Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Venedig - Die Serenissima
Vera aus K.
30.11.2012, 02:40
Als ich letztes Jahr auf der Rückfahrt von einer Reise durchs Veneto nur einen Tag und eine Nacht in Venedig verbringen konnte, fiel der Entschluss mich dieser faszinierenden Stadt dieses Jahr eine ganze Woche zu widmen. :)
Anfang November war es dann so weit; Acqua alta machte sowohl die Anreise als auch die Rückreise etwas spannender als üblich, aber davon vielleicht später noch mal mehr.
Die Woche in Venedig und auf den umliegenden Inselchen hat mir tolle Eindrücke beschert, von denen ich hier gerne ein wenig zeigen will - ... auch um dazu beizutragen einfach mal wieder etwas mehr frische Fotos hier im Forum zu haben.
824/DSC08666_ad_as_vc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159753)
Blick von San Marco auf die Prokuratien. Nachdem ich erfahren habe, dass 90% der Venedig-Touristen NUR den Markus Platz sehen, dachte ich, das ist ein ein guter Einstieg in das Thema. :cool:
Eingeschwungen:
848/DSC08938_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159747)
Blick von der Rialto Brücke
Blank poliert:
848/DSC08935_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159748)
Die Brüstung der Rialto Brücke.
Ein touristisches Muss, während die Einheimischen dort nicht in Erscheinung treten. Nur ein paar Meter weiter ist der Rialto Markt mit seinen vielen Ständen und den Fischhallen. Dort sind sie – die VenezianerInnen; dort kaufen sie ein, dort werden Schwätzchen gehalten und vor allem trifft man sich dort auf eine „Ombra“ - ein bis zwei Gläschen Wein, die man sich im Kreis der Nachbarn gerne schon morgens schmecken lässt. Wer von dort auf die andere Seite des Canal Grande will, läuft nicht (wie die Touristen) über die berühmte Rialto Brücke, sondern lässt sich zu zehnt stehend in einer Gondel auf die andere Seite übersetzen. Alle Gondoliere der Stadt sind verpflichtet ein mal im Monat diesen Fährdienst zu verrichten. Und es ist faszinierend zuzusehen, wie diese nicht gerade wendigen Gefährte von ihren Führern mit schlafwandlerischer Sicherheit durch links und rechts kreuzende Vaporetti, Lastkähne, Wassertaxis, Wasser-Ambulanzen etc. manövriert werden. :shock:
Zwei Venezianerinnen im Gespräch:
876/DSC09080_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159750)
;)
Treppauf treppab bewegt man sich durch Venedig und das Wasser und die Spiegelungen des Alltags sind allgegenwärtig.
848/DSC08723_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159746)
Santa Maria della Salute:
846/DSC08447_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159745)
Weit jenseits der blauen Stunde (und ohne Stativ) , aber ich konnte nicht widerstehen eine Aufnahme zu versuchen. Die Kirche wurde übrigens nach der Überwindung einer Pestepidemie errichtet.
Leinen los:
817/DSC08465_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159751)
Santa Maria della Salute
Von der Ponte dell'Accademia (der südlichsten der Brücken über den Canal Grande) aus in Richtung Lagune fotografiert. Rechts ist noch ein Teil von Santa Maria della Salute zu sehen und das Kreuzfahrtschiff wird langsam aus der Lagune geschleppt. (Wieder kein Stativ dabei … :oops:) - Es war halt einfach nur ein Abendspaziergang ohne fotografische Pläne... Mein Hotel lag ganz in der Nähe in einer Seitenstrasse von San Stefano; wunderbar zentrale Lage! Am frühen Abend verlassen die Tagestouristen Venedig (ca. 1500 entfernen sich gerade auf dem Foto) und dann ist zumindest im November an vielen Ecken Ruhe und man kann einfach mal die Atmosphäre wirken lassen.
Hauptsache Gondeln im Bokeh … :D
823/DSC09115_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159749)
Am Rande des Rialto Marktes fotografiert.
Ausflug nach Burano:
829/DSC08884_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159752)
Wenn ich Morgen Zeit habe stell ich vielleicht noch ein paar Bilder ein; ich hätte noch ein paar Gondeln ... :mrgreen:
Über Kommentare würde ich mich natürlich freuen!
Viele Grüße,
Vera
fhaferkamp
30.11.2012, 08:59
Hallo Vera,
die Woche hat sich doch gelohnt.:top: Schöne Bilder dabei, wobei ich die beiden schnackenden Venizianerinnen hervorheben möchte, weil das Bild einfach wenig touristisch wirkt. Hast Du noch mehr Bilder vom Marktgeschehen, wo die Venizianer fast unter sich sind?
Auch in den touristisch überlaufenen Ecken hast Du trotzdem viele Perspektiven gefunden, die das ganze hier sehenswert machen. Mir gefallen die meisten Bilder sehr gut, wobei mir das mit dem abfahrenden Schiff am wenigsten zusagt.
Wie war denn die Situation mit dem Hochwasser? Es sieht so aus, als ob Du Glück hattest und davon wenig betroffen warst.
Hi Vera, ich war schon ganz gespannt auf deine Bilder aus Venedig. Zum Glück hat sich das Wasser ja noch zurück gezogen. Schöne Eindrücke die du da mitgebracht hast. Ich mag die Farben und das Licht. :top:
mrieglhofer
30.11.2012, 10:51
Sauber fotografiert, aber halt alles die Motive, die jeder (Fotograf natürlich) in Venedig macht. Die ganze Stadt ist quasi ein Museum, die Schönheit und Andersartigkeit fasziniert und trübt leider den Blick hinter die Kulissen. Das macht auch Fotografieren in Venedig unheimlich schwierig. Ich bin jedes Jahr ein bis zweimal dort. Eine eigenständige Interpretation zu finden, ist da ein gewaltige Herausforderung.
2 Venezianerinnen im Gespräch: die Frau schaut hat ganz woanders hin, sodass halt nur der Eindruck einer müden, sich ausrastenden Venezianin bleibt.
Blank poliert und Hauptsache Gondeln im Bokeh finde ich gelungen. Für den Rest kannst bei Google Maps die Fotos einschalten ;-)
Nimms bitte nicht persönlich, aber ich kämpfe bei jedem Aufenthalt damit und mir gelingt es sehr selten Bilder zu machen, die nicht gleich 100 fach im Internet zu finden sind. Da ist wohl ein unbekannter Ort leichter.
Das Bild mit Brücke und Boot habe ich fast genauso auch. :D
Danke für deine Bilder, liebe Vera und für das Zurückversetzen in die Zeit, wo ich in Venedig war...lange her. =)
Das Bild mit den Booten und der Spiegelung ist mein Lieblingsbild deiner Serie. Ich verstehe zwar, dass die Bilder für manche vielleicht zu "touristisch" sind, aber wenn man dort kaum ist und die Stadt nur so wahrnehmen lernen kann, dann sind die Bilder absolut gut und passen.
Vera aus K.
01.12.2012, 02:43
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Anmerkungen!
Hast Du noch mehr Bilder vom Marktgeschehen, wo die Venizianer fast unter sich sind?
Ja, ich habe viel auf dem Markt fotografiert und einige meiner liebsten Bilder von dieser Reise sind dabei entstanden. Es handelt sich dabei jedoch um (gut erkennbare) Einzelpersonen oder kleine Grüppchen, so dass ich sie hier leider nicht zeigen kann.
Wie war denn die Situation mit dem Hochwasser? Es sieht so aus, als ob Du Glück hattest und davon wenig betroffen warst.
Ich war eher häufig betroffen und dennoch bzw. gerade deshalb hatte ich wirklich Glück! In der Woche hatten wir drei mal Acqua alta; einmal mit dem Höchststand knapp vor meiner Anreise – da fuhren dann gerade wieder die Vaporetti (= venezianischer ÖPNV zu Wasser) als ich ankam. Und am Morgen meines Rückfluges hatten wir das sechsthöchste Acqua alta seit 1872; direkt vor meinem Hotel schwappte es auch schon. Trotz 15 cm Styropor als untere Schicht im Koffer, wäre ich da nicht weit gekommen... Mein Glück war, dass das Wasser mittags abfloss. Bei den Gullis sah es aus als hätte jemand den Stopfen gezogen – so schnell und Strudel bildend zog sich das Wasser zurück! - Aber morgens im Hotel mit den ganzen Teutonen, die sich die blauen Müllbeutel rechts und links am imaginären Hüfthalter mittels Klebestreifen befestigten – das war schon unterhaltsam!
Viele Grüße,
Vera
Vera aus K.
01.12.2012, 02:44
Hi Vera, ich war schon ganz gespannt auf deine Bilder aus Venedig. Zum Glück hat sich das Wasser ja noch zurück gezogen. Schöne Eindrücke die du da mitgebracht hast. Ich mag die Farben und das Licht. :top:
Hallo Christian,
danke fürs Reinschauen! Ich zeig noch ein paar Bilder; aber ich hab so eine Ahnung, dass Dich manch anderes, was ich mitgebracht habe, mehr ansprechen würde.
Ich üb' das noch!
Viele Grüße,
Vera
Vera aus K.
01.12.2012, 02:51
Hallo mrieglhofer!
2 Venezianerinnen im Gespräch: die Frau schaut hat ganz woanders hin, sodass halt nur der Eindruck einer müden, sich ausrastenden Venezianin bleibt.
