PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelteleobjektiv 800mm


Giszmo
23.11.2012, 03:26
Als absoluter Neuling :zuck: möchte ich hiermit anfragen, ob jemand Erfahrung mit dem "Profi Spiegelteleobjektiv 800mm f8.0 DX für Sony Alpha..." hat.

[URL="http://www.amazon.de/Profi-Spiegelteleobjektiv-800mm-Alpha-Minolta/dp/B003RCAWS8/ref=sr_1_fkmr2_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353548078&sr=1-2-fkmr2"]

Ich würde es mit einem 2x Konverter

[URL="http://www.amazon.de/Konverter-f%C3%BCr-Objektive-mit-T2-Anschluss/dp/B003VHIUVA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353550325&sr=1-1"]

an der Alpha 37 SLT verwenden. Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

usch
23.11.2012, 04:08
Das dürfte identisch mit diesem hier sein:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Spiegelteleobjektiv/dp/B001TRBG5Q
außer daß der benötigte T2-Adapter (http://www.amazon.de/-/dp/B0015LQ3T0/) gleich mitgeliefert wird. Wenn du unbedingt für einen 12€-Artikel 95€ Aufpreis bezahlen willst ... ;)

Hier gibt's einen Thread dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84331

Ich würde von dem Objektiv jedenfalls nicht allzu viel erwarten (generell meide ich alles, was das Wort "Profi" im Namen hat).

Kopernikus1966
23.11.2012, 14:08
Aus reiner Neugier...
An welche Motive dafür hast denn gedacht? Start einer Ärmelkanalregatta vom anderen Ufer aus? :)

Bedenke:
1) 800mm entsprechen vom Bildwinkel her einem 1200 am KB!
2) ohne Stativ findest nicht einmal dein Motiv...
3) TK verbessert die Auflösung nicht, macht im Prinzip nur das Bild größer und damit auch die Fehler des Objektivs!
4) du hättest mit TK 2x von der Bildwirkung am KB her ein 2400/16... grob gesagt kannst du einen Menschen auf 200m formatfüllend im Querformat ablichten!
5) auf *die* Entfernungen hast du schon das Problem mit der Luft dazwischen...

Ich war als Bub einmal so gierig mir für mein 135/2.8 einen TK 3x (:!:) anzuschaffen. :roll:
Es war die schmerzliche Erfahrung, dass sich die Physik nicht bescheissen lässt....
Willst du wirklich auf 10m ein iPhone formatfüllend fotografieren? :)

Wenn du allerdings Astrofotografie betreiben willst, gibt´s hier im Forum Berufenere, die dir helfen könnten.

raul
23.11.2012, 14:28
Wenn du allerdings Astrofotografie betreiben willst, gibt´s hier im Forum Berufenere, die dir helfen könnten.

Aber keinen mit passenderem Namen. ;)

Metalspotter
23.11.2012, 14:43
Ich behaupte mal, die Bewertungen auf Amazon sprechen für sich.

Giszmo
24.11.2012, 01:16
[QUOTE=Kopernikus1966;1388133]Aus reiner Neugier...
An welche Motive dafür hast denn gedacht? Start einer Ärmelkanalregatta vom anderen Ufer aus? :)

Ärmelkanalregatta trifft´s schon fast :lol:
Aber mal ernsthaft - ich denke da an sowas o.ä.:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo1.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo2.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo3.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo4_2.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo5.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo6.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/838/Giszmo7.JPG

Die Bilder nahm ich hintereinander bei gutem Licht von meiner Terrasse mit der Nikon Coolpix P500 (36x optischer Zoom) auf.
Ich gehe oft in die Berge, deshalb wollt ich`s mal mit der :alpha:37 probieren. Mit meinem Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD komm ich soweit nicht ran. Alternativen sind zu teuer.

@ Metalspotter.de:

Die Kundenrezensionen des Walimex Spiegelteleobjektives hab ich gelesen :flop:, zur Wahl steht aber das Objektiv von Delamax, siehe

http://www.amazon.de/Profi-Spiegelteleobjektiv-800mm-Alpha-Minolta/dp/B003RCAWS8/ref=sr_1_fkmr2_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353548078&sr=1-2-fkmr2

Keine Ahnung, warum das Teil das Doppelte kostet; deshalb frag ich ja Euch Profis!

Andererseits, wenn ich schon mit dem Spiegelteleobjektiv alleine keine vernünftig en Bilder aufnehme, wozu wird dann die Brennweite unter Einsatz eines 2x Konverters für Objektive mit T2-Anschluss verdoppelt?

http://www.amazon.de/Konverter-f%C3%BCr-Objektive-mit-T2-Anschluss/dp/B003VHIUVA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353550325&sr=1-1

Was sind eigentlich die Anwendungsgebiete für eine solche Kombination?

Ich danke Euch übrigens herzlichst für die Anregungen..............

Shooty
24.11.2012, 01:47
[QUOTE=Kopernikus1966;1388133]
Andererseits, wenn ich schon mit dem Spiegelteleobjektiv alleine keine vernünftig en Bilder aufnehme, wozu wird dann die Brennweite unter Einsatz eines 2x Konverters für Objektive mit T2-Anschluss verdoppelt?


Weil es Menschen gibt die das wirklich kaufen *G*


Was sind eigentlich die Anwendungsgebiete für eine solche Kombination?

Das is einfach :D
Testbilder damit machen um endtäuscht das ganze geraffel wieder zu verkaufen *G*

Aber vom Prinzip kannst damit natürlich auch Bilder machen!
Wir hatten mal beim Stammtisch eine (ich meine) 400mm Linse durch 3 oder 4 2fach Konverter aufgeblasen .... es waren immernoch Bilder möglich und die waren auch für die Kombi noch ganz "okay" wenn man sich in Webauflösung braucht, aber mehr darf man halt echt nicht erwarten.

Villeicht kannst ja mal schaun wenns wirklich nur ne Spielerei ist das du dein Tamron SP70-300 mit 2 2x TKs ausrüstest ... dann bist bei 1200mm und wenn dus ganz übertreiben willst nochmal einen zweifach und 2400mm :)

Die bekommt man dann auch wieder mehr oder weniger für das Geld los für die man sie (gebraucht) kaufen kann.

McOtti
24.11.2012, 07:05
Hallo

Wenn Du wirklich eine extreme Brennweite gebrauchst (und mit der wirklich gute Bilder schießen willst) wirst Du mit den Spiegellinsen nicht Glücklich.....
Eher etwas wäre das dieses Jahr zur Photokina vorgestellt System
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Swarovski_Optik_ATX_STX_Teleskopsystem_im_Video_vo rgestellt/7962.aspx
damit erreichst Du Brennweiten von bis zu 3000mm Sony (4000mm mit einen anderen System) natürlich ist das nicht mit 200€ zu bezahlen.....

Gruß Uwe

TONI_B
24.11.2012, 08:37
Gut, dann gebe ich als "Haus- und Hof-Astronom" dieses Forums meinen Senf dazu:

1. Das "Delamax" ist sicher ident mit dem Walimex, welches wiederum bei Samyang gefertigt wird. Samyang baut sehr gute Optiken (8mm, 14mm, 35mm 85mm). Diese Spiegelteles sind besser als ihr Ruf in den Foren, wenn man sie zu benutzen weiß. Fokussierung ist extrem schwer, weil der Schneckengang sehr steil ist. D.h. ohne LiveView und Lupe absolut keine Chance! Stabiles Stativ ist auch Pflicht! Eine zusätzliche lange Streulichtblende und einiges an EBV (Kontrasterhöhung und Nachschärfung) sind notwendig, damit man halbwegs ein gutes Ergebnis bekommt.

2. Für Bergtouren daher absolut ungeeignet.

3. Wenn die Lust auf lange Brennweiten da ist, dann am ehesten mit "echten" Astro-Optiken: http://www.teleskop-express.de/shop/index.php/cat/c55_APOchromatische-Refraktoren.html

Da bekommt man um ein paar hundert Euro sehr gute ED-Refraktoren, die sich wesentlich besser für solche Ansinnen eignen...

Abunadh
25.11.2012, 14:04
Hallo Giszmo,

um dir die Entscheidung etwas schwerer zu machen habe ich mal meine ersten Bilder,
die ich mit dem Minolta Reflex 500 gemacht habe hier hochgeladen...
Ich bin recht zufrieden mit den Bildern. Dazu kommt, dass dieses Objektiv Autofokus hat!
823/Badefreuden.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159451)
823/Mwe_im_Flug_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159453)
823/Reiher2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159454)

Gruß
Christian

hatu
27.11.2012, 13:25
...
Ich würde von dem Objektiv jedenfalls nicht allzu viel erwarten (generell meide ich alles, was das Wort "Profi" im Namen hat).
Ich habe das Objektiv zwar nicht und es gibt auch akzeptable/gute Walimex-Objektive.
Aber wenn schon im Namen "Profi" steht, dann vermute ich erst mal, dass der Anbieter versucht seine mittelmäßige Ware toll aussehen zu lassen und da gehen bei mir einige Alarmbirnchen an...

Giszmo
27.11.2012, 21:53
Hallo!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure Tipps zum Thema Spiegelteleobjektiv. Aus euren Anregungen entnahm ich, dass dies Teil nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Interessant fand ich den Preis für die Brennweite. Ich hab nun einen neuen Spleen. :idea:
Plan B tritt nun in Kraft. Das Zauberwort heißt Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HSM-Objektiv (86 mm Filtergewinde) für Sony Objektivbajonett. :crazy:
Sehr gute Kundenrezensionen für die Sony und soll ideal für Sport-, Tier- und Landschaftsaufnahmen sein, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Allerdings fand ich beim Recherchieren bei manchen dieser Objektive die Bezeichnung F5,0-6,3 DG OS HSM bzw. F5.0-6.3 DG HSM APO OS. Keine Ahnung, was APO bedeutet und ob es sich da um zwei verschiedene Modelle handelt. :roll:
Vom Preis her kostet es zwar mehr als meine Sony SLT-A37M, aber wenn man bedenkt wie teuer ein Flugzeugträger ist........................
Und nochmals Dank an @usch, @Kopernikus1966, @raul, @Metalspotter.de, @Shooty, @McOtti, @TONI_B, @Abunadh und @hatu!!!

McOtti
27.11.2012, 22:29
Hi

Wäre das 150-500mm was für Dich welches (gebraucht) im Forum angeboten wird ?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125717

Gruß Uwe

Giszmo
28.11.2012, 21:03
Hi
Wäre das 150-500mm was für Dich welches (gebraucht) im Forum angeboten wird ?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=125717
Gruß Uwe

Da hast Du ja was angerichtet :crazy: !
Auf die Idee wär` ich wahrscheinlich nie gekommen! Mit SonyUser Budda88 kann man prima Geschäfte machen!!! :lol: Auf Deinen Verweis hin kontaktierte ich ihn und kaufte das Teil sofort aus einem Impuls heraus. Hab ein gutes Gefühl bei der Sache.
Vielen Dank! :umarm: