PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Kameratyp ist die A99 (Studio, Sport, Natur, Makro,...)


Vanda
28.11.2012, 16:38
Hallo,

mir ist klar, dass man es nicht pauschal sagen oder nicht so einfach kategorisieren kann.
Aber ich lese so oft, die A77 (oder andere) ist eine Kamera für Tier- und Makrofotografie (wie vor kurzem), oder sie ist eine Sportkamera, aber keine Studiokamera oder was und wie auch immer.

Trotzdem interessiert mich eure Meinung, wo ihr die A99 'einreihen' würdet v.a. im Vergleich zur A77.

Warum es mich interssiert:
Ich besitze im Moment die A77 (davor A700) (mache im Moment am meisten Peoplefotografie im Studio - habe selbst wenig Erfahrung mit A77 und Sport, Landschaft,....habe für mich die Vor-/Nachteile also in der Praxis noch nicht so stark erfahren/erlebt).

Eher aus dem Bauch heraus WILL ich eine A99 (BRAUCHEN ist ein anderes Thema) und bin nun am Überlegen, ob ich, wenn es mal so weit sein sollte, die A77 verkaufen oder eintauschen sollte, oder vlt. beide behalten soll. Also, ob ich, wenn ich eine A99 hab an der A77 etwas vermissen werde (außer den Televorteil am APS-C).

Verkaufen geht hinterher auch noch, aber wenn ich die Möglichkeit eines Eintausches habe, muss ich mich vorher entscheiden.

...und da man eben oft von Studio-, Sport-, Landschaftskamera liest, wollte ich lesen, wo ihr die A99 einordnen würdet.

lg Wolfi

PS: Erst nachdem ich die A77 hatte, habe ich gelesen 'die A77 ist halt keine Studiokamera' und war kurz deprimiert und dachte schon ein klein wenig an 'Fehlkauf', auch wenn ich persönlich heute mit der A77 trotzdem gut auskomme (also das Subjektive viel ausmacht).
Aber damit ich nicht bei der A99 auch hinterher Meinungen lese, wollte ich diese diesmal vorher lesen... :top:

aidualk
28.11.2012, 16:43
Trotzdem interessiert mich eure Meinung, wo ihr die A99 'einreihen' würdet ...

brauchbarer Allrounder. Die A99 kann von allem etwas.

Ich persönlich würde eine auf Landschaft/Outdoor optimierte Kamera, wie seinerzeit die A900, bevorzugen. Heute sollte diese dann den 36MP Sensor drin haben für höchste Auflösung und auf niedrige ISO optimiert sein.

Für lange Brennweiten würde ich die A77 vorziehen mit ihrem Pixelpitch.
Für Sport fehlt es bei Dauerfeuer beiden an Stehvermögen.

Blitz Blank
28.11.2012, 16:51
Die a99 ist im Wesentlichen eine a77 mit großem Sensor, alle weiteren Unterschiede sind ansonsten zu vernachlässigen.

Für mich ist die a77 eine leichte, recht solide, unauffällige, flexible (Display) und vor allem stabilisierte Kamera für Reise, Landschaft, Tabletop, "unkomplizierte" Sportarten (mit isolierten Motiven), ab und an Makros sowie (vorrangig) dem APS-C Teleeffekt in Verbindung mit dem fantastischen 70-400G.

Wenn crop-Faktor, geringere Serienbildrate und enger AF Bereich nicht wichtig sind und der Preis akzeptabel erscheint, spricht aus meiner Sicht nichts gegen einen Umstieg auf die a99.

Frank

Reisefoto
28.11.2012, 17:02
Also, ob ich, wenn ich eine A99 hab an der A77 etwas vermissen werde (außer den Televorteil am APS-C).
Was solltest du vermissen? Mir fallen nur wenige weitere Punkte ein:
- eingebautes Blitzgerät
- 8 und 12B/s Serienbildgeschw.
- scheinbar etwas Akkusstandzeit
- der rastbare AF-Modi Schalter an der Vorderseite
- das Fragezeichen

Dafür bekommst du eine Reihe von Vorteilen und Mehrausstattung (AF-Range, PC-Fernsteuerung, weniger Rauschen, mehr Dynamikumfang...). Abgesehen von dem fehlenden Blitz, der ja auch für die WL-Blitzfunktion hilfreich ist, kannst Du Dich bei der A99 eigentlich nur verbessern, wenn Du die höhere Pixeldichte der A77 nicht brauchst. Die beiden Kameras sind sich ja auch in vielen Punkten sehr ähnlich.

Hallo,
PS: Erst nachdem ich die A77 hatte, habe ich gelesen 'die A77 ist halt keine Studiokamera' und war kurz deprimiert und dachte schon ein klein wenig an 'Fehlkauf', auch wenn ich persönlich heute mit der A77 trotzdem gut auskomme (also das Subjektive viel ausmacht).
Aber damit ich nicht bei der A99 auch hinterher Meinungen lese, wollte ich diese diesmal vorher lesen... :top:
Kümmere Dich nicht um solche pauschalen Meinungen, die in diesem Punkt auch eher daneben liegen dürften. Beurteile, wie Dir die A77 gefällt. Wenn Du in wesentlichen Punkten mit ihr unzufrieden sein solltest, dann wirst Du außer beim Bild- und Sucherrauschen mit der A99 nicht besser bedient sein, dazu sind sich die kameras zu ähnlich. Gefällt Dir die A77, kann es außer bei den genannten Punkten nur besser werden. Ob das den Aufpreis wert ist, musst Du selbst entscheiden.

Metalspotter
28.11.2012, 17:08
Vor zwei drei Jahren gab es mal nen Test im Internet, welcher Kameratyp man ist.
Da war das Fazit: "You are a Sony - a true master of nothing!"

Natürlich war der Test jetzt nicht ganz ernst gemeint, trifft es aber doch ganz gut und heißt für mich, dr Otto-Normal-Knippser ist hier ganz gut aufgehoben. Keine besonderen Stärken, aber auch keine Schwächen.

Vanda
28.11.2012, 17:11
Hallo,

danke schon mal für die raschen, brauchbaren Antworten.

Ich werde, zwecks ev. Preisrutsch, sowieso bis nach Weihnachten warten - und was man so hört vlt. gibt es dann schon eine neue Vollformat - die sich von der A77 deutlicher abhebt.

Dann nutzt mir zwar der ev. Preisrutsch der A99 nix, aber vlt. ist der Aufstieg von der A77 deutlicher spürbar, dann ist auch der Preis etwas schmerzfreier.....:lol:

Vielen Dank !!

Vanda
28.11.2012, 17:24
Vor zwei drei Jahren gab es mal nen Test im Internet, welcher Kameratyp man ist.
Da war das Fazit: "You are a Sony - a true master of nothing!"

Natürlich war der Test jetzt nicht ganz ernst gemeint, trifft es aber doch ganz gut und heißt für mich, dr Otto-Normal-Knippser ist hier ganz gut aufgehoben. Keine besonderen Stärken, aber auch keine Schwächen.

Na dann passt's für mich eh.
Trifft auf mich eh ganz gut zu.
Man möchte ja nur oft zu gern ein 'Profi' sein und sich als solcher fühlen... und dann braucht man natürlich bis ins letzte Pixel die perfekte auf sich zugeschnittene Kamera, weil dann kann man mit einer Studiokamera natürlich keinen Berg mehr fotografieren.....:lol::lol::lol: