PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 2.8 300


Leoka
22.11.2012, 21:09
Grüße Euch,
brauche Entscheidunshilfe.
Habe mir ein gebrauchtes sony 2.8 300 geleistet.
Jetzt stört mich extrem, dass die Zubehörsachen Polfilter Alu-box usw nicht dabei sind.
Könnte es noch zurückschicken und habe 3500 bezahlt. Das Objektiv ist von 2009 und super Zustand .
Behalten oder zurückschicken! Hätte noch Garantie!
Was meint ihr?
Leopold

fhaferkamp
22.11.2012, 21:17
* Thema in den richtigen Bereich einsortiert *

Karsten in Altona
22.11.2012, 21:26
Solange die Geli dabei ist, behalten.

Günni
22.11.2012, 21:55
Hi,

an Deiner Stelle würde ich folgende Rechenaufgabe aufmachen:
Einmal fehlende Teile Must have (wie Filter..) und Nice to have (AluBox..)

3500€ + Kauf Must have = immer noch Schnäppchen oder überteuert und
3500€ + Kauf Must have + kauf Nice to have = immer noch Schnäppchen oder überteuert. Jetzt bist Du auf der Sachebene und kannst Deine Emotionen miteinfliessen lassen ;)

Leoka
22.11.2012, 22:43
Hi,

an Deiner Stelle würde ich folgende Rechenaufgabe aufmachen:
Einmal fehlende Teile Must have (wie Filter..) und Nice to have (AluBox..)

3500€ + Kauf Must have = immer noch Schnäppchen oder überteuert und
3500€ + Kauf Must have + kauf Nice to have = immer noch Schnäppchen oder überteuert. Jetzt bist Du auf der Sachebene und kannst Deine Emotionen miteinfliessen lassen ;)

Genau das ist das Problem!
Frage, was kostet ein Polfilter für das sony 2.8 300mm habe da keine Ahnung.
Die Geliblende ist vorhanden. Die Objektivaabdeckung vorne fehlt auch.
Grüße Leopold

rtrechow
22.11.2012, 22:51
Hi,

an Deiner Stelle würde ich folgende Rechenaufgabe aufmachen:
Einmal fehlende Teile Must have (wie Filter..) und Nice to have (AluBox..)

3500€ + Kauf Must have = immer noch Schnäppchen oder überteuert und
3500€ + Kauf Must have + kauf Nice to have = immer noch Schnäppchen oder überteuert. Jetzt bist Du auf der Sachebene und kannst Deine Emotionen miteinfliessen lassen ;)

Hallo,

seh ich "auch so" - aber andersrum:

Alubox (Koffer) ist ein Muss -
sonst kann man das Teil (fast) nicht sicher transportieren.

Polfilter ist in meinen Augen unwichtig (für Bilder von Tieren/Menschen/...) -
kommt natürlich drauf an, was Du fotografierst.

Ich würde es behalten und einen Koffer suchen... -
3.500 von einem Händler ist ein GUTER Preis!!

Schöne Grüße!

Rüdiger

Günni
22.11.2012, 22:54
Hi,
dann schreib oder ruf doch mal Geissler oder Sony an. Vllt koennen dir die eine Hausnummer sagen.
Es geht ja um die "rear" Filter oder?

Leoka
22.11.2012, 23:08
Hi,
dann schreib oder ruf doch mal Geissler oder Sony an. Vllt koennen dir die eine Hausnummer sagen.
Es geht ja um die "rear" Filter oder?

Richtig, genau darum geht es.
Sony habe ich schon angeschrieben aber noch nichts zurückbekommen!
Geissler wäre noch eine Option
Grüße Leopold

wwjdo?
22.11.2012, 23:12
Das Zubehör wird vermutlich sündhaft teuer sein - aber als Transportbox oder -garage reicht doch auch ein solider "Löwe"-Köcher, etc....

Leoka
22.11.2012, 23:20
Das Zubehör wird vermutlich sündhaft teuer sein - aber als Transportbox oder -garage reicht doch auch ein solider "Löwe"-Köcher, etc....

Grüß dich
das habe ich auch schon bedacht ein Köcher muss noch drin sein!
Grüße Leopold

steve.hatton
23.11.2012, 02:03
In Ebay habe ich immer wieder Koffer für solche Objektive entdeckt und auch die IEnschubfilter....also Geduld.

Eine Tüte zum Transportieren würde ich mir eh zulegen, denn mit dem Koffer wirst DU nicht auf die Pirsch gehen, oder ?

ddd
23.11.2012, 02:22
moin,

Glückwunsch zum Teilchen!

Das ganze Zubehör gibt es nur als Ersatzteile zu recht ambitionierten Preisen. Bitte ggfs. bei Geissler nachfragen, was die dafür berechnen würden:

Teil|Part#|Preise € lt. E.L.A.S. (http://www.ersatzteilservice24.eu/tag/sal300f28g/)
Pol-Filtereinschub komplett|A-1199-756-A|644,48
Filterhalter (nicht für Pol!)|2-691-294-01|159,06
Normal(Clear)filter 42mm|A-1199-446-A|240,56 (incl. Halter?)
Fronthaube|2-687-237-01|159,06
Streulichtblende SH-0012|A-1204-659-A|2.253,26
Stativschelle kompl.|A-1199-450-A|369,88
Trageriemen|2-888-211-01|78,35
Transportkoffer|2-694-837-01|486,55
Rückdeckel|2-683-615-01|15,03

oben verlinkt taucht noch dieses "Ersatzteil" auf:
ABERRATION MEASURING CAP 108MM Part# J-6082-653-A (159,06 €)
Das ist für die Kalibration des Fokus-Shift, man braucht außerdem dazu (passt für die meisten Objektive):
Kollimator 1000mm Part# J-6082-604-B ($ 29,643.58)
Auflagemaß Tester Part# J-6082-606-A ($ 7,010.70)
A-mount Adapter Part# J-6082-607-A ($ 3,389.12)
Auflagemaß-Normal (43.50mm) Part# J-6082-608-A ($ 594.67)
Weitere Kalibrationen benötigen weitere Messgeräte und Hilfsmittel.
Nur so als Hinweis, warum der Service so teuer ist und warum nicht jede Werkstatt das kann.

Am Beispiel des Rückdeckels wird einiges klar:
als ALC-B55 (http://www.sony.de/product/dsl-lens-accessories/alc-r55) gibt es den im SonyStore online für 5,00 € (zumindest gäbe es ihn, wenn er denn lieferbar wäre).
Es ist aber das einzige Teil der o.g. Liste, welches als Zubehörteil lieferbar ist, selbst die Streulichtblende ist beim 300/2.8G-SSM nicht im normalen Lieferprogramm, alle anderen SteLis dagegen schon. Immerhin wird die StreLi von ein paar Händlern gelistet und ist dann schon billig zu haben, so ab ca. 1650 € bei 6-8 Wochen Lieferzeit.

Zur Pirsch eignet sich ein Rucksack besser, in einen LowePro Flipside 500AW passt es mit angesetzter StreLi, in den 400AW nur mit umgedrehter (genau wie im Koffer). Oder man hängt es gleich an den Sniper, wo es hingehört. Mit dem Teil ist man eher gezielt unterwegs und schleppt dann meist nicht noch die restliche Vitrine mit ;)
Der Koffer ist gut im Auto oder at home, aber unterwegs unbrauchbar.

Die Frontkappe hat mich schon oft genervt, aber auch die Mitbewerber haben keine handlicheren Lösungen: das ist ein Kunstleder-Zylinder vorn mit einer Halbhartschaumplatte verstärkt und unten mit 'ner Kordel, passt irgendwie nicht wirklich zu dem Teil, wirkt wie selbstgemacht und ist auch etwa so handlich. Wenn Du Nadelarbeiten magst, kann ich Dir die Maße fürs Schnittmuster abnehmen.

