Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Highlight-Shadow Korrektur selbstgebaut


doctorWu
28.10.2004, 09:59
Hallo zusammen,
habe gerade wieder ein etwas unterbelichtetes Bild gerettet und denke mir, das könnte Euch interessieren. Ich habe diesen Tipp vor längerer Zeit mal in irgendeinem Fotomagazin gelesen - funktioniert super:

Originalbild öffnen, alles auswählen und in neue Ebene (über dem Original) einsetzen (Apfel A, Apfel-J).
Diese Kopie in Graustufen umwandeln (Apfel-Shift-U), umkehren (Apfel-I).
Ebenenmodus ändern in "Ineinanderkopieren", Deckkraft als Ausgangswert auf 50 %.
Die neue Ebene weichzeichnen (Gaußscher Weichzeichner, je nach Bild und Bildgröße zwischen etwa 10 und 60 % , Effekt lässt sich direkt im Bild verfolgen.
Diese Vorgehensweise erhöht die Zeichnung sowohl in dunklen als auch in hellen Bildbereichen, ohne Gesamtkontrast und -Helligkeit des Bildes zu verändern.
Jetzt kommt das Finetuning:
1. Deckkraft der neuen Ebene verstellen.
Falls man noch in die Details gehen mag:
2.: Manipulation der Gradationskurven (der neuen Ebene).
4.: Malen mit Pinsel oder Airbrush in der neuen Ebene (Deckkraft 50%, Weiß für Aufhellen, Schwarz für Abdunkeln).

Das Ganze lässt sich als Photoshop-Aktion speichern, sinnvolleweise bis zum Regler für "Gaußscher Weichzeichner", den man sich einblenden lässt, und ist so wie ein Filter abrufbar. Die Deckkraft (= Gesamtwirkung) lässt sich weiterhin verändern, weiteres Finetuning ist optional, das Ergebnis lässt sich jederzeit mit dem Original vergleichen, indem man einfach die neue Ebene kurz ausblendet.

Zum Schluss werden die beiden Ebenen wieder auf eine reduziert, danach kann noch mit Sättigung und Kontrast gespielt werden.
Probiert´s mal aus, die Ergebnisse sind überraschend! Das Ganze ist natürlich auch mit jedem anderen Bildbearbeitungs-Programm möglich, das mit Ebenen arbeiten kann. Und natürlich auch auf Windows, Apfel = Strg.

Grüße,
Manfred :) :!:

hbert
28.10.2004, 10:27
Hallo Wu,

eine sehr gute Variante der 50%-Grau Methode :top: