Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivsimulator Sony


fhaferkamp
04.12.2012, 19:36
Bei Sony gibt es jetzt einen Objektivsimulator auf der Homepage: http://www.sony.de/objektivsimulator

Einfach Kamera, Objektiv, ggfs. Telekonverter wählen und die Brennweite verändern. Man kann verschiedene Bilder auswählen und die Auswirkungen testen.

Robert Auer
04.12.2012, 19:51
Danke! Finde ich (bis auf den Vergleich der Macro-Festbrennweiten = sehe hier keinen Unterschied?) ganz brauchbar.

aidualk
04.12.2012, 23:14
Na ja, wenn man das 70-300mm SSM bei 300mm mit dem 300/2,8 vergleicht, bekommt man exakt das gleiche Bild gezeigt. Warum haben die das 300/2,8 auf 5,6 abgeblendet? Ich würde eigentlich gerne den Unterschied in der Schärfentiefe/Bokeh bei Offenblende sehen... :roll:

hennesbender
04.12.2012, 23:24
Es geht wohl mehr um Bildwinkel, Brennweite und APS-C/Vollformat... sowas gab es auch mal (oder gibt es noch?!) bei Tamron...

aidualk
05.12.2012, 09:10
Was macht das dann für einen Sinn, dass man sich gezielt eine Kamera - Objektivkombination auswählen kann, wenn man ohnehin nur einen Ausschnitt eines beliebigen Bildes von irgendwas aufgenommen gezeigt bekommt? :roll:
Dann hätte es auch ein Regler getan, der nur die Brennweite verstellt und entsprechend in das Bild hineinzoomt von WW bis Tele, jeweils für APS und VF.

dey
05.12.2012, 09:46
Was macht das dann für einen Sinn, .

Vielleicht sind ja nicht die Forenheinis, die eh schon alles wissen die Zielgruppe!?
Der Laie fühlt sich durch etwas mehr Pomporz kompetent angesprochen.
Wbei ich dir in sofern recht gebe, als das die Bokehwirkung eines Objektivs manchen davon überzeugen könnte etwas mehr für mehr Lichtstärke auszugeben.

bydey

Ellersiek
05.12.2012, 09:53
Was macht das dann für einen Sinn, dass man sich gezielt eine Kamera - Objektivkombination auswählen kann, wenn man ohnehin nur einen Ausschnitt eines beliebigen Bildes von irgendwas aufgenommen gezeigt bekommt? :roll:...

Marketing? Produktnamen ins Hirn der Käufer einbrennen?

Gruß
Ralf

Tikal
05.12.2012, 11:08
Da finde ich diese Seite viel nützlicher und interessanter: CameraSim simulates a digital SLR camera - SLR Photography Demystified - http://is.gd/OBXFeE

Das ist aber eben Kamera und Objektiv unabhängig.

juicylight_b
05.12.2012, 20:05
Also vielleicht,
ist das bei mir nur ein einmaliger Fehler aber bei mir wird für die a99 ein 1,5fach-Crop angezeigt.
Was soll das ? Die a99 ist doch eine Vollformater, also ohne einen solch extremen Crop wie bei der der a77.
Entweder die Seite hat n Fehler oder ich da was ordentlich falsch verstanden.
Habt ihr das Problem auch ?

hennesbender
05.12.2012, 20:15
Du kannst doch bei der 99 zwischen Vollformat und APS-C wechseln. Das kannst du bei der Simulation halt auch.

juicylight_b
05.12.2012, 20:19
Ach das wußte ich garnet :eek:
Ist der Crop dann nur digital ?
Kann ja schlecht Sensorgrößenbedingt sein doer ?

juicylight_b
05.12.2012, 20:26
Also ihr wisst das sicher besser als ich :)
Aber da hab ich was noch nicht verstanden.
Wenn der Vollformatsensor auf die effektive Größe eines APS-C-sensors beschnitten wird, und dies dann ins gleiche Format übertragen werden soll, dann ändert sich doch die Pixeldichte. Da hab ich doch dann n Qualitätsverlust oder etwa nicht ?
In dem Fall wäre der Crop nämlich sehr wohl nur von digitaler Natur (einfach ein Ausschnitt)
Wäre toll wenn mir das mal einer Erklärt, mir Rücksicht auf die Nonprofis :D

aidualk
05.12.2012, 22:38
Da hab ich doch dann n Qualitätsverlust oder etwa nicht ?


joh, du hast n Verlust. Dir bleiben ja nur noch 11MP übrig. Der Rest is einfach weggeschnitten.

ha_ru
06.12.2012, 12:44
gehen ja gar nicht :shock:

Wer sich noch erinnern kann weiß doch, dass die Fotos die mit einer Canon40D (10MP), Nikon 80D oder Sony A300 an noch nie vorzeigen konnte.

