PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 57 manueller Modus


reactive1990
25.11.2012, 19:40
Hallo habe mir vor kurzem eine Sony Alpha 57 zugelegt.

Wenn ich auf den manuellen Modus stelle, könnte ich die Verschlusszeit und Blende einstellen.

Leider kann ich nur die Verschlusszeit einstellen .. ich habe noch kein Knopf gefunden um die Blendengröße zu ändern.

kann mir jemand helfen?

Canax
25.11.2012, 19:52
Hallo habe mir vor kurzem eine Sony Alpha 57 zugelegt.

Wenn ich auf den manuellen Modus stelle, könnte ich die Verschlusszeit und Blende einstellen.

Leider kann ich nur die Verschlusszeit einstellen .. ich habe noch kein Knopf gefunden um die Blendengröße zu ändern.

kann mir jemand helfen?

Taste AV (außerhalb des M-Modus: AEL) drücken und gleichzeitig am Einstellrad die Blende einstellen.

Ciao
Canax

yogibär
25.11.2012, 19:52
AVTaste und Einstellrad gleichzeitig nutzen...

Da ich selber keine a 57 habe, habe ich es rasch gegoogelt (gleich erstes Ergebnis). Steht aber ansonsten bestimmt auch in der Bedienungsanleitung....

VG

BadMan
25.11.2012, 19:54
Anleitung S. 99

Und herzlich Willkommen im Forum.

runa
26.11.2012, 19:08
Taste AV (außerhalb des M-Modus: AEL) drücken und gleichzeitig am Einstellrad die Blende einstellen.

Ciao
Canax


Hallo,
ich bin hier auch ganz neu. Ich habe meine Alpha57 erst seit einer Woche, und es ist meine erste DSLR.
Bin froh, hier diesen Punkt gefunden zu haben, weil vieles nicht aus dem Handbuch zu erlesen ist. Ein wenig schlauer bin ich jetzt schon.

Hier aber noch eine Frage: wie kann ich den AV deaktivieren, wenn ich z.B. mit fester Blende Belichtungsreihen für HDR aufnehmen möchte? :roll:

Danke im voraus für eure Hilfe. (ich werde sicher noch öfter mit Fragen an euch herantreten).

LG runa

Canax
26.11.2012, 20:22
Hier aber noch eine Frage: wie kann ich den AV deaktivieren, wenn ich z.B. mit fester Blende Belichtungsreihen für HDR aufnehmen möchte? :roll:

Wozu deaktivieren? Du brauchst ihn ja nicht drücken - schon ist er inaktiv und die Blende bleibt gleich. Oder Du nimmst den Modus A, stellst ISO fest ein und regelst die Belichtungsschritte per Belichtungskorrekturtaste, dann kann die Kamera auch nur die Belichtungszeit verändern (geht aber nur bis max +/- 2EV).

Ciao
Canax

daso
30.11.2012, 20:02
Hallo zusammen,

habe auch eine Frage zum M-Modus.
Warum wird eigentlich mit kürzerer Verschlusszeit das Bild immer dunkler? Ich starte z.B. bei 1/60 und das Bild ist angenehm hell/normal. Wenn ich auf 1/200 gehe wird das Bild schon spürbar dunkler. Bei 1/600 Verschlusszeit seh ich durch den Sucher gar nix mehr, stock dunkel. Warum ist das so? Die Blende ist weit offen auf 2,2 eingestellt.

Wenn ich auf Shutter-Priorität (S) schalte kann ich 1/4000 einstellen und das Bild ist ganz normal (Blende 2,2).

