohne das ich diese selbst habe. Ich denke für die Preis/Leistung dieser Kamera, auch gerade im Videobereich, bekommst Du derzeit alles benötigte Preiswert geboten. Ein externes Mikro ist sicherlich noch ratsam, ein solches steht noch auf meiner Liste.
Servus!
Entweder die A77, oder die A57. Auf keinen Fall die A65.
Ich habe die A77. Die 24 MP sind nicht so klasse. Vor allem bei wenig Licht. Die A65 ist da nicht besser, selber Sensor, daher gleiche Problematik.
Die A57 hat da die Nase vorne.
Ich rate dir, behalte die A700 und hole dir als Zweitkamera die RX100. Die Videos sind allererste Sahne, das Teil ist Westentaschentauglich und die Bildqualität sehr nah an Spiegelreflex. Die A57 ist kein Ersatz für deine Kamera, von Video mal abgesehen ist die 700er einfach viel besser.
Servus!
Entweder die A77, oder die A57. Auf keinen Fall die A65.
Ich habe die A77. Die 24 MP sind nicht so klasse. Vor allem bei wenig Licht. Die A65 ist da nicht besser, selber Sensor, daher gleiche Problematik.
Die A57 hat da die Nase vorne.
Kannst doch die Pixel runterschrauben!!!
Bringt das eigentlich was??
In manchen Bewertung steht wenn du die Pixel runterdrehst dann haste weniger rauschen????
Kann das jemand bestätigen?
Wusa was wird denn hier so mal wieder von sich gegeben.
Ich filme gerne ab und zu mal. Ob du jetzt zum Filmen die A77, A65 oder A57, macht doch eigentlich so gut wie keinen Unterschied. Die A65 ist gut für den Bereich Foto und Video geeignet. Man wird allerdings etwas eingeschränkt in den Einstellungen und der Bedienung der Kamera, wenn man A65 oder A57 nimmt. Falls du 2 Einstellräder möchtest und ober und untergrenze der ISO einstellen möchtest, dann solltest du die A77 nehmen. Das sind nur Features und Komfort-Aspekte, welche für die A77 sprechen. Davon werden die Videos in der Qualität nicht besser oder schlechter.
Falls Geld eine große Rolle spielt, dann kannst du ruhigen Gewissens die A57 oder A65 nehmen. Die technischen Details kannst du ja überall nach lesen. Wichtiger wäre, welches Objektiv du dafür nutzt.
@padiej
Das verstehe ich nicht. Wieso keine A65? Ich meine du empfiehlst erst eine A77 und sagst auf keinen Fall A65. Dann schreibst du selbst, das sie den gleichen Sensor hat und deiner Meinung nach gleiches Problem (wobei, die 24MP sind kein Problem, sondern nur deiner Meinung nach). Dann wiederum empfiehlst du die A57, das fast das gleiche wie die A65 ist, nur weniger Pixel und kein GPS hat.
Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht. Die A57 hat zwar weniger Pixel und demnach werden weniger Rauschen aufgezeichnet, dann aber werden auch weniger Details aufgenommen. Seine Stärke spielt die A57 eher bei hohen ISOs aus (1600 und höher) und nur dann, wenn man die Fotos unverkleinert bei 100% Ansicht anschaut. Bei sehr geringen ISO Werten (z.B. 200) werden mit dem Sensor der A77 bzw. A65 mehr Details eingefangen, wenn die Bedingungen stimmen. Verkleinert man die A77 bzw. A65 Bilder auf die Größe der A57 Bilder, gibt es fast keinen Unterschied in Auflösung, Qualität und Rauschen. Zumindest habe ich das so von den Bildern der dpreview feststellen können.
@roccor1
Ja, siehe den obigen Teil dieses Beitrages. Schraubt man die Pixel der A65 runter, rauscht es so wenig wie bei der A57.
Kannst doch die Pixel runterschrauben!!!
Bringt das eigentlich was??
In manchen Bewertung steht wenn du die Pixel runterdrehst dann haste weniger rauschen????
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe schnell einen Test gemacht - bevor ich da einen Käse verbreite.
