PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald Nachfolger von A77?


HaseOlsen
22.11.2012, 17:37
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit habe ich eine A55 und interessiere mich für eine A77.
Ich hab hier schon viele Freds dazu gelesen und denke, dass der Schritt nicht ganz verkehrt scheint :D.

Nun habe ich gestern mal bei Foto Koch in D-Dorf angerufen und interesse halber nach Messepreisen gefragt, da Sie Anfang Dezember eine Hausmesse haben.

Die nette Dame am Telefon hat in ihren PC geguckt und meinte, dass die A77 als Auslaufmodell gelistet sei und sie nur noch zwei Stück da hätten :shock:

Nun bin ich etwas irritiert... doch lieber was warten?

Was meint Ihr? Könnte bald was neues kommen?

Metalspotter
22.11.2012, 17:43
Nur weil Sony ein Modell auslaufen lässt, muss nicht zwangsläufig ein neues kommen. ;)
Siehe A900, siehe A700...

wwjdo?
22.11.2012, 18:19
Nur eine Auskunft wäre mir für die These "Auslaufmodell" zu wenig. ;)

So lange ist die A77 nun auch wieder nicht und dass sie abverkauft ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Andererseits ist Sony ja dafür bekannt - allerdings mehr im Einsteigersegment - Modellfeuerwerke zu zünden.

About Schmidt
22.11.2012, 18:25
Nur weil Sony ein Modell auslaufen lässt, muss nicht zwangsläufig ein neues kommen. ;)
Siehe A900, siehe A700...

Das verstehe ich nun nicht.
Der Nachfolger der A700 ist die A77 und der Nachfolger der A900 ist die A99 oder sehe nur ich das so?

Gruß Wolfgang

Metalspotter
22.11.2012, 18:28
Und wie viel "Leerlauf" war zwischen dem Auslaufen der alten Modelle und der Vorstellung der neuen?

Ich glaube, auf die A77 hat man doch sehr lange gewartet, da war die A700 schon lange ausgelaufen. Das hat ja schon ewig gedauert, bis man überhaupt mal wusste, das es einen Nachfolger geben wird.

Richtig müsste mein Beitrag eigentlich heißen, das, nur weil ein Modell ausläuft, muss der Nachfolger noch nicht fertig sein.

Reisefoto
22.11.2012, 18:34
Wie SAR gerüchtelte (allerdings auf Basis eines Sony Vertreters)
http://www.sonyalpharumors.com/sony-promises-new-alpha-stuff-at-ces-in-early-january/
wird Sony im Januar neue Alphas vorstellen und dabei wird es sich um APS-C Kameras halten. Was liegt da näher als eine etwas aufgepeppte A77?

Ein Jahr Erfahrung und Rückmeldungen der Benutzer sowie Gelerntes aus der Entwicklung der A99 könnten darin berücksichtigt werden (wenn die den Fokuslimiter der A99 hat, wird sie sofort mein). In den USA hat es kürzlich deutliche Preisabschläge auf die A77 gegeben, das könnte auch auf ein kommendes Nachfolgemodelll hindeuten.

About Schmidt
22.11.2012, 18:35
Richtig müsste mein Beitrag eigentlich heißen, das, nur weil ein Modell ausläuft, muss der Nachfolger noch nicht fertig sein.

Das hätte ich wohl auch dann so verstanden und damit hast du natürlich vollkommen recht. Der einzig sinnvolle Nachfolger für die A77 wäre eine Kamera mit den Genen der A77 und dem Sensor der Nex6, denn weniger wäre hier mehr und ich denke ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings glaube ich nicht, dass sich Sony das traut und die A77 schon ausläuft. Vielleicht kommt ja eine A75 mit meiner Wunschkonfiguration. Das ließe mich überlegen, als nächste Kamera wieder eine mit Cropsensor zu kaufen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
22.11.2012, 18:35
Nur eine Auskunft wäre mir für die These "Auslaufmodell" zu wenig. ;)

So lange ist die A77 nun auch wieder nicht und dass sie abverkauft ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Andererseits ist Sony ja dafür bekannt - allerdings mehr im Einsteigersegment - Modellfeuerwerke zu zünden.
Genau, ein Alpha 57 Nachfolger ist, ok mittlere Ansprüche, eher möglich! Wird Vielen ja auch reichen!Vielleicht läuft ja für die Alpha 77 noch etwas über Firmware Update?
Ernst-Dieter

steve.hatton
22.11.2012, 18:43
Das viele ja behaupten das AF-Modul der A77 sei in der A99 verbaut, könnte Sony einfacherweise die zusätzlichen AF-D Sensoren in einen neuen Sensor einbauen und fertig wäre die A79 oder wie auch immer.

A bisserl mehr Pufferspeicher und a bisserl tweaking am AF, ...

Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?

Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...

Reisefoto
22.11.2012, 18:51
A bisserl mehr Pufferspeicher und a bisserl tweaking am AF, ...

Den größeren Puffer scheint es ja nichtmal an der A99 gegeben zu haben.


Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?
Ich hoffe darauf. Bei der A900 gab es ja auch noch ein spätes Update, wobei dabei sicherlich auch der fehlende Nachfolger eine Rolle gespielt hat. Es wäre auf jeden Fall eine faire Geste gegenüber den Käufern der A77.

konzertpix.de
22.11.2012, 18:59
.....Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...

Och, ich würde das vielleicht sogar machen - wenn Sony mir den Kaufpreis der letztgekauften Kamera zu 100% erstatten würde ;)

Vielleicht sehen sie gerade ein, daß die A77 ein paar Restriktionen haben könnte, die so optimal nicht gelaufen sind und möglicherweise durch ein Firmwareupdate nicht 100% in Griff zu bekommen sind? Man denke z.B. an den Thread zur AF-Modulkorrektur, nach der der AF erst richtig sauber funktionierte und die unzähligen Klagen über ihr Rauschverhalten oder auch die Darstellung des Sucherbildes im EVF, verglichen zu der in der A99?

Das könnte den soeben in Diskussion stehenden Upgradepfad zur A99 mitsamt Rücknahme der A77 oder dieses Gerücht über den Auslauf der A77 erklären...

usch
22.11.2012, 19:10
So lange ist die A77 nun auch wieder nicht und dass sie abverkauft ist, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Auf sony.de (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a77v) ist sie zumindest "Im Moment leider nicht lieferbar" ... :zuck:

Es würde jedenfalls zu Sonys Marketing-Strategie passen, mitten im anlaufenden Weihnachtsgeschäft ihr APS-C-Topmodell ersatzlos aus dem Programm zu nehmen. :roll:

wwjdo?
22.11.2012, 19:14
Ich sehe mehrheitlich "grün"= lieferbar!

http://geizhals.at/de/675394

usch
22.11.2012, 19:37
Wer als Händler noch eine im Keller hat, wird sie natürlich auch verkaufen wollen ;). Die Frage war, ob er noch Nachschub bekommt, wenn der Keller leer ist.

