PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sony alpha 65 oder 57


smax
24.11.2012, 21:45
hallo,

ich brauch von euch mal ein bischen hilfe. unterstützung oder rückendeckung, bestätigung... keine ahnung.
worum geht es.

nun - ich möchte mir dieses jahr zum 40er eine sony alpha 57 oder 65 (leichter hang zur 65) kaufen. bin dslr/t neuling, habe aber das interesse und willen, mich in das thema reinzuarbeiten.

nun, im bekanntenkreis, arbeitskollegen etc. ist es so, daß jeder mit dem ich mich unterhalte sagt "SONY???? niemals - nehm ne nikon oder canon! da bist viiiiel besser dran". von wegen machen bessere bilder, ausgereifter, etc und pipapo. dazu kommen noch so aussagen von wegen "sony wurde jetzt auf ramschniveau gerated, da kannst abwarten bis die die kameraabteilung verkaufen"

bin jetzt grad total down, bischen verwirrt und weiß auch nicht. sollten die wirklich so recht haben?
ich möchte mit der kamera überwiegend unsere kinder fotografieren, urlaubsaufnahmen, feiern bei familie/freunde etc. mit dem anspruch, schöne, ausdrucksstarke bilder zu machen.

würdet ihr euch die 57 oder 65 nochmal kaufen? was war für euch der grund einer alpha x den vorzug gegenüber einer nikon oder canon zu geben? würdet ihr euch die wieder kaufen oder eine nikon oder canon dann vorziehen?

bin grad bischen down :( freu mich wie ein kleines kind auf meine erste dsl-t, meine erste alpha und von links und rechts hat man nur gegner, nörgler, kritiker und dagegenschwätzer :cry: besserwisser und und und...

vielleicht habt ihr mir ein paar aufmunternde, motivierende worte?

danke und viele grüße,
smax

laticauda
24.11.2012, 21:54
Also ich benutzte seit Jahren Canon und Nikon.
Seit diesem Jahr bin ich auf Sony umgestiegen, und verkaufe nun meine A65V,
weil ich hochauf begeistert bin, und auf Vollformat umsteigen möchte.


Was willst von Leuten erwarten, die etwas nicht kennen?
Die meisten wissen doch gar nicht, das Sony auch Kameras produziert.
Und wenn man dann sagt, die A65V hat funktionen wie Panorama und 3D,
dann labern die Vollpfosten, das kann man dann mit Photoshop bei Nikon und Canon auch machen....
Auch das Sony größeren Sensoren verbaut, wissen die wenigsten.
Ich würde ehrlich gesagt nicht mehr umsteigen wollen.

Ich hatte vergleichbar die D300s sowie die 60D.
Die können bei weitem nicht mit einer A65V mithalten.
Die hat viel bessere Features.

daso
24.11.2012, 22:14
Ich hatte vergleichbar die D300s sowie die 60D.
Die können bei weitem nicht mit einer A65V mithalten.
Die hat viel bessere Features.

interessant, wie schätzt du die unterschiede ein bzw die vorteile. mich würde vor allem deine meinung zur A57 im vergleich zu 60D interessieren. was meinst du mit bessere features?

hlenz
24.11.2012, 22:19
nun, im bekanntenkreis, arbeitskollegen etc. ist es so, daß jeder mit dem ich mich unterhalte sagt "SONY???? niemals - nehm ne nikon oder canon! da bist viiiiel besser dran". von wegen machen bessere bilder, ausgereifter, etc und pipapo. dazu kommen noch so aussagen von wegen "sony wurde jetzt auf ramschniveau gerated, da kannst abwarten bis die die kameraabteilung verkaufen"

würdet ihr euch die 57 oder 65 nochmal kaufen? was war für euch der grund einer alpha x den vorzug gegenüber einer nikon oder canon zu geben? würdet ihr euch die wieder kaufen oder eine nikon oder canon dann vorziehen?



Hallo,

nun, das ist das typische, halbwissenbehaftete Geschwätz.
Generell macht eine Sony mal keine schlechteren Bilder als eine Kamera der anderen Marken. Sony-Sensoren zählen im Gegenteil zu den besten auf dem Markt.
Bei Nikon und Pentax kann es dir z.B. je nach Modell passieren, dass du auch einen Sony-Sensor eingebaut hast.

Unterschiede gibt es in der Bedienung, im Sucherkonzept, im Blitzkonzept, in der Liveview-Integration und der Videofähigkeit. Da solltest du dich einfach einlesen und mal die verschiedenen Kameras gegeneinander ausprobieren.

Ich habe mich damals für eine Sony entschieden (:a:350), weil die Liveview-Funktion hier wesentlich besser gelöst war. Es gab schnellen Phasen-AF, Klappbildschirm und verzögerungsfreie Auslösung.
Hier hat Sony auch heute noch einen großen Vorsprung, auch wenn sich das Prinzip dahinter bei den SLT-Kameras grundlegend geändert hat.

Probier die Dinge einfach mal aus!

Und von wegen Kamerasparte und Ramschniveau:
Sony hat in den letzten Monaten mehrfach verlauten lassen, dass die Fotografie zu einem der zentralen Geschäftsfelder erklärt wird. Hier hat man viel investiert und hier erwartet man noch großes Wachstum. Gerade mit den spiegellosen NEX-Kameras ist man gut im Geschäft.


Es gibt sicher gute Gründe für Nikon und Canon, aber auch sehr gute für eine Sony.
Entscheiden musst du selbst, aber informiere dich umfassend und lass dir nichts aufschwatzen oder ausreden, ohne es zu kennen!

laticauda
24.11.2012, 23:33
interessant, wie schätzt du die unterschiede ein bzw die vorteile. mich würde vor allem deine meinung zur A57 im vergleich zu 60D interessieren. was meinst du mit bessere features?

Sorry, A57 und kleiner stand bei mir nie zur Debatte.
Nur immer die besten Bodys im Crop Faktor. Sprich D300s oder A65V oder 60D / 7D


Ich weiß nicht, ob die A57 auch solche Features hat.
Und ganz ehrlich? juckt mich auch wenig.
Der Fotograf macht die Bilder.
Und man kann mit einer Nikon D80 oder eine Alpha A200 ( wenn es die überhaupt gibt )
ebenfalls hochwertige und schöne Bilder machen.
Die Leute legen leider viel zu viel Wert auf die Body's,
anstatt sich mal mehr auf die Objektive zu konzentrieren.
Ich finde es amüsant, wenn Schwachköpfe sich im Saturn eine Nikon D300s mit dem Standard Kit 18-55mm für 1400 leisten, und dann dumme Fragen stellen, warum einer mit einer gebrauchten D90 ( ca. 350 Euro ) und einem AF-S 17-55 für 600 Euro bessere und schönere Bilder macht als er....

@ hlenz

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

smax
25.11.2012, 13:05
danke für eure antworten

hlenz
Generell macht eine Sony mal keine schlechteren Bilder als eine Kamera der anderen Marken. Sony-Sensoren zählen im Gegenteil zu den besten auf dem Markt.

das wusste ich z.B. noch nicht.

sind halt immer wieder so diskussionen und die nikon jungs meinen "nikon nikon nikon", die canon jünger schreien "canon canon canon" usw usf.
ich hatte z.B. beide in der hand (canon und nikon) und beide lagen mir persönlich nicht so gut in der hand wie die sony. rein vom gefühl her - ein bekannter fußballspieler sagte mal "vom feeling her hatte ich ein gutes gefühl" :lol:

mich überzeugt das system das sony fährt (slt) einfach, ich war dann froh, als ich im großen medialen markt war und die dinger mehrfach in die hand nahm und mir die sonys gut i.d. hand lagen. zumal: nur weil jeder canon und nikon hat, muß es deswegen nicht gut sein, aber das ist ein anderes thema. allein schon um nicht mit dem strom zu schwimmen werd ich mir ne sony holen :twisted:

janny
25.11.2012, 13:14
vielleicht habt ihr mir ein paar aufmunternde, motivierende worte?

danke und viele grüße,
smax

Ich habe zwar keine A57 oder A65, weil ich von der A 100 auf die A 77 umgestiegen bin.

Kann dir nur einen guten Rat geben: Nimm dir mal ca. 2 Stunden Zeit und geh zu einem Fachhändler, nicht zum Planeten oder Blöd-Markt, und nimm die verschiedenen Cams mal ausführlich in die Hand.
Was nützt dir eine Kamera, die du ungern anfast ;)

Bei der A 77 "liebe" ich inzwischen den elektronischen Sucher, z.B. bei einer Belichtungskorrektur siehst du sofort wie das Bild wird. Bei den Prismasuchern siehst du es erst beim fertigen Bild.

Lg Werner

smax
28.11.2012, 23:05
hi janny

das hab ich ja schon gemacht.
und dabei festgestellt, daß canon oder nikon ausscheiden.
hab die sony in die hand genommen und binnen bruchteilen einer sekunde war das gefühl "yop, die passt wie angegossen" :)

alex-style
29.11.2012, 11:06
hi janny

das hab ich ja schon gemacht.
und dabei festgestellt, daß canon oder nikon ausscheiden.
hab die sony in die hand genommen und binnen bruchteilen einer sekunde war das gefühl "yop, die passt wie angegossen" :)

so ging es mir auch - nach monatelangem studieren von tests zu canon/nikon/sony!
d5100 und 600d in die hand genommen und für ok befunden und eigentlich auf die nikon eingeschossen.
dann hat es mich aber trotzdem gejuckt und ich habe ein paar tage später die 57 in den händen gehabt und war sofort begeistert, sie passt einfach perfekt in die hand. und anhand dieser "anfass-erfahrnung" habe ich mich dann für das sony system entschieden.

von den technischen features und bildqualität (wobei dieser hauptsächlich ja vom objektiv abhängt) nehmen sich die 3 systeme nicht viel - jede hat ihre vor- und nachteile.

also schlussendlich war es bei mir eine bauch-/hand-entscheidung gewesen :)
habe sie aber erst eine woche, deswegen konnte ich nach der arbeit abends nicht viel testen :)

gruß,
alex

ha_ru
29.11.2012, 12:47
Hallo,

A57 und A65 sind aber schon vom Gehäuse her unterschiedlich groß. (Korrektur: Irrtum meinerseits, haben wohl das gleiche Gehäuse)

Den Fred Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115590)
kennst Du schon?

Viel mehr als über das Gehäuse würde ich mir auch Gedanken über das/die Objektive machen, abhängig was Du fotografieren willst. Das Kit empfinde ich als überflüssig, entweder eine 17-50/2.8er Optik wie das Tamron als preiswerter Einstieg oder (mehr mein Ding) das Sony 18-135 als Reiselinse mit dem alles geht + danach mit dem ergänzen, was damit nicht so gut geht (Telezoom, Portaitfestbrennweite...)

Hans

weris
29.11.2012, 13:19
A57 und A65 haben das absolut gleiche Gehäuse!

m8880
29.11.2012, 18:34
Ich hatte dieses Jahr auch diese Entscheidung zu treffen . Schwankte zwischen Canon 600 D , 650 D ( Touchscreen ) , Nikon D 5100 und dem Sony System . Es wurde letztendlich die A65 von Sony . Warum ? Alle filmen mittlerweile in HD , aber bei Nikon immer noch mit Mono Ton . Das ist dann doch etwas schwach in der heutigen Zeit . Bei Serienbildern schafft die Sony 10 Stk. / sec. und Canon nur 5 . Außerdem habe ich ein tolles GPS an Bord , das in diesem Jahr auch in den Staaten oder anderen Ländern innerhalb von ca. 20 sec. empfangsbereit war . Das ist eine super Sache . Desweiteren ist der Sensor der Alpha etwas größer als bei den beiden Canon Modellen . Ich bin jedenfalls ganz zufrieden . Wobei ich direkt nach dem Kauf gleich ein Softwareupdate der Kamera machen musste .

smax
29.11.2012, 23:01
Viel mehr als über das Gehäuse würde ich mir auch Gedanken über das/die Objektive machen, abhängig was Du fotografieren willst. Das Kit empfinde ich als überflüssig, entweder eine 17-50/2.8er Optik wie das Tamron als preiswerter Einstieg oder (mehr mein Ding) das Sony 18-135 als Reiselinse mit dem alles geht + danach mit dem ergänzen, was damit nicht so gut geht (Telezoom, Portaitfestbrennweite...)
Hans

Hallo Hans,

ich möchte mit dem SAL18-135 erstmal starten, nächstes Jahr dann eine Festbrennweite dazukaufen. Das 18-135er ist meiner Meinung nach für den Anfang durchaus o.k., mit dem kann man starten als "allround-objektiv"
was dann nächstes Jahr als Festbrennweite oder ein 17-50er dazukommt wird sich zeigen.
ABer soviel ist sicher - es wird entweder die 57 oder 65 werden. Wobei.. naja, eigentlich hab ich mich innerlich schon auf die 65er festgelegt.
Trotz stärkerem Rauschen, wobei ich jetzt auch Tests gelesen habe, die das relativieren, das ist schon Jammern auf hohem Niveau, das muß man schon sagen.

Und Canon und Nikon können viele Sachen auch nicht besser, von daher wirds ne Sony werden. :top:

@m8880: Mono-Ton ist mal ein absolutes NoGo...!

Millefiorina
30.11.2012, 00:04
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit Deiner a65. Ich habe auch eine, und sie bereitet mir unheimlich viel Freude!

m8880
01.12.2012, 13:48
Ja , nimm die A 65 . Da hast du gleich GPS dabei , was die 57 nicht hat . Mit dem Programm Geosetter kannst du dir in Google Maps ganz genau ansehen , wo du deine Bilder geschossen hast .
Ich habe meine 65 mit den beiden Kit Objektiven 18-55 und 55-200 gekauft . So schlecht sind die nun auch wieder nicht . Man kann damit zumindest Fotos machen . Natürlich wird man gerne etwas noch besseres haben wollen . Deshalb habe ich mir schon kurz danach noch ein Tamron 70-300 USD zugelegt . Aber das hat auch schon allerhand Gewicht ... da ist es gut , wenn die Frau immer ihre Handtasche dabei hat ! :lol:

AndresK@web.de
02.12.2012, 11:52
Hab im Spätsommer vor der ähnlichen Entscheidung gestanden. Hab mich für die Alpha 57 entschieden. Ich hab das so wie Du von den verschiedensten Seiten betrachtet. M.E. ist unbestritten, das die 57 und 65er in Ihrer Preisklasse jeweils die Nase vorn haben. Ich kenne keinen Test odgl. der da was anderes sagt. Mir ist im Grunde die Bildqualität am wichtigsten und hier waren die Tests eindeutig.
Verkäufer haben mir mitunter zur Canon/Nikon geraten wegen der größeren Objektivauswahl. Unbestritten, da ist die Auswahl wirklich größer. Aktuell habe ich in meinem Fundus ein Tamron immer drauf Objektiv AF 17-50 F/2.8 , ein Sigma 18-250 3.5-6.3 sowie ne Festbrennweite Sony 50 mm 1.8. ---> Bin hochzufrieden.
VG

Incoe
02.12.2012, 12:16
Ich bin am Anfang auch in etwa so dagestanden wie du. Nur ging es bei mir um Canon 600D, Pentax K-5 und die Sony Alpha 55.

Wenn man mal in den Blöd-Markt und anderen gleichwertigen Märkten geht wird einem immer nur Canon aufgeschwatzt. Ab und an auch Nikon. Pentax führen die ja so und so nicht und Sony nur sehr gering.

Ich bin dann mal zu einem richtigen Fachgeschäft und war dort ca. 3 Stunde und habe mir die Kameras alle angeschaut und befummelt.
Genau deswegen hat mich dann auch das Konzept von Sony überzeugt und liebe es bis jetzt.

Die meisten Leute rennen genau deswegen mit Canon und Nikon herum weil diese sich eben keine Zeit nehmen und einfach zu so einem Blöd-Markt fahren und sich das aufschwatzen lassen.
Hatte gestern einen Mann neben mir am Punschstand stehen der mit seiner Familie geredet hat und ich das zufällig mitbekommen habe.
Er hat sich eben bei einem Blöd-Markt einen Canon 5D Mark 3! gekauft und dazu eines, vom Verkäufer empfohlene, beste Zoomobjektiv am Markt. Es war ein Tamron 18-270 glaube ich... :shock:

Vertrau deinem Bauchgefühl und nur weil viele sagen das Canikon so toll ist muss man ja nicht auch gleich darauf hören! :)

Tikal
02.12.2012, 12:45
Vertrau deinem Bauchgefühl und nur weil viele sagen das Canikon so toll ist muss man ja nicht auch gleich darauf hören! :)

Trifft natürlich auf Sony und andere Marken zu, genau wie bei Canon und Nikon. Das Dumme beim Bauchgefühl ist, wenn man keine Ahnung hat, dann ist sie auch nicht gerade hilfreich. Bauchgefühl sagt eben bei den meisten Neueinsteigern "Nikon" oder "Canon". Die wenigsten nehmen sich die Zeit wirklich mit den Vor- und Nachteilen zu beschäftigen und was man braucht. Manchmal weiß man ja auch nicht was man braucht.

Ich zum Beispiel bin mit der Sony Marke im Foto-Bereich einigermaßen zufrieden. Gerade weil ich auch ab und an mal filme. Es stimmt fast alles, bis auf Kleinigkeiten; meistens Jammern auf hohem Niveau für einen Hobby Fotografen der das Thema nicht allzu ernst nimmt. Was mich stört ist, das in Gebraucht-Läden und Flohmärkten (in Berlin) so gut wie kaum noch jemand Minolta oder Alpha Objektive hat. Mein Spieltrieb wird damit nicht befriedigt. Wird wohl noch eine Nex folgen...

Ach ja, die Alpha 65 ist super toll. :-) Ob 57 oder 65, die nehmen sich ja eh nix. Ich weiß auch gar nicht wieso die A57 raus gebracht wurde. Die unterscheidet sich meiner Meinung nach zur A65 eh nicht stark genug, finde ich.

wannerlaufer
05.12.2012, 15:22
Ach ja, die Alpha 65 ist super toll. :-) Ob 57 oder 65, die nehmen sich ja eh nix. Ich weiß auch gar nicht wieso die A57 raus gebracht wurde. Die unterscheidet sich meiner Meinung nach zur A65 eh nicht stark genug, finde ich.

Das ist nach meiner Meinung unzutreffend. Die Kameras unterscheiden sich in zwei wesentlichen, praxisrelevanten Punkten, wenn ich den Testberichten vertrauen kann.

Ich habe mich nach dem Tod meiner 550 für die A57 entschieden und bewußt gegen die A65, weil sie sich in einem wesentlichen Punkt doch sehr unterscheiden: nach allen Tests macht die A57 einfach für meine Einsatzzwecke die besseren Bilder, weil Sony sich hier nicht dem Pixelwahn hingegeben hat.

Zitat Digitalkamera.de:
zur A 57
Mit ihren 16 Megapixel Auflösung mutet die Alpha 57 schon fast bescheiden an, gibt es doch bereits einige Kameras mit 24 Megapixeln auf einem APS-C-Sensor. Doch die "nur" 16 Megapixel bieten auch Vorteile: So sind ein geringeres Rauschen und ein höherer Dynamikumfang aufgrund der größeren Fläche pro Pixel zu erwarten und 16 Megapixel sind völlig ausreichend auch für große Fotoabzüge in DIN A3 und mehr.

zur A65
Das Helligkeitsrauschen wird dagegen bereits ab ISO 1.600 kritisch – diesen Tribut muss die A65V ihrer hohen Pixeldichte und dem teildurchlässigen Spiegel zollen. Nicht vergessen werden darf indes, dass die Alpha 65V ein sehr einfaches und effektives Mittel gegen verrauschte High-ISO-Bilder bietet: Auflösung reduzieren. Skaliert man die Aufnahmen auf zwölf Megapixel herunter, lassen sich auch bei ISO 6.400 noch gute Ergebnisse erzielen, selbst ISO 12.800 sind dann noch brauchbar.

Da ich für meine Einsatzzwecke auf die hohen Auflösungen gut und gern verzichten kann, wenn das Bild selbst scharf und brilliant ist, ohne zu Rauschen, war es einfach. Mit der A65 habe ich nur geliebäugelt, weil der Sucher wohl deutlich farbtreuer ist als jener, der in der A57 verbaut wurde. In der Praxis stört es mich allerdings gar nicht so sehr: ich bekomme doch sofort nach der Aufnahme das fertige Bild in den Sucher gespielt und dann sehe ich kaum einen Unterschied zwischen Sucher und Display.


Btw: für mich das Arbeiten mit dem SLT System ein bisschen deja vu: ich habe digital mit einer Minolta Dimage D7i begonnen, auch die hatte einen elektronischen Sucher und spielte sofort nach der Aufnahme das Bild in den Sucher ein. Diese Funktion habe ich bei meiner A 100 und auch der A 550 vermisst, aber als konstruktionsbedingt hingenommen. Meine anfängliche Ablehnung des SLT Systems (da wird doch Licht verschwendet, das nicht auf den Sensor kommt) kommt noch aus der analogen Fotografie, wo Lichtstärke der Hardware, also insbesondere des Objektivs alles war. Heute sind die Sensoren so lichtempfindlich und stoßen in Bereiche vor, die analog mit Silberfilm nie denkbar waren. Wenn ich für den Komfort und die Handhabarkeit dann "ein bisschen Licht" abzweige, ist das für mich jetzt in Ordnung

dey
05.12.2012, 16:50
zur A65
Das Helligkeitsrauschen wird dagegen bereits ab ISO 1.600 kritisch – diesen Tribut muss die A65V ihrer hohen Pixeldichte und dem teildurchlässigen Spiegel zollen. Nicht vergessen werden darf indes, dass die Alpha 65V ein sehr einfaches und effektives Mittel gegen verrauschte High-ISO-Bilder bietet: Auflösung reduzieren. Skaliert man die Aufnahmen auf zwölf Megapixel herunter, lassen sich auch bei ISO 6.400 noch gute Ergebnisse erzielen, selbst ISO 12.800 sind dann noch brauchbar.
und hier ist der entscheidende Punkt. Du hast bei nieddrigen ISO eine Auflösiung, die es bei der A57 nicht gibt und die du somit auch nicht nutzen kannst.
Stellt sich im Umkehrschluss dir Frage, ob man mit der A57 bei ISO1.600++ mehr Auflösung zur Verfügung hat oder eben auf denselben Wert runterskalieren muss.
Mit der A65 habe ich nur geliebäugelt, weil der Sucher wohl deutlich farbtreuer ist als jener, der in der A57 verbaut wurde.