Das hat schon seine Richtigkeit. Wenn der Titel auch ein Augenzwinkern beinhaltet, so entspricht er doch der Wahrheit! Die Dame, die wir sehen hat sich in der Tat angeregt mit einer anderen Frau unterhalten, die lediglich durch die Figur verdeckt ist.
Für den Rest kannst bei Google Maps die Fotos einschalten ;-)
Nimms bitte nicht persönlich, aber ich kämpfe bei jedem Aufenthalt damit und mir gelingt es sehr selten Bilder zu machen, die nicht gleich 100 fach im Internet zu finden sind.
Nein, ich habe gewiss kein Problem mit Deiner Sichtweise. Ich weiß ja, was ich hier eingestellt habe. Aber es ist eben auch die Rubrik Fotostories und -reportagen; Weitgehend Mainstream – schon klar. Aber es ist auch nicht jeder zwei mal im Jahr in Venedig. Manch einer war vielleicht noch nie dort, und auch denen wollte ich einfach ein paar meiner Eindrücke zeigen, um Lust auf einen Besuch dieser tollen Stadt zu machen.
Ja, Google Maps ist ein weites Feld. - :cool:
Blank poliert und Hauptsache Gondeln im Bokeh finde ich gelungen.
Keine Selbstverständlichkeit bei einem so erfahrenen Venedig-Fotografen!
Viele Grüße,
Vera
Vera aus K.
01.12.2012, 02:53
Das Bild mit den Booten und der Spiegelung ist mein Lieblingsbild deiner Serie.
Liebe Dana, ich gestehe – von den Spiegelungen in Burano habe ich noch ein „paar“ mehr... Absolut faszinierend!
Ich zeig einfach noch ein paar Aufnahmen … (wenn auch weniger aus Burano)
Auf bald,
Vera
Vera aus K.
01.12.2012, 03:01
Ich leg noch etwas nach:
Markus Platz wie leergefegt
847/DSC08404_ad_fc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159799)
Gondel-Detail im Vorbeifahren
817/DSC08478_ad_vc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159801)
Venice for sale
1484/DSC09067_ad_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159803)
Tendenz steigend
1484/DSC08631_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159807)
Die letzte aktive Gondelwerft in Venedig (über den Kanal fotografiert); ich hatte das Glück, dass das Tor aufstand, da der Bootsbauer einen Anruf auf dem Handy bekam und heraus eilte.
817/DSC08776_ad_g_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159805)
Reinlichkeitswerkzeug
1009/DSC08889_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159806)
Es sind die Frauen von Burano, die die Häuser bunt anmalen – und es sind die Frauen, die dafür bekannt sind, dass in ihrem Ort kein Stäubchen zu finden ist! Nirgends! Auch nicht in der Ecke hinter dem Fensterladen! Das diesbezügliche Handwerkszeug wird an vielen Häusern wie eine Auszeichnung zur Schau gestellt. Sehr speziell!
Stencil lebensgroß
847/DSC08951_ad_asc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159800)
Eine Gondel geht noch
817/DSC09064_adc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159802)
Viel Grüße,
Vera
A1-Chris
01.12.2012, 10:11
Ganz tolle Bilder, gefallen mir gut, besonders das erste und Burano Spiegelbild. :top::top::top:
steve.hatton
01.12.2012, 11:56
Natürlich gibt es Motive die schon millionenfach abgelichtet und veröffentlicht wurden, aber dennoch genieße ich es immer wieder an Ort (zurück-)versetzt zu werden, wenn auch nur rein visuell...
Die Bilder 1, sowie Burano-Spiegelung und auch die Möve gefallen mir sehr gut, wie auch das SW-Markusplatz wenngleich ich an genau dieses Café eine sehr schlechte Erinnerung habe.
Vor zig Jahren (2001?) dezente 16.20 € für 2 Cappuchini bezahlt, serviert von einem mürrischen Ober in fürchterlich verhauenem Outfit, einem Sakko was mal weiß gewesen sein soll und Schuhen... gute Nacht. Zudem mehr oder weniger einfach die Tassen auf den Tisch geschleudert. Das Trinkgeld glich sich seiner Ausstrahlung an.
Es ist nicht der Preis allein - man weiß dass es kein Schnäppchen ist am Markusplatz oder am Domplatz in Mailand zu verweilen!
Dennoch:
Ein Jahr später gegenüber im Florian`s, der zweite Anlauf, der gleiche Preis - aber sehr ordentliche Ober, herauspoliert, Espresso (war eigentlich ein Doppio) sowie ein Latte Macchiato, eine kleine Karaffe Milch und ein Kännchen Espresso zum selbst mischen und nachschenken, alles auf dem Silbertablett serviert - das hatte Stil und Flair! Ein deutlicher Mehrwert zum gleichen Preis.
