Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo gibts was neues zur A200 ?
mario.bolz
29.10.2004, 17:56
Hallo ,
nur rein Intressehalber gibt es schon neue Info´s zur A200 ?
Sprich Preise, Liefertermin oder gar Testfotos?
Grüße Mario
Auf dp war heute der Hinweis dass sie am 19. November in Japan ausgeliefert wird, wie die D7D
mario.bolz
29.10.2004, 18:00
Auf dp war heute der Hinweis dass sie am 19. November in Japan ausgeliefert wird, wie die D7D
Hallo!
Dankeschön das ist doch schon mal ein hinweis!
Ich werde gerade mal da nachschauen!
Es wurde aber kein Preis genannt
psylogen
29.10.2004, 18:04
Zum Thema A2, Einige Große Media ketten haben schon keine A1 und A2 mehr. Sie werden sie auch nicht mehr bekommen. Also das ende unserer geliebten schwarzen :cry:
Die warten jetzt alle auf die A200
Gruß psy
mario.bolz
29.10.2004, 18:22
Hm,
das kann ich so nicht glauben!
Hier im Forum wurde das Thema doch schon ein paar mal angesprochen
das die A200 eine Ergänzung nach unten ist!
Ist das nicht mehr so ?
Hm,
das kann ich so nicht glauben!
Hier im Forum wurde das Thema doch schon ein paar mal angesprochen
das die A200 eine Ergänzung nach unten ist!
Ist das nicht mehr so ?
Das war unsere Meinung aber anscheinend nicht die von KM :shock:
Dimagier_Horst
29.10.2004, 18:58
Das ist die Meinung von KM gewesen.
Das ist die Meinung von KM gewesen.
Habe ich mal wieder etwas falsch gespeichert :shock:
Dimagier_Horst
29.10.2004, 19:07
Nein, Sunny, nicht unbedingt. Es gab bei uns auch andere Meinungen. Man kann ja nicht alles im Kopf haben (wie sähen dann die Köpfe aus?).
Nein, Sunny, nicht unbedingt. Es gab bei uns auch andere Meinungen. Man kann ja nicht alles im Kopf haben (wie sähen dann die Köpfe aus?).
Horst,
das ist mein Problem, dann hätten viele so eine Wasserhohlkopf wie ich :lol:
Im neuen Flyer von Brenner Foto Versand ist UVP €899 angegeben,
Brenner verlangt € 799
mario.bolz
30.10.2004, 16:23
Hallo!
Ja ja, dankeschön !
Aber Fotos gibt es defentiv noch keine? Oder ?
Grüße Mario
Aber Fotos gibt es defentiv noch keine? Oder ?
Grüße Mario
Habe noch keine entdeckt
Hallo,
gestern habe ich einen neuen Katalog von Cyberport bekommen, da ist die A2 nicht mehr drin. Nur noch die A200.
Auf Ihrer Webside (http://www.cyberport.de/webshop/cyberportShop.omeco?ORDER=&PHPSESSID=dcee0dfc9b9ef55a9aa0b11817827818&FINANZING=) ist die A2 aber noch für 689,-- Euro zu haben. Die A200 soll dort 729,-- Euro kosten.
Begründet sich der Preis der A200 wirklich an der besseren Signalverarbeitung?
Ach so, lieferbar ab 18.11.2004
Gruß Harald
Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, daß die A2 zugunsten der A200 ausläuft und dafür die D7D im oberen Segment dazu kommt. :?
Zum Thema A2, Einige Große Media ketten haben schon keine A1 und A2 mehr. Sie werden sie auch nicht mehr bekommen. Also das ende unserer geliebten schwarzen :cry:
Die warten jetzt alle auf die A200
Gruß psy
In Würzburg ist im Moment (29. -31. 10.) eine Art "Messe" der großen Kamera- und Objektivhersteller (Canon, Leica, Minolta, Nikon, Olympus, Pentax, Sony, Sigma, Tamron u. a.) im Haus eines großen süddeutschen Fotohändlers, d.h. die Firmenvertreter stehen mit ihren Produkten den Kunden Rede und Antwort.
Ich habe mit dem Minolta-Vertreter über die A 200 gesprochen, auf meine Fragen erklärte er mir, dass es keinen Grund gebe, wegen irgendwelcher Verbesserungen von der A 2 auf die A 200 umzusteigen, das gleiche Objektiv, keine bessere kamerainterne Bildverarbeitung, überhaupt (wenn man auf den vollschwenkbaren Monitor kein Gewicht legt) keine Verbesserungen, sondern nur Veränderungen.