Und wenn man Punkt 1 nicht eindeutig pro A57 beantworten kann reduziert es sich darauf, ob der Mehrpreis durch den "besseren" Sucher und die Low-Iso-Pixel-Reserve gerechtfertigt ist.
Ich hatte mir mal die Bilder dpreview genommen und die A65 auf 16MP runterskaliert und sehe keinen Unterschied.
6/vgla57-a65-1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155797)
bydey

Tikal
05.12.2012, 20:21
A65 wenn besserer Sucher und mehr Pixel und GPS gewünscht sind, ansonsten kann man ja auch zur A57 greifen. Ich glaube nur, das sich das Kopf zerbrechen hier nichts bringt.

@dey
Genau das hatte ich auch mal gemacht. Das habe ich mit ISO1600 und ISO6400 gemacht und ganze Bilder und Crops erstellt (runter skaliert). Ich konnte keine wesentlichen Unterschiede, basierend auf diesem kleinen Test feststellen. Bei Interesse könnte ich es ja auch mal hoch laden, aber das kann ich mir bestimmt sparen.

@wannerlaufer
Wie dey bereits erwähnt hat, die Tests basieren meistens auf den JPEGs und vergleichen höhere ISOs. Bei niedrigen ISO Werten rauscht die A65 ja nicht und hat demnach dank mehr Pixel auch mehr Details. Fraglich ist auch, mit welchen Objektiven getestet wird. Also ich vertraue auch nicht jedem Test und allen Foren Redner.
Ich bin immer noch der Meinung, das sich Sony die A57 hätte eigentlich sparen können. Die haben sie sicher nur raus gebracht, weil viele wegen den zu viel Pixel der A65/77 gemeckert haben. Ich sehe sie als eine Art Sparversion und nicht weiter entwickelte Version der A65. Aber meine Ansicht darüber ist eigentlich für euch ja bedeutungslos.

Ich würde mal gerne wissen, was hier "praxisrelevante Punkte" sind. Mit mehr Pixel hat man auch mehr Crop Möglichkeiten. Es kommt ja immer darauf an, was man damit machen möchte. Und wie du ja schriebst, die A57 macht für deine Einsatzzwecke die besseren Bilder.

smax
05.12.2012, 21:27
das sind ja die punkte die ich z.zt auch versuche einzuordnen. was für mich wichtiger ist, gps, ja nein, rauschverhalten, besserer sucher, etc usw.usf.
ich weiß es noch nicht, tendiere aber zur 65er.

und dann kommen - wie in meinem eingangspost beschrieben - die ganzen nikon und canon freaks ums eck und machen mir das auch noch madig... :roll:

daso
05.12.2012, 22:12
Machs doch einfach vom bauchgefühl abhãngig. Geh in den nächsten geizmarkt und nehm die cams mal in die hand und schieß ein paar fotos, teste bissl mit den einstellungen rumund du wirst schnell merken, welche cam die eher liegt.

Letztendlich sind das alles topmodelle... Und den unterschied macht eh nur der fotograf ;)

Tikal
05.12.2012, 22:19
@daso
Wie schon geschrieben, sind nur sehr wenige Unterschiede vorhanden. Diese lassen sich nicht durch "in die Hand nehmen" ausmachen. Außer Sucher sind ja mehr Pixel und GPS von großem Interesse. Deswegen hat es eigentlich keinen Sinn beide mal in die Hand zu nehmen.

daso
05.12.2012, 22:27
Ich meinte eherim vergleich zu canon, nikon...

yoyo
05.12.2012, 22:53
Ich stand vor der gleichen Entscheidung - habe mich für die A57 entschieden, weil diese über einen ausgereiften Sensor verfügt. In der aktuellen 16MP APS-C - Klasse ist dieser momentan kaum zu toppen was Dynamik und Rauscharmut anbelangt. Er wird ja auch von der Konkurrenz verbaut.

GPS war mir nicht wichtig, dem 24MP-Sensor der A65 stand ich skeptisch gegenüber. Bleibt noch der Sucher - der ist bei der A65 deutlich besser.

dey
06.12.2012, 10:41
und dann kommen - wie in meinem eingangspost beschrieben - die ganzen nikon und canon freaks ums eck und machen mir das auch noch madig... :roll:
Das ist eine Unterstellung! DU musst die Eggs haben deine Entscheidung zu rechtfertigen.
Und "am Ende konnte ich mich gar nicht wirklich entscheiden, wollte aber fotografieren und habe deswegen zugeschlagen" ist keine Schande. Wenn du sehr unsicher bist gehe den günstigsten noch vernünftigen Weg

ich weiß es noch nicht, tendiere aber zur 65er DieTendenz zum Teureren ist leider normal.
Wie yoyo sagt, am Ende ist der Sucher der wesentliche Unterschied. Und den benutzt du bei jedem Bild (außer die bist sehr häufig auf dem Monitor). Vergleich noch mal die Sucher!

bydey

smax
06.12.2012, 20:00
keine sorge, dey.
ich geb dann schon kontra wenn mir die nikon und canon fuzzies zuviel werden.
nur weil alle die beiden kaufen, muß es noch lange nicht besser sein.
ich seh das ganz entspannt-alle drei hersteller haben gute bis sehr gute, austauschbare angebote - was jeder für sich will, ist individuell nach eigenen prämissen gewählt. ich finde man darf nur keine weltanschauung draus machen und alles andere verteufeln - und genau das sehe ich zu oft bei eben diesen jenen beiden usergruppen.

dey
DieTendenz zum Teureren ist leider normal.
Wie yoyo sagt, am Ende ist der Sucher der wesentliche Unterschied. Und den benutzt du bei jedem Bild (außer die bist sehr häufig auf dem Monitor). Vergleich noch mal die Sucher!
deswegen meinte ich ja - ich tendiere zur 65er - da mir bei der der sucher wirklich ausgesprochen gut gefallen hat. der 57er ist auch nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie der 65er.
das und das gps, das ich ab und an verwenden möchte, lässt mich momentan zur 65er tendieren.

es ist halt so: rund 1000€ plus sdhc plus tasche plus reinigungspinsel etc - das ist für einen alleinverdiener mit familie und 2 kids schon ne ausgabe. das will gut und ausreichend überlegt sein :D

wannerlaufer
07.12.2012, 16:34
Aber meine Ansicht darüber ist eigentlich für euch ja bedeutungslos.



Warum soll deine Meinung bedeutungslos sein ? Ich bin nur der Meinung dass sich 57 und 65 doch in nicht unwichtigen Punkten unterscheiden und da warst du mE. etwas anderer Meinung.

Deine Argumente für die 65 sind bedenkenswert und helfen bei der Entscheidung. Für mich bleibt die 57 die richtige Wahl, wer aber auf mehr Pixel (und damit höherem Rauschen bei höheren ISOs, die er dann durch Reduzierung der Auflösung wieder konterkarieren kann) und den besseren Sucher Wert legt wird zur 65 greifen.

Tikal
07.12.2012, 17:41
Ich bin immer noch der Meinung, das sich Sony die A57 hätte eigentlich sparen können. Die haben sie sicher nur raus gebracht, weil viele wegen den zu viel Pixel der A65/77 gemeckert haben. Ich sehe sie als eine Art Sparversion un
d nicht weiter entwickelte Version der A65. Aber meine Ansicht darüber ist eigentlich für euch ja bedeutungslos.


Das mit dem bedeutungslos bezog sich auf den oben zitierten Abschnitt. Man sollte ja Fakten von persönlichen Meinungen getrennt betrachten. Es ist nur so, das die A57 nur etwas anders ist ohne einen echten Fortschritt. Es sind Unterschiede, die eher in Richtung Sparversion geht. Na gut, abgesehen vom Sensor.

renus
07.12.2012, 20:08
keine sorge, dey.
ich geb dann schon kontra wenn mir die nikon und canon fuzzies zuviel werden.
...

Du hast ja nun viele gute Tipps bekommen. Vielleicht brauchst Du meine Erfahrung dann ja nicht mehr, aber dennoch:
Ich habe vor dem Kauf auch mehrere Kameras in die Hand genommen und ohne Bedienungsanleitung versucht zu fotografieren, in verschiedenen Läden, mit unterschiedlichen Kameras.

Meine Entscheidung hat am meisten beeinflusst:

1. fortschrittliche Technik
1.a. SLT statt Klappspiegel mit den bekannten Vorteilen: permanent Lifeview(!), geringe Erschütterung, schnelle Bildfolge(!)
1.b. Schärfe-Kontrastkanten zum leichteren Erkennen der eingestellten Schärfe
1.c. Schwenkmonitor, gute Ablesbarkeit der wesentlichen Fotodaten(!)
1.d. höchste Auflösung bei APS-C
1.e. schneller Phasen-AF
1.f. GPS(!)

2. ergonomische Bedienung:
2.a. Gehäuse ist optimal griffig
2.b. Bedienelemente sind besser bedienbar, als bei Konkurrenzmodellen,
2.c. auch ohne Bedienungsanleitung findet man sich rasch in den Menues zurecht, nur selten habe ich mal ins Papier geschaut.

Meine Konsequenz: A77, am nächsten kommt dieser die A65.
Ich bin mit meiner Wahl voll zufrieden.
- Die schnelle Bildfolge fand ich nach der ersten richtigen Herausforderung um so wichtiger: Wenn man Tiere beobachtet, die sich bewegen, kommt man kaum ohne aus. Ich habe damit Delphine springend fotografiert, die man sonst kaum richtig erwischen kann. Dafür allein hat es sich gelohnt: Sprünge in 6 Phasen, das macht Spaß, Jagdfieber :-) !
Nur Umgewöhnen musste ich mich: in 2 Stunden über 1075 Bilder (mit ca. 75% einer Akkuladung!), davon natürlich nachher viele Bilder wieder löschen.

Solchen Spaß wünsche ich Dir!

smax
07.12.2012, 21:53
@renus:
nein, jeder tipp eines users ist gut.
danke für deine antwort!

was mir aber doch sehr stark auffällt: wenn man fotozeitschriften anschaut, durchblättert, nikon hier, canon da - sony allenfalls am rande. nicht daß sie schlechter wären, aber die beiden platzhirsche -so fällt mir zumindest auf - wissen ihr terrain schon sehr geschickt zu verteidigen. und wenn man als neuling anfängt sich in das thema einzuarbeiten, dann wird unterschwellig suggeriert "alles ausser nikon oder canon ist schrott. punkt!"
nun - daß dem nicht so ist, sieht man an den sony alphas. aber da muß man eben über den tellerrand rausschauen, offen sein für anderes.

sorry, ich schweife ab.... :oops:

ich denke innerlich habe ich mich aus einigen gründen -die mir wichtig waren und pro und cons- für die 65 entschieden, vielleicht klappts ja schon zum geburtstag nächste woche oder weihnachten :D ansonsten halt anfang nächstes jahr :crazy:

letztendlich - was es für mich so schwer macht:
pack den sucher und das GPS in die 57, verlang den preis der 65 - dann ist eine von beiden überfällig. der sucher der 65, mit dem rauschverhalten der 57, zzgl gps - das wäre meine kamera:top:
leider meint sony hier noch einen zwischenschritt einführen zu müssen der meiner ansicht nach überflüssig ist.

wannerlaufer
09.12.2012, 14:31
@renus:


was mir aber doch sehr stark auffällt: wenn man fotozeitschriften anschaut, durchblättert, nikon hier, canon da - sony allenfalls am rande. nicht daß sie schlechter wären, aber die beiden platzhirsche -so fällt mir zumindest auf - wissen ihr terrain schon sehr geschickt zu verteidigen. und wenn man als neuling anfängt sich in das thema einzuarbeiten, dann wird unterschwellig suggeriert "alles ausser nikon oder canon ist schrott. punkt!"


Es ist wie im richtigen Leben: wenn es nach Auto Motor Sport geht, ist VW in der sogenannten "Golf-Klasse" auch das Maß aller Dinge, da können andere Hersteller pfiffiger, günstiger oder schlicht besser sein, das Langweilerauto Golf steht dort immer oben auf dem Treppchen.

Warum sollte es bei Kameras anders sein ?

bonefish
09.12.2012, 20:37
Hallo smax,

hier dazu meine Erfahrungen. Ich habe die SLT 57 deshalb gewählt, weil es das kleinste Gehäuse und vor allem weil es die rauschärmste Kamera der SLT Reihe ist. Meines Erachtens ist es wichtiger das Augenmerk und die finanziellen Mittel auf die Objektive zu legen, als einen teueren Kamerabody (65 zu 57) zu wählen welcher sich nur geringfügig unterscheidet. Ich hatte vorher eine Nikon 300s und war mit der umständlichen Menüführung nicht einverstanden, da ist die 57er um Längen besser. Ich habe an der 57er das 16-50/2,8 von Sony dran und finde das es eine sehr gute Kombination ist. Eine einfache, schnelle Bedienung, rasante Geschwindigkeit und erstklassige Bilder - was will man mehr.

Grüße vom bonefish

Tikal
09.12.2012, 20:50
@bonefish
Ob die A57 wirklich die rauschärmste der SLT Reihe ist, bin ich noch nicht wirklich überzeugt davon. Aber das scheint wohl sowieso eine Glaubenssache zu sein. Und die A55 hat doch ein kleineres Gehäuse, denke ich. Und das Gehäuse der A57 und A65 sind doch gleich.

bonefish
10.12.2012, 10:50
Hallo Tikal,

Du hast natürlich recht, der Body der 57 und 65 sind von der Größe her identisch, aber die kleinsten Bodys dieser Serie. Das Thema Rauschverhalten ist keine Glaubensssache, sondern es handelt sich da um Daten, welche messtechnisch nachweisbar sind. Gerade das Rauschen einer Kamera macht sich im Bild sofort bemerkbar. Im Falle der 57er brauchst Du nur eine Reihe von einschlägigen Tests (Beispiel: http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_57-SLT-A57-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_55606454.html) zu lesen, da steht überall drin das die 57er beste Daten in Bezug auf's Rauschen hat.

Grüße vom bonefish

weris
10.12.2012, 13:00
Hallo Tikal,

Du hast natürlich recht, der Body der 57 und 65 sind von der Größe her identisch, aber die kleinsten Bodys dieser Serie.

Es sind auch die größten dieser "Serie", weil es in dieser nur diese zwei gibt! :lol:

Rein vom Gefühl her kam mir aber schon vor, dass die A57 (hatte sie 4 Wochen) weniger rauscht. Bin dann trotzdem zur A65 gewechselt, OLED Sucher und GPS waren es mir wert. Das (mehr)Rauschen liegt (für mich) in einer leicht erträglichen Größenordnung.

fotoheini
13.12.2012, 12:01
Guten Tag , lese mit schmunzeln über das Thema So-oder Ca. oder Ni. An meiner A 580
habe ich den SONY Schriftzug an der Front mit schwarzem Klebeband überklebt und freue mich über die z.T. verwirrten Gesichter der anderen Fabrikatefotografen.(was hat der denn da für ein billiges Ding??). Meine Bilder sprechen aber für sich und freue mich in 2013 auf eine Aufwertung durch A 65/77. Die A580 bleibt natürlich im Hause.
Weiterhin schöne Adventstage mit vielen Sony SLTs unterm Weihnachtsbaum.
Gut Licht, fotoheini

Tikal
13.12.2012, 12:16
@fotoheini
Früher wollte ich den Sony Schriftzug auf der Kamera auch überkleben. Es war mir einfach peinlich, weil andere Fotografen in meiner Nähe mich für mein Werkzeug belächelt haben. Gerade als Anfänger war das ein echt schlechtes Gefühl. Sogar Gruppen (meist eher jüngeren) haben auf mich gezeigt und deutlich von sich gegeben, was sie davon halten. :flop: Das würde ein "Sony" niemals tun. :D Ich wollte nur sagen, steh dazu und lass andere reden. Zeig ihnen, das es ein Sony ist und auf der Welt rum rennt. Die Zeiten ändern sich langsam.

So, diesen Beitrag habe ich heute für den Tag gebraucht. Danke fürs mit lesen.

TaPeete
13.12.2012, 12:50
Jetzt vor Weihnachten möchten viele eine Kamera kaufen respektive geschenkt bekommen und da kommt immer die Frage: "Welche Kamera soll ich kaufen?" und direkt gefolgt: "Welche hast Du denn?"

Nach dem ich dann sage: "Sony!", schauen die meisten verwundert und die Antwort kommt prompt: "Aber Canon ist doch viel besser!" Ich frage dann meistens nur "Wieso?" und das gestummel geht los. Immer wieder witzig. :D
Und wenn Sie dann eine Canon kaufen, lassen Sie das 18-55 drauf oder klemmen sich eine Superzoom davor. Das reizt natürlich die Kamera voll aus.

Mir zum Beispiel macht es Spaß, den Leuten zu zeigen was mit einer Sony alles möglich ist und deswegen kann das Sony Logo auch schön orange schimmern!

Mahlzeit!

smax
13.12.2012, 22:29
das würde mir gerade noch einfallen, das logo zu überkleben.

(bald) SLT nutzer - und stolz drauf.

ich schwimme aus prinzip nicht in der masse. von daher (und aus zig anderen foto-technischen gründen) werde ich mir eine sony slt kaufen. :top:

renus
13.12.2012, 22:55
da kann man ja nur bedauern, dass bei der A99 das Logo nicht mehr orange ist.
Schade :(

smax
13.12.2012, 23:34
in der tat.
ich finde das z.b. genau richtig designed bei der 65/77/57 etc...

die kameras sind optisch meist eh beliebig austauschbar - da war/ist das rote alpha-logo finde ich eine äußerst angenehme ausnahme. weil das eben sonst keiner hat. in der form und farbe etc.

Incoe
14.12.2012, 00:10
das würde mir gerade noch einfallen, das logo zu überkleben.

(bald) SLT nuter - und stolz drauf.

ich schwimme aus prinzip nicht in der masse. von daher (und aus zig anderen foto-technischen gründen) werde ich mir eine sony slt kaufen. :top:

Genau so soll es auch sein! Da die meisten nicht mal wissen wieviel Potenzial in einer Sony steckt schauen die meisten auch dann immer sehr blöd.

Lass dich nicht unterkriegen. Kaufst dir was ganz tolles :D

smax
14.12.2012, 00:31
na dann hoffe ich mal, selbiges potential irgendwann mal abrufen zu können :lol::lol:

dey
14.12.2012, 10:52
I love th orange ring! (um das Bajonett)
Zusammen mit schicken alten Minoltas wirkt meine A65 sehr wertvoll :D
Fehlt nur das zweite Rad und ich fühl wie ein Profi.

bydey

Tikal
14.12.2012, 11:14
Die A65 ist ja auch wertvoll und wirkt nicht nur so. Den Wertvoll-Look erhöht meine coole 16-50 SSM noch weiter. :cool: Das zieht draußen immer wieder Blicke, was ich eigentlich vermeiden möchte. Paar Dinge fehlen an der Kamera aber noch. Was solls.

padiej
14.12.2012, 11:54
Was wird es nun? 65 oder 57 ?

Als Sony vor Jahren (da gab es nur die A100) verkündete, die Nummer 1 im DSLR Markt werden zu wollen, da habe ich den Kopf geschüttelt.
Ich war gerade mit Pentax zufrieden, und die beiden Riesen, wie soll Sony das machen, dachte ich.
5 Jahre später - ich habe 2 Nexen, 1 SLT, einige A-Optiken, und meine Zeit mit Pentax und Canon ist Vergangenheit.

Die Zeitschriften ignorieren Sony sehr gerne. Das Schlimmste an Ingnoranz war ein Vergleich der Filmenden DSLR und Systemcams.
Da wurde, kein Scherz, keine SLT dazugenommen. Nur Canon, Nikon, Pentax, ... ich war platt.
Bei den Systemkameras kam die NexC3 in die Wertung mit dem Nachsatz, ... kann nur HD, nicht full HD .... (abgesehen von Nex5, 5n, 7) - die wurden nicht erwähnt

Der Käufer, der nicht bewusst auf Sony schaut, der wird von Sony regelrecht weggelockt.

Bildqualität - es liegt viel mehr am Menschen als am Sensor. Auch die Nachbearbeitung darf man nicht vergessen. Ein Lightroomspezialist macht aus einem flauen Grauschleierbild mit einigen Einstellungen ein Feuerwerk, übertrieben formuliert.
In der Nachbearbeitung passiert oft mehr, als wir glauben wollen.

Viel Spaß mit der SLT, welche es auch werden mag.


lg Peter

dey
14.12.2012, 11:56
die SLT 57 deshalb gewählt, weil es das kleinste Gehäuse und vor allem weil es die rauschärmste Kamera der SLT Reihe ist. Meines Erachtens ist es wichtiger das Augenmerk
Können wir diese Mär endlich begraben!?
Ich hatte mir mal die Bilder dpreview genommen und die A65 auf 16MP runterskaliert und sehe keinen Unterschied.
6/vgla57-a65-1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=155797)
bydey
und weil eins ja nicht reicht ???????

ISO100
6/ir-65-57-100.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160684)

ISO1600, zusätzlich mit A65 auf 16MP reduziert
6/ir-65-57-65-16mp-1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160685)

ISO6400, zusätzlich mit A65 auf 16MP reduziert
6/ir-65-57-65-16mp-6400.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160686)

Ich finde keine nennswerten Unterschied und wenn, dann zu gunsten der A65.
Es mag sein, dass in den dunklen Partien das Rauschen wieder minimal höher ist.
Mich stören aber meist die fehlenden Details in den korrekt belichteten scharfen Bereichen. Dieser Verlust ist der Details ist bei JPG irreparabel.

Das ist auch ein Schwachpunkt der A65 (und wahrscheinlich auch der A57): NR ist NICHT abschaltbar. Da hilft nur noch RAW. Und wer das nicht drauf hat (ich!) hat versch.....

Ein Vergleich der RAW-Ergebnisse scheitert bei im Moment schon allein daran, dass in RT neutral zwei völlig unterschiedliche Startpunkte ergibt. Und ich halte das A65-Bild für schlechter fokussiert. Wenn ich zu einer Aussage gezwungen wäre würd hier deutlich zugunsten der A57 werten.

6/dpr-raw-65-57-1600.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160687)

. Den Wertvoll-Look erhöht meine coole 16-50 SSM noch weiter. :cool:
Im Leben nicht cooler als altes Minolta. Wobei, Größe zählt :lol:
Das zieht draußen immer wieder Blicke, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Wo treibst du dich denn rum? :?
Paar Dinge fehlen an der Kamera aber noch. Was solls.Genau! Bei allen anderen auch :D

bydey

Tikal
14.12.2012, 12:17
Hier ein Vergleich, den ich auch mal gemacht hatte. Die Basis bildet bei mir ebenfalls dpreview. Ich habe nur die JPEG hier ausgewertet. Dazu habe ich ein Ausschnitt aus dem A57 Bild genommen und das A65 Bild auf selbe Größe verkleinert und ebenfalls ein Ausschnitt entnommen. Jeweils bei ISO 1600 und 6400.

Die Unterschiede sind meiner Meinung nach vernachlässigbar.

100% Crops, ISO 1600

6/dsc02913_dpreview_a57_iso1600_crop.jpg
-> A57 - ISO 1600 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160688)

6/dsc02913_dpreview_a65_iso1600_16mp_crop.jpg
-> A65 auf 16MP verkleinert - ISO 1600 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160689)

100% Crops, ISO 6400

6/dsc02913_dpreview_a57_iso6400_crop.jpg
-> A57 - ISO 6400 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160690)

6/dsc02913_dpreview_a65_iso6400_16mp_crop.jpg
-> A65 auf 16MP verkleinert - ISO 6400 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160691)

@dey
Ich renne in Berlin rum, aber auch indoor fällt es auf. Einen Minolta habe ich ja auch noch. :-)

Edit:
Übrigens hier der Link dazu: Studio shot comparison: Digital Photography Review - http://is.gd/ntoHw8

Ein Vergleich der RAW-Ergebnisse scheitert bei im Moment schon allein daran, dass in RT neutral zwei völlig unterschiedliche Startpunkte ergibt.

In Darktable ist es möglich neutral zu vergleichen. Gibts aber nur für Linux ;-). Hier eine kleine Ergänzung dazu aus dem RAW. Diesmal habe ich das Bild der A65 aber nicht herunter gerechnet. Das Rauschen sieht fast gleich aus.

RAW 100% Crops, ISO 1600

6/DSC00310_darktable.jpg
-> A57 - ISO 1600 - neutrale RAW (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160695)

6/DSC02913_darktable.jpg
-> A65 (NICHT runter gerechnet) - ISO 1600 - neutrale RAW (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160696)

smax
15.12.2012, 23:56
@tikal:
vielen dank für die mühe das zu croppen und hier einzustellen.
superklasse, wirklich - vielen dank!

Tikal
16.12.2012, 00:22
Gern geschehen. Ich hatte den Vergleich ja für mich selbst schon mal gemacht und die Bilder lagen auf der Festplatte nur so rum und warteten auf ihren Einsatz. Der Dank geht aber auch an dey. Denn hätte er seinen Vergleich direkt vor mir nicht eingestellt, hätte ich es vermutlich auch nicht getan.

smax
17.12.2012, 22:52
so..

war die letzten tage nochmal bei diversen händlern, hab mir die A57 und 65 ausgiebig angeschaut - und es wird die 65er werden.
ich finde den sucher der 57 im vergleich zur 65 inzwischen richtig mittelmässig, den nachteil des höheren rauschens der 65 bei höherer iso nehme ich in kauf. am anfang empfand ich den evf der 57 nicht so negativ, nachdem ich doch etliche male durch den evf der 57 und 65 geschaut habe, habe ich mich für die 65 entschieden.

zumal ich selten mit iso 1600, 3200 oder höher bilder machen werde. das gps und der doch deutlich bessere sucher hat für mich (und das ist rein subjektiv) den ausschlag zu gunsten der 65 gegeben. werde dann im januar, bzw. i.d.woche nach weihnachten zuschlagen sofern ich den doch nicht ganz unerheblichen betrag zusammengespart habe :top:

Tikal
17.12.2012, 23:08
Du kannst eigentlich hier keine falsche Entscheidung treffen, bis auf die zwei oder drei wichtigen Merkmale eben. Sucher, GPS, Pixelanzahl. Allerdings wenn du die AutoISO eingestellt hast, kommt die ISO 1600 nicht selten vorbei. Das solltest du schon wissen. Höher geht nur manuell. Eine Grenze kann man selbst nicht festlegen, wie bei der A77. Möchte hier deine Entscheidung aber nicht madig machen, lol. Wollte nur diesen Hinweis geben. Ich finde die Kamera ist eine ganz tolle Kamera, mit ein paar Einschränkungen aber vielen Pluspunkten.

smax
17.12.2012, 23:16
hi tikal,

wie in meinem eröffnungsposting zu lesen - ich bin anfänger im bereich dslr, habe aber ein unheimliches interesse mich in das thema einzuarbeiten. ich weiß auch garnicht, warum mir das so lange abging.... :?

ich habe lang zwischen der 57 und 65 rumgemacht, ich glaube beides sind supergute tolle kameras.

aber wie ich geschrieben habe: der sucher und das gps machts für mich aus mich für die 65 zu entscheiden.

ich habe mich viel mit freunden und arbeitskollegen unterhalten, leute die ich im wesentlichen im bereich "ambitionierte hobbyfotografen" einordnen würde. gut, bis auf das, daß sie mir alle ihre ollen nikon oder canon gurgen andrehen wollten, habe ich für mich eines mitgenommen: über iso 1600 werde ich nur sehr selten fotografieren. mein anwendungsbereich liegt beim sport der kinder, draussen, grillfesten mit der familie, meine beiden kinder hier und da - aber annähern nie bis garnicht nachts oder unter kerzenlicht. und dann war mir halt einfach der supergeile sucher der 65 wichtiger als geringeres rauschen bei hoher iso. :top: zumal ich glaub ich eher dazu tendiere -rein vom gefühl- die iso fest zu setzen auf 200 oder 400

auf alle fälle freu ich mihc auf meine erste dslr wie ein kleines kind, les alles möglich rauf und runter - meine frau schüttelt nur noch den kopf.... :lol:

Tikal
17.12.2012, 23:25
auf alle fälle freu ich mihc auf meine erste dslr wie ein kleines kind, les alles möglich rauf und runter - meine frau schüttelt nur noch den kopf.... :lol:

Aber eigentlich hat sie ja auch Recht. Deine Entscheidung ist gefallen und du solltest aufhören Tests und Meinungen zu lesen. So etwas kann nämlich nach hinten los gehen. Aber verstehen kann ich es schon. Du kannst es kaum noch abwarten. Es ist Weihnachten und wir Kinder wissen das. ;-) Ich freue mich für dich mit, das du dich freust. Viel Spaß.

smax
17.12.2012, 23:43
nee, die schüttelt den kopf weil ich mir für 1000 € (roundabout) eine kamera kaufe.

für 350€ gibts doch auch schon DSLRs - warum kostet deine dann 1000? :roll:

"is recht frau... warum hasut 30 paar schuhe? 3 paar tun's doch auch :cool:"

Tikal
18.12.2012, 00:01
Das ist (wie man oft macht) wie ein Vergleich bei den Autos. Ich fand auch den Einstieg mit einer A290 mit Kit Objektiv für nur 300 Euro neu. Ich habe einige sehr schöne Bilder gemacht und mache jetzt mit der A65 keine schönere oder bessere. Es sind Ausstattungsmerkmale und Dinge, die nicht ersichtlich auf einem Bild sind. Es lohnt sich schon, etwas mehr auszugeben, wenn man denn das Geld dazu hat. Es ist aber kein muss, wenn man es nicht braucht. Das kann sie aber nur verstehen, wenn sie sich mit der Thematik befasst. Ansonsten, lass sie doch den Kopf schütteln... :lol:

dey
18.12.2012, 09:52
, den nachteil des höheren rauschens der 65 bei höherer iso nehme ich in kauf.
Hi smax,
wie schön, dass du dich bei Tikal für den Vregleich der High-Iso-Aufnahmen bedankst und den Quatsch dann wieder schreibst. Es rauscht bei gleicher Auflösung GLEICH!
Nur wenn du die 24MP für große Ausbelichtungen oder >2,5x-crop brauchst wird es mehr rauschen. Dann heißt es mit den ISO unten bleiben.
habe ich für mich eines mitgenommen: über iso 1600 werde ich nur sehr selten fotografieren. mein anwendungsbereich liegt beim sport der kinder,
Da wäre ich jetzt mal nicht so sicher.
Bei Sport in Hallen oder bei schlechten Lichtverhältnissen (Z.B Herbst später Nachmittag oder bei sehr schnellen Sportarten bist du ganz schnell bei ISO3200 und höher um noch die notwendigen Belichtungszeiten (F2.8 ist auch nicht immer die Lösung)zu erreichen. Es gibt viele Bewegungen für die brauchst 1/500 oder schneller, um sie scharf darzustellen.
Das gute ist, laut Aussage einiger A77-User kann die A77 das. Da der Sensor mit der A65 gleich ist besteht Hoffnung.
Im Moment übe ich in meinem Aqurium mit ISO3200 und höher und die Ergebnisse sind ansprechend.
Kannst ja mal jenns (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=24808) eine PN schicken: der hat die A65 und macht Sport; nur mit der Halle bin ich mir gerade nicht so sicher.

bydey

weris
18.12.2012, 10:59
Wegen der höheren ISO Werte brauchst du dir nicht unbedingt Sorgen machen. Das folgende Bild habe ich mit der A57 bei ISO 3200 gemacht (der Nikon Kollege nebenbei -D5000- hat gestaunt)! Aus den gleichen Gründen wie bei dir ist es aber bei mir dann auch die A65 geworden, ist aber auch kaum schlechter, glaube ich.

6/DSC01423.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=160964)

smax
18.12.2012, 11:17
sorry, hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.

das geringfügig stärkere rauschen in diesem fall

dey
Nur wenn du die 24MP für große Ausbelichtungen oder >2,5x-crop brauchst wird es mehr rauschen. Dann heißt es mit den ISO unten bleiben.

meinte ich. und damit kann ich leben.

Ditmar
18.12.2012, 11:48
… Ich finde es amüsant, wenn Schwachköpfe sich im Saturn eine Nikon D300s mit dem Standard Kit 18-55mm für 1400 leisten, und dann dumme Fragen stellen, warum einer mit einer gebrauchten D90 ( ca. 350 Euro ) und einem AF-S 17-55 für 600 Euro bessere und schönere Bilder macht als er....


Das Wort Schwachkopf finde ich interessant, nur wer ist hier jetzt derjenige …
Und was Dumme Fragen angeht, auch die wurden hier meist kompetent beantwortet, wo man doch auch immer sagt es gibt keine "Dummen" Fragen.

@smax,
es ist eigentlich gleich ob Du Dich für eine Sony, Canon oder Nikon entscheidest, wichtig ist das Du damit zurecht kommst, und Gute Bilder kann man mit allen machen.
Am besten ist es, Du gehst in einen der großen Märkte und schaust Dir die verschiedenen Kameras/Bodys an, betrachtest die Bedienung etc., und dann entscheidest Du Dich eben für die welche Dir insgesamt am meisten zusagt.

smax
20.12.2012, 01:56
@ditmar:

gute bilder kann man mit allen dreien (sony, nikon, canon) machen - da stimme ich dir voll und ganz zu. ich glaube jede kamera auf dem entsprechenden level schenkt sich nicht so viel in der praxis als das man sich darüber streiten müßte :D
warum ich mir dann sony kaufen werde?


mich hat zum einen das slt-system eher überzeugt als das slr-system. weniger mechanik, schwinungen und klappbare elemente sollten in der regel dann auch weniger derfekte bedeuten (keine diskussion jetzt, das war einfach nur eine rudimentäre überlegung)

wichtiger ist nummer 2 - jeder hat canon oder nikon. und ich finde nichts schlimmer als wenn man blind in der masse mitschwimmt "weil es alle so machen" deswegen habe ich mir gezielt von anderen anbietern die produkte angeschaut. und bin eben bei sony hängengeblieben. :top: sony hatte für mch das schlüssigste konzept.

und der dritte und letzte punkt: ich hab die slt56 in der hand gehabt und es hat gepasst wie gegossen, als ob ich noch nie eine andere Kamera hatte. in die hand genommen und innerlich war der erste gedanke "die isses" :top: und das war für mich der wichtigste punkt. denn wie oben erwähnt-gute bilder kann man mit allen machen :D

smax
20.12.2012, 23:24
sooooo :D

heute bestellt, sollte samstag eintreffen.