Bei ISO 6400 gemacht - Entrauschen und dann verkleinern:
http://www.flickr.com/photos/padiej/8254486865
Ich muss meine Meinung etwas zurücknehmen. Hier das Selbe Motiv mit 16MP von der Nex 5N - ebenfalls auf 6 MP reduziert:
http://www.flickr.com/photos/padiej/8255560414
Welches besser ist, darüber kann man nun diskutieren. Ein wenig mehr Farbtiefe bringt meiner Meinung nach die Nex 5N mit den 16 MP.
Mich interessiert Video ja eher weniger, aber da das der Anlass für Dich ist nach einer neuen zu schielen, hab ich trotzdem mal die Suchfunktion bemüht. Die 24MP Sensoren sollen bei Video-Aufnahmen einen deutlich größeren Cropfaktor haben als die 16MP-Sensoren, wird hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110437) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110437) berichtet.
Ich weiß ja nicht welche Art Video Dir vorschwebt, aber es könnte sein, dass Du dich im Weitwinkel- oder Ultraweitwinkelbereich auch etwas verstärken musst (wenn die Angaben in Deinem Profil stimmen).
fbe kann ich da voll zustimmen. Der Crop ist sehr stark (fast bei 2)
Die 24MP Sensoren sollen bei Video-Aufnahmen einen deutlich größeren Cropfaktor haben als die 16MP-Sensoren
Das hat mit der Anzahl der Pixel des Sensors aber nichts zu tun. Die A55 beispielsweise hat einen Crop von 1.5, wie bei Foto. Das liegt daran, weil da die gleiche Technologie zur Stabilisierung des Bildes verwendet wird. Dafür erhitzt der Sensor "relativ schnell" und kann so nur ein paar Minuten lang Videos aufnehmen.
Um das Problem Herr zu werden, hat man bei nachfolgenden Modellen (also die A65 und A77) den Stabilisator beim Video total anders umgesetzt. Dafür hat der jetzt bei Video einen Crop Faktor von 1.8. Dafür erhitzt der auch nicht mehr.
Demnach wird die A57 mit seinem 16MP Sensor beim Videodreh auch einen Crop Faktor von 1.8 haben (wenn ich mich jetzt nicht irre). Natürlich betrifft das alles die Fotos nicht.
Das habe ich jetzt hingeschrieben, weil der Beitrag von padiej sonst in die Irre führen könnte. Es liegt nicht am Sensor und die Anzahl der Pixel.
Neonsquare
09.12.2012, 03:50
Tikal hat absolut recht - auch bei der A57 beträgt der Crop-Faktor bei Video etwa 1,8. Bei A33, A55 und A35 waren es noch 1,5 bei Canon sind es seit eh und je z. B. 1,6. Die Unterschiede zwischen 1,8 und 1,5 sind dabei allerdings marginal. Außerdem funktioniert die elektronische Stabilisierung wirklich außerordentlich gut.
Ich bin mit der Videoqualität der A77 sehr zufrieden - wenn ich mehr wollte würde ich wohl in Richtung Vollformat gehen - wenn allerdings die Orientierung wirklich vor allem Video ist, dann wäre sowas wie NEX-VG900 eher interessant.
corenight
10.12.2012, 11:29
Hallo Zusammen
Vielen Dank für die vielen Antworten von zu diesem Thema.
Gerade einfacher ist die Entscheidung dadurch aber nicht geworden. Es scheint, als kämen eigentlich alle dieser Bodys in Frage.
Klar, ein einigermassen Wasserdichtes Gehäuse und 2 Einstellräder wären schon der Hammer, schliesslich bin ich mir das auch von meiner A700 gewohnt. Aber rechtfertigt das den Preis von ca. 400 Franken mehr? Ich weiss nicht....
Ich werde mir das nochmals gut überlergen müssen.
PS: Wegen den 1,8Crop ich bin im Besitz eines Sigma 8-16mm... Ich denke, das wird an Weitwinkel reichen. Dazu ein Sigma 1.4 50mm ist doch eine gute Mischung für filmen.
ÄNDERUNG: Was ich gerade bemerke, für die 57 und die 65 gibt es ja gar keinen Batteriegriff :( noch ein Punkt wo man sagen muss, ich spare lieber auf die A77... Wirklich schade!
Grüsse Corri