Danke für Tipps!

derbmann
01.12.2012, 00:19
Hallo,

Bin zwar auch ein Neuling aber hab schon Stunden damit verbracht zu lesen und nächste Woche habe ich meinen ersten Kurs deshalb beantworte ich einmal deine Frage :D

Du hast 3 Möglichkeiten dein Bild heller oder dunkler zu machen.:

Heller:
höhere ISO-Zahl (höhere Empfindlichkeit des Sensor [sollte vermieden werden da bei höhere ISO Zahl Rauschen entsteht])
Blende weiter öffnen (niedere Zahl der Blende)
längere Verschlusszeit (mehr Licht fällt auf den Sensor)

Dunkler:
niedere ISO-Zahl
Blende weiter schließen (höhere Zahl der Blende)
kürzere Verschlusszeit

Zwar sollte deine Frage schon beantwortet sein aber nochmal genauer:
Stell dir den Sensor der Kamera wie einen Analogen Film vor je mehr Licht darauf gelangt desto heller wird das Bild durch die kürzere Belichtungszeit gelangt weniger Licht auf den Sensor ergo das Bild ist dunkler.
Da ich eigentlich nur im M-Modus photographiere (da ich bis jetzt noch nicht schnell reagieren musste) muss ich gestehen das ich mir nicht sicher bin wo die Priorität beim S-Modus liegt glaube aber das die Verschlusszeit manuell geregelt wird und ISO u. Blende automatisch sprich um das Bild heller zu bekommen wird die Kamera bei sehr kurzen Verschlusszeiten die ISO Zahl erhöhen (+Offenblende).

Ich kann dir die Hompage von einem User hier empfehlen die ich mir zur gänze durchgelesen habe:
Gerhard Obermayr (http://www.alpha.gerhard-obermayr.com/tipps-tricks/grundlagenkurse/fuer-einsteiger/)
Weiters würde auch einen Kurs machen da beim lesen immer wieder Fragen auftauchen werden aber das wirst du dann schon merken :)

Da ich selbst noch ein Anfänger bin sind alle Angaben ohne Gewähr und natürlich sehr einfach ausgedrückt :lol:

lg

daso
01.12.2012, 20:48
Danke für die info, ich lasse ISO meist auf auto und hab dann in M nicht mehr dran gedacht, dass fest 100 eingestellt ist. Kein wunder seh ich nix ;)

wannerlaufer
01.12.2012, 23:04
mit allem Respekt: aber wer denn M-Modus benutzt, sollte schon die Grundprinzipien der Fotografie und den Zusammenhang von vorhandenem Licht, Verschlusszeit und Blende kennen.

M-Modus und ISO auf Auto, das passt auch irgendwie nicht zusammen. Warum benutzt ihr nicht die Blenden- bzw. Zeitautomatik, damit habt ihr die Kamera im Griff und jedenfalls bei ausreichendem Licht auch ordentliche Bilder.....

daso
01.12.2012, 23:58
meine güte, man wird ja wohl noch experimentieren und ausprobieren dürfen

wannerlaufer
02.12.2012, 14:15
meine güte, man wird ja wohl noch experimentieren und ausprobieren dürfen
darf man klar, aber würdest du in einem PKW Forum auch fragen warum die Räder bei einer Vollbremsung blockieren wenn du das ABS abschaltest ?

M bedeutet eben manuell, die Kamera nimmt dir nichts an denken ab. Um da vernünftige Bilder zu machen, musst du halt die Belichtung von Hand messen, das auf die Kamera übertragen und dann von Hand rauf bzw. runterrechnen.

Tikal
02.12.2012, 14:40
@daso
Nun, du hast ja bereits eine oder mehrere Erklärungen bekommen. Könnte mir das jetzt also sparen. Einfach kurz gesagt, 3 Faktoren bestimmen wie viel Licht der Sensor empfängt: Blende, Verschlusszeit und ISO. In den Automatik-Modi wird bei Änderung der einen Einstellung automatisch die anderen angepasst. Im M-Modus bleiben alle Einstellungen fix. Wird also die Blende im M-Modus verkleinert (höhere Zahl) gelangt weniger Licht auf den Sensor. Man müsste demnach die Verschlusszeit gleichmäßig mit erhöhen oder die ISO (Empfindlichkeit des Sensors) anpassen.

Warum du teilweise genervte Antworten zu dieser Frage bekommst, liegt daran, weil das Thema einfach absolute Basiswissen darstellt. Falls du also Interesse hast das ganze mal richtig zu verstehen, dann empfehle ich dir beispielsweise mal dieses Video anzuschauen:

· Blende, ISO... Wie bitte?? - YouTube - http://youtu.be/PWheiDP7ZWU (Erklärung wie bei der Sendung mit der Maus, sehr anschaulich. ;-) )

und eventuell noch etwas zu lesen:

· technische Grundlagen der Fotografie - http://is.gd/GssRza (links unten die Links anklicken "Blende", "Verschlusszeit" usw... Mit schönen und anschaulichen Video-Tutorials untermalt)

Viel Spaß und Erfolg. Ich hatte übrigens nach dem Kauf der ersten DSLR gleich einen ganzen Monat NUR im M-Modus fotografiert und sehr viel gelernt. Deswegen weiß ich die anderen Modi auch zu schätzen. ;-)

darf man klar, aber würdest du in einem PKW Forum auch fragen warum die Räder bei einer Vollbremsung blockieren wenn du das ABS abschaltest ?

"Trial and Error"-Lernprinzip der Fotografie; super geeignet mit Digitaltechnologie. Da ist jemand neugierig und hat es nicht ganz verstanden und fragt uns danach. Ich verstehe nicht was dein Problem ist. Ich habe auch schon sehr viele "dumme Fragen" gestellt und oft war ich froh eine nette und erklärende Antwort zu kriegen, ohne den Zusatz ich solle doch erst mal bitte studieren und nicht die Leute mit meinen Fragen nerven. Sehr unhöflich wäre das gewesen und hätte sicherlich mein Spaß und meine Freude am Ausprobieren und Lernen gehemmt. Deswegen finde ich solche Kommentare daneben.

Fjalladis
24.02.2014, 19:12
Huhu,

ich hoffe es ist okay, dass ich dieses Thema ausgrabe.

Ich habe meine A57 schon etwas länger und bin bei Bewegungsbildern immer gut mit ihr zurecht gekommen, allerdings mehr im Automodus als im manuellen :mrgreen:

Nun zu meinem Problem: Die Bewegungsbilder werden nicht mehr scharf. Anscheinend habe ich aus Versehen irgendwas verstellt :roll: Die Blende kann ich einstellen, aber die Verschlusszeit nicht!? Wenn ich im Serienbildmodus (10 Bilder) auf AEL drücke und dann am Rädchen drehe, ändert sich die Blende. Wenn ich nicht auf AEL drücke und am Rädchen drehe, ändert sich ebenfalls nur die Blende. Im M-Modus funktioniert die Verschlusszeiteneinstellung tadellos. Sagt mir bitte einfach ich bin zu blöd, einschicken will ich sie eher ungern :mrgreen:

Vielen Dank im Voraus :)

zigzag
24.02.2014, 20:44
Hallo,

das liegt am A-Modus den du anscheinend eingestellt hast. Bei diesem kannst du die Blende mit dem Verstellrad einstellen und die Kamera übernimmt die Verschlusszeit und Iso (wenn auf Auto). Die AEL Taste speichert nur die gerade vorhandene Belichtungsmessung. Diesen Effekt kannst du am besten verfolgen wenn du die Belichtungsm. auf spot stellst und dann die Kamera auf etwas hellen bzw. dunkles richtest. Das gleiche noch mal mit AEL.

Du kannst beim M-Modus mit der AEL Taste die Blende bzw. Belichtungszeit steuern, die Funktion der AEL Taste in M keinen Sinn ergibt.

Für schnelle Motive solltest du S einstellen. Die Kamera regelt dann die Blende und die Iso (Auto) automatisch und dann kannst mit höheren Verschlusszeiten die Bewegung einfrieren.

Schau mal im Netz nach den Grundlagen oder auch bei den hier verlinkten Seiten. Dann verstehst du die zusammenhänge bald selbst.

Gruß
Thomas

Fjalladis
24.02.2014, 21:26
Danke erstmal für deine Antwort! :)

Wie es im S-Modus funktioniert weiß ich, allerdings verwirrt es mich, dass früher die Bilder im Serienbildmodus scharf wurden (lt. Bildinfo immer ca. 1/1250 oder höher) und jetzt eben nicht mehr. Im Display wird mir angezeigt, dass die Verschlusszeit bei unter 1/30 ist. Kann ja nicht sein, wenn ich z.B. meinen Hund beim Rennen fotografieren möchte :zuck:

Also hab ich eine Möglichkeit, im Serienbildmodus die Verschlusszeit zu erhöhen?

Sorry für meine Fragen, bin noch Laie :mrgreen:

usch
24.02.2014, 22:59
Mal Seite 94 im Handbuch gelesen? Die Blende und Belichtungszeit kannst du im 10fps-Modus nur bei AF-S und MF beeinflussen. Bei AF-C steuert die Kamera beides.

stegfi_adelt
13.03.2015, 18:34
Hallo zusammen.
Ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich bekomme keine größere Blendenöffnung als 3,5 hin (z.B. im A Modus). Müsste doch aber auch noch größer gehen, wenn ich z.B. bei einem Portrait die Augen scharf aber die Haare unscharf stellen will. Habe das Sony Objektiv 18-135mm und ein Sony Portrait-Objektiv.
Was mache ich falsch?

screwdriver
13.03.2015, 18:52
Hallo zusammen.
Ich habe dazu auch mal eine Frage. Ich bekomme keine größere Blendenöffnung als 3,5 hin (z.B. im A Modus). Müsste doch aber auch noch größer gehen, wenn ich z.B. bei einem Portrait die Augen scharf aber die Haare unscharf stellen will.
Nein.
Habe das Sony Objektiv 18-135mm und ein Sony Portrait-Objektiv.

Du nimmst offenbar das Zoom.
Das hat als maximale Lichtstärke eben nur Blende 3,5.

Was mache ich falsch?

Wenn du den Schärfeverlauf schon im Gesicht haben willst musst du ein lichtstarkes Objektiv mit ca. Blende 2,0 nehmen.
Dazu eine Brennweite von 50 mm oder besser sogar 85 oder 135mm.

Sich ein wenig theoretisches Grundwissen über Fotografie anzueignen ist zwar lästig aber unumgänglich. Hier mal etwas Lesestoff (http://fotofreunde-ruedersdorf.de/wp-content/uploads/2013/04/Fotoschule.pdf). Sich hin und wieder mit etwas erfahreneren Fotografierern zum Fachsimpeln und Ausrobieren zu treffen ist auch nicht verkehrt. Anlaufstelle könnte z.B. ein Fotoclub oder ein VHS-Kurs sein.

Bullinger
14.05.2015, 22:25
Die SONY Alpha mit ihren 16 Megapixels kann so tierisch rauschfreie und scharfe Bilder produzieren, dass ich es ihr niemals überlassen würde, die ISO selbst auszuwählen. Nach Möglichkeit wähle ich ISO 100 und fotografiere meist mit Blendenvorwahl. Dabei ist es ein Leichtes, die Belichtungszeit im Auge zu behalten, denn Verwacklung ist mindestens gleich schlimm wie Verrauschung... DRO habe ich meist auf "DRO AUTO" und freue mich, dass ich im Vorschaubild das Ergebnis vor und nach DRO sehen kann. Genial, wie der Kontrastumfang ausgedehnt wird und Stoff für Nachbearbeitung zur Verfügung steht. In dieser und in Rausch-Beziehung finde ich, ist die Alpha 57 der Alpha 77II weit überlegen!

Bullinger
14.05.2015, 22:34
Die eigentlich geniale Szenefunktion "Handgehalten bei Dämmerung", die aus einer rasant schnellen Serienaufnahme bei ungünstigem Licht ein scharfes Bild synthetisiert, arbeitet mit so hohen ISO-Werten, mit denen man auch ohne Mehrfachaufnahme ein vernünftiges Foto machen kann.