Auf Pirsch lasse ich die Fronthaube einfach zu Hause (bzw. im Koffer im Auto), die StreLi ist so tief, da kommt nix an den Klarglasfrontschutzfilter (nicht mehr ohne Werkzeug abschraubbar, aber vorhanden:
Lens Protection Filter Part# 2-691-268-01 $ 517.04, die Einschraub-Schutzfilter in Übergröße waren auch nicht günstiger).

Günni
23.11.2012, 09:11
Aber Hallo, dass sind ja stolze Preise - besonders der Alukoffer, haette ich nicht gedacht.
Ich denke, so , man kann sich so was guenstiger selber beschaffen. Koffer kaufen, Schaumstoff kaufen und zuschneiden oder zuschneidden lassen.

SkyB
23.11.2012, 09:28
OT: Kann mir mal jemand verraten, warum so ne Streulichtblende zwischen 1650 und 2250€ kostet?

steve.hatton
23.11.2012, 11:14
Aber Hallo, dass sind ja stolze Preise - besonders der Alukoffer, haette ich nicht gedacht.
Ich denke, so , man kann sich so was guenstiger selber beschaffen. Koffer kaufen, Schaumstoff kaufen und zuschneiden oder zuschneidden lassen.

Wenn Du bei einem prof. Casemaker einen Koffer bauen lässt - und hoffentlich 19.90€-Baumarkt-Klapperkoffer nicht im Hinterkopf hast - wirst Du kaum unter 250 € landen und dann kommt noch das geformte Innenleben....da ist nicht viel um.

Karsten in Altona
23.11.2012, 11:24
... und die Geli hat eine Lage Blattgold unterm Lack. :lol:

steve.hatton
23.11.2012, 11:25
moin,

Glückwunsch zum Teilchen!

Das ganze Zubehör gibt es nur als Ersatzteile zu recht ambitionierten Preisen. Bitte ggfs. bei Geissler nachfragen, was die dafür berechnen würden:

Teil|Part#|Preise € lt. E.L.A.S. (http://www.ersatzteilservice24.eu/tag/sal300f28g/)
Pol-Filtereinschub komplett|A-1199-756-A|644,48
Filterhalter (nicht für Pol!)|2-691-294-01|159,06
Normal(Clear)filter 42mm|A-1199-446-A|240,56 (incl. Halter?)
Fronthaube|2-687-237-01|159,06
Streulichtblende SH-0012|A-1204-659-A|2.253,26
Stativschelle kompl.|A-1199-450-A|369,88
Trageriemen|2-888-211-01|78,35
Transportkoffer|2-694-837-01|486,55
Rückdeckel|2-683-615-01|15,03
.....


So gesehen ist das Objektiv ein Schnäppchen, wenn man das Zubehör vom Preis abzieht:cool:

Gummikatze
23.11.2012, 11:58
Hallo,
was war denn bei dem Objektiv dabei?

Ist der Klarfilter in der hinteren Schublade? Der Polfilter ist in vielen Situationen zwar nützlich und das Original ist teuer und hat einen anderen Filtereinschub, damit du ihn drehen kannst. Aber es geht natürlich ohne.

Die Lenscap? Die sollte schon sein, aber wenn die Sonnenblende drauf ist, gibt es da auch Alternativen.

Stativschelle??? Die sollte bei einem solchen Tele schon dabei sein. Ich würde das 300er nicht mehr über den Kameraanschluss aufs Stativ schrauben.

Der Koffer? ist zwar nützlich, aber ich halte ihn für verzichtbar. Ein guter Lowepro Objektivköcher (haben wir z. B. für unser 400F45 statt Koffer) erfüllt auch seinen Zweck und ist so für ca 60 € (bei calumet) zu haben, evtl auch billiger. Allerdings passt die Lenscap da nicht mit rein (zu dick). Das Objektiv sitzt ohne schon stramm drin.

