PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Ramsch


bkrg
22.11.2012, 10:36
Hallo zusammen,

Sony (und andere) sind von einer Ratingagentur für Investoren auf Ramschniveau heruntergestuft worden. Der Anfang vom Ende einiger Sparten? Vielleicht auch der Fotosparte?

Siehe http://www.rhein-zeitung.de/newsticker/popup.php?arid=516655&cobo=1622&collection=458#ar516655

Grüße
Bernd

oglala
22.11.2012, 11:09
Wenn das so weiter geht eher das Ende der japanischen Elektronikindustrie. Von den Koreanern sauber kaputtsubventioniert, ganz toll.

Was die Sparten betrifft: Die müssen letztlich profitabel sein, egal was irgendwelche Rating-Fuzzies glaskugeln. Nach meiner Glaskugel ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sony pleite geht, höher als die Wahrscheinlichkeit, den Bereich digital imaging aufzugeben.

Karsten in Altona
22.11.2012, 11:11
Einsteigerkurse (jetzt/demnächst, verfolge ich nicht) für Zocker würde ich mal sagen...

Systemwechsel
22.11.2012, 14:15
Einsteigerkurse (jetzt/demnächst, verfolge ich nicht) für Zocker würde ich mal sagen...
Einstieg in die Privatinsolvenz? :shock:

Tom
22.11.2012, 14:28
Wen interessieren eigentlich irgendwelche fremdgesteuerte und im Eigeninteresse handendende Ratingagenturen? :flop:

Solche Nachrichten würde ich nicht in die Öffentlichkeit tragen, schon gar nicht in den öffentlichen Medien.

Was ist schon dabei, wenn bei Moody's ein Sack Flöhe hustet oder umfällt...;)

oglala
22.11.2012, 14:45
Wen interessieren eigentlich irgendwelche fremdgesteuerte und im Eigeninteresse handendende Ratingagenturen? :flop:

Z.B. die Kreditgeber, die ihre Risiken ausweisen müssen oder an Bonitätsbewertungen gebunden sind. Und damit natürlich auch die, die bewertet werden.

Solche Nachrichten würde ich nicht in die Öffentlichkeit tragen, schon gar nicht in den öffentlichen Medien.

Äh... wohin denn sonst? An die Abteilung Insiderhandel an der Börse?

Was ist schon dabei, wenn bei Moody's ein Sack Flöhe hustet oder umfällt...;)

Fazit: Eine Menge. Ob man das nun gut findet oder nicht.

Bevor Du es falsch verstehst: Ja, das System mit den Ratingagenturen ist mehr als fragwürdig, zumindest so, wie es derzeit (nicht) funktioniert. Faktisch aber existiert es, was die Probleme der Firmen weiter vergrößert.

Dimagier_Horst
22.11.2012, 14:45
Was ist schon dabei, wenn bei Moody's ein Sack Flöhe hustet oder umfällt...;)
Kredite werden richtig teuer....das drückt auf das Ergebnis. Kunden leisten keine Vorauszahlung mehr...das bedingt eine höhere Zwischenfinanzierung, also noch mehr Kredite. Dazu der Imageschaden.

Karsten in Altona
22.11.2012, 15:27
Einstieg in die Privatinsolvenz? :shock:Bekanntlich soll man nur mit Geld (an der Börse) spielen, welches man notfalls entbehren kann.

Kunden leisten keine Vorauszahlung mehr...
Gibt es noch Branchen in denen die Kunden Vorauszahlungen leisten, damit sie Ware bekommen? (B2B, ausgenommen laufende Insolvenzverfahren o.ä. natürlich)

Eher muss Sony ggf. mit schlechteren Zahlungsbedingungen bei Lieferanten rechnen, was zu einem Cashflow Problem führen kann. Also, tut alles (read: kauft Sony :mrgreen:), damit ihr nicht auf eurem "Invest" hängen bleibt! :lol::lol::cool:

Systemwechsel
22.11.2012, 16:10
Bekanntlich soll man nur mit Geld (an der Börse) spielen, welches man notfalls entbehren kann.
Wenn du zocken willst, würde ich griechische Staatsanleihen kaufen aber keine Sony-Aktien.

