Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phalaenopsis - mit oder ohne Blitz ist hier die Frage
Dreamdancer77
21.11.2012, 01:10
Durch die zeitige Dunkelheit hat man ja wieder mal Zeit zum experimentieren, bei mir waren es heute mal Orchideen + Blitzen.:D
Mit dem Blitzen bin ich noch am Anfang, aber wer nicht anfängt, kommt nicht vorwärts...
Hier einmal ohne Blitz (eher aus Versehen, wenn man vergisst für Wireless den internen Blitz auszuklappen:roll:) nur mit Licht von der normalen Zimmerbeleuchtung:
859/DSC01372-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159221)
Hier mit Blitz (HVL-F43AM) direkt auf der Kamera, als Diffusor habe ich den Innenteil vom kostenlosen Pearl-Reflektor aus diesem Jahr benutzt:
859/DSC01383-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159222)
Welches sagt euch mehr zu? Meiner Freundin gefällt das ohne Blitz besser, es wirkt plastischer.
oldnewbee
21.11.2012, 01:35
Nach meinem Geschmack ist das zweite Bild zerblitzt. Kein Leben mehr in den Hauptblättern.
Im ersten Bild stört mich der Schatten auf dem Blatt, da könnte man sicher noch mit einem Spiegel oder Reflexschirm etwas dezent aufhellen.
Meine Meinung.
Isgrimnur
21.11.2012, 10:49
Kann mich oldnewbee nur anschließen.
Der frontale Blitz zerstört jegliche Stimmung.
Tipp:
Ohne den Auslöser zu betätigen kannst Du schon vorher testen, wie Licht aus unterschiedlichen Richtungen wirkt.
-> z.B. Taschenlampe
Dreamdancer77
21.11.2012, 11:36
Danke für Eure Rückmeldung, die zweite Variante ist wahrscheinlich auch ein wenig extrem entwickelt in Lightroom, da sonst der HG (leicht faltig) zu sehen war. Ich werd es noch mal neu entwickeln und evtl. Über Photoshop freistellen.
Dimagier_Horst
21.11.2012, 13:21
Versuch doch lieber, das obere Bild mit dem Blitz nachzumachen. Mit einem Systemblitz ist das zwar nicht so einfach, aber Du lernst mehr daran. Der ideale Blitz ist der, den man nachher am Bild nicht mehr erkennt.
Dreamdancer77
21.11.2012, 22:47
So hier eine neue Version:
859/DSC01429.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159280)
Links hinter der Kamera ein 400W-Strahler auf Stativ, leicht nach oben geneigt, Blitz mit Diffusor auf 1/2-Leistung wireless ausgelöst. Entfernung Strahler und Blitz jeweils ca. 80cm vom Objekt.
Finde ich besser, aber wirkt auf mich irgendwie etwas stumpf, ähnlich wie das erste ohne Blitz. Mir fehlen etwas die Lichter und der Gelbstich ist zu stark. Vielleicht doch nochmals etwas den Weißabgleich nachziehen.
Dreamdancer77
27.11.2012, 23:02
Die Lichter habe ich mit Absicht leicht nach unten gezogen, da sonst die weißen Blüten schnell ausbrennen und die Struktur der Blütenblätter verloren geht. Am Weißabgleich werde ich noch mal drehen, das Bild erschien mir aber bei niedrigerer Farbtemperatur, insbesondere an den Blüten im Hintergrund blaustichig. Ich hätte eine farbige Orchidee nehmen sollen, wäre wahrscheinlich einfacher geworden.:roll:
Dreamdancer77
30.11.2012, 22:40
...Vielleicht doch nochmals etwas den Weißabgleich nachziehen.
Was hiermit geschehen ist: Farbtemperatur ein wenig nach unten und das Weiß noch ein wenig hochgedreht.
859/DSC01429-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=159784)
Für mich ist und bleibt das erste das beste, abgesehen von den Schatten stimmt mir da das Licht. Das gelb in den Blüten, das rosa der Blütenblätter, das rot der Knospe ganz links sind in allen anderen Versionen flau.
Hansevogel
04.12.2012, 13:28
Für mich ist und bleibt das erste das beste, abgesehen von den Schatten stimmt mir da das Licht.
Sehr bequem ;): Dem schließe ich mich an. :top:
Gruß: Joachim
Fotoekki
04.12.2012, 18:16
Auch wenn's andere schon gesagt haben: Das erste Bildist das ansprechendste.
Versuch' doch einmal einen kleinen Aufheller rechts vor den Nopsis nach schräg links oben gerichtet. Ein Spiegel ist evtl. schon zu heftig. Ich mache meistens gute Erfahrungen mit weißem Styropor aus dem Baumarkt.
Dreamdancer77
04.12.2012, 22:40
Danke für Eure Rückmeldungen, zu Weihnachten gibt es jetzt erstmal das Blitzkochbuch und eine neue Orchidee für meine Freundin:lol: und dann wird geübt.:)