Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Push Autofokus im M-Filmmodus
sobcitystar
25.11.2012, 18:44
Hallo
Heute ein paar ausgiebige Filmaufnahmen mit meiner neue a99 gemacht.
Leider habe ich dabei schon wieder festgestellt, dass eine bestimmte nützliche Funktion fehlt.
Im manuellen Filmmodus kann ich ja vor der Aufnahme den AF/MF Knopf drücken um scharf zu stellen. Sobald ich aber die Aufnahme starte funktioniert diese Möglichkeit der Scharfstellung nicht mehr. Gibt es die Funktion nicht, oder ist das technisch nicht möglich mit SLT, da es bei der 5er und der D800 funktionierte.
Oder habe ich eine Menüeinstellung übersehen, was mir am liebsten wäre, nachdem ich jetzt umgestiegen bin.
Danke
VG Jochen
konzertpix.de
25.11.2012, 19:18
Willkommen im Forum (nachträglich ;))
Lesen bildet: Alpha 99V SLT: Keine Fokusvergrößerung beim Filmen? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125688) - steht wenige Threads unter deinem incl. der Antwort :top:
EDIT: Weil es offenbar nicht ganz klar wurde: ich bin einer Verwechslung in der Fragestellung aufgesessen und habe mich zwei Posts weiter dafür geoutet mitsamt einem ehrlich gemeinten Sorry. Entschuldigung für diesen Fehlpost hier (den ich ansonsten unverändert gelassen habe, damit usch's Post seinen Sinn nicht verliert)
Lesen bildet:
Ja ... insbesondere die Frage zu lesen, auf die man antwortet. :top:
Ich seh jetzt nicht, was die Sucherlupe damit zu tun haben könnte.
Im manuellen Filmmodus kann ich ja vor der Aufnahme den AF/MF Knopf drücken um scharf zu stellen. Sobald ich aber die Aufnahme starte funktioniert diese Möglichkeit der Scharfstellung nicht mehr.
Stimmt, aus irgendeinem Grund funktioniert das nicht. Es geht aber andersherum: Wenn du im AF-Modus startest, kannst du während der Aufnahme mit der AF-Taste auf MF umschalten (und natürlich auch wieder zurück). Macht keinen Sinn, ist aber so. :zuck:
konzertpix.de
25.11.2012, 21:41
Ja ... insbesondere die Frage zu lesen, auf die man antwortet. :top:
*autsch* - Filmen ist nicht meine Stärke und mangels A99 kann ich die Unterschiede in den Fragestellungen auch nur schlecht nachvollziehen, daher hab ich das ganz offensichtlich falsch zugeordnet.
Sorry! :oops:
@konzertpix.de
Wäre schön, wenn du in Zukunft freundlicher antworten würdest. Von wegen lesen bildet und so...
konzertpix.de
25.11.2012, 22:22
Ich hab ein Edit mitsamt dem Hinweis auf meine Entschuldigung zwei Posts darunter eingefügt. Einen Post, auf den verwiesen wird, ändere ich ansonsten nicht im Nachhinein, damit der Sinn des Nachfolgepost nicht verloren geht (was in diesem Fall natürlich doppelt peinlich für mich ist... aber das steht auf einem anderen Blatt)
Neonsquare
25.11.2012, 23:03
Es geht aber andersherum: Wenn du im AF-Modus startest, kannst du während der Aufnahme mit der AF-Taste auf MF umschalten (und natürlich auch wieder zurück). Macht keinen Sinn, ist aber so. :zuck:
Tatsächlich ist der Sinn recht simpel :) - Es ist ein "Schutzmechanismus" für unbedarfte Nutzer. Der Autofokus funktioniert ja nicht in allen Einstellungen; wenn man den Filmmodus im AF-Modus startet, dann sind die Einstellungen korrekt und werden auch nach dem Umschalten auf MF nicht verändert. Ohne diesen Schutz könnte es recht leicht passieren, dass man manuell anfängt zu filmen und dann anhand der Parameter der AF nicht aktiviert werden kann.
Das wirft natürlich wieder die Frage auf, wieso man nicht mit Blenden größer als 3.5 filmen darf. Ich würde mir wünschen, dass man dieses "Sicherheitsnetz" optional auch verlassen könnte - auch wenn man dann in Kauf nimmt, dass der AF bei großen Blenden mit manchen Objektiven nicht mehr so gut funktioniert.
Es ist ein "Schutzmechanismus" für unbedarfte Nutzer.
Macht keinen Sinn, sag ich doch. ;) Anscheinend ist man bei Sony noch nicht dahinter gekommen, daß die Zielgruppe für eine A99 eine andere ist als für 'ne Cybershot.
Neonsquare
26.11.2012, 00:56
Macht keinen Sinn, sag ich doch. ;) Anscheinend ist man bei Sony noch nicht dahinter gekommen, daß die Zielgruppe für eine A99 eine andere ist als für 'ne Cybershot.
So pauschal würde ich das nicht sagen. Bestimmte Schutzmechanismen, Sperren usw. sind ja auch sinnvoll um zu vermeiden, dass im Eifer des Gefechts aus versehen etwas falsch eingestellt wird und dann einen entscheidenden Moment kostet. Ich würde die Funktion durchaus auch so weiter belassen wollen, aber auch z. B. per Menüpunkt/Konfiguration abschaltbar machen damit ich im Zweifel die "Schutzsperre" auch überwinden kann.
Das ist aber generell schwierig - man kann nicht einfach alles immer erlauben - das wäre ein absolutes Usability-Desaster. Es ist eine Gratwanderung und wir können nur hoffen, dass genügend Nutzer-Feedback zu einem stets verbesserten System führt.
Ja, manchmal bessern sie nach ... wie z.B. daß man mit der A900 seit Firmware V2.00 jetzt doch bei adaptierten Objektiven die Belichtungsautomatik benutzen darf und nicht nur M. Oder daß bei der A99 endlich Auto-ISO im M-Modus nicht zwangsabgeschaltet wird. :roll:
Aber insgesamt ist Sonys Benutzer-Gängelei schon absurd. Wieso kann ich bei der NEX die Peaking-Schwelle nicht ändern, ohne vorher im anderen Menü auf MF umzustellen? Natürlich ist Peaking im AF-Modus nicht aktiv ... aber vielleicht möchte ich alles schon vorab so einstellen, daß es dann später beim Umschalten gleich zur Verfügung steht? Oder warum kann ich bei der A99 im Video-Modus nicht AF-S einstellen, sondern nur AF-C oder MF? Ist das denn so weit hergeholt, daß ich etwas filmen möchte, was seine Entfernung zu mir nicht verändert, und trotzdem nicht manuell fokussieren will?
Aber egal, gehört hier nicht zum Thema. ;)