Eine positive Überraschung sozusagen!
Auch bei mir bringen die Bilder Erinnerungen zurück. Burano war mein Liebligsort in Venedig. Die Farben, die bunten Häuser, die Besen, die Wäsche über den Kanal. Die Spiegelungen sind phantastisch. Abstraktion pur.
Deine Bilder Vera sind typische Venedigbilder. Man erkennt auch auf der Startseite sofort, wo der Fotograf / die Fotografin gewesen sind. Aber natürlich hat man den Markusplatz z.B. schon auch zu häufig gesehen. Insofern gute Bilder einer Reise obwohl mir DAS eine Veendig Bild fehlt.
Es war schön durch deine Bilder nach Venedig mitgenommen worden zu sein und den eigenen Erinnerungen nachzuhängen.
Da hebe ich den Daumen mit:top: Feine Serie, Vera:cool:
Tolle Bilder, alle! Mein Favorit ist Bild 5 aus dem ersten Posting.
:shock:...es fehlen Bilder, auch in der Galerie :roll: entfernt wg Urheberschutz?
Vera aus K.
03.12.2012, 00:58
Alle Bilder, die ich eingestellt habe, werden nach wie vor im Thread und in der Galerie angezeigt. Keine Ahnung warum du einzelne nicht (mehr?) sehen kannst. :zuck:
Es gibt auch kein Problem mit dem Urheberschutz bzw. Urheberrecht; die Rechte für alle von mir gezeigten Bilder liegen bei mir.
-
Vielen Dank euch allen für die freundlichen Kommentare! :D
Viele Grüße,
Vera
moin moin Vera,
bei mir sind einige Bilder nicht zu sehen, weder in der Galerie noch in deinem Thread, Stencil am Rialto Markt, blank poliert, Eingeschwungen, und noch einige ander sehe ich nicht, benutze firefox 17.0.1, Eigenartig.
Einer vielleicht eine Idee?
mrieglhofer
03.12.2012, 11:12
An sich finde ich in der 2.ten Serie einige gute Bilder. Mir gefällt es gerade bei solchen Orten einfach besser, stärker auf die Deatils zu gehen und auf das, was den Unterschied ausmacht.
Die Besen in Burano sind sowas. Wobei ich noch näher rangegangen wäre. Die gibts ja in allen Farben, tlw mehrere nebeneinander. Interesant ist da der graphische Aufbau.
Markusplatz Stühle: grafisch interessant, alt zu neu, eckig zu rund. Hätte ich mehr gecroppt. Aber vielleicht ist dir ja was anderes durch den Kopf gegangen.
Gondel im Vorbeifahren: na ja, ginge auch ohne Fahrt, weil die sieht man ja nicht. Nur versuchen sie einem dann immer penetrant eine Gondelfahrt zu verkaufen? Aber ohne Bewegung kannst näher ran und das Bild dichter gestalten. Mehr konzentriert auf die Pferde und die Schnur.
Tendenz steigend: gefällt mir auch recht gut. ich hätte da wohl versucht, nach rechts zu schwenken und den Gegensatz zw. den Touristen mit trockenem Fuß und dem Hackler im Wasser stärker herauszuarbeiten.
Venice for sale ist ein gelungene Zuasmmenstellung. Würde ich noch ein wenig croppen.
Eine Gondel geht noch? Eigentlich nicht;-) Im Ernst, wenn es um die Gondel geht, gibt es bessere Postionenen. Tlw. mehrere hintereinander, unter der Brücke durch, den gondoliere im Hintergrund usw.
Mir hilft halt dabei, mich bei jedem Bild zu fragen, was ist jetzt der Unterschied? Was will ich denn konkret zeigen. Meist ist man einfach mal überwältigt von der Andersartigkeit und erst später sieht man, dass es besser oder konkreter in der Aussage hätte werden können. Nach den ersten paar Reisen zu einem neuen Ort kommt man aber soundso dorthin, nachdem man ja bei jeder Reise wieder mit den gleichen Bildern heimkommen will.
Aber ich finde es toll, dass du die Bilder einstellst und Feedback haben willst. Nebenbei kommen natürlich bei mir auch die Erinnerungen an die letzte Reise hoch.
Vera aus K.
05.12.2012, 01:40
Hallo Markus,
vielen Dank, dass du dich so intensiv und detailliert mit den Bildern befasst hast! :top:
Einem guten Teil deiner Anmerkungen und Hinweise kann ich auch durchaus folgen.
Man merkt, dass du ein besonderes Verhältnis zu Venedig hast – und damit auch zu den Fotos, die versuchen etwas von dieser Stadt zu spiegeln. Es wäre sicher interessant mit dir durch diese Stadt zu ziehen, die du schon so viele Male besucht hast!
Viele Grüße,
Vera