Karsten in Altona
22.11.2012, 17:09
Wenn du zocken willst, würde ich griechische Staatsanleihen kaufen aber keine Sony-Aktien.
Ich hab Sony Kamerakrams für ein paar k€. Hätte wahrscheinlich einen ähnlichen finanziellen Effekt, wenn Sony dicht machen würde. Wobei es sicherlich irgendwen geben würde, der das A-Bajonett weiterführen würde. Ähnlich wie "damals", als Minolta schwächelte und dann von Sony übernommen wurde. Auf einmal waren die Minolta Objektive wieder was wert. Bei Aktien wäre dies nicht der Fall gewesen. :?

git
22.11.2012, 23:26
Wobei es sicherlich irgendwen geben würde, der das A-Bajonett weiterführen würde.

Hoffentlich dann nicht Apple... sonst kriegen wir noch das i-mount :eek:

Manche Gesetze des Marktes werden mir wohl ewig verschlossen bleiben...
Ich hab meine Sony, weiters u.a. einen Panasonic TV und noch dazu einen Opel und bin mit allen recht happy.
Mein Samsung Firmenhandy dagegen ist einfach grottig und das Lifestylezeug mit dem Fallobst geht mir persönlich sonstwo vorbei. (Sorry, will natürlich niemanden beleidigen)
Wer rated eigentlich die Schlipsträger der Ratingbuden?

lG
Georg

Dana
22.11.2012, 23:28
Hoffentlich dann nicht Apple... sonst kriegen wir noch das i-mount :eek:


:lol::lol::lol::lol:

steve.hatton
23.11.2012, 01:54
...
Wer rated eigentlich die Schlipsträger der Ratingbuden?

lG
Georg

Die Banken denen sie gehören ?:cool::cool::cool:

BTW: Musikalienhandel ist seit Jahren von den Banken negativ eingeschätzt...dennoch soll`s immer noch Leute geben die davon leben und viele viele Menschen die dort einkaufen....

Den Irrsinn der Ratingagenturen erkennt man spätestens, wenn man die Haushaltszahlen und Staatsverschuldung der USA und Griechenland vergleicht.....

deranonyme
23.11.2012, 07:35
Den Irrsinn der Ratingagenturen erkennt man spätestens, wenn man die Haushaltszahlen und Staatsverschuldung der USA und Griechenland vergleicht.....
Autsch, der hat gesessen..... :top:
Wenn Zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das selbe. :roll: :roll:

Frank

git
23.11.2012, 08:45
BTW: Musikalienhandel ist seit Jahren von den Banken negativ eingeschätzt...dennoch soll`s immer noch Leute geben die davon leben
So auch ich... Der Niedergang einst grosser Namen ist aber auch da allgegenwärtig. Stichwort Roland, Fostex... Auch hier schwer verständlich was oft so oberschlau mit "am Markt vorbeiprododuziert" abgekanzelt wird. Aber die Zeiten und Strukturen ändern sich, keine Frage. Wünsche allen dass sie irgendwie die Kurve kriegen.

lg
Georg

Butsu
23.11.2012, 09:18
So auch ich... Der Niedergang einst grosser Namen ist aber auch da allgegenwärtig. Stichwort Roland, Fostex... Auch hier schwer verständlich was oft so oberschlau mit "am Markt vorbeiprododuziert" abgekanzelt wird. Aber die Zeiten und Strukturen ändern sich, keine Frage. Wünsche allen dass sie irgendwie die Kurve kriegen.

lg
Georg

Bei heutigen Innvationsraten in Technologie wird es immer schwieriger Strategien zu entwickeln, die Investition nachhaltig zu amortisieren: Bevor das Produkt zur Cash Cow wird ist schon wieder was Neues da. Vor dem Problem scheint allmaehlich auch Apple zu stehen, die sich nur durch rigoros proprietaere Designs eine Zeitlang vom Wettbewerb gut abschotten konnten.
Siehe auch http://photoscala.de/Artikel/Kameramarkt-2012-Steiler-Abstieg

About Schmidt
23.11.2012, 09:22
Ratingagenturen ist für mich das Unwort des Jahres. Für mich ist alles, was sich für furchtbar wichtig hält, nichts produziert, aber überall was zu sagen hat einfach nur überflüssig.