Jens N.
22.11.2012, 19:38
Auf SAR war am 14.11. folgendes zu lesen:

Some readers asked me if the recent A77 deals have to do with a possible replacement coming soon. The answer is easy…No. There is no replacement of the A77 coming any time soon.

Genauer wird's hier auch niemand wissen.

Hier der direkte link: http://www.sonyalpharumors.com/300-price-savings-on-a77-no-replacement-of-the-a77-coming/

yoyo
22.11.2012, 19:45
Ich sehe mehrheitlich "grün"= lieferbar!

Sieht auch in Österreich (http://geizhals.at/675394?t=alle&plz=&va=b&vl=at&v=l#filterform) nicht nach "Auslaufmodell" aus ;)
Bei sony.at ist sie zwar derzeit nicht lieferbar - aber wer kauft das Teil dort noch um 1399 € ?

Pollux58
22.11.2012, 19:59
Hallo,

wenn es so wäre, eine Geschäftsorientierte Lösung von Sony,
anstatt einer etwas umfangreicheren Firmware-Lösung.:shock:

Grüsse, Maik

renus
22.11.2012, 20:12
Gestern 21.11. schrieb ich:
"So gibt es in Berlin jetzt einen Händler, der die A77 mit SAL1650/F2,8 für 1149,- anbietet!"
Nachdem ich Eure Texte gelesen habe frage ich mich, warum dieser Händler den Preis so stark senkt?
1. Er kennt die Symptome einer kommenden Nachfolge bei SONY,
oder
2. er hat für die Weihnachtszeit ein Superangebot geplant.

[25.11. Das (Lock?-)Angebot ist inzwischen wohl vorbei, es betraf wohl auch nur eine einzige Kamera.]

renus
22.11.2012, 20:31
Wenn man schon eine A77 hat, wäre es von SONY eine kundenfreundliche Geste, die teuer bezahlte A77 mit einigen Besonderheiten auszustatten.
Hier der Anfang meiner Wunschliste:
1. Soweit es softwareseitig möglich ist, erwarte ich die Verbesserung des Rauschverhaltens in Richtung A99/A37/A65/x-Pro1.
2. Dann ist mein besonderer Wunsch, dass die Bildformate um drei erweitert werden auf: 16Mpx (4000x4000), 9Mpx (3000x3000), 6,25Mpx (2500x2500); ja, richtig: QUADRATISCH :-)

renus
22.11.2012, 20:38
Auf sony.de (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a77v) ist sie zumindest "Im Moment leider nicht lieferbar" ... :zuck:

Es würde jedenfalls zu Sonys Marketing-Strategie passen, mitten im anlaufenden Weihnachtsgeschäft ihr APS-C-Topmodell ersatzlos aus dem Programm zu nehmen. :roll:

damit die A99 gekauft wird!?

Millefiorina
22.11.2012, 21:07
Also, die Hausmesse von Foto Koch ist morgen und am Samstag. Da sind auch immer Vertreter von Sony! Da würde ich direkt nachfragen.

Cheers,

usch
22.11.2012, 21:36
Hier der Anfang meiner Wunschliste:
Äh ... falscher Thread? ;)

damit die A99 gekauft wird!?
Netter Versuch. Aber so naiv wird man selbst bei Sony nicht sein, daß man meint, jemand würde dann aus Verzweiflung ein mehr als doppelt so teures Modell kaufen, wenn die Wunschkamera nicht vorrätig ist.

alpine-helmut
24.11.2012, 12:53
... Aber so naiv wird man selbst bei Sony nicht sein, daß man meint, jemand würde dann aus Verzweiflung ein mehr als doppelt so teures Modell kaufen, wenn die Wunschkamera nicht vorrätig ist.

Na ja, immerhin haben sie nach dem Auslaufen der A700 versucht, die A850 als Nachfolger zu positionieren.
Die sind anscheinend wirklich so naiv.
Andererseits ... bei dem einen oder anderen hat das ja wirklich funktioniert [selber grade in den Spiegel schau]

alpine-helmut
24.11.2012, 13:04
Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...

Jetzt mal gaaanz vorsichtig nachgefragt:
Wann hattest Du dir die A3xx gekauft? -- Das war in ....
Und wann die A55? -- So etwa im Jahr ....
Und seit wann hast Du jetzt die A77? -- Genau genommen seit ....

Und jetzt bilde die Differenz aus den jeweils übereinander stehenden Jahreszahlen ...

Sony wird bei einigen Kunden sehr wohl mit einer Frequenz von 1 alpha/a ausgehen können ...

(ja, ich weiß, auch ich sitz im Glashaus: Wer sich seit 2007 über die A100, A700, A850 und A55 zur A77 durchgearbeitet hat, muss zwangsläufig auf einen mittleren Neukauf-Abstand von etwa einem Jahr kommen ...)

Reisefoto
25.11.2012, 20:24
Also, die Hausmesse von Foto Koch ist morgen und am Samstag. Da sind auch immer Vertreter von Sony! Da würde ich direkt nachfragen.

War jemand da und hat gefragt?

Robert Auer
02.12.2012, 17:55
Och, ich würde das vielleicht sogar machen - wenn Sony mir den Kaufpreis der letztgekauften Kamera zu 100% erstatten würde ;)

Vielleicht sehen sie gerade ein, daß die A77 ein paar Restriktionen haben könnte, die so optimal nicht gelaufen sind und möglicherweise durch ein Firmwareupdate nicht 100% in Griff zu bekommen sind? Man denke z.B. an den Thread zur AF-Modulkorrektur, nach der der AF erst richtig sauber funktionierte und die unzähligen Klagen über ihr Rauschverhalten oder auch die Darstellung des Sucherbildes im EVF, verglichen zu der in der A99?

Das könnte den soeben in Diskussion stehenden Upgradepfad zur A99 mitsamt Rücknahme der A77 oder dieses Gerücht über den Auslauf der A77 erklären...

Das o.g. ist nicht ganz von der Hand zu weisen, insbesondere der doppelte AF reizt Sportfotografen! Doch denke ich, wir A77-Nutzer hatten schon schlechtere Kameras!? Wenn Marketing das Modell bestimmt, bleibt zu hoffen, dass das Niveau nicht abfällt oder der Preis eher zur A99 aufschließt!!! Oder soll man sich bei sinkenden Preisen noch eine (ggf. 2.te) SLT 77 zulegen!?

HaseOlsen
02.12.2012, 18:37
Ich war gestern auf der Hausmesse bei Foto Köster und hab dort einen Sony Vertreter gefragt was mit Auslauf/- bzw. Nachfolgemodell ist. Er sagte mir, dass Foto Koch künftig kein Sony Dealer mehr ist und dies bei denen wohl deswegen als Auslaufmodell gelistet sei.

Das Thema scheint somit geklärt, denke ich ;)

wpau
02.12.2012, 20:12
Ich war gestern auf der Hausmesse bei Foto Köster und hab dort einen Sony Vertreter gefragt was mit Auslauf/- bzw. Nachfolgemodell ist.

Nicht das der von der Konkurrenz war :lol:

Foto Koch: "Ware ist bestellt, wird erwartet." , bei dem Gehäuse A77 + 16-50 F2.8 SSM

gyrator.ac
15.01.2013, 14:17
Was meint Ihr? Könnte bald was neues kommen?


...… Gerüchten zufolge wohl Ende 2013 – wie auf entsprechender Seite (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-a77-successor-to-come-in-late-2013/) zu lesen.

Seniora
15.01.2013, 17:28
Wenn dann ein FW-Update für den AF inkl Range-Limiter für die A77 käme wäre das eine tolle Sache, oder eher ein Wunder?

Oder lgaubt Sony ich kauf mir alle 12-18 Monate eine neue Kamera - hättet ihr wohl gerne...[/QUOTE]

Kann mich deinen Worten nur anschliessen:roll:

eac
15.01.2013, 23:40
18 Monate ist der normale Releasezyklus, den auch andere Hersteller für ihre Semiprofi-Modelle haben. Wir sind da bloß nicht mehr dran gewöhnt, weil es relativ lange von der D7D bis zur A700 und noch länger von der A700 bis zur A77 gedauert hat.

Aber wenn eine neue Kamera kommt, heißt das ja nicht, daß man sich die sofort kaufen muß. Ich kauf mir ja auch nicht sofort ein neues Auto, bloß weil der Hersteller ein Facelift nachschiebt.

steve.hatton
15.01.2013, 23:51
...
Ich kauf mir ja auch nicht sofort ein neues Auto, bloß weil der Hersteller ein Facelift nachschiebt.

Du bist aber auch ein ungezogener Junge:oops:

Man
16.01.2013, 17:00
Von jetzt auf gleich stieg bei Amazon der Preis für die A77 von 959 auf 1049 EUR.
Auch viele andere Anbeiter haben den Preis (allerdings nicht so dramatisch) erhöht.

Könnte also sein, dass die Bestände jetzt abverkauft sind (bzw. noch werden) und von den Verkäufern auf die nächste Generation gewartet wird.

Mal abwarten.

vlG

Manfred

André 69
16.01.2013, 17:10
Von jetzt auf gleich stieg bei Amazon der Preis für die A77 von 959 auf 1049 EUR.

Siehst Du den Preis jetzt gerade? Verkauf und Versand durch Amazon? ich sehe da 999

Gruß André

PS: Meine Glaskugel funktioniert noch: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1392789&postcount=3 ;)

Reisefoto
16.01.2013, 17:26
Auch viele andere Anbeiter haben den Preis (allerdings nicht so dramatisch) erhöht.

Kann ich so nicht erkennen:
http://geizhals.at/de/675394


Könnte also sein, dass die Bestände jetzt abverkauft sind (bzw. noch werden) und von den Verkäufern auf die nächste Generation gewartet wird.

Ein Hersteller müsste doch vollkommen verblödet oder (zu Recht?) fast Pleite sein, wenn er zwischen Auslaufen des alten Modells und dem Erscheinen des Nachfolgers ein Jahr ohne entsprechnedes Angebot verstreichen lässt.
Wie? Was? Sowas gab es schon? Bei welcher Marke war das doch gleich? :lol:

Aber im Ernst: Ich erwarte das bei der A77 nicht. Ich hoffe übrigens auch auf ein umfassenderes Firmwareupdate für die A77, das hoffentlich auch die AF-Range Funktion und Teathered Shooting bringt. Bei der A900 gab es auch sehr spät noch ein umfangreiches Update. Hoffen bedeutet allerdings nicht, dass ich sicher damit rechne.

steve.hatton
16.01.2013, 17:28
Da hoffst Du nicht alleine...

Man
16.01.2013, 18:18
Siehst Du den Preis jetzt gerade? Verkauf und Versand durch Amazon? ich sehe da 999...

:oops: Stimmt, es sind "nur" 999 EUR (1.046 EUR ist Amazon Marketplace).

vlG

Manfred

guenter_w
16.01.2013, 18:39
Ich bin nicht scharf auf einen Nachfolger in diesem Jahr - ich will endlich mal eine Pflege der Firmware! Potential ist genug da!

Beim Nachfolgemodell wird garantiert wieder "wegrationalisiert" oder verschlimmbessert! Mir fehlt gegenüber der A 700 an der A 77 beispielsweise der praktische Hebel für die Belichtungssteuerung und das tehtered shooting. Das ist perdu... und auch durch Firmware nicht mehr reparabel!

Erlanger
16.01.2013, 18:40
Ich hoffe übrigens auch auf ein umfassenderes Firmwareupdate für die A77,
Die Hoffnung habe ich aufgegeben - da würde ich sogar gegen Wetten :mrgreen:

renus
16.01.2013, 18:57
Ich bin nicht scharf auf einen Nachfolger in diesem Jahr - ich will endlich mal eine Pflege der Firmware! Potential ist genug da!

:top: wenn Sony mal einige wesentliche Neuerungen, die hier genannt wurden umsetzte, wäre vielen geholfen und manche wären sogar glücklich.

Die zahlreichen Skeptiker lassen aber auf Enttäuschung schließen, warum sollte Sony es auf einmal anders machen?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, meine auch. Hoffnung ist unlogisch, sonst wäre sie keine.

jrunge
17.01.2013, 00:23
...PS: Meine Glaskugel funktioniert noch: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1392789&postcount=3 ;)
Tatsächlich? :shock:
Um Weihnachten rum gab's die A77 bei der Foto-Gregor-Gruppe (http://www.foto-gregor-gruppe.de/hannover/shop/article.asp?EAN=4905524806892&backTo=specials.asp) aber noch nicht für 899,- €. ;)

Orbiter1
03.02.2013, 19:43
Auf dpreview ist ein Interview mit einem Topmanager der Canon Kamerasparte erschienen. Er äußert sich dort u. a. zum Semi-Pro Markt:

"Now that full frame is appearing in cameras the size and price of the 6D, the future of APS-C at the semi-pro level is in doubt. ... From our semi-pro users there's still demand for APS-C but in the future, I think we will see an increase in the number of full-frame models"

Was würdet ihr bevorzugen? Lieber eine bescheiden ausgestattete Vollformat DSLR oder doch High-End APS-C, bei ähnlicher Größe, ähnlichem Gewicht und ähnlichem Preis?

Hier der Link zum Interview: http://www.dpreview.com/articles/0336328811/cp-2013-interview-with-canons-masaya-maeda

dey
03.02.2013, 20:11
Meine Wunschkamera hat 3 Dinge, die Muss sind
- hervorragender AF
- gute BQ mit niedrigem Rauschen
- Serie mit min 6fps
- EVF, wobei ich da 100 pro sicher bin

Wenn das mit KB zu einem Preis von 1.500€ zu machen ist soll es mir recht sein. Wenn nicht bleibe ich lieber bei APS-C.

Bydey

padiej
03.02.2013, 21:07
Ui - die A77 wird bald 2 Jahre alt.
Da wird es Zeit, eine Nachfolge zu präsentieren, ausser, man macht es wie bei der A700.

Ich muss für mich selber gestehen, dass mich eine Nachfolge der A77 langweilt. Denn ausser WLAN und ???? (Kaffe kochen?) fehlt der A77 nichts.

Die Sony-Company hat sich mit der 77er die Latte hoch gelegt.

lg Peter

fbe
03.02.2013, 21:22
Was würdet ihr bevorzugen? Lieber eine bescheiden ausgestattete Vollformat DSLR oder doch High-End APS-C, bei ähnlicher Größe, ähnlichem Gewicht und ähnlichem Preis?

Hier der Link zum Interview: http://www.dpreview.com/articles/0336328811/cp-2013-interview-with-canons-masaya-maeda

Und hier noch ein Link zum Thema Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=117230). Was meinst Du wohl, an die Besitzer welcher Kameras die Titelfrage gerichtet wurde?

Robert Auer
03.02.2013, 21:27
Ui - die A77 wird bald 2 Jahre alt.
Da wird es Zeit, eine Nachfolge zu präsentieren, ausser, man macht es wie bei der A700.

Ich muss für mich selber gestehen, dass mich eine Nachfolge der A77 langweilt. Denn ausser WLAN und ???? (Kaffe kochen?) fehlt der A77 nichts.

Die Sony-Company hat sich mit der 77er die Latte hoch gelegt.

lg Peter

Bei einer A77neu wird es m.E. in erster Linie um den neuen Blitzschuh, den zusätzlichen Kontrast-AF und ggf. für Filmer um den "lautlos arbeitenden" Multi-Controller gehen. Alles Dinge die man nicht wirklich braucht. Eventuell schnibbeln dabei die Kaufleute an den bisherigen Features rum oder schrauben die Preise hoch. Gut, dass die heutige A77 so Klasse ist!

fbe
03.02.2013, 21:44
Ich muss für mich selber gestehen, dass mich eine Nachfolge der A77 langweilt. Denn ausser WLAN und ???? (Kaffe kochen?) fehlt der A77 nichts.

Na dann sind wir ja schon zu zweit. Trotzdem fehlt der A77 was - der Nachfolger (auch wenn ich ihn nicht brauche). Wenn der nicht kommt, ist es mit der Langeweile schnell vorbei:D. Und der darf von mir auch andere Sachen haben, die vielen an der A77 noch fehlen.

wus
03.02.2013, 22:13
Was würdet ihr bevorzugen? Lieber eine bescheiden ausgestattete Vollformat DSLR oder doch High-End APS-C, bei ähnlicher Größe, ähnlichem Gewicht und ähnlichem Preis?
Mit zu sehr abgespeckten Modellen konnte ich mich noch nie so recht anfreunden. Da habe ich dann lieber das Topmodell der eine Klasse drunterliegenden Serie genommen. Zu Minolta Zeiten waren das klassischerweise die Modelle deren Nummern mit 8 anfingen.

Da ich nun schon ein A77 habe hätte ich gerne zur Ergänzung eine Vollformat, hauptsächlich wegen Hi ISO. Aber bitte eine in jeder Hinsicht vollwertige. Die A99 schrammt aus meiner Sicht leider knapp an diesem Ziel vorbei. Vollformat mit Crop AF-Modul geht für mich leider gar nicht. Und selbst wenn Sie einen VF-adäquaten AF hätte fände ich sie zum derzeitigen Preis ziemlich teuer.

Aber wie ich schon öfter schrieb, angesichts der erstarkten Konkurrenz denke ich dass die Preise der A99 schon relativ bald fallen werden. Und irgendwann in auch nicht all zu ferner Zukunft wird Sony ein weiteres VF-Modell bringen das dieses Manko der A99 beseitigt. Ich hoffe bis dahin sind sie auch hinsichtlich des Preises etwas realistischer geworden.

Ich muss für mich selber gestehen, dass mich eine Nachfolge der A77 langweilt. Denn ausser WLAN und ???? (Kaffe kochen?) fehlt der A77 nichts.

Die Sony-Company hat sich mit der 77er die Latte hoch gelegt.
Die A77 ist zwar schon gut so wie sie jetzt ist, aber wie wir wissen gibt's da eine sehr lange Wunschliste für Verbesserungen. Primär zwar Firmware-Wünsche, aber wenn man sich die Liste mal mit den Augen eines Ingenieurs ansieht dann sieht man dass etliche dieser Wünsche nicht mit der bestehenden Hardware realisierbar sind. Und zwar durchaus nicht nur WLAN.

padiej
03.02.2013, 23:07
Ich hoffe, Sony erfreut uns mit der angekündigten Firmware. Ich bin schon sehr neugierig.

Die Vernetzbarkeit der zukünftigen Kameras ( von Handycam zur Camhandy ) ist für mich nicht so wichtig, da ich ja zuerst in Ruhe in die digitale Dunkelkammer gehe.

Aber es gibt viele, die sofort im WWW präsentieren wollen.

Ich brauche das nicht, genauso wenig wie GPS an der Kamera. Diesen Stromfresser deaktiviere ich immer. Sollte ich nicht mehr wissen, wo ich ein Bild gemacht habe, dann ist es auch besser so - der Fasching lässt grüßen! :top:

Wunschliste: Auto-ISO-Anpassung im M-Modus ... das wäre nett und sehr hilfreich

usch
04.02.2013, 01:12
es gibt viele, die sofort im WWW präsentieren wollen.
Ich sehe nur nicht wirklich, wo da ausgerechnet bei den DSLR-Anwendern die Zielgruppe sein sollte.

Da, wo ich mit der dicken Kamera unterwegs bin, gibt es in den seltensten Fällen ein offenes WLAN. Also muß ich entweder doch warten, bis ich zuhause am PC bin – dann kann ich die Bilder aber auch normal übertragen und brauche keine flickr- oder Facebook-App auf der Kamera. Oder ich muß unterwegs via Handy senden – dann ist es irgendwie albern, erst die Bilder von der Kamera aufs Handy zu übertragen, um sie von da aus zu senden, wenn ich genausogut direkt mit dem Handy hätte fotografieren können. Bliebe als dritte Möglichkeit noch UMTS in der DSLR ... dann hätte ich letztlich ein dickes, unhandliches Smartphone, aber mit einem hervorragenden Kameramodul. :)

Neonsquare
04.02.2013, 02:56
@usch
Einfach das Smartphone als Accesspoint benutzen und fertig. Die Kamera braucht nur Wifi.

usch
04.02.2013, 07:11
Nyu ... aber wenn ich eh ein Smartphone dabei habe, kann ich auch gleich damit fotografieren. Für "mal schnell auf Facebook posten" reicht das doch allemal, dafür braucht man nicht ausgerechnet eine Facebook-App auf einer SLT-A78. :zuck:

mrieglhofer
04.02.2013, 16:11
Da hast recht, für Facevbook und Co ist das Handy eher besser. Aber es gibt auch Leute, die müssen professionell Bilder machen. Und da läufts natürlich derzeit hauptsächlich zuerst auf den Läppi, zum Ausmisten und Beschlagworten und in den Pausen gehts dann in die Redaktion. Direkt senden wird da auch nichts bringen, weil man bei 200 Porträts vom gleichen Redner dann doch vor dem Versand 195 kübelt. Dann ist die Übertragung auch recht schnell. Aber WLAN und den Lappi als Accesspoint und UMTS oder das ganze im Tablett ist schon interessant.