Auffällig ist am Kameragehäuse außer den auch auf Abbildungen sichtbaren Veränderungen, dass es kleiner und leichter ist als das der A2. Ich hatte es in der Hand, es ließ sich aber nicht einschalten, der Vertreter bekam es auch nicht hin (Gerät war aber kein Dummy).
Seiner klaren Aussage nach wird die A2 weiterhin produziert. Der höhere Preis der A 200 sei nur darauf zurückzuführen, dass es sich um eine Neuerscheinung handle, der Preis werde sich seiner Einschätzung nach unterhalb des Preises der A 2 einspielen.
Ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, daß die A2 zugunsten der A200 ausläuft und dafür die D7D im oberen Segment dazu kommt. :?
Und genau so wird es sein.
Es ist doch wohl ziemlich eindeutig, dass die A200 keinen irgendwie nennenswerten technischen Fortschritt beinhaltet.
Da wird eine Produktpalette bereinigt, da werden wieder deutliche Abgrenzungen gemacht, indem man ein sehr gutes Produkt A2 vom Markt nimmt und durch ein durch und durch uninteressantes Nachfolgegerät das in der Benamung eindeutig in die Fußstapfen der A2 treten soll, nachschiebt.
Ich glaube Minolta hat ein wenig Angst, dass die photographischen Unterschiede zwischen der Dynax 7D und der A2 zu gering sein könnten und der Preisunterschied nicht zu gerechtfertigen ist. Und in ein paar Monaten kräht kein Hahn mehr von der A2, so könnte die Denke sein...
Ich würde mich sehr wundern, wenn irgendein A2 Besitzer ernsthaft auf die A200 schielt, das würde ja an Selbstkasteiung grenzen...
Gruß
Oliver
Die A200 ist noch nicht auf dem Markt und schon sinken die Preise
Vielleicht ist das was:
http://www.minoltaeurope.com/cgi-bin/db4web_c/db/minoeu/custsupp/files/DiMAGE_A200_UK.pdf
Vielleicht ist das was:
http://www.minoltaeurope.com/cgi-bin/db4web_c/db/minoeu/custsupp/files/DiMAGE_A200_UK.pdf
Wenn man sich diese schön gemachte Produktwerbung von Minolta ansieht, kriegt man tatsächlich den Eindruck, dass Minolta (durch Abspecken und Aufmotzen gleichzeitig) seine Gewinne vergrößern und einen breiteren Kundenkreis mit dem Produkt erreichen möchte, als es mit der A2 möglich ist.
Alles, womit Kunde heute gerne spielt, ist da: der dreh- und schwenkbare Monitor, die Fernbedienung, betont wird auch die kleine Dimensionierung im Vergleich zur SLR, kurz: Es stellt sich als süßes kleines Kraftpaket dar, das alles kann und die zarte Benutzerinnenhand nicht überfordert.
Da könnte einem schon der Gedanke kommen, dass die A2 nicht weiter beworben werden soll, denn für den höher ambitionierten Amateur gibt es schließlich den DSLR-Bereich.
Aber wie passt dazu die Erklärung des Werksvertreters, die ich (etwas weiter oben) zitiert habe?
Ich habe die A 200 auf der Photokina gesehen, meine Hände sind der Meinung, daß sie zu klein ist. Sie wird bestimmt eine tolle Kamera sein, aber optisch gefällt sie mir nicht. Das ist aber auch gut so, denn sonst hätte ich ja das Gefühl, meine 6 Wochen alte A2 wieder abgeben zu müssen. :roll: Also, fotografiere ich weiter mit meiner geliebten A2 und warte auf die A 3 oder Dynax 5D.
... sonst hätte ich ja das Gefühl, meine 6 Wochen alte A2 wieder abgeben zu müssen. :roll: Also, fotografiere ich weiter mit meiner geliebten A2 und warte auf die A 3 oder Dynax 5D.
Hallo A2Freak, wieso wartest du denn nach 6 Wochen Liebesbeziehung schon auf die nächste Affäre (mit einer A 3 oder so)?
Du gehörst wohl zu den leicht Verführbaren? ;-)
PeterHadTrapp
31.10.2004, 13:35
Dynax 5D.
das ist genau der Punkt. Wenn man mal die Analog-Geschichte (und sogar die bei der Einführung der Dimage 7) zurückblättert, so kam eigentlich immer zunächst ein Modell mit einer 7er-Codierung und dann bald danach ein abgespeckteres "Volksmodell" mit einer 5er Bezeichnung.
