Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebay- Angebote


bjoern.mai@gmx.de
18.11.2012, 18:37
beim Stöbern bin ich auf einen Verkäufer gestoßen,der immer wieder Kameras und Objektive verkauft, und immer mit dem Zusatz:

-Leider ist der Kaufbeleg nicht mehr vorhanden und kann somit keine Garantie geben. Sollten noch Fragen sein, dann können Sie mich gern per E-Mail kontaktieren.

Hat 100% Bewertung, aktuell verkauft er ein Sony 70-200 G für 1300.- Startpreis und eine Sony 77 mit 16-50 er für Startpreis 800.-, beides mit dem Zusatz wie oben erwähnt.

Hab ihn mal angeschrieben, ob Abholung vor Ort möglich ist und wieso es keinen Kaufbeleg mehr gibt, zumal alles Top geflegt unf Top in Ordnung sein soll.

Darf man eigentlich noch zu laufendne ebay Auktionen verlinken ?

kitschi
18.11.2012, 18:43
stell den Link mal rein, denn ohne wird man es schwer sehen:roll:

mrieglhofer
18.11.2012, 19:03
An sich gehst halt damit das Risiko ein, dass der Verkäufer nicht der Eigentümer ist.

Sollte das der Fall sein, schaust du halt im Ernstfall durch die Finger, die Ware wird dir abgenommen, die Gutgläubigkeit wirst dem Richter schwer erklären können, was dann noch Beihilfe zur Hehlerei bedeutet.

Kann natürlich alles einen guten Grund haben, aber das Risko ist einfach da. Nebenbei hat in Amerika ein Feuerwehrmann Equiment verkauft. Alle waren zufrieden, 100% Bewertung, schneller Lieferung, nur leider gehörte alles der Dienststelle ;-)

bjoern.mai@gmx.de
18.11.2012, 19:56
link:
http://www.ebay.de/itm/170944131171?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Karsten in Altona
19.11.2012, 00:05
Ich verbasele auch gerne Mal Belege. :? Und es soll sogar vorkommen, dass ich die nach Ablauf von Garantie und Gewährleistung entsorge... :shock:

bjoern.mai@gmx.de
19.11.2012, 09:04
hier mal die Antwort auf meine Frage ( Abholung vor Ort und Bilder )

Hallo,

ja eine Abholung ist möglich. Originalbilder habe ich leider derzeit keine.

BadMan
19.11.2012, 09:56
Ich verbasele auch gerne Mal Belege.
Ja, das kann schon mal vorkommen.
Wenn aber Jemand hochwertige Objektive von Sony, Canon und Nikon anbietet, fast alle Artikel unbenutzt sind, der Rest neuwertig, und von keinem Artikel ein Kaufbeleg existiert (darunter auch 2! unbenutzte Canon PowerShot SX 50 HS), würde ich schon mal nachfragen, wie so etwas sein kann.

Shooty
19.11.2012, 10:09
Mal andersherum gedacht ...

ich verschicke NIE Kaufbelege zu meinen gebrauchten sachen (okay sind dann auch meist älter ^^) aber ich käme auch nie auf die Idee das bei Ebay anzugeben das KEIN Kaufbeleg dabei ist ^^

Weil er nun dick und Fett angibt das kein Kaufbeleg dabei ist macht es sich verdächtig?
Ja naja .... doch stimmt schon wenn mans in Kombination mit den vielen unbenutzten sachen sieht die scheinbar hier drin standen.
Villeicht hat er aber auch einfach bei einer Schließung eines Fotoladens ordendlich zugeschlagen und will nun seine Einkäufe gewinnbringend verkaufen. Oder villeicht ist es Insolvenzware oder sowas?
Kann natürlich auch geklaut sein ...

Als ich letztens was gebraucht im Fotoladen gekauft habe musste ich meine Adresse da lassen weil der Fotoladen mir bei gebrauchtwaren die Diebesgut sind das Geld gegen Ware zurück "tauscht".
Und ob ich mich damit nun verdächtig oder strafbar mache wenn ich "normal" gepreiste Artikel gebraucht von wo auch immer ohne Rechnung kaufe ....
Ich denke da wird vorallem bei Ebay nicht davon ausgegangen.
Artikel zurück geben und Geld futsch kann natürlich sehr gut sein! :)

Also ich würde nun einfach mal an das gute in den Menschen glaube und fragen ob er mir irgendwie ne quittung ausstellen kann falls man damit mal über den Zoll muss. Dann Ebay kaufbeleg zusätzlich ausdrucken und du hast auch deinen Kaufnachweis falls du mal was brauchst ...
(Wie rechtskräftig das nun ist oder nicht weis ich nicht, aber so würd ichs machen)

zickezacke60
19.11.2012, 10:26
Aber das sieht alles schon sehr sehr merkwürdig aus: verkauft seit 3 Monaten ne Menge Sony und Nikon Sachen: alle quasi neu und unbenutzt und alles ohne Kaufbelege! Dass man mal von einem Gegenstand den Beleg verliert/verlegt kann ja mal vorkommen, aber wer hat Fotoequipment für 10000.-€ oder mehr und von nichts den Beleg?
Da ist es mit Garantieansprüchen dann ja auch schwierig bzw. unmöglich, oder?

BadMan
19.11.2012, 10:35
@Shooty
Deshalb schrieb ich, man sollte nachfragen. Wenn der Verkäufer eine plausible Erklärung liefert und man damit leben kann, keinen Kaufbeleg zu haben und dann evtl. Problem im Garantiefall auftreten, der soll halt mitbieten.

Kann man eigentlich anhand der Seriennummer die Herkunft recherchieren?

eblenafets
19.11.2012, 10:55
Also ich würde nachfragen ob man mal die Seriennummer zwecks Überprüfung beim Hersteller erhalten dürfe.
Wenn er dann komisch wird würde ich die Finger von der Ware lassen.

Shooty
19.11.2012, 15:15
@Shooty
Deshalb schrieb ich, man sollte nachfragen. Wenn der Verkäufer eine plausible Erklärung liefert und man damit leben kann, keinen Kaufbeleg zu haben und dann evtl. Problem im Garantiefall auftreten, der soll halt mitbieten.

Kann man eigentlich anhand der Seriennummer die Herkunft recherchieren?

Ich habs halt nochmal präziser getippt ^^

Und ich glaube das mit der Seriennummer geht!
Hab ich im Kopf .... oder war das ne andere Nummer?
Jedenfalls 100% sicher kann mans mit der Nummer aufm Karton *G*

roccor1
19.11.2012, 15:32
Seid doch froh dass wir günstiger an equipment rankommen.;););)
Ich kauf mir auch zwischendurch ein Objektiv für 6000€ packe es nicht aus und schmeisse den bon weg und stell das objektiv in die vitrine. Nach 2 Wochen Verkauf ich es für 3 scheine um andere Leute
Glücklicher zu machen :):):):):):):):):):)
Macht ihr das nicht?????????

Muahahahahahahahahahaha.
POLSKA

swivel
19.11.2012, 15:40
Hi,

Die Masche auf Raten zu kaufen und dann die Ware welche einem eigentlich noch gar nicht gehört zu verkaufen, ist doch nun sehr "bekannt.

Man sollte (aber) Niemanden öffentlich verdächtigen und so einen Tread hier finde ich deshalb immer "schwierig".

Systemwechsel
19.11.2012, 15:58
Hier liegt möglicherweise gewerbliches Handeln vor. Der Anbieter drückt sich vor Widerrufsrecht und Gewährleistung. Und Steuer natürlich. Sollte man mal Ebay drauf aufmerksam machen.

roccor1
19.11.2012, 16:03
Ich kenne keinen der sich sorgen macht ob die Ware gestohlen ist oder nicht.
Die Leute haben mehr Angst dass die Ware erst gar nicht kommt.

Verkäufer speichern und warten bis er ein Ferrari reinsetzt ;););););););)

srt-101
19.11.2012, 16:07
Ebay macht da gar nichts ! Es gibt viele Anbieeter, die Sony/Minolta Artikel in grosser Anzahl verkauft haben und permanent anbieten, und als privater Anbieter gekennzeichnet sind. Ich weiss, daß ein Bekannter so einen Anbieter mal bei Ebay gemeldet hat, passiert ist aber nichts...Die Diskussion gabs doch hier vor kurzem bzgl. eines Foren Mitglieds mit derselben Menge von Verkaufs-Aktivitäten in diversen Foren und bei Ebay----

Shooty
19.11.2012, 18:57
Die Masche auf Raten zu kaufen und dann die Ware welche einem eigentlich noch gar nicht gehört zu verkaufen, ist doch nun sehr "bekannt.