OrlandoFL
04.02.2013, 21:56
Na, dann kann ich ja auf der einen Seite froh sein das ich diese Seiten gelesen habe, wollte ich mir bei nächster Gelegenheit (Preissenkung) die A 77 kaufen auf der anderen Seite müsste ich fast ein Jahr auf einen möglichen Nachfolger warten.

Was tun ?????????????????

Hansevogel
04.02.2013, 22:08
Was tun ?????????????????
Fragezeichen eliminieren, A77 kaufen, auf Nachfolger warten. ;)

Willkommen im Forum.

Gruß: Joachim

OrlandoFL
04.02.2013, 22:10
Fragezeichen eliminieren, A77 kaufen, auf Nachfolger warten. ;)

Willkommen im Forum.

Gruß: Joachim

Danke, aber in knapp einem Jahr wieder ca. EUR 1.500,00 ausgeben, wer kann das ? Ich nicht.

Hansevogel
04.02.2013, 22:26
Danke, aber in knapp einem Jahr wieder ca. EUR 1.500,00 ausgeben, wer kann das ? Ich nicht.
Wie kommst Du darauf, daß es in knapp einem Jahr einen Nachfolger geben wird? :lol:

OrlandoFL
04.02.2013, 22:32
Wie kommst Du darauf, daß es in knapp einem Jahr einen Nachfolger geben wird? :lol:

So wird doch vermutet, natürlich kann noch niemand genaueres sagen, aber irgendwas scheint ja dran zu sein.

steve.hatton
05.02.2013, 00:08
Wenn Du das neue Modell mehr als 12 Monate nach Erscheinen kaufst - wie jetzt die A77 - dann musst Du erst widere in 2 Jahren eine neue A78(?) kaufen....

OrlandoFL
05.02.2013, 00:22
Wenn Du das neue Modell mehr als 12 Monate nach Erscheinen kaufst - wie jetzt die A77 - dann musst Du erst widere in 2 Jahren eine neue A78(?) kaufen....

o.k. danke

RoDiAVision
05.02.2013, 00:31
Na, dann kann ich ja auf der einen Seite froh sein das ich diese Seiten gelesen habe, wollte ich mir bei nächster Gelegenheit (Preissenkung) die A 77 kaufen auf der anderen Seite müsste ich fast ein Jahr auf einen möglichen Nachfolger warten.

Was tun ?????????????????

Fakt ist ja, die A77 ist seit ihrem erscheinen um ca. 400 Euro günstiger geworden.
Ich denke für 900,- Euro wird der Nachfolger erstmal nicht auf den Markt kommen.

Wie laaange wurde doch gleich auf den Nachfolger der Alpha 700 (=A 77) gewartet,
ich glaube zwischen erstem Gerücht und tatsächlichem erscheinen fast 2 Jahre?
Zumindest gefühlt.

Ach ja... herzlich http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIII_smilies/welcomee.gif im Forum

Reisefoto
05.02.2013, 01:06
Na, dann kann ich ja auf der einen Seite froh sein das ich diese Seiten gelesen habe, wollte ich mir bei nächster Gelegenheit (Preissenkung) die A 77 kaufen auf der anderen Seite müsste ich fast ein Jahr auf einen möglichen Nachfolger warten.

Du musst Dir ja nicht nur weil eine neue Kamera herauskommt, diese auch gleich kaufen. Wenn die A77 jetzt Deine Ansprüche erfüllt, warum sollte sie das in einem Jahr nicht mehr tun? Jetzt kannst Du die A77 für 900 Euro kaufen, für die A78 wirst Du in einem Jahr bestimmt erstmal 1300 Euro hinblättern müssen, sofern nicht ein Preisrutsch des gesamten Marktes stattfindet.

Falls Du schon eine Alpha hast, würde ich vielleicht die A78 abwarten, denn ich vermute, dass die zweite Generation der 7er SLT schon ein paar angenehme Verbesserungen haben wird. Revolutionär anders wird sie aber wahrscheinlich nicht sein, denn so viel tut sich in 2 jahren nicht.

Andererseits kannst Du dir schon jetzt den Spaß mit der A77 gönnen. Wenn Du sie jetz für ca. 900 Euro kaufst, wirst Du innerhalb eines Jahres vielleicht 300 Euro verlieren, nimmst Du jetzt ein günstiges Gebrauchtangebot, dürfte es deutlich weniger sein.

OrlandoFL
05.02.2013, 01:40
Du musst Dir ja nicht nur weil eine neue Kamera herauskommt, diese auch gleich kaufen. Wenn die A77 jetzt Deine Ansprüche erfüllt, warum sollte sie das in einem Jahr nicht mehr tun? Jetzt kannst Du die A77 für 900 Euro kaufen, für die A78 wirst Du in einem Jahr bestimmt erstmal 1300 Euro hinblättern müssen, sofern nicht ein Preisrutsch des gesamten Marktes stattfindet.

Falls Du schon eine Alpha hast, würde ich vielleicht die A78 abwarten, denn ich vermute, dass die zweite Generation der 7er SLT schon ein paar angenehme Verbesserungen haben wird. Revolutionär anders wird sie aber wahrscheinlich nicht sein, denn so viel tut sich in 2 jahren nicht.

Andererseits kannst Du dir schon jetzt den Spaß mit der A77 gönnen. Wenn Du sie jetz für ca. 900 Euro kaufst, wirst Du innerhalb eines Jahres vielleicht 300 Euro verlieren, nimmst Du jetzt ein günstiges Gebrauchtangebot, dürfte es deutlich weniger sein.

Für mich wäre es die erste Alpha, hatte bisher eine "alte" Canon (350D). Ich hätte gerne mal was ganz anderes und bin dabei auf die A77 gestoßen.

Der aktuelle Preis, incl. 16-50 Okjektiv liegt bei Amazon im Moment bei EUR 1449,00

Reisefoto
05.02.2013, 02:18
Der aktuelle Preis, incl. 16-50 Okjektiv liegt bei Amazon im Moment bei EUR 1449,00
Das Objektiv kannst du ja weiterhin verwenden, solange Du bei APS-C bleibst. Die Kamera ohne Objektiv kostet derzeit 900-1000 Euro.

Was könnte bei der A78 an Verbesserungen zu erwarten sein? Meine Spekulation:
- verbesserter Weißabgleich und verbesserte Ansteuerung des Suchers (vielleicht auch schon per Firmwareupdate bei der A77)
- AF Range Funktion (vielleicht auch per Firmwareupdate an der A77)
- AF Messpunkte auf dem Bildsensor, AF-D, besseres Fokustracking
- Der neue Blitzschuh
- Installationsmöglichkeit für Apps
- Wifi

Mikosch
05.02.2013, 17:04
Das Objektiv kannst du ja weiterhin verwenden,

Wenn er derzeit mit Canon fotografiert?

dieliebeschlange
05.02.2013, 17:34
Ich würde mir für das Nachfolgemodel wünschen, dass es halb so viel wiegt, lautlos ist und gegen eine WLAN Funktion hätte ich auch nix einzuwenden ;)

OrlandoFL
05.02.2013, 18:48
Wenn er derzeit mit Canon fotografiert?

Ich weiß schon was "Reisefoto" gemeint hat: Jetzt die A77 kaufen, und das Objektiv 16-50 kann an einem evtl. Nachfolger weiter verwendet werden.

fotogen
05.02.2013, 20:08
Ich halte es für vernünftig, im Mittelklassebereich der A77 (preislich Mittelklasse, ansonsten natürlich Oberklasse) Kameras mit dem größten Sensor anzubieten. So muss das sein, wie damals als man noch den Fuji in die Kamera legte. Mannkonnte noch das ganze Bild aufzeichnen.
Mich stört es immer noch, bei jedem Foto einen Großteil des Bildes gar nicht sehen zu können. :flop:
;)

fbe
05.02.2013, 22:29
Ich weiß schon was "Reisefoto" gemeint hat: Jetzt die A77 kaufen, und das Objektiv 16-50 kann an einem evtl. Nachfolger weiter verwendet werden.

Die A77 kaufen und eigentlich auf einen Nachfolger schielen, von dem Du Dir was erhoffst, was die A77 nicht hat, ist frustrierend. Für Dich wie für's Forum. Also tu's nicht, wenn Du mit der A77 nicht leben kannst!

P.S. ... zumindest nicht, solange der Nachfolger der A77 nicht mindestens offiziell angekündigt ist und Du nur noch die Zeit bis zu dessen Auslieferung oder Preisverfall überbrücken willst.

fbe
05.02.2013, 23:09
... Mich stört es immer noch, bei jedem Foto einen Großteil des Bildes gar nicht sehen zu können. :flop:
;)

Hmm. Erklär mal was Du mit Foto und Bild meinst.

Die A77 - preislich Mittelklasse, ansonsten Oberklasse, sollte also einen Vollformatsensor haben, um Dich zufriedenzustellen? Natürlich weiterhin zum Mittelklassepreis der A77?

Hältst Du die A99 schon für Oberklasse zum Oberklassepreis oder nur für Mittelklasse zum Ober- oder Mittelklassepreis?

Oder stört Dich, dass viele DSLR (im Gegensatz zu SLT oder anderen Kameras mit elektronischem Sucher) im Sucher nicht alles zeigen, was der Sensor dann aufzeichnet?

Manchmal habe ich den Eindruck, von Sony wird verlangt Canon- oder Nikon-Kameras zum Sony-Preis zu bauen. Eine solche Erwartung wird früher oder später immer enttäuscht werden müssen. Ich hab mich aus (aus heutiger Sicht) ziemlich absurden Gründen für Sony entschieden. Ich will das gar nicht näher erläutern. Jetzt (spätestens seit SLT) baut Sony Sony-Kameras zum Sony-Preis. Damit kann ich leben. Falls Sony z.B. mal das Alpha-Bajonett abschaffen sollte, wäre für mich ein Wechsel zum NEX-Bajonett nicht besser oder schlechter als ein Systemwechsel. Da werde ich keine Rücksicht auf irgendwelche Adapter nehmen, die das Elend nur verlängern.

Also: wenn Dich irgendwas an Sony stört, und Du was anderes findest, wo Du keine Bauchschmerzen hast - kauf es! Tu Sony den Gefallen, Dich nicht mehr zufriedenstellen zu müssen.

OrlandoFL
05.02.2013, 23:10
Die A77 kaufen und eigentlich auf einen Nachfolger schielen, von dem Du Dir was erhoffst, was die A77 nicht hat, ist frustrierend. Für Dich wie für's Forum. Also tu's nicht, wenn Du mit der A77 nicht leben kannst!

P.S. ... zumindest nicht, solange der Nachfolger der A77 nicht mindestens offiziell angekündigt ist und Du nur noch die Zeit bis zu dessen Auslieferung oder Preisverfall überbrücken willst.

Die A77 wird ja in vielen Foren und Rezensionen total runter gemacht, zumindest was das Rauschverhalten angeht, deshalb hofft man das sich in diese Richtung, bei einem evtl. Nachfolger, was verbessert.

Ich selbst kann es nicht beurteilen, da ich die A77 noch nicht besitze.

Blitz Blank
05.02.2013, 23:33
Eine Kamera kauft man sich am besten dann, wenn man sie braucht.
Ansonsten empfehle ich, auf die a876 zu warten, man macht dann halt die nächsten 20 Jahre zwar noch keine Bilder, aber das Warten lohnt sich bestimmt.

Ich halte es für vernünftig, im Mittelklassebereich der A77 (preislich Mittelklasse, ansonsten natürlich Oberklasse) Kameras mit dem größten Sensor anzubieten. So muss das sein, wie damals als man noch den Fuji in die Kamera legte. Mannkonnte noch das ganze Bild aufzeichnen.
Mich stört es immer noch, bei jedem Foto einen Großteil des Bildes gar nicht sehen zu können.

Das ist ja mal eine verquere Darstellung und so mißverständlich formuliert, daß ich mich frage, ob die Zusammenhänge verstanden wurden. Sei's drum.

Frank

dey
05.02.2013, 23:53
Die A77 wird ja in vielen Foren und Rezensionen total runter gemacht, zumindest was das Rauschverhalten angeht, deshalb hofft man das sich in diese Richtung, bei einem evtl. Nachfolger, was verbessert.

Ich selbst kann es nicht beurteilen, da ich die A77 noch nicht besitze.

Wer sucht der findet. Meist, dass was er sucht. Selbsterfüllende Prophzeiung.

Wenn du etwas positives finden willst musst du nur hier suchen und positiv filtern.

Dann findest du Kommentare, wie
- das ist auf dem Niveau der APS-C-Klasse
- für das Geld kann man kaum eine bessere Kamera bekommen ( was natürlich nur dann stimmt, wenn einen die SLT/EVF-Vorteile überhaupt reizen
- der Transluzente Spiegel nimmt 30% Licht.