Nun haben die Minoltiker ja schon vor langer Zeit verlauten lassen, dass die D7d nur der Auftakt zu einer ganzen Modellreihe von digitalen SLR sein wird. Also wird als nächstes aller Wahrscheinlichkeit nach eine Dynax5d als direkte Konkurrentin zur EOS300D oder NiD70 folgen (MÜSSEN!).
Damit wird die Luft zwischen A2 und D-SLR noch knapper. Ich (meine persönliche private Meinung) glaube daher, dass die A2-Reihe auslaufen wird um so modellpolitisch mehr Abstand zwischen der auszubauenden SLR-Reihe und der Highend-Prosumer-Reihe zu schaffen.
nullidee
31.10.2004, 13:39
Hallo Artmano,
ich habe gestern die Kamera auch in der Hand gehabt, war ganz normal einzuschalten und zu fotografieren, ist auch vorrätig A200 799,- A2 699,-
wie lange die Preise gelten, konnte aber nicht gesagt werden
Ich (meine persönliche private Meinung) glaube daher, dass die A2-Reihe auslaufen wird um so modellpolitisch mehr Abstand zwischen der auszubauenden SLR-Reihe und der Highend-Prosumer-Reihe zu schaffen.
Das könnte stimmen, wäre aber schade wenn die Ax-Reihe nicht weitergeführt wird.
Ich persönlich will keine Objektive mitschleppen.
der_isch
31.10.2004, 14:00
warum sollte die A2 auslaufen? Da hätten die Konica-Minolta-Leute doch keinen Grund zu behaupten, daß es die A2 weiter gibt und die A200 nur eine kleine Schwester der A2 wäre. Dann würden die doch sicher sagen:"....die A2 läuft aus...." - Wozu in aller Öffentlichkeit rumdrucksen und Lügen verbreiten?
Ich denke mal, der derzeitige Mangel an A2`s (es gibt immer noch Händler, die sie trotzdem haben) wird einfach daran liegen, daß es nur begrenzt Objektive gibt, und da wird halt erst mal alles in die A200 gesteckt...
Eine D5D wird sicher keine Konkurrenz für die A2 sein - und umgedreht auch nicht. Beide Typen gehören schließlich unterschiedlichen Kameragattungen an, und selbst wenn es eine DSLR für sagen wir mal 900,- € geben sollte - da kommen ja noch die Nachfolgekosten dazu (Objektive). Wer die A2 hat will in der Regel keine große Schlepperei, und die ist bei DSLR noch gang und gäbe...
Außerdem weiß Minolta, daß es u.U. mit der Einstellung der A-Reihe breite Käuferschichten verlieren würde, denn nicht alle wollen eine DSLR. Ich gehe eher davon aus, daß es wieder eine A3 geben wird, welche die Vorteile der A2 und der A200 in sich vereinigen wird....
keine Objektive mitschleppen?
Das ist auch der Grund, warum ich die A2 gekauft habe. Die D7D ist toll, aber ich bin im Moment auch SLR-müde.
Hallo Artmano,
... ist auch vorrätig A200 799,- A2 699,-
hallo nullidee - wo vorrätig?
PeterHadTrapp
31.10.2004, 14:16
Eine D5D wird sicher keine Konkurrenz für die A2 sein - und umgedreht auch nicht. Beide Typen gehören schließlich unterschiedlichen Kameragattungen an, und selbst wenn es eine DSLR für sagen wir mal 900,- € geben sollte - da kommen ja noch die Nachfolgekosten dazu (Objektive). Wer die A2 hat will in der Regel keine große Schlepperei, und die ist bei DSLR noch gang und gäbe...Das glaube ich nun nicht. Denn wenn wir mal zurückdenken, wie viele Leute nach erscheinen der 300D umgesattelt haben und dann nochmal bei Einführung der D70 (und immer noch umsatteln), ich denke (und das haben diese Beispiele sehr deutlich gezeigt) es gibt nach wie vor sehr viele, die eine SLR vorziehen und nur aufgrund der Preise zurückschrecken
Außerdem weiß Minolta, daß es u.U. mit der Einstellung der A-Reihe breite Käuferschichten verlieren würde, denn nicht alle wollen eine DSLR. ....Eben, und deswegen wurde ein neues "Volumenmodell" ausstattungs- und preismäßig unterhalb der A2 positioniert. Die A200 wird sicherlich bald entweder merklich weniger als die A2 kosten oder es wird schlicht keine A2 mehr geben.
... Die A200 wird sicherlich bald entweder merklich weniger als die A2 kosten oder es wird schlicht keine A2 mehr geben.
Wenn ich Manager bei Konika-Minolta wäre, würde ich genau das tun: Die A2 auslaufen lassen und die A 200 an ihre Stelle setzen.
Ich kenne kein Konkurrenzmodell in der Kompaktklasse, das der A 200 im Handling überlegen wäre, sie ist - wenn auch abgespeckt - immer noch ein Star an Bedienbarkeit. Und sie ist kleiner und leichter und kann so, z. B. neben einer Nikon 8700 oder 8800 oder auch der Canon Powershot besser punkten als die A 2.
Und für die ambitionierteren Kunden gibt es das DSLR-Segment.
Als Kunde wünsche ich mir möglichst große Vielfalt der Modelle, als Hersteller und Vermarkter setze ich auf möglichst breite Verkäuflichkeit.
der_isch
31.10.2004, 14:30
sicherlich haben etliche auf die E300D und die D70 umgesattelt, aber das waren Leute, die schon immer eine DSLR haben wollten, und die werden sich früher oder später sowieso eine DSLR kaufen. Daß da minolta bald eine billigere D5 nachschiebt erscheint logisch. Andererseits wird es aber aufgrund des allgemeinen Preiskampfes auch neue Käuferschichten geben, die mit ihren bisherigen Modellen unzufrieden sind. So gesehen wird es immer einen Markt für ein rel. hochpositioniertes A-Modell geben. Die Konstruktionsunterschiede zwischen Prosumer und DSLR sind zu verschieden, um eine ganze Reihe wegfallen zu lassen. Und eine DSLR mit Schwenk-Monitor wirds wohl auch in absehbarer Zeit nicht geben, vom Vorschaubild mal ganz abgesehen. Dazu das komplett fehlende Video - Prosumer-Kameras, die sich in Zukunft gut verkaufen sollen, müssen das einfach mitbringen. Dazu Gewicht und Größe - die DSLR ist nicht der Weisheit letzter Schluß...
aber wie gesagt - daß ist nur meine persönliche Meinung....
schit - hatte auf Zitat statt auf edit geklickt.... kann das mal jemand löschen??
Deine Beiträge kannst du selbst nach belieben editieren
der_isch
31.10.2004, 15:05
schit - hatte auf Zitat statt auf edit geklickt.... kann das mal jemand löschen??
Deine Beiträge kannst du selbst nach belieben editierenDa steht dummerweise, daß ich meine Beiträge NICHT löschen kann....?????
...Da steht dummerweise, daß ich meine Beiträge NICHT löschen kann....?????
Du kannst über die Editierfunktion in deinen Beitrag gehen, alles Geschriebene heraus löschen und dann das Ganze absenden - dann bleibt nur der leere Antwortrahmen stehen. DEN kann allerdings nur ein Moderator oder Administrator löschen.
PeterHadTrapp
31.10.2004, 20:58
[....dann das Ganze absenden - dann bleibt nur der leere Antwortrahmen stehen. DEN kann allerdings nur ein Moderator oder Administrator löschen.
was ich zwischenzeitlich getan hatte...
[quote="der_isch"]Dazu das komplett fehlende Video - Prosumer-Kameras, die sich in Zukunft gut verkaufen sollen, müssen das einfach mitbringen.
quote]
Ich glaube nicht, dass die Videofunktion einer Digitalkamera ein kaufentscheidendes Kriterium ist. Wenn ich Fotos machen will, nehme ich eine Digitalkamera, ansonsten einen Camcorder. Die Leistungsunterschiede in den Foto- und Videofunktionen sind einfach noch zu gross, um sowohl einen Camcorder, als auch eine Digitalkamera als Allroundmodell zu verkaufen.
der_isch
31.10.2004, 21:57
[quote=der_isch]Dazu das komplett fehlende Video - Prosumer-Kameras, die sich in Zukunft gut verkaufen sollen, müssen das einfach mitbringen.
quote]
Ich glaube nicht, dass die Videofunktion einer Digitalkamera ein kaufentscheidendes Kriterium ist. Wenn ich Fotos machen will, nehme ich eine Digitalkamera, ansonsten einen Camcorder. Die Leistungsunterschiede in den Foto- und Videofunktionen sind einfach noch zu gross, um sowohl einen Camcorder, als auch eine Digitalkamera als Allroundmodell zu verkaufen.
Das sehe ich anders. Nicht jeder hat das Geld, sich zwei Geräte zu kaufen, oder hat Lust, ständig zwei Geräte mit sich rumzuschleppen.
Sicher kommen die Kameras nicht an die Quali eines Digi-Camcorders ran, aber um sie auf dem Fernseher anzuschauen, dazu reichts allemal. Schau Dir mal z.B. die Videos der S602 / S7000 an, das sieht sogar auf dem Monitor nicht schlecht aus. Dazu das einfache Dateihandling (Karte rein, Dateien kopiert - fertig ist der Lack) ist dem Band überlegen....
Wenn man natürlich nur auf Perfektion steht, dann ist die zwei-Geräte Lösung sicher unumgänglich.
Wenn ich Fotos machen will, nehme ich eine Digitalkamera, ansonsten einen Camcorder.
Einspruch! Auch wenn dieses Argument immer wieder mal kommt, kann ich dem nicht zustimmen.
Einen Camcorder zusätzlich zur A2 mitschleppen - Nein Danke! Die Videoqualität der A2 ist für meinen Bedarf - und auch sicher für den Bedarf vieler anderer hier - völlig ausreichend. Ein gelegentliches kleines Video zur Ergänzung oder Auflockerung einer Diashow ist mit der A2 immer drin.
Für den richtigen Einstieg in die Filmerei ist es mit einem Camcorder ja nicht getan - auch dazu braucht man nochmal Zubehör (2. Akku, Ladegerät, Speichermedien, leistungsstarken PC, viiiiel Zeit...). Und das alles parallel zur (digitalen) Fotografie - dafür fehlt mir - und sicher auch anderen - sowohl die Zeit als auch das Geld.
Wenn man sich beides leisten kann: Beide Geräte mit Zubehör - wer hat das immer dabei? Mit sicherheit hat man immer wieder mal genau das falsche eingepackt...
Peter
Wenn KonicaMinolta die A2 zugunsten der A200 sterben läßt, bzw. kein verbessertes Nachfolgemodell der A2 kommt , dann haben sie mich definitiv als Kunden verloren.
Die A200 kann einer A2 nicht das Wasser reichen, und eine D-SLR kommt für mich aus Handlinggründen nicht in Frage...
Schade. :cry:
Tom
Hallo,
zum Thema A200 habe ich mich hier ja auch schon mal zu Wort gemeldet. Ich glaube sie ist hauptsächlich zur Überbrückung der Zeit (bis der Nachfolger der A2 fertig ist) und zum Einspielen von Entwicklungskosten gedacht.
Die Jenigen, die eine A2 haben, werden sicher so lange warten bis eine A3? auf den Markt kommt (oder auch noch länger....) und die, die noch gar keine Kamera haben und nicht ganz so viel bezahlen wollen (und damit ein paar Einschränkung in Kauf nehmen) kaufen sich eben eine A200.
Der Entwicklungsaufwand für die A200 dürfte ja minimal gewesen sein, bzw. kann man über sie Teile der Entwicklungskosten für die A3? zum Beispiel für das Klappdisplay, den neuen Prozessor... in dem Verkaufspreis der A200 verstecken!
Viele Grüße
Matze
Also, ich persönlich möchte noch gar keine A3, ich habe doch gerade erst eine A2 gekauft...
Mir geht dieser schnelle Modellwechsel (auch wenn es noch keine A3 gibt, noch nicht) so etwas von auf den Keks. Schnallen den die KoMiker nicht, daß wir User nicht nur an das Kaufen neuer Kameras denken? Das gilt auch für alle anderen Hersteller. Früher kam im Schnitt alle 2 - 3 Jahre ein neues Modell auf den Markt, bzw. eine neue Serie mit verschiedenen Modellen. Ich möchte auch mal mit meiner Kamera in Ruhe fotografieren können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich noch nicht das Geld für den Nachfolger aufbringen kann.
Also, ich persönlich möchte noch gar keine A3, ich habe doch gerade erst eine A2 gekauft...
Mir geht dieser schnelle Modellwechsel (auch wenn es noch keine A3 gibt, noch nicht) so etwas von auf den Keks. Schnallen den die KoMiker nicht, daß wir User nicht nur an das Kaufen neuer Kameras denken? Das gilt auch für alle anderen Hersteller. Früher kam im Schnitt alle 2 - 3 Jahre ein neues Modell auf den Markt, bzw. eine neue Serie mit verschiedenen Modellen. Ich möchte auch mal mit meiner Kamera in Ruhe fotografieren können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich noch nicht das Geld für den Nachfolger aufbringen kann.
Die Luft für eine A3 wird sowieso dünn. Das Ding müsste deutlich billiger als eine DSLR sein und gleichzeitig Verbesserungen gegenüber der A2 vorweisen: SVGA statt VGA-Display (gibt's übrigens schon), höhere Auflösung (10-11 statt 8 MP), was wiederum ein komplett neues Objektiv erfordern würde. Das derzeitige 28-200 ist mit 8 MP ausgereizt.
Schnellere Bildraten und grösserer Puffer würden übrigens genau so viel Geld kosten wie in einer DSLR.
Deshalb denke ich mal, dass die A200 uns noch ziemlich lange erhalten bleibt, vielleicht gibt's ja noch eine weiter abgespeckte A100 (5MP, kleinerer Puffer), aber nach oben einen drauf zu satteln wird zunehmend schwierig.
Die Obergrenze wird durch die E-300 definiert. Wenn die tatsächlich im Set für unter 1000 verkauft wird, hat's eine Kompakt-Diggi für 700-800 schon ziemlich schwer.
Protonos
01.11.2004, 14:55
Da stimme ich 100% zu. Für meine Zwecke reicht die A1 vollkommen aus. Ich hab mich an sie gewöhnt und kenne mittlerweile die wichtigsten "Macken". Ich wüsste nicht, warum ich wechseln sollte und mich wieder von vorne auf eine neue Kamera einstellen muss.
Sicherlich steigen irgendwann die Ansprüche des Fotografen, aber wohl kaum so schnell wie es neue und "bessere" Modelle auf dem Markt gibt.
@A2Freak:
du machst dir es etwas zu einfach. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man sich gerade ein Produkt gekauft hat und kurz danach kommt ein "besserer" Nachfolger. Aber bei der heutigen Entwicklungsgeschwindigkeit kommt man aber kaum drum herum, schneller zu werden. Es kommt zu dem auch immer auf einen selber an, mit was man sich zufrieden gibt und was für Ansprüche man stellt. Wenn man heute mit den Bilder aus der A2 zufrieden ist, wird man es mit Sicherheit auch in 5 Jahren noch sein, selbst wenn es dann vielleicht eine A5 oder A6 gibt.
Ich habe auch ewig gewartet, kauf ich eine 7hi, oder nicht, eine A1 ja oder nein? im Frühjahr diesen Jahres habe ich mich dann "durchgerungen" und mir eine A2 zu gelegt. Jetzt habe ich sie und freue mich über die schönen Fotos die dabei entstehen. Manchmal ärgere ich mich, dass ich sie nicht schon eher hatte, aber was soll's. Ich werde mit Sicherheit auch nicht zu denen gehören, die sich sofort nach Erscheinen eines Nachfolgers die "alte" A2 in die Ecke stellt.
Vielleicht geht KoMi jetzt auch den Weg, dass man immer eine Art Zwischenmodell bringt, um die Zeiträume zwischen den direkten Nachfolgern (A2 - A3 - A?) zu verlängert und so die Kunden auch dazu bringt ein stark verbesserten Nachfolger zu kaufen, währenddessen Kunden die nicht warten wollen oder Neukunden eher eine A200, A300 usw. kaufen.
Bis später
Matze
Genau, bei einem deutlichen Sprung wäre ich ja auch wieder bereit, eine neue Kamera zu kaufen, wenn sie mir wesentliche Verbesserungen bietet. Aber von der A1/A2 auf die A200 zu wechseln, nur weil die nicht schon mit 8 bzw. 13 Monaten Laufzeit hoffnungslos veraltet ist, das kann es nicht sein.
Zum Mathias, wenn ein Modellwechsel in größeren Abständen erfolgt, stellt sich das Problem doch gar nicht so extrem. Wenn ich 6 Monate warte, bis ich mich entschieden habe, ist halt der Nachfolger schon angekündigt... . Also, nicht nachdenken und schnell kaufen :flop: Aber, man hat immer ein blödes Gefühl, man könnte was verpassen, wenn man das ältere Modell hat. Da freue ich mich, daß mir die A200 optisch nicht gefällt.
Wenn KonicaMinolta die A2 zugunsten der A200 sterben läßt, bzw. kein verbessertes Nachfolgemodell der A2 kommt , dann haben sie mich definitiv als Kunden verloren.
Die A200 kann einer A2 nicht das Wasser reichen, und eine D-SLR kommt für mich aus Handlinggründen nicht in Frage...
Schade. :cry:
Tom
Hallo Tom,
warum kaufst du dann nicht einfach die A2? Die gibt es ja noch tausendfach neu zu kaufen, und jetzt sogar billiger denn je?
Sicher freu mich auch, dass die A200 keine wesentlichen Verbessungen gegenüber der A2 enthält, so dass ich den Kauf der A2 bereuen würde.
Aber frage mal die jenigen, die sich in den nächsten Wochen / Monaten eine Kamera kaufen möchten! Die hätten sicher heute schon gerne eine A3 mit 24 - 240 mm Objektiv, min. 128 MB internem Speicher, Klappdisplay mit höherer Auflösung, verbessertem Bildprozessor, 4-5 Serienbildern bei dynamischer Speicherung, WLAN Unterstützung, usw. ;-))
PS: Es würde für so eine Kamera mit Sicherheit auch Kunden geben, wenn sie so teuer wäre wie eine D300 mit Billigstobjektiven oder eine digitialen D5! Schon alleine wegen der Kompaktheit / Handlichkeit!
Bis später
Matze
Das ist mit Sicherheit so richtig, aber man muß sich irgendwo auch selber eine Grenze setzen. Sonst kommt man nie zum Zug. Wenn ich 3 Monate warte, um mich zu entscheiden, fehlen mir auch 3 Monate mit der neuen Kamera... :roll: . Der Kamera-Kauf ist halt eine schwere Angelegenheit...
Was haltet ihr eigentlich von dem dreh- und schwenkbaren Display der A 200? Ich bekam beim Lesen des Thread den Eindruck, dass manche das an der A2 vermissen.
Ich hatte vorher eine Nikon Coolpix 8700 mit einem dreh- und schwenkbaren Display, und beim Umstieg auf die A2 war ich (und bin ich heute noch) dankbar dafür, dass ich dieses unpraktische Ding jetzt los bin.
Den einzigen Vorteil sehe ich in der Möglichkeit, auch bei Hochformataufnahmen den Monitor in den richtigen Winkel zu bringen. Manche nutzen ihn auch für Selbstportraits.
Ich finde es sehr viel praktischer, rasch den Monitor etwas zu kippen als jedesmal erst das Drehdisplay auszuklappen, dann in die richtige Position zu schwenken und dann mit der linken Hand die Kamera an dem Plastikteil zu halten, denn das ist ja immer im Weg bei einer sinnvoll stabilisierten Kamerahaltung.
Nicht viel, habe ihn noch nicht vermißt.
Protonos
01.11.2004, 17:04
Was haltet ihr eigentlich von dem dreh- und schwenkbaren Display der A 200?
Ist bestimmt eine feine Sache, aber für mich kein K.O.-Kriterium.
Hallo Tom,
warum kaufst du dann nicht einfach die A2? Die gibt es ja noch tausendfach neu zu kaufen, und jetzt sogar billiger denn je?
Ja, ich habe tatsächlich schon darüber nachgedacht.
Wenn dann aber in ein paar Monaten eine bessere A3 käme, dann würde ich mich schwarz ärgern...
Tom
...Wenn dann aber in ein paar Monaten eine bessere A3 käme, dann würde ich mich schwarz ärgern...
Tom
Dann kommst Du nie zu einer neuen Cam. Egal wann Du kaufst, innerhalb der nächsten Monate kommt immer was Neues....
Dimagier_Horst
01.11.2004, 18:31
[quote=artmano]dann würde ich mich schwarz ärgern...Dann nimm doch eine Leica...die digitalen Systeme werden nicht so schnell abgelöst.
doctorWu
01.11.2004, 20:36
...Wobei man die digitale Leica da kaufen sollte, wo sie gebaut wird: bei Panasonic, ist auch um einiges billiger dort. Allerdings ist der minderwertige EVF der LC1/Digilux2 bei dem Preis ein klares K.O.-Kriterium gewesen, für mich zumindest. Ansonsten ein Traum von Kamera.
Gruß,
Manfred :)
Ich habe auf der photokina die A 200 kurz in der Hand gehabt und bin froh,mich vorher schon für die A 2 entschieden zu haben,denn die A 200 macht einen wesentlich weniger wertigen Eindruck als die A 2 und auch als die 7 Hi,die ich vorher hatte.Ausserdem schien der Sucher längst nicht so gut zu sein wie bei der A 2.Der Klappmonitor ist für mich kein Kaufargument,da ich ihn bei meiner A2 bisher nicht benutzt habe.Ich komme mit dem Suchersystem der A 2 bestends klar.
Hallo, ich habe eure Beiträge gelesen da ich mir eine A2 oder A200 kaufen möchte.
Kann mir jemand erklären was an der A200 schlechter ist als an der A2??
Danke
Peter
Schau mal hier: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=158626&highlight=a200#158626)
Die Luft für eine A3 wird sowieso dünn. Das Ding müsste deutlich billiger als eine DSLR sein und gleichzeitig Verbesserungen gegenüber der A2 vorweisen: SVGA statt VGA-Display (gibt's übrigens schon), höhere Auflösung (10-11 statt 8 MP), was wiederum ein komplett neues Objektiv erfordern würde. Das derzeitige 28-200 ist mit 8 MP ausgereizt.
Hier Widerspruch, wieso 10-11 MP, wo doch die meisten DSLR's mit 6 MP auskommen?
MfG wave
Volle_Kanne
04.11.2004, 10:35
Amazon hat gestern den Preis für die A2 von 709 auf 739 angehoben. Was soll uns das sagen?
Semenchkare
04.11.2004, 11:24
Hallo,
Was haltet ihr eigentlich von dem dreh- und schwenkbaren Display der A 200? Ich bekam beim Lesen des Thread den Eindruck, dass manche das an der A2 vermissen.
ich hatte vorher eine Canon G3 und habe das dreh- und schwenkbare Display sehr schätzen gelernt. Man kann über die Köpfe anderer hinweg oder "um die Ecke" oder fast aus der Froschperspektive fotografieren. Bei Nichtgebrauch der Kamera kann man das Display einfach umklappen und es so gegen mögliche Beschädigungen (z. B. am Reißverschluss der Jacke) schützen.
Ich hatte vorher eine Nikon Coolpix 8700 mit einem dreh- und schwenkbaren Display, und beim Umstieg auf die A2 war ich (und bin ich heute noch) dankbar dafür, dass ich dieses unpraktische Ding jetzt los bin.
Also, das kann ich nicht verstehen. Ich habe das dreh- und schwenkbare Display schon sehr vermisst. Wer nicht will, muss ja nicht drehen und schwenken. Man kann es ja in einer vergleichbaren Position belassen wie bei der A2. Was daran unpraktisch sein soll, weiß ich nicht. Ich finde ein dreh- und schwenkbares Display im Gegenteil sehr praktisch.
Ich finde es sehr viel praktischer, rasch den Monitor etwas zu kippen als jedesmal erst das Drehdisplay auszuklappen, dann in die richtige Position zu schwenken und dann mit der linken Hand die Kamera an dem Plastikteil zu halten, denn das ist ja immer im Weg bei einer sinnvoll stabilisierten Kamerahaltung.
Ich weiß nicht, wie es bei der Nikon war, bei der Canon G3 musste ich die Kamera nicht am Drehdisplay zur Stabilisierung festhalten, sondern konnte es am Gehause tun. Aber selbst ein Festhalten am Schwenkdisplay war kein Problem, da dieses sehr stabil war.
Das Schwenkdisplay der A200 würde ich mir auch an der A2 wünschen. Für Aufnahmen aus verschiedenen Kamerapositionen (und -ebenen) finde ich das ideal.
Die Luft für eine A3 wird sowieso dünn. Das Ding müsste deutlich billiger als eine DSLR sein und gleichzeitig Verbesserungen gegenüber der A2 vorweisen: SVGA statt VGA-Display (gibt's übrigens schon), höhere Auflösung (10-11 statt 8 MP), was wiederum ein komplett neues Objektiv erfordern würde. Das derzeitige 28-200 ist mit 8 MP ausgereizt.
Hier Widerspruch, wieso 10-11 MP, wo doch die meisten DSLR's mit 6 MP auskommen?
MfG wave
Marketing ;)
Amazon hat gestern den Preis für die A2 von 709 auf 739 angehoben. Was soll uns das sagen?
Das Angebot sinkt, die Nachfrage steigt. Marktwirtschaft.