Früher gab es keine Ratingagenturen, wie haben wir das nur überlebt?
Gruß Wolfgang

aidualk
23.11.2012, 09:49
Wobei es sicherlich irgendwen geben würde, der das A-Bajonett weiterführen würde. ...

Hasselblad :lol: ...A-Mount bekommen sie dann geschenkt.:top: .... in E-Mount machen sie ja schon.

erwinkfoto
24.11.2012, 02:45
:lol::shock::top:


Haha ich wollte schon immer mal ne Hasselblad haben.

Und wer bewertet die Ratingagenturen? Richtig, die Ratten :twisted::mrgreen:

:flop:

Dimagier_Horst
24.11.2012, 06:55
Früher gab es keine Ratingagenturen,...
Das ist falsch. Sie hießen nur anders, es gab sie in jeder Bank oder Sparkasse. Hieß Kreditabteilung und haben genauso nach Gutdünken bewertet. Und diese Bewertungen wurden genauso vom Unternehmen bezahlt wie heute. Dann haben die Banken Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gegründet und deren Mitarbeiter in die Unternehmen geschickt. Heute schicken die Banken Berater...oder die Unternehmen holen Ratingagenturen rein. Alles der gleiche Quark wie damals, mal besser, mal schlechter.
wie haben wir das nur überlebt?
Frag das doch mal die Handwerker, die mit dem Baulöwen Schneider untergegangen sind. Oder die Zulieferer, die mit der Borgward-Pleite auch ihre eigene Pforte zumachen konnten.
Aber früher war ja alles besser :roll:

teefit
24.11.2012, 07:06
Hoffentlich dann nicht Apple... sonst kriegen wir noch das i-mount :eek:


Das gibt's doch schon, ist ein Adapter.
Schau mal HIER (http://600mm.blogspot.de/2011/07/das-dicke-canon-telezoom-am-iphone.html)

:lol::):lol:

git
25.11.2012, 10:15
Rennwagen mit Tretantrieb....:)

dey
25.11.2012, 11:48
Ratingagenturen ist für mich das Unwort des Jahres.
wie Horst schon sagte, sind Ratingsagenturen nicht das Böse schlechthin. Ich habe auch lange am sinn gezweifelt, bis ich ein, zwei Sendungen im TV gesehen habe.
Die Ratingagenturen sprechen meist nur die unangenehme Wahrheit aus. Die Konsequenzen für die betroffenen sind halt schwierig. Trifft den Bewerteten und seine Investoren. Neue Investoren werden aber davon abgehalten zusätzlich Geld ins Grab zu werfen.
Nehmen wir die Drohung DE abzuwerten. Ein "Untergang" mit dem € ist nicht abwegig. Auch wenn DE nichts dafür kann, sind wir an EU gebunden und somit teilen wir das Risiko und das bedeutet Abwertung.
Was sauer aufstösst ist, das die Ratings sich somit in die Politik eines Kontinents einmischen. Und das darf so nicht sein. Schon gar nicht, wenn alle in USA sitzen und somit eine Fredsteuerung nicht ausgeschlossen ist.
Für mich ist alles, was sich für furchtbar wichtig hält, nichts produziert, aber überall was zu sagen hat einfach nur überflüssig.
Gruß Wolfgang
Marx, Lenin, Wolfgang auf einer Linie: alle Macht dem Proletariat! :P
im Kern bin ich aber bei dir. Die Machtverhältnisse zwischen denen, die diesen Planeten ernähren und denen die nur überdüngen wollen scheint gestört.
Aber das ist doch seit Jahrhunderten so.
Erst wenn alle Bäume........
Werdet ihr merken, dass amn Dünger nicht essen kann.
Bydey