Das ist ein Nachteil, der sich definitiv beim Rauschen auswirkt. Alles andere wäre Voodoo. Die Signalverarbeitung ist darauf eingestellt und steuert gegen, was dann aber schnell wieder zu mehr Rauschen führt.
Suche nach Themen von padije (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5251709) und du erfährst viel zum Themen Rauschen an der A77 und die Nutzbarkeit.
Der Nachfolger wird immer noch um die 30% Lichtverlust durch den Spiegel haben. Ergo es sind keine Quantensprünge bezüglich des Rauschens zu erwarten.

bydey

Neonsquare
06.02.2013, 00:20
Das ist ein Nachteil, der sich definitiv beim Rauschen auswirkt. Alles andere wäre Voodoo. Die Signalverarbeitung ist darauf eingestellt und steuert gegen, was dann aber schnell wieder zu mehr Rauschen führt.
Suche nach Themen von padije (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=5251709) und du erfährst viel zum Themen Rauschen an der A77 und die Nutzbarkeit.
Der Nachfolger wird immer noch um die 30% Lichtverlust durch den Spiegel haben. Ergo es sind keine Quantensprünge bezüglich des Rauschens zu erwarten.


Trotzdem stimmt es schon, dass die A77 dafür ein wenig übertrieben stark kritisiert wird. Es wird immer so getan als ob sie vom Rauschen her die schlimmste APS-C-Kamera überhaupt wäre. Mich wundert auch, dass Du wegen des SLT-Spiegels gar so sehr an weiteren Fortschritten zweifelst - Deine A65 dürfte doch trotz Spiegel ein besseres Rauschverhalten haben als Deine Dynax 5D.

Auf Neil van Niekerks Website gibt es einen Film von einem Vortrag für sein neues Buch. Da gibt es auch ein paar nette Kommentare zum Thema Rauschen. Frei übersetzt aus der Erinnerung: "Die einzigen die auf Rauschen achten sind die Mitglieder des dpreview-Forums.". Oder etwas später in 5 cm Abstand auf die Wand auf einen vorgestellten großformatigen Druck schauend: "..................I see noise!". Mir kommt es auch manchmal vor als gäbe es in Fotoforen kein anderes Thema mehr als Rauschen, Rauschen, Rauschen.

Gruß,
[neon]

fbe
06.02.2013, 00:35
Ich selbst kann es nicht beurteilen, da ich die A77 noch nicht besitze.

Wenn Du eine SD-Karte hast, sollte es kein so großes Problem sein, ein paar Probeaufnahmen zu machen. Ich als Berliner hatte es im Sony-Center richtig leicht, aber auch woanders gibt es die einschlägigen Großmärkte. Lad Dir beim Sony Support für SLT-Kameras (http://www.sony.de/support/de/hub/SLT-A) ne Bedienungsanleitung für SLT-Kameras runter, Lies wie man die Kameras auf Werkseinstellungen zurücksetzt und dann Wahlrad auf A, u.s.w. Wenn's nur die A65 zum Testen gibt - auch nicht schlimm. Wenn Dir die A57 reicht - um so besser für Dich. Die A77 hat ein besseres AF-Modul und bietet sonst nur etwas mehr Komfort als die A65 und bestimmt keine schlechtere Bildqualität als die A57...

Wenn Du Dich für Sony-SLT entschieden hast, kannst Du gerne noch mal nachfragen, ob es wirklich die A77 sein muss. Einige werden herablassend auf die Suchfunktion verweisen, aber es wird auch Leute geben, die sich selbst und damit auch Dir den Vorteil einer A77 verinnerlichen:D

OrlandoFL
06.02.2013, 00:51
Wenn Du eine SD-Karte hast, sollte es kein so großes Problem sein, ein paar Probeaufnahmen zu machen. Ich als Berliner hatte es im Sony-Center richtig leicht, aber auch woanders gibt es die einschlägigen Großmärkte. Lad Dir beim Sony Support für SLT-Kameras (http://www.sony.de/support/de/hub/SLT-A) ne Bedienungsanleitung für SLT-Kameras runter, Lies wie man die Kameras auf Werkseinstellungen zurücksetzt und dann Wahlrad auf A, u.s.w. Wenn's nur die A65 zum Testen gibt - auch nicht schlimm. Wenn Dir die A57 reicht - um so besser für Dich. Die A77 hat ein besseres AF-Modul und bietet sonst nur etwas mehr Komfort als die A65 und bestimmt keine schlechtere Bildqualität als die A57...

Wenn Du Dich für Sony-SLT entschieden hast, kannst Du gerne noch mal nachfragen, ob es wirklich die A77 sein muss. Einige werden herablassend auf die Suchfunktion verweisen, aber es wird auch Leute geben, die sich selbst und damit auch Dir den Vorteil einer A77 verinnerlichen:D

Vielen Dank.

Ich habe mich eigentlich schon für die A77 entschieden, konnte sie auch schon mal in einem MM-Markt testen.

fotogen
06.02.2013, 07:02
Hmm. Erklär mal was Du mit Foto und Bild meinst.

Die A77 - preislich Mittelklasse, ansonsten Oberklasse, sollte also einen Vollformatsensor haben, um Dich zufriedenzustellen? Natürlich weiterhin zum Mittelklassepreis der A77?

Hältst Du die A99 schon für Oberklasse zum Oberklassepreis oder nur für Mittelklasse zum Ober- oder Mittelklassepreis?

Oder stört Dich, dass viele DSLR (im Gegensatz zu SLT oder anderen Kameras mit elektronischem Sucher) im Sucher nicht alles zeigen, was der Sensor dann aufzeichnet?

Manchmal habe ich den Eindruck, von Sony wird verlangt Canon- oder Nikon-Kameras zum Sony-Preis zu bauen. Eine solche Erwartung wird früher oder später immer enttäuscht werden müssen. Ich hab mich aus (aus heutiger Sicht) ziemlich absurden Gründen für Sony entschieden. Ich will das gar nicht näher erläutern. Jetzt (spätestens seit SLT) baut Sony Sony-Kameras zum Sony-Preis. Damit kann ich leben. Falls Sony z.B. mal das Alpha-Bajonett abschaffen sollte, wäre für mich ein Wechsel zum NEX-Bajonett nicht besser oder schlechter als ein Systemwechsel. Da werde ich keine Rücksicht auf irgendwelche Adapter nehmen, die das Elend nur verlängern.

Also: wenn Dich irgendwas an Sony stört, und Du was anderes findest, wo Du keine Bauchschmerzen hast - kauf es! Tu Sony den Gefallen, Dich nicht mehr zufriedenstellen zu müssen.