Vor 1-2 Jahren war in einer Fotozeitschrift ein ganzseitiges, ich meine sogar doppelseitiges Foto abgedruckt, das laut Beschriftung auf Island mit einer Canon 20D (8MP!) und einem Tamron 18-250 Superzoom auf einer geführten Fotorreise aufgenommen war (blieb mir haften, weil ich diese untauglichen Werkzeuge auch mal hatte). Man stelle sich vor, da hat ein armer unwissender Tropf für viel Geld geführte Fotorreise gemacht und keiner hat im gesagt, dass er zum Ersetllen von hochwerteigen Fotos unbrauchbares Equipment dabei hatte. Womöglich freut der sich heute noch über die Aufnahme :eek:

Wenn der sich in einem Fotoforum schlau gemachte hätte, dass wäre im das nie passiert... :P :lol:

Hans

otc77
06.12.2012, 13:32
Haha, wenn ich das 135er Zeiss an eine VF anflansche gibt er mir tatsächlich den Cropfaktor aus. :shock: Kann man auch nicht ändern.

Da muss wohl dringend nachgebessert werden.

jhagman
06.12.2012, 14:10
:lol:gehen ja gar nicht :shock:

Wer sich noch erinnern kann weiß doch, dass die Fotos die mit einer Canon40D (10MP), Nikon 80D oder Sony A300 an noch nie vorzeigen konnte.

Vor 1-2 Jahren war in einer Fotozeitschrift ein ganzseitiges, ich meine sogar doppelseitiges Foto abgedruckt, das laut Beschriftung auf Island mit einer Canon 20D (8MP!) und einem Tamron 18-250 Superzoom auf einer geführten Fotorreise aufgenommen war (blieb mir haften, weil ich diese untauglichen Werkzeuge auch mal hatte). Man stelle sich vor, da hat ein armer unwissender Tropf für viel Geld geführte Fotorreise gemacht und keiner hat im gesagt, dass er zum Ersetllen von hochwerteigen Fotos unbrauchbares Equipment dabei hatte. Womöglich freut der sich heute noch über die Aufnahme :eek:

Wenn der sich in einem Fotoforum schlau gemachte hätte, dass wäre im das nie passiert... :P :lol:

Hans



Dann bitte nicht verraten das daß Bild Mist ist und das Equipment ebenso. Sonst ist Weihnachten schon erledigt :D

Und was den Simulator angeht. Meine Tochter die vollkommen unbedarft und erst in dieses Thema einsteigt freut sich über solche Tools. Und ich denke mal das es auch genau für solche Leute gedacht ist. Wer tief in der Materie steckt wird einen solchen Simulator eher nicht mehr benötigen

lothix
06.12.2012, 14:39
was mich etwas irritiert, beim 70400er und zoomen bewegt die Tante auf der Brücke den Kopf. Die letzten beweglichen Fotos hab ich bei Professor Dumbledore an der Wand gesehen.

mmh....

BeHo
06.12.2012, 15:09
Da sind wohl Bilder mit verschiedenen Brennweiten für einzelne Brennweitenbereiche aufgenommen worden. Bei den Schafen gibt es auch verschiedene Kopfhaltungen (und leicht unterschiedliche Helligkeiten).

ha_ru
07.12.2012, 12:46
was mich etwas irritiert, beim 70400er und zoomen bewegt die Tante auf der Brücke den Kopf. Die letzten beweglichen Fotos hab ich bei Professor Dumbledore an der Wand gesehen.

mmh....

Mit der Nex führt Sony die Technologie übrigens ein, da soll es bald eine App geben, mit dem man Teile des Bilds bewegt gestalten kann

Hans

Habe es gefunden, die App heißt cinemtatic Photo und wie es mal funktionieren soll wird hier (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5mFH_hg-LIw) von Sony gezeigt.