Sony Alpha 65VM (also mit dem 18-135 Objektiv) nächstes Jahr dann ein lichtstarkes Objektiv oder evt. Festbrennweite, muß ich mir noch überlegen.
SanDisk 32GB Class 10 hab ich schon,

mantona rucksack auch bestellt - jetzt muß das zeug nur noch geliefert werden.

Ein Dank an alle die mich in meinen Diskussionen hier im Forum begleitet habe :top:

Ich freu mich auf weitere konstruktive Diskussionen mit Euch, auf Input und Tipps!

Das absolut schlimmste ist aber das Warten bis dat scheiss viech endlich da ist.... :D:D:D

dey
21.12.2012, 15:08
nächstes Jahr dann ein lichtstarkes Objektiv oder evt. Festbrennweite, muß ich mir noch überlegen.

Wenn du noch en Hunni hast dann kannst du noch flott ein gebrauchtes Minolta AF 50/1.7 holen. Das kann man später immer wieder zu dem Preis verkaufen.

bydey

m8880
23.12.2012, 14:25
Glückwunsch und viel Spaß damit . Kontrolliere gleich deine Software Version . Die aktuelle Version ist die 1.06 . Ich habe im Sommer gekauft , da war noch 1.04 drauf .
Hier mal der link zur Sony Seite :http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A65V/downloads/FW_A65_V106_WIN

smax
23.12.2012, 16:23
sollte samstag eintreffen - kam aber nicht... :cry:
jetzt hoffe ich auf morgen - sonst werdens traurige weihnachten ;)

Tikal
23.12.2012, 16:37
Darum kaufe ich immer alles sofort in einem Fach- oder Doofmarkt Geschäft. Wäre ja sehr schade für dich, aber hast ja auch ziemlich spät bestellt. Ich hoffe, du kriegst das noch rechtzeitig. Schöne Weihnachten. :D Den konnte ich mir nicht nehmen lassen, habe heute nen Clown gefressen. :D ...

smax
23.12.2012, 17:13
im mediamarkt hier in der region (zwei an der hand) war die slt-65vm ausverkauft, im saturn in stgt. ebenso :cry: . deswegen online bestellt

Tikal
23.12.2012, 17:27
Nun, zu dieser Zeit werden sicher viele Geschenke verschickt. Möglich das die Post da hinterher hinkt. Ähnliche wie die Bahn in Berlin den Winter nicht kommen sehen konnte, wird vermutlich die Post völlig von den Geschenken überrascht sein. :D Liegt sicherlich morgen unterm Baum.

smax
23.12.2012, 21:35
ja.. kam bestimmt völlig unerwartet :lol:


----
offtopic:
darf ich mal dumm fragen?
was heisst das "EBF" in deiner Signatur... :?: :oops:

Tikal
23.12.2012, 21:43
Die Frage ist doch nicht dumm. :)
Es heißt EBV und steht für Elektronische Bildverarbeitung. Das kann man in die Signatur einfügen oder in einem Beitrag um zu kennzeichnen, das die eingestellten Bilder zur Bearbeitung und wieder einstellen erlaubt sind. Normalerweise fragt man danach, weil man da nicht sicher sein kann.
Rechts in der Leiste mit den Smileys kannst du mal auf [Weitere] klicken, um dir die Codes anzuschauen. Es gibt auch einen, das EBV verbietet.

smax
25.12.2012, 05:37
sooooooo....

Heilig Abend kam sie an :icon_biggrin_xmas:

erstmal 2 Stunden stehen lassen, damit sie schön akklimatisieren kann, dann den Akku ausgepackt und erstmal geladen.
und dann gehadert, soll ich den akku das erste mal 24 std am stück laden oder nicht (lith.ionen-akku) und nachdem ich auf vielen einschlägigen seiten geschaut habe, beschlossen, keine 24 stunden zu warten, sondern wenn voll dann voll :D

abends dann unter widrigsten bedingungen bilder gemacht, kerzenlicht, tannenbaumbeleuchtung, dunkel, 18-135er objektiv drauf, heute bilder angeschaut und sehr zufrieden. alles noch im auto-modus geschossen, da mich die vielen optionen p/a/s/m etc... noch verwirren :? :D:D
das ist die aufgabe der nächsten monate, mich da einzuarbeiten, zusammenhänge zu verstehen, dem thema näherzukommen.
wirklich sehr, sehr beeindruckt hat mich der versuch, bzw. der vorgang

kamera an
fokussieren über das display
rote augen blitz
abdrücken
auslösung
bild im kasten

diese 6 punkte, das geht so absolut wahrnsinnig schnell, wahnsinn. ich mach die bilder zwar größtenteils über den sucher, aber mit kindern muß es eben manchmal schnell gehen, das geht mit der 65 super. bin absolut beeindruckt und froh, das modell gekauft zu haben, bzw. eine sony zu haben. ich kenne das von der d5100 meines bruders her deutlich langsamer, um nicht zu sagen fast schnappschussuntauglich. das war eben auch ein grund für die sony. :top:

insgesamt find ich die camera absolut klass- optisch, bedienung, das menü ist selbst für anfänger größtenteils so verständlich und logisch, daß man sehr schnell vertraut wird mit ihr. vom design her gefällt mir die farbliche harmonie zwischen der orangefarbenen modellbezeichnung und dem roten ring um das bajonett. sehr schön designed.

insgesamt freu ich mich wie ein kleines kind über meinen kauf, ich bereue überhaupt nicht. und freu mich schon auf viele schöne fotos von und mit meiner neuen :crazy:

Tikal
25.12.2012, 06:21
Na mein herzlichen Glückwunsch und super wie du dich freust. :D Wie ichs versprochen habe, habe ich dir ... ich mein der Weihnachtsmann pünktlich zu Heiligabend die Kamera beschert. :D ich bin echt "HEIL"-froh das alles gut gelaufen ist. Und ähnlich wie du freute ich mich auch anfangs über meine A65. :) Ich kam direkt von einer Casio Kompaktkamera. Und man kann sogar absolute Sahnevideos aufnehmen. Gerade jetzt zu besonderen Tagen ist das manchmal wertvoll.

Was die Fotografie angeht, ich rätselte auch anfangs über all die Modi. Zwar war es bei mir als Einstieg die A290, aber das ist wohl egal. Ich habe gleich hartcoremäßig im ersten Monat nur im M-Modus fotografiert und keine anderen Modi benutzt. Egal was brauchbares rauskam. Es zwang mich zu verstehen und alles im Internet zu lesen was ich fand.

Diese Zeit empfand ich... naja, wie soll ich sagen... als ob dir jemand unaufhörlich deine Wuschelhaare durchwuschelt. :D Jeder geht natürlich seinen Weg. Aber auf die Art habe ich sehr schnell gelernt was all das zu bedeuten hat. Meine Fotos sind trotzdem nicht gut. :D:D

majonska
25.12.2012, 22:34
Bin seit ein paar Wochen auch stolze Besitzerin einer a57. Habe vorher auch mit den anderen beiden großen Kameraherstellern geliebäugelt. Zum Glück hat ein Freund mich auf die Sonys aufmerksam gemacht. Und weil ich früher schon Minoltas hatte und meine alte Ausrüstung nie weggegeben habe, kann ich die alten Objektive sogar weiternutzen :lol:. Würde das Logo nie abkleben weil ich weiß, dass meine Kamera super Bilder macht.
Marion

smax
26.12.2012, 00:32
war heute sehr sehr lustig:

wurde heut vom schwager (der wirklich alllllllles besser weiß und ne nikon hat) gefragt:

er "wie... ne sony???? warum den keine nikon oder wenigstens ne canon???"
ich "na ja - nikon stinkt und wer mit canon fotografiert frisst auch kleine kinder"
er "hä? wie jetzt"
ich "na ja - blöde frage, blöde antwort. ich mein, sorry, aber was soll ich darauf sagen? warum fährst du hyundai und keinen bmw oder mercedes?"

danach war das gespräch zugegebenermaßen etwas.... komisch.... :lol:
vielleicht hat er auch meine gegenfrage nicht verstanden? :roll:

find das teilweise krass, wie wichtig es vielen leuten ist, dem mainstream zu entsprechen, in der horde mitzulaufen, im schwarm unterzutauchen. FC Bayern Fan sein, klar, die verlieren nie, VW fahren, klar, die verkaufen die meisten Autos, Nikon oder Canon Knipse haben. Klar - hat jeder, muß gut sein. :eek: aber ja keinen Blick über den Tellerrand...

ich für mich muß sagen: ich hab meien sltA65vm neu, genau 2 tage, freu mich über jede minute an der ich an ihr rumspielen kann, ausprobieren kann, sie macht absolut geile bilder, (gut, Iso ab 3200 mag sie nicht so sehr, aber das brauch ich kaum), sie sieht stylish aus und ist nicht so mainstreamm glattgebügelt :)

was ein geiles stück :oops: :top::top::top:

daso
26.12.2012, 10:35
Hehe gut geschrieben... Die sony nörgler haben einfach keine ahnung ;)

dey
27.12.2012, 10:57
Von mir auch erst mal ne Gratulation zur pünktlichen Auslieferung und willkommen im 65er-Club; der Wahnsinn hat einen Namen: für ne 77 sind wir zu knauserig und für eine 57er sind wir uns zu schade und wählen den denbar schlechtesten Preis-Lesitungskompromiss :D
nikon + hyundai
Das ist der wahre Fotoenthusiast! :top:
Iso ab 3200 mag sie nicht so sehr,

Meine A65 liebt ISO > 1.600. Man nur wissen, wann und wozu man es einsetzt!
?????!
Genau dann, wenn ISO 1.600 nicht mehr reicht und zusätzliches Licht nicht sinnvoll einsetzbar ist.
Und du wirst dankbar sein für das, was auch bei ISO 6.400 noch alles geht!!!!!!!!!

bydey

weris
27.12.2012, 11:09
Von mir auch erst mal ne Gratulation zur pünktlichen Auslieferung und willkommen im 65er-Club; der Wahnsinn hat einen Namen: für ne 77 sind wir zu knauserig und für eine 57er sind wir uns zu schade und wählen den denbar schlechtesten Preis-Lesitungskompromiss :D

Ja, die A77 ist schon ein gutes Stück teurer als die 65. Wenn sie aber nicht größer wäre würde ich vielleicht doch schwach werden. Mir ist sie einfach zu unförmig und liegt mir nicht so gut in der Hand.
Was Iso betrifft - die A57 habe ich auch kurz gehabt und ab 1600 war sie schon etwas besser. Nicht umsonst begrenzt Sony die Automatik bei der A65 auf 1600, bei der A57 auf 3200. Wie dey schon schreibt, man muss wissen, wie man höhere Iso bei der A65 einsetzt.

smax
27.12.2012, 13:54
Meine A65 liebt ISO > 1.600. Man nur wissen, wann und wozu man es einsetzt!
?????!
Genau dann, wenn ISO 1.600 nicht mehr reicht und zusätzliches Licht nicht sinnvoll einsetzbar ist.
Und du wirst dankbar sein für das, was auch bei ISO 6.400 noch alles geht!!!!!!!!!

bydey

dey, das ist meine erste dslt :D ich bin noch kräftig am lerne, mit riesen wißbegierde an dem thema dran, aber das dauert :D
wenn du das sagst - dann glaub ich dir das, ich hatte nur zwei drei auslöser bei iso 3200 /6400, war nicht so toll. aber das lag definitiv an mir. :oops: momentan verwirrt mich die gute noch zu sehr :oops:

dey
27.12.2012, 14:08
Hi,

ich schick mal noch ein :) hinterher.
Das war nicht so ernst gemeint.
Wenn du eine ISO100-Aufnahme auf Qualität prüfst, egal ob 100% am Kam-Monitor oder 100% am PC, und das gleiche bei ISO3.200 wiederholst stellt sich Frust ein.
Aber das ist nun mal die Realität; die Details sind weg. Dennoch sind die Bilder meist noch brauchbar, wenn man nicht bis auf 100% reincroppen muss.
Aber genau das passiert eben immer, wenn man das Bild prüft: es werden 24MP bei 100% betrechtet. Und hier muss man sich jetzt fragen, was will ich mit dem Bild anfangen und reicht die erzielte Bildqualität.
Die pixelscharfen 24MP bei LOW-ISO machen mich zwar auch jedes Mal dermaßen an, dass ich meine A65 knutschen möchte nur brauchen tue ich sie wirklich selten!

bydey

Ferellles
30.12.2012, 13:51
Hallo zusammen, hab mich hier grad alle 9 Seiten durchgelesen und wollte mein senf auch noch dazugeben =)

Bin selbst auch anfänger in der Fotografie hab mir vor 3 Monaten ne Nikon J1 gekauft, da ich anfangen wollte mit Fotos zu schiessen für die Familie etc. dan ging ich einmal in Zoo Tiere fotografieren und hörte nach 10min auf da alle Bilder verwackelt waren etc.
Stinksauer ging ich nachhause und sofort PC an und Tests gelesen im Inet dan kam ich auf die A37 da ich nicht zu viel Geld ausgeben wollte. Zack in nächsten Elektronikmarkt ( war am 12.12.12) und kaufte mir sie ging nachhause und fing sofort an mit fotografieren und ich konnte sie von anfang an nicht mehr loslassen (nicht zur Freude meiner Freundin, für die ich weniger Zeit hatte) ich war überwaltigt was man für so wenig Geld bekommt. Nach ein paar Tagen merkte ich das ich das stärker als Hobby ausüben wollte so fing ich mit den Gedanken an eine grössere Kamera zu kaufen, schaute wieder im Inet nach und fand die A65 die mich auf den ersten Augenblick überwältigte. Am Abend noch die A37 eingepackt in die Schachtel und ging am nächsten Tag wieder in Elektronikmarkt (27.12.) und gab sie zurück und nahm stattdessen die A65 wieder nachhause und schoss ein paar Bilder. Und war überwältigt über den Unterschied. Der Sucher, die Auflösung, Videoqualität, Auslöser etc. Das einzige was ich zu bemängeln hab ist das das im Kit enthaltene 18-55mm Objektiv ist überlastet mit den 24 MP wie man auch in manchen Tests lesen kann. ISt bis jetzt das einzige was ich bemängeln kann sonst bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Monster =)
Und werde mir in den nächsten 2 Monate ein lichtstärkeres Objektiv von Tamron holen das 17-50mm ist nicht all zu teuere schiesst aber dazu gute Fotos, da ich mit höchster wahrscheinlichkeit noch als Partyfotograf arbeiten möchte =) und wenn ich da mit nem Carl Zeiss objektiv auftauche und mein Objektiv ein schlag abbekommt und nachher kaputt ist macht das schon schmerzen ;-)

daso
30.12.2012, 14:15
Wow das ging ja richtig schnell bei dir. Dann mal viel spaß mit der neuen kamera... Aber nicht das du die in ner woche zurück bringst und dir die 77 holst ;)

Ferellles
30.12.2012, 18:00
Ja, ging schnell ja spiel schon mit den Überlegungen die A99 zuholen ;-) hahaa.. nein spass mit sehr zufrieden, fehlt nur noch ein Objektiv die die 24 MP voll ausreizt ;-)

Samurai
03.01.2013, 00:54
Und weil ich früher schon Minoltas hatte und meine alte Ausrüstung nie weggegeben habe, kann ich die alten Objektive sogar weiternutzen

Nicht wirklich :), sprich eher theorethisch praktisch einfach optisch schlecht weil die Adapter eine Korrekturlinse benötigen. Da wärst Du mit ner NEX besser gefahren, aber wirst auch so viel Spass mit der Kamera haben.

Man
03.01.2013, 09:10
Nicht wirklich :), sprich eher theorethisch praktisch einfach optisch schlecht weil die Adapter eine Korrekturlinse benötigen. Da wärst Du mit ner NEX besser gefahren, aber wirst auch so viel Spass mit der Kamera haben.

:?: Alte Minolta-AF-Objektive mit dem A-Mount (von Minolta seit 1986 gebaut) passen so wie sie sind, da der Anschluss von Sony 1:1 übernommen wurde. Ein Adapter ist dafür weder notwendig noch gibt es einen dafür.
Ein Adapter ist nur für Objektive ohne A-Mount (z. B. MC/MD-Mount, diese können nur manuell fokussiert werden) notwendig. Sofern es sich nicht um etwas sehr exotisches handelt, was als AF-Objektiv nicht erhältlich ist, würde ich die alten Objektive ohne AF-Anschluss nicht mehr nutzen.

vlG

manfred

Hombrek
03.01.2013, 11:00
Glückwunsch zu der Entscheidung für eine Sony. Ich habe mir im Sommer nach vielen Lesen, Überlegen und Beratungen in namhaften Fachgeschäften die A57 (bewusst ohne KIT-Obj.) gekauft. Die ehrlichste Beratung gab es in einem der bekannten Märkte. Der Leiter der Foto-Abt. ist gelernter Fotograf und verstand offenkundig wovon er sprach. Hab sie am Ende (mit 1650 und 70400) auch dort gekauft wenn auch teurer als bei einem bekannten Versender. Beratung muss eben auch bezahlt werden.
Canon war nach vielem Lesen für mich schon im Vorfeld ausgeschieden auch wenn ich vor vielen Jahren eine analoge Canonkomplettausstattung hatte.
In einem Hamburger Fachgeschäft wollte man mir die Sony um alles in der Welt ausreden und mir unbedingt eine Nikon verkaufen. Wenn ich dann nach rechts und links schaute sah ich nur Nikons auf dem Tresen. Da war wohl die Provision am höchsten und jeder Kunde bekam ne Nikon aufgeschwatzt.
Der Verkäufer meines Vertrauens in dem Elektronikmarkt hatte auch die Nikons im Prg. mir aber abgeraten und das auch gut begründet.
Nachdem ich mir auch noch das Buch zur A57/A37 von Frank Späth gekauft habe entdecke ich immer Neues und bin zunehmend begeistert was mit dieser Kamera alles geht. Für mich war es genaus die richtige Wahl.

Samurai
03.01.2013, 18:45
Ein Adapter ist nur für Objektive ohne A-Mount (z. B. MC/MD-Mount, diese können nur manuell fokussiert werden) notwendig.

Ja die meinte ich ja auch, aber hast recht wurde ja nicht gesagt obs AF oder ältere Objektive sind.

Bin da wohl impulsiv von mir ausgegangen ich hab noch ne Reihe MD Objektive aus der guten alten Minolta Zeit und finds schade, daß ich damit nicht mehr viel anfangen kann (manuelles scharfstellen würde mich nicht stören). Meine XD5 und x700 liegen seit Jahren im Schrank unbenutzt.

smax
04.01.2013, 23:00
sooo.... erste erfahrungen....

hlg. abend mit auto geknipst (war erstmal froh, überhaupt bilder machen zu können). festgestellt, daß die auto und auto+ automatik die iso beliebig nach oben schraubt, fand ich komisch, gefühlt hätte ich eher länger belichtet und oder blende mehr geöffnet. scheinbar ist die alpha so programmiert, die iso hoch zu setzen anstatt mehr blendenöffnung oder längere belichtung zu genehmigen. nun - ich denke da gibts keinen generell absolut richtigen weg, das ist der klassische fall von "viele wege führen nach rom".

erster und zweiter weihnachtsfeiertag dann gleich auf P gewechselt, versucht zu verstehen, wie die kamera blende/belichtung bei den bedingungen übereinander legt. ISO in aller regel zwischen 100 und 800 (alles abends inhouse) und zugegebenermaßen: die bedinungen waren schlecht. kerzenlicht, nicht das lichtstärkste objektiv (sal18-135), ein absoluter anfänger an der kamera. und dennoch - ich war überrascht wie gut manche aufnahmen rauskommen. insgesamt ist die alpha wenn man sich in grundzügen mit einstellungen und setup vertraut gemacht hat eine sehr angenehme kamera die es einem neuling leicht macht. mein bruder mit längerer dslr erfahrung (nikon) kam nicht umhin ein "hm... die ist schon richtig geil...." rauszulassen. und hat ohne die kamera zu kennen doch ein paar schöne shot gemacht. im M-Modus, bischen probiert, gekuckt, bild im kasten.

insgesamt lerne ich täglich neu dazu, was mich noch verwirrt, bzw. noch nicht so 100% fest sitzt ist das ganze zeugs mit blende/belichtung, etc...
aber das kommt noch. einordnen kann ich es schon, theoretisch, aber praktisch dauerts dann länger bis ich das in gänze verstehe. nun ja - ich hab ja noch zeit zu lernen :)

ingesamt bereue ich die entscheidung nicht, im gegenteil, war genau das richtige, allerdings merke ich jetzt schon nach wenigen tagen, daß das 18-135 dann für innen unter widrigen lichtbedingungen eher nur bedingt was ist. ergo: für nächstes jahr muß ein lichtstarkes objektiv her :) und stativ sowie fernauslöser ist auch schon notiert :oops: weiß nur noch nicht, wie ich das der finanzministerin argumentativ verargumentieren kann :lol:

ansonsten : die 65 liegt gut in der hand, ist superschnell an und betriebsbereit und "ready for shot", ich habe den kauf bisher keine sekunde bereut.

zu guter letzt: der orangefarbene schriftzug und der orangefarbene ring ums bajonett der immer leicht schimmert: da können die ganzen nikon und canon fuzzies einpacken - so sexy liegt keine kamera auf dem tisch wie eine alpha :cool: :oops: :crazy:

edit:
eines muß ich dennoch bemängeln: sobald man inhouse ist, ist der GPS empfang quasi nicht mehr existent. von daher: wer sich die a65 kauft und GPS ein maßgebliches kriterium ist: das zählt nur, wenn draussen. drinnen löppt dat nich ;)
ich kenne das von anderen geräten dann doch ein bischen besser mit dem gps empfang. man merkt hier, daß das doch nicht die höchste prio hatte bei der entwicklung der kamera.

screwdriver
05.01.2013, 03:15
edit:
eines muß ich dennoch bemängeln: sobald man inhouse ist, ist der GPS empfang quasi nicht mehr existent. von daher: wer sich die a65 kauft und GPS ein maßgebliches kriterium ist: das zählt nur, wenn draussen. drinnen löppt dat nich ;)
ich kenne das von anderen geräten dann doch ein bischen besser mit dem gps empfang. man merkt hier, daß das doch nicht die höchste prio hatte bei der entwicklung der kamera.

Die Kamera kann nichts dafür dass die GPS-Satelliten nicht "durchs Fenster scheinen."

IN Gebäuden funktioniert selbst der beste GPS- Empfänger nicht.
Eine Satschüssel funktioniert ja auch nicht auf dem Wohnzimmertisch :roll:

smax
05.01.2013, 08:32
da brauchst du nicht so theatralisch den smiley dahintersetzen.
wenn man am fenster sitzt, z.b. habe ich mit einem navigon empfang, ein tomtom auch, der gps pulsmesser meines schwagers auch. die kamera bleibt stumm. das meinte ich mit "gps hatte nicht höchste prio". ich kann damit leben, es ist mir halt nur aufgefallen, daß manche geräte "empfindlicher" reagieren, manche "weniger empfindlich"

Tikal
05.01.2013, 12:00
Ich muss das noch mal ausprobieren, da ich auch im Gebäude manchmal empfang hatte.

Gnynph
05.01.2013, 15:59
Moin moin,
ich habe zwar keine Cam mit GPS aber ein Garmin GPSmap 62.
Damit hat man Gebäuden oder ähnlichem keinen GPS-Empfang. Ausser vielleicht in absoluter Fensternähe. Ich kann mir nicht vorstellen das eine Kamera da besser sein soll.
Grüße
Stephan

iirrm
05.01.2013, 16:29
Hallo an alle,
bin ganz neu im Forum und in der Fotografie. Ich habe vor mir eine slt zu holen.
Schwanke gerade zwischen der Sony :a:77 und Sony :a:57. Hier in dem Thread wurden Bilder gepostet, wo die 65 mit der 57 bei verschiedenen ISO-Werten verglichen wurde.

Ich weiß darum. dass die 77 und die 65 im Vergleich zur 57 bei höheren ISO-Werten mehr rauschen. Ich finde bei den Bildern hier im Thread immer noch, dass das "schwarz" bei der 57 noch besser aussieht.
siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1395023&postcount=49)
Bei Raw ist der Unterschied nicht so immens. Sollte man sich vllt von Anfang an auch in Richtung Raw orientieren?

Auch weiß ich, dass die 57 etwas gelbstichiger ist.
siehe hier (http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta57&masterSample=dsc00297&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta57&slot0Sample=dsc00297&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=canon_eos5dmkiii&slot1Sample=5d3_5199&slot2Camera=canon_eos600d&slot2Sample=img_6866&slot3Camera=sony_slta77&slot3Sample=dsc02738&x=-0.3253676132892735&y=0.8529279201333674&extraCameraCount=0) bei den Federn, dem Kodak-Logo und dem blauen Auto auf gelbem Hintergrund.

Meine Frage: Kann ich bei der :a:77 an der Kamera direkt auf 16mp runterskalieren und erhalte ich dann die gleichen Ergebnisse, wie an der :a:57? Oder wie muss ich das Runterskalieren bei mehr Pixel auf weniger am Sensor verstehen?

am Ende würde ich wohl beide Kameras zu einem ähnlichen Preis bekommen (a77 gebraucht mit sal-1650 F/2,8 SSM oder a57 neu mit gleichem Objektiv; bis 1000 Euro wäre schon schön).

Ich werde erstmal viel ausprobieren, werde Landschaften, Menschen, einiges in Häusern bei Feiern und ähnliches machen, auch in Kirchen etc.. Und ich will mich auch ein bisschen in die Makrofotografie versuchen.

Ich weiß nicht, ob ich dann die mehr Pixel brauche!? Mir geht es sehr um die Bildqualität und das ich viel ausprobieren kann. Mache auch einiges mit Printmedien, wo natürlich die Pixel wieder wichtig wären (vor allem bei Strukturen).

Welche Kamera wäre für mich besser? Oder soll ich ein bisschen abwarten und gucken, was Sony dieses Jahr bringt? (Wann stellen die Höchstwahrscheinlich neue Produkte vor? Ab den 8. Januar und wann noch?


Sorry für den langen Post. Wenn er nicht ganz reinpasst, dann verschiebt ihn bitte. Wollte hier nur den Bezug auf die Vergleichsbilder nehmen.

Danke schon mal im Vorraus,

liebe Grüße,
Henning

Tikal
05.01.2013, 16:55
@iirrm
Nun, zu dem Thema Rauschen zwischen beiden Kameras habe ich ja was geschrieben und ebenfalls einen Vergleich gemacht. Basierend auf diesem Test kann ich jedenfalls keine nennenswerten Unterschiede fest stellen. Das das Schwarz für dich bei der A57 besser aussieht, schiebe ich auf den automatischen Weißabgleich zu. In Sachen Rauschen frage ich einfach mal, wie groß der Unterschied beider Kameras sind und was für Auswirkungen das in der Praxis hat. Die Unterschiede sind eigentlich nur bei 100% Ansicht auf dem Monitor feststellbar. Deswegen bin ich der Meinung, das das Kopf zerbrechen hier eigentlich unnötig ist.

Bei Raw ist der Unterschied nicht so immens.

Bei JPEG eigentlich auch nicht. Wo ist der Unterschied im JPEG Modus (bei identischen Einstellungen und Motiv) zwischen A65 und A57 denn so gravierend?

Das die A57 gelbstichiger sei, kann ich nicht erkennen.

Um die Frage zu beantworten, ob beim runter skalieren die Ergebnisse beider Kameras gleich aussehen, kannst ja mal meinen kleinen Test anschauen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1395036&postcount=50
Ich bin der Meinung, das es runter skaliert wie auch in deren Original Auflösungen gleich aussehen. Bis auf den Weißabgleich.

Wenn du die A57 und A77 zu einem fast gleichen Preis bekommen würdest, würde ich dir erst mal (ohne weiteres) die A77 empfehlen. Die ist generell etwas teurer und bietet noch einige Features und Einstellmöglichkeiten, die die A57 nicht hat und weit wichtiger sind als die bei minimalen Abweichungen auf Pixelebene. Beispielsweise hast du mit der A77 ein zweites Rad für Zeit und Blende. Du kannst an der A77 auch die AutoISO Grenzen frei einstellen. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Unterschiede (für die meisten als Vorteile empfunden). Vor allem auch bedenken, das bei den niedrigen ISO Bereichen (z.B. 100 bis 400) mit den mehr an Pixeln auch mehr Informationen vorhanden sind als bei der A57. Denn in diesen Bereichen der ISO Werte gibt es ja kaum Rauschen und die meisten Rauschvergleiche werden eh bei den höheren Werten gemacht.

iirrm
05.01.2013, 17:13
Hey,
danke, für die schnelle Antwort. Ich hatte auch die Bilder von dem Post angeguckt. :) Bei dem dritten zu dem vierten Bild kommt es mir im Schwarz unten rechts weicher vor. Kann aber auch deswegen sein, weil der 24mp natürlich mehr Informationen aufnimmt und somit mehr Details!?


Bei Raw ist der Unterschied nicht so immens.

Das ist mir leider verrutscht. Es war der Gelbstich gemeint. Ich sehe bei dem Vergleich bei dpreview ein eindeutig intensiveres gelb. Z.B. bei der Baileys Flasche bei dem Schriftzug: "Original Irish Cream" sieht man einen deutlichen Unterschied, meiner Meinung nach. Da ist das Farbbild um einiges anders. Vielleicht kommt es auch nur auf den Bildschirm an.

Das Rauschen ist halt das einzige, was mich von der :a:77 abhält bis jetzt. Aber wenn es dann keinen großen Unterschied macht, dann ist es ja egal.

Wann könnten denn sonst am ehesten Produktankündigen kommen, wenn nicht nächste Woche?

Danke nochmal,
Henning

weris
05.01.2013, 18:09
@iirrm


Wenn du die A57 und A77 zu einem fast gleichen Preis bekommen würdest, würde ich dir erst mal (ohne weiteres) die A77 empfehlen. Die ist generell etwas teurer und bietet noch einige Features und Einstellmöglichkeiten, die die A57 nicht hat und weit wichtiger sind als die bei minimalen Abweichungen auf Pixelebene. Beispielsweise hast du mit der A77 ein zweites Rad für Zeit und Blende. Du kannst an der A77 auch die AutoISO Grenzen frei einstellen. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Unterschiede (für die meisten als Vorteile empfunden). Vor allem auch bedenken, das bei den niedrigen ISO Bereichen (z.B. 100 bis 400) mit den mehr an Pixeln auch mehr Informationen vorhanden sind als bei der A57. Denn in diesen Bereichen der ISO Werte gibt es ja kaum Rauschen und die meisten Rauschvergleiche werden eh bei den höheren Werten gemacht.

Wenn die A77 nicht zu groß und schwer und das Angebot vertrauenswürdig ist, würde ich, aus den obgenannten Gründen, auch zur A77 raten! Obwohl die A57 auch nicht schlecht ist, aber die 77 ist schon ein wenig eine andere Liga.

m8880
06.01.2013, 13:38
Diese Woche stand ich auf einem Kreuzfahrtschiff , um einige Nachtaufnahmen im Golf von Aqaba zu machen . Vom selben Punkt wollte eine junge Dame mit einem Konkurrenzprodukt ( Canon / Nikon , weiss es nicht mehr ) ebenfalls Bilder machen . Sie hatte also etwas gewartet und beobachtet . Ihr Fazit : `` eine tolle Kamera haben Sie da `` ! Es gibt also auch von der Konkurrenz LOB für die Sony SLT Kameras . :D

m8880
06.01.2013, 13:48
Zum Thema GPS in der Sony . Meines funktioniert tadellos und sehr schnell . Ausprobiert in mehreren Erdteilen . Meine Vergleichsgeräte mit GPS sind eine Panasonic Travelzoom und ein Handy Samsung S 3 . Die Sony braucht nur ca. 30 sec. , mein Handy ca. 1 min. und die Panasonic noch etwas länger beim jeweils erstmaligem GPS Kontakt in einem anderen Ort .

Samurai
06.01.2013, 19:19
für nächstes jahr muß ein lichtstarkes objektiv her :) und stativ sowie fernauslöser ist auch schon notiert :oops: weiß nur noch nicht, wie ich das der finanzministerin argumentativ verargumentieren kann :lol:



Dein Zoom deckt ja schon alles ab für den Alltag. Deshalb und beim beschränkten Budget schau Dir mal das 1,8/35mm an, lichtstark, scharf und leicht ideal für Schwachlichtaufnahmen und auch noch günstig. Und optisch ist es sogar eher besser als Dein Zoom.

tomasius
09.01.2013, 19:28
... schau Dir mal das 1,8/35mm an, lichtstark, scharf und leicht ideal für Schwachlichtaufnahmen und auch noch günstig.

Muß da mal einhaken: "Günstig" heißt ca. 210€ (neu). Ich steh vor der selben Entscheidung u. könnte ein sehr gut erhaltenes Minolta 1,7/50 bekommen. Ist das qualitativ gleichwertig ? Für hauptsächlich Indooraufnahmen ggf. schon "zu groß" und doch lieber das 35er von Sony ... ?

padiej
09.01.2013, 19:33
Hier der Unterschied zwischem dem 24 MP A77 Sensor und dem 16 MP Nex5N Sensor + SLT Modul bei ISO 6400, A77 auf 16 MP verkleinert.
D.h. beide Kameras haben durch die Folie fotografiert.

http://www.flickr.com/photos/padiej/6715214203

smax
09.01.2013, 19:34
Dein Zoom deckt ja schon alles ab für den Alltag. Deshalb und beim beschränkten Budget schau Dir mal das 1,8/35mm an, lichtstark, scharf und leicht ideal für Schwachlichtaufnahmen und auch noch günstig. Und optisch ist es sogar eher besser als Dein Zoom.

hi samurai,
danke für deinen tipp. habe mir das mal gespeichert, werde das zu gegebener zeit dann genauer analysieren :D jetzt muß ich erstmal die kamera richtig kennenlernen, meine finanziellen wunden lecken und meine cheffin beschwichtigen, daß ich nicht schon wieder was kaufe :D