Am Ende musst du halt schauen, ob es dir dann das Geld wert ist, was du insgesamt bezahlt hast.

Ich habe den Kauf unseres 300er jedenfalls nie bereut, es ist schon ein klasse Teil. Allerdings teilen wir es uns zu zweit und meist hat es mein Göttergatte :D
Viele Grüße
Gisela

Leoka
23.11.2012, 15:04
Also dabei war,
die hintere Abdeckung, die Stativschelle, die Geli, der Klarfilter.
Also langsam tendiere ich zum Behalten!
Grüße Leopold

Gummikatze
23.11.2012, 17:56
Hallo,
das wichtigste war also dabei :)
Dann mal viel Spaß damit, so häufig sind gebrauchte 300F28 ja nicht zu kriegen. Wir haben auch ziemlich lange gesucht.
Viele Grüße
Gisela

DerKruemel
23.11.2012, 18:18
Die Preise wundern mich nicht! Hier handelt es sich um ein eher selten gekauftes hochwertiges Objektiv alleine die 2 Gründe sorgen für hohe Zubehör- bzw. Ersatzteilpreise.

ddd
23.11.2012, 23:46
moin,

Ersatzteile sind leider immer teuer. Wenn man ein Gerät aus Ersatzteilen zusammenbauen wollte, käme man oft nur für die Teile auf das 2-3 fache der UVP. Das ist "überall" so.
Ich habe schon Geräte gehabt, bei denen ein (größeres) Ersatzteil teurer als das komplette Gerät war, ganz gewöhnliche Sachen, nicht so etwas seltenes wie ein 300/2.8G-SSM.

Es ist unschön, dass die vom Benutzer abnehmbaren Zubehörteile wie Deckel/Hauben, StreLi usw. nur als Ersatzteil lieferbar sind. Allerdings sind die StreLis der anderen Objektive, welche alle als Zubehör gelistet sind, auch mit ambitionierten Listenpreisen versehen und mangels Nachfrage selten anderweitig günstiger erhältlich.

@Leoka: in einem anderen thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125652) wurde gerade eine Ersatzhaube verlinkt. Die "kleinen" passen nicht, aber Steve hatte die richtige Idee, gibt es auch hierzulande: LensCoat Hoodie XXL (http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=21_29_33&products_id=632&anc=y#pic). Die StreLi hat außen ca. 136 mm, dazu kommt "umgedreht" der Knebel. Die XXL sollte passen, garantieren kann ich Dir das leider nicht.

steve.hatton
23.11.2012, 23:56
moin,

Ersatzteile sind leider immer teuer. Wenn man ein Gerät aus Ersatzteilen zusammenbauen wollte, käme man oft nur für die Teile auf das 2-3 fache der UVP. Das ist "überall" so.
Ich habe schon Geräte gehabt, bei denen ein (größeres) Ersatzteil teurer als das komplette Gerät war, ...
.

Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.

jean1959
24.11.2012, 17:38
Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.

Das zeugt meiner bescheidenen Meinung nach nur vom Bestreben der Hersteller, statt irgendwelche Servicerückläufer zu alimentieren, lieber bequem ein Neugerät an den Mann zu bringen.
Eigentlich sollte man solche Bestrebungen wegen fehlender Nachhaltigkeit durch Boykott derjenigen Hersteller abstrafen. Aber die Macht der Hersteller wäre hier nur zur Räson zu bringen, wenn sehr viele Konsumenten sich plakativ so verhielten (edit: oder Politiker so was mit Strafzöllen belegten!). So bleibt eigentlich nur Phantasie und handwerkliches Geschick, auch auf die Gefahr hin, dass man damit allenfalls mitleidige Blicke ernten wird. So ne Schutzkappe kann mit Sicherheit jeder Schuhmachermeister in sehr viel stabilerer Qualität für kleineres Geld herstellen. Das mit den Filtereinschüben ist da wohl eher ein Problem! Und Koffer gibt es sicher auch solche, die man adaptieren kann, aber im Einsatz praktischer sind sicher leichtere Köcher!

MD800
24.11.2012, 18:23
Das zeugt meiner bescheidenen Meinung nach nur vom Bestreben der Hersteller, statt irgendwelche Servicerückläufer zu alimentieren, lieber bequem ein Neugerät an den Mann zu bringen.
Eigentlich sollte man solche Bestrebungen wegen fehlender Nachhaltigkeit durch Boykott derjenigen Hersteller abstrafen...

So ein Neugerät kann aber auch eine schöne Alternative zu einer teuren und langwierigen Reparatur sein. Ich bin so schon supergünstig an einen neuen hochwertigen HP Taschenrechner gekommen, weil HP die alten Taschenrechner nicht mehr repariert. Die Reparatur wäre bestimmt auch nicht günstiger gewesen.

Grüße
Uwe

jean1959
24.11.2012, 18:55
So ein Neugerät kann aber auch eine schöne Alternative zu einer teuren und langwierigen Reparatur sein. Ich bin so schon supergünstig an einen neuen hochwertigen HP Taschenrechner gekommen, weil HP die alten Taschenrechner nicht mehr repariert. Die Reparatur wäre bestimmt auch nicht günstiger gewesen.

Grüße
Uwe

Ich will auch nicht alle Hersteller in einen Topf werfen, auch ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht, namentlich mit dem Eigner des "Work,dont play"-Labels, der in meinen Augen eine besonders gute Kundenorientierung hat, aber genau um letztere geht es mir. Es wird mit Sicherheit im Einzelfall schwer zu beweisen sein, aber wenn es ein so krasses Missverhältnis zwischen einer aufwendigen zusammengesetzten Mechanik und einem einfachen Ansteckteil wie einer Geli gibt, dann fühlt man sich genauso über den Tisch gezogen (und das bei dem Komplettpreis dieses Sahneteils), wie der Druckerkäufer, der für die Tinte mehr bezahlt als für den Drucker!
Man kann ja immer alles damit zu entschuldigen versuchen, dass die Wirtschaft so am
Leben erhalten wird,aber genau diese kann nur deswegen überhaupt leben, weil sie die sogenannten Hochpreisprodukte von Arbeitern zusammensetzen lässt, deren Teilhabe am Fortschritt höchst theoretischer Natur ist. Diese Form von Kapitalismus macht immer die Falschen reich!

Leoka
25.11.2012, 18:22
Wenn man die Preise unserer Konkurrenz anschaut muss mann sich schon fragen.
Nikon 2.8 300 zb und unsreres 2.8 300 himmelweit, usw.
Grüße Leopold

hatu
27.11.2012, 13:31
Ja so ist das wohl, der Druckkopf meines Druckers kostet als Ersatzteil 1.200 €, der Drucker neu nicht ganz einen Tausender....so ist das Leben.
Wenn Du auch immer mit warmem Wachs herum-pfffft-pffft 'en musst.....:D

zickezacke60
27.11.2012, 14:56
so häufig sind gebrauchte 300F28 ja nicht zu kriegen. Wir haben auch ziemlich lange gesucht.

Zur Zeit schwimmt wieder eines in der "Bucht" ...(falls jemand eines sucht)

steve.hatton
27.11.2012, 22:10
Wenn Du auch immer mit warmem Wachs herum-pfffft-pffft 'en musst.....:D

Tja jeder hat so seine Vorlieben...

steve.hatton
27.11.2012, 22:14
... dann fühlt man sich genauso über den Tisch gezogen (und das bei dem Komplettpreis dieses Sahneteils), wie der Druckerkäufer, der für die Tinte mehr bezahlt als für den Drucker! ...

Jeder Drucker kostet deutlich weniger als das Verbrauchsmaterial im Laufe seines "Lebens"...