Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Mikro Einstellung
hansauweiler
28.11.2012, 16:08
Hallo !
Ich habe eben mal probiert die Mikroeinstellung meiner A77 mit 18-250 Tamron durchzuführen.
Die Prozedur verlangt viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Das Ergebnis zeige ich mal, obwohl man in Forumsgröße kaum was sieht.
Es wurden 10 Stufen von -10 bis + 10 durchprobiert. Bildvergleiche bei 300% Darstellung.
Bitte um Kommentare und Erfahrungsberichte von Anderen.
Gruß HANS
878/Mikro_Adjust.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159664)
Ich hab mir aus einer Laune heraus den Spyder LensCal geholt und damit meine Objektiv (5 an der Zahl) in etwa einer halben Stunde justiert. Bin in +-5 Schritten vorgegangen und wenn ich dicht dran war, habe ich meistens nur einen zweiten Durchgang gebraucht.
Insgesamt finde ich es gut zur Kontrolle des AF sowie der Justage des AF.
hansauweiler
28.11.2012, 17:06
Du bist aber verdammt schnell !
Frage: Hat die Justierung einen sichtbaren Erfolg gebracht ?
HANS
still image
28.11.2012, 17:13
Hallo
Ich würde bei solchem Test die max Blende verwenden. Bei deinem Objektiv sollte das 3.5 sein. Dann ist doch Schärfentiefebereich kleiner und die Ergebnisse besser sichtbar.
hansauweiler
28.11.2012, 17:19
Da ich den mittleren Brennweitenbereich verwenden wollte (100mm), ist 5,6 die größte Blende.
mrieglhofer
28.11.2012, 17:59
1. wirst du je nach Brennweite andere Werte haben (das ist bei den meisten Zooms so) und damit mußt dann soundso einem Kompromiß eingeben. Aber besser auch diebeiden Enden vermessen.
2. ist das Testchart bekannt ungeeignet. Mit Glück ist es wirklich der Strich, aber sicher ist was anderes. Der AF Punkt kann ein wenig aus der Mitte sein, die Scharfstellung auf das rauhe Papier erfolgen. Daher ist es besser ein Testtarget zu nehmen, das sich dafür wikrklich eignet und reproduzierbare Ergebnisse liefert. z.b. lensalign. Der Spyder LensCal ist kritisch, da nur schwer sivhergestellt werden kann, dass das Target tatsächlich hor. und vet. 90° zur opt. Achse ist.
3. Kann man den Kontrast deutlich verstärken z.B. Relief und damit zu genaueren Ergebnissen kommen.
Du bist aber verdammt schnell !
Frage: Hat die Justierung einen sichtbaren Erfolg gebracht ?
HANS
Diese Frage kann ich deutlich mit Ja beantworten. Gerade bei meinem Tamron 28-75f2.8 hatte ich einen Backfokus - dieser ist nun ausgeglichen :top:
HerbertPrz
29.11.2012, 08:24
Hallo !
Ich habe eben mal probiert die Mikroeinstellung meiner A77 mit 18-250 Tamron durchzuführen.
Die Prozedur verlangt viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Das Ergebnis zeige ich mal, obwohl man in Forumsgröße kaum was sieht.
Es wurden 10 Stufen von -10 bis + 10 durchprobiert. Bildvergleiche bei 300% Darstellung.
Bitte um Kommentare und Erfahrungsberichte von Anderen.
Gruß HANS
878/Mikro_Adjust.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159664)
Hallo, an meinem SAL G 70400 habe Backfocus festegestellt. Als ich die AF Micro Justage benutzen wollte, konnte ich dies nur nach vorherigen Löschung des ges. Speichers tun. Mit der FW 1.05 (die in meiner A77 ist) sind alle Plätze belegt. Freimachen mit einem angeschlossenem Objektiv, welches ich nicht besitze, funktionierte auch nicht.
Jetzt ist das Objektiv auf Garantie beim Geissler (schon über ein Monat !?, fehlt ein Ersatzteil).
Wegen der Justagefragen habe Sony angeschrieben, warte schon gut 2 Monate auf Antwort. Schon seltsam.
Was mich interessieren würde, wie habt Ihr das gemacht. Speicher gelöscht? Da werden doch Sony´sseitig eingespeicherte Korrekturfaktoren gelöscht, was ich aber nicht möchte.
Habt Ihr noch die 1.04 FW drauf, oder einfach alle Korrekturen aus dem Speicher gelöscht?
Oder stimmt was mit meiner Cam nicht?
Grüsse, Herbert
mrieglhofer
29.11.2012, 09:50
Nach dem Upgrade scheint es notwendig zu sein, die Speicher zu löschen. Von Sony ist da nichts drinnen, was du löschen könntest.
hansauweiler
29.11.2012, 10:22
Ich hatte vorher Firmware 1.06 aufgespielt (Kamera wurde mit 1.04 geliefert)
Es gab keine Speicherbelegung.Probiert wurde mit 3 Tamron Objektiven.
HANS
still image
29.11.2012, 19:49
Bei meiner Kamera war nach dem Update 1.04 zu 1.05 nur Löschen in der Konfiguration möglich. Dann beim 1.05 -> 1.06 Speicher war nicht belegt.
Bei meiner Kamera war nach dem Update 1.04 zu 1.05 nur Löschen in der Konfiguration möglich. Dann beim 1.05 -> 1.06 Speicher war nicht belegt.
wie nicht belegt ?
was meinst du damit?
durch update die objektiv daten gelöscht?