Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätselbild am Samstag


Manfredxxx
01.12.2012, 09:17
......:?: Aus Plastik, D ~~ 2 cm, dick 1,5mm



877/Ratebild_fr_Samstag.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159813)

fallobst
01.12.2012, 10:28
Ein Knopf?

Matthias

teefit
01.12.2012, 10:35
Hülle für Kontaktlinsen???

Manfredxxx
01.12.2012, 11:01
Nein , nicht richtig.......:?:

A1-Chris
01.12.2012, 11:03
Fassung für Hallogen-Strahler

Manfredxxx
01.12.2012, 11:04
Mit Licht und Lampen...... nein:?:

Dornwald46
01.12.2012, 11:49
Teil eines LED Strahlers?

baerle
01.12.2012, 13:02
Hallo!

Naja, ich als Kaffeemaschinenmonteur im Innen- und Außendienst muss da ja zwangsläufig an das CO2-Ventil einer Kaffeetüte denken ...

mfg

Manuel

Manfredxxx
01.12.2012, 20:05
Hallo!

Naja, ich als Kaffeemaschinenmonteur im Innen- und Außendienst muss da ja zwangsläufig an das CO2-Ventil einer Kaffeetüte denken ...

mfg

Manuel
Super, das ist richtig.....:top::top::top:
Ist es denn auch richtig :?: das das Filter dazu da ist, die entstehenden Gase des nachröstens, ausdunsten ( Schimmelbildung ) des Kaaffees durch das Filter entweichen können....

baerle
01.12.2012, 22:47
Super, das ist richtig.....:top::top::top:
Ist es denn auch richtig :?: das das Filter dazu da ist, die entstehenden Gase des nachröstens, ausdunsten ( Schimmelbildung ) des Kaaffees durch das Filter entweichen können....

Hallo Manfredxxx!

Die Dinger habe ich schon aus Mühlen rausgeholt - irgendwann kennt man die dann doch ...

Ich bin ja nur für die Maschinen zuständig - aber was ich weiß ist: nach dem Rösten gast der Kaffee noch eine Zeit CO2 aus. Würde man das nicht ablassen, könnte die Tüte platzen. Wäre einfach nur ein Loch in der Tüte, könnte Sauerstoff in die Tüte einströmen und würde den Kaffee schlecht werden lassen - das Fett im Kaffee würde mit der Zeit wohl ranzig. Das CO2-Ventil regelt das irgendwie - wie weiß ich aber auch nicht.

Wenn Du Kaffee kaufst, der kein CO2-Ventil hat, kannst du davon ausgehen, daß er nicht frisch nach dem Rösten verpackt wurde. Die Packungen werden dann vakuumiert, sind am anfang fest und werden mit der Zeit dann "locker".

mfg

Manuel

Manfredxxx
02.12.2012, 12:55
Hallo Manuel, ich habe mir schon so etwas in der art gedacht. Auch habe ich eine Kaffee Tüte, ein Paket halt schon 1 1/2 jahre, welches noch vakuumiert ist da stehen.... zu Test wie lange es so noch bleibt nach dem Kauf :?:
Das Paket ist auch noch gut eingeschrumpft... aber irgend wann wird es wohl undicht werden, dann teste ich noch mal den Kaffee ob er noch nach dieser langen Zeit trinkbar ist :?::?::?:

deranonyme
03.12.2012, 11:29
Auch habe ich eine Kaffee Tüte, ein Paket halt schon 1 1/2 jahre, welches noch vakuumiert ist da stehen....
... aber irgend wann wird es wohl undicht werden, dann teste ich noch mal den Kaffee ob er noch nach dieser langen Zeit trinkbar ist :?::?::?:

Sag bitte vorher Bescheid wenn du testest, damit wir wissen warum du dich danach länger nicht meldest. :lol:

Bye

Frank