Ist doch ganz einfach. ;)
Ein Foto ist das, was hinten aus der Kamera kommt, das Bild ist das, was hinten aus dem Objektiv kommt.
Und das Ziel sollte sein, dass die Hersteller zum Preis der Oberklasse APS C DSLRs auch Vollformatkameras anbieten, die in anderen Eigenschaften dann eben auch mit etwas billigerem Gehäuse akzeptiert würden. Damit der Kauf etwas erschwinglicher wird undmich im Foto wieder das ganze Bild meiner Vf Objektive abbilden kann.

Canon und Nikon sind da etwas weiter als Sony, aber warum machst Du einen Markenkrieg daraus? Mittelfristig wird Sony sich da angleichen müssen.

fotogen
06.02.2013, 07:17
Ist doch ganz einfach. ;)
Ein Foto ist das, was hinten aus der Kamera kommt, das Bild ist das, was hinten aus dem Objektiv kommt.
Und das Ziel sollte sein, dass die Hersteller zum Preis der Oberklasse APS C DSLRs auch Vollformatkameras anbieten, die in anderen Eigenschaften dann eben auch mit etwas billigerem Gehäuse akzeptiert würden. Damit der Kauf etwas erschwinglicher wird und ich im Foto wieder das ganze Bild meiner Vf Objektive abbilden kann.
Ich gebe nämlich keine 2000€ für eine Digitalkamera aus, möchte aber hinsichtlich der Bildwirkung wieder so fotografieren, wie mit meinen Filmkameras. Und zwar mit denselben Minoltaobjektiven.
Canon und Nikon sind da etwas weiter als Sony, aber warum machst Du einen Markenkrieg daraus? Mittelfristig wird Sony sich preislich angleichen müssen.

Edit: Korrekturen

fotogen
06.02.2013, 07:21
Eine Kamera kauft man sich am besten dann, wenn man sie braucht.
Ansonsten empfehle ich, auf die a876 zu warten, man macht dann halt die nächsten 20 Jahre zwar noch keine Bilder, aber das Warten lohnt sich bestimmt.



Das ist ja mal eine verquere Darstellung und so mißverständlich formuliert, daß ich mich frage, ob die Zusammenhänge verstanden wurden. Sei's drum.

Frank

Das mit der Oberklasse bezog sich auf die A77, damit bloss niemand auf die Idee kommt, dass ich diese Kamera nicht ausreichend würdige. ;)
Ich fotografiere ja auch gerne mit meiner A77 und möchte jetzt noch eine Vollformatkamera von Sony, die nicht viel teurer sein soll.

Mehr wollte ich gar nicht sagen. :D

dey
06.02.2013, 11:37
Hi neon,

wie du aus anderen Threads weisst bin sowohl kritisch als auch zufrieden mit der A65 und ich beteilige mich an den Diskussionen, wie man mehr Qualität aus dem Rauschen holen kann.
Der Unterschied zur D5D ist ja nicht so gewaltig. Zumindest, wenn man mehr als 6MP nutzen will. Das zeigt padiej in seinen Beiträgen ja und ich kann das bestätigen.
Und die A65 bügelt das Rauschen bei höheren ISO halt ziemlich glatt. Wenn man sich dann mit 6MP oder weniger begnügt ist das gut. Wenn man aber mehr Auflösung (zum croppen) nutzen will, sollte man auf RAW gehen, weil die weniger gebügelt sind. Bei der D5D bestand für mich kein Unterschied zwischen jpg und RAW was die Qualität des Rauschens anging. Zumindest war ich nicht in der Lage mit den üblichen Tools mehr Details aus den RAW zu kitzeln.
Solange der PAF seine Menge Licht benötigt ist eine Verbesserung am Spiegel nicht möglich. Einzig eine Verbesserung am PAF mit geringerem Lichtanspruch kann dazu führen, dass die Folie mehr Licht zum Hauptsensor läßt.
Ich mag meine A65 und die meisten ihrer Eigenschaften. Das Rauschen ist auch nicht schlecht und einen vergleich mit anderen aktuellen Kameras kann ich nicht. Man kann mit dem Rauschen leben nur sollte man halt wissen, wann was geht.
Bydey

mrieglhofer
06.02.2013, 14:49
Wieder mal DXOMARK bemühen. SLT65 717iso, D5D 605 ISO, also Welten sinds nicht, eher praktisch nicht merkbar.
Aber alles zusammen auf einem Niveau, dass es normal reicht. Wenn nicht, gibts ja ganz andere Modelle aller Hersteller.

Reisefoto
06.02.2013, 15:24
Die A77 wird ja in vielen Foren und Rezensionen total runter gemacht, zumindest was das Rauschverhalten angeht, deshalb hofft man das sich in diese Richtung, bei einem evtl. Nachfolger, was verbessert.

Da würde ich mir keine große Hoffnung machen. In so einem kurzen Zeitraum sind kaum gravierende Verbesserungen des Sensors zu erwarten. Die 24MP A77 hängt hinsichlich des Rauschverhaltens zwar hinter A580, A57, Nikon D7000, NEX5-N und Pentax K5 (alle haben den gleichen 16MP Sensor von Sony) zurück, aber man muss das nicht überdramatisieren. Wenn allerdings Fotografie mit ISO 1600 und mehr für Deine Fotografie sehr wichtig ist, dann würde ich mir ernsthaft eine Alternative überlegen, z.B. die A99.

Das Rauschverhalten der A77 habe ich untersucht und mit der A580 verglichen. Die Bilder bzw. Bildausschnitte kannst Du Dir hier ansehen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609&view=findpost&p=281213

Beachte, dass das 1:1 Ausschnitte sind.

padiej
06.02.2013, 17:16
Alle, die über die A77 motzen: Nikon D3s kaufen!!!

dey
06.02.2013, 22:19
Wieder mal DXOMARK bemühen. SLT65 717iso, D5D 605 ISO, also Welten sinds nicht, eher praktisch nicht merkbar.
Aber alles zusammen auf einem Niveau, dass es normal reicht. Wenn nicht, gibts ja ganz andere Modelle aller Hersteller.

Da sieht man mal wieder, dass gezieltes Recherchieren in der Praxis sich mit der Theorie deckt.
Wobei ich mit einer sinnvollen Nutzung von <24MP und RAW tatsächlich deutlich mehr aus der A65 holen kann. Es könnte aber auch einfach der bessere AF oder einfach mehr Erfahrung sein.
Entgegen anders lautender Theorien wird man mit besser Technik ja nicht zwangsläufig ein schlechterer Fotograf(ierender Hobbyist). :lol:

bydey

*thomasD*
06.02.2013, 22:44
...
Manchmal habe ich den Eindruck, von Sony wird verlangt Canon- oder Nikon-Kameras zum Sony-Preis zu bauen.
Besser fände ich es, Sony würde Sony-Kameras zum Nikon- oder Canon-Preis bauen :cool:

klaga
06.02.2013, 22:46
Besser fände ich es, Sony würde Sony-Kameras zum Nikon- oder Canon-Preis bauen :cool:

Das tun sie doch sicher, nur verkaufen sie zu einem anderen Preis. :lol: