PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware Problem Win 7


zeron
02.12.2012, 16:48
Windows 7 erkennt A77 nicht als Massenspeicher.
Ich habe es bereits an 3 verschiedenen Rechnern versucht, keiner erkennt die Kamera als Massenspeicher- und somit kann ich während des Update die A77 nicht "Sicher entfernen"
Doppelklick auf das "sicher entfernen" Symbol- Kamera nicht aufgeführt.


Hat jemand Rat:?:

Gruß
Jens

raul
02.12.2012, 16:51
Hast du die A77 auch kameraseitig als Massenspeicher eingestellt?

zeron
02.12.2012, 16:58
Ja, genau nach Anleitung.
Im Gerätemanager ist sie auch zu finden aber nicht bei Klick auf das "sicher entfernen" Symbol- und das an drei verschiedenen Rechnern.

raul
02.12.2012, 17:00
Hast du vielleicht in der Systemkonfiguration von Win7 Massenspeicher generell als "sicher entfernbar" deklariert? Dann würde das auch nicht extra angezeigt werden.

zeron
02.12.2012, 17:05
Nein, andere angeschlossene Geräte wie zum Beispiel eine externe Festplatte wird unter sicher entfernen angezeigt.
Ich habe bereits die Kamera im Systemmanager "sichers entfernen" zugeteilt.

Buschmeister
02.12.2012, 17:10
Das Laufwerk konnte ich über die Taskleiste auch nicht auswerfen, da nicht angezeigt.
Aber unter Computer bzw. Arbeitsplatz ist das entsprechende Laufwerk der Kamera vorhanden.
Darauf dann mit der rechten Maustaste klicken und "Auswerfen" wählen.

Gruß,
Busch

zeron
02.12.2012, 17:15
Unter Arbeitsplatz ist die A77 leider auch nicht zu finden.

raul
02.12.2012, 17:26
Naja, wenn du das bereits als sicher entfernbar eingestellt hast, dann zieh sie doch nach der Übertragung einfach ab.

zeron
02.12.2012, 17:30
Dann kommt eine Fehlermeldung und das Update bricht ab.
Habe mir jetzt mal das Programm HotSwap runtergeladen und damit erkennt der Rechner die Kamera.
Wenn von Interesse Poste ich ob das Update geklappt hat.

Gruß
Jens

weris
02.12.2012, 20:01
Nein, andere angeschlossene Geräte wie zum Beispiel eine externe Festplatte wird unter sicher entfernen angezeigt.
Ich habe bereits die Kamera im Systemmanager "sichers entfernen" zugeteilt.

Wenn du im Gerätemanager den USB-Anschluß (Laufwerke/Sony DSC USB Device/Eigenschaften/Richtlinien) auf "schnelles Entfernen" einstellst, sollte es klappen!

kineapple
03.12.2012, 01:23
bei mir ging das mit dem update first try in 10min.
(sd-card entfernt)
die cam war schon so voreingestellt mit dem massenspeicher...
man wird dann aufgefordert die cam zu entfernen,
was bei W7 aber nicht mehr angezeigt wird,

also habe ich die cam ausgeschaltet, kabel gezogen,
akku raus und wieder rein.

bin einfach nach der langen nervigen anleitung gegangen
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V106_WIN

evtl. hast du das 1.05 update runtergeladen, hast es aber schon auf der cam,
dann geht natürlich gar nichts

konzertpix.de
03.12.2012, 01:34
Hast du mal den Hinweis ganz am Ende befolgt, den Sony bei Problemen mit der USB-Verbindung empfiehlt?

Wiederherstellung

Falls die USB-Verbindung nicht erfolgreich war, führen Sie folgende Schritte aus:

Schalten Sie die Kamera ein.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE .
Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus.
Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden.
Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE .
Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein.
Lassen Sie die Tasten los.
Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, führen Sie das Update ab Schritt 2.3 erneut aus.

Ich hatte beim ersten der von mir durchgeführten Updates (allerdings am Mac) auch das Problem, daß die Kamera das nicht machen wollte, was sie hätte machen sollen. Die oben zitierte Sequenz löste das Problem.

zeron
03.12.2012, 08:57
Erst einmal besten Dank an alle.:top:

Irgendwie scheint es ein Problem mit Win 7 zu geben. Das gleiche Problem an drei verschiedenen Rechnern ist schon fragwürdig.
Unter XP hatte ich mit meinen Alphas bezüglich Updates nie Schwierigkeiten.

Nach einiger Googlen bin ich auf Postings mit ähnlicher Problematik gestossen.
Hilfreich ist hier die Heise Freeware "HotSwap". Installiert und schwupp alle externen, internen Laufwerke und Massenspeicher erkannt.
Somit war das Update von 1.05 auf 1.06 in wenigen Minuten erledigt.:D

Besten Gruß
Jens