Ne ... erzähl mal?
Wo liegt darin der Vorteil etwas teuer über Raten zu kaufen und dann günstiger zu verkaufen?
Macht man doch Verlust mit ... oder geht darum sofort viel Geld zu haben?
Ich verstehs nicht ... muss man dann doch wieder bei den Raten mit der Zeit zahlen.
Also macht man doch auf lange frist verlust

Ebay macht da gar nichts ! Es gibt viele Anbieeter, die Sony/Minolta Artikel in grosser Anzahl verkauft haben und permanent anbieten, und als privater Anbieter gekennzeichnet sind. Ich weiss, daß ein Bekannter so einen Anbieter mal bei Ebay gemeldet hat, passiert ist aber nichts...Die Diskussion gabs doch hier vor kurzem bzgl. eines Foren Mitglieds mit derselben Menge von Verkaufs-Aktivitäten in diversen Foren und bei Ebay----


Jo die einzige Möglichkeit wäre wenn du selbst was von dem Verkäufer willst ... dann kannst ja beim Prozess nachweisen das er sonsoviel verkauft hat und damit Gewerblich handelt *g*

Dreamdancer77
19.11.2012, 19:33
Ne ... erzähl mal?
Wo liegt darin der Vorteil etwas teuer über Raten zu kaufen und dann günstiger zu verkaufen?
Macht man doch Verlust mit ... oder geht darum sofort viel Geld zu haben?
Ich verstehs nicht ... muss man dann doch wieder bei den Raten mit der Zeit zahlen.
Also macht man doch auf lange frist Verlust

In dem man einfach die Raten nicht bezahlt. Evtl. noch auf fremden Namen.:zuck:

ddd
19.11.2012, 19:37
moin,

man sollte sich nicht nur die letzten Bewertungen ansehen, speziell negative oder neutrale, auch von häufigen Handelspartnern, sind wichtig: http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=flocke141282&iid=-1&de=off&items=25&which=neutral&interval=365
Noch Fragen?

Solche Angebote sollte man nur mit Schutzhandschuhen anfassen, die ganze Story ist völlig unplausibel.

Aber (als Moderator):
bitte keine Wörter mit "B" oder "D" ohne gerichtsfesten Beweis hier im Forum verwenden!

Zum "Finanzierungsverfahren": man kauft Krempel auf Pump und verscherbelt den gegen Bar weiter. Akut hebt das die Liquidität, und wenn man längst insolvent ist, spielt der bei diesem Weg unvermeidliche Verlust keine Rolle mehr. Nicht bedacht wird von denen, die solche Notmaßnahmen ergreifen, das Insolvenzverschleppung eine Straftat ist und aus gutem Grund strikt geahndet wird.

Shooty
20.11.2012, 00:16
Zum "Finanzierungsverfahren": man kauft Krempel auf Pump und verscherbelt den gegen Bar weiter. Akut hebt das die Liquidität, und wenn man längst insolvent ist, spielt der bei diesem Weg unvermeidliche Verlust keine Rolle mehr. Nicht bedacht wird von denen, die solche Notmaßnahmen ergreifen, das Insolvenzverschleppung eine Straftat ist und aus gutem Grund strikt geahndet wird.

Ohman ...

Aber wenn es so wäre dann wäre es ja nicht schlimm zuzuschlagen nehme ich an. (also falls man sowas angeboten bekommt)

mrieglhofer
20.11.2012, 00:32
Aber wenn es so wäre dann wäre es ja nicht schlimm zuzuschlagen nehme ich an. (also falls man sowas angeboten bekommt)
Klar kannst da zuschlagen. Der Händler verkauft eh unter Eigentumsvorbehalt. Du bist die Ware wieder los und das Geld kannst du vom Verkäufer zivilrechtlich einklagen. Wie heißt es so schön, Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders.

Aber in jedem Fall bist du der gelackmeierte, wenn du im konkreten Fall auf Grund der Fakten annehmen hättest müssen, dass die Ware nicht sauber ist oder wenn du auf Grund des niedrigen Preises Versacht schöpfen hättest müssen.

bjoern.mai@gmx.de
20.11.2012, 05:48
Verkäufer hat beide Auktionen vorzeitig beendet.
Hatte ihn nochmal gefragt wieso er bei so vielen neuwertigen Fotoequipement keine Kaufbelege hat
Bisher aber keine Antwort.

swivel
20.11.2012, 08:32
Zitat der Woche: :top:

...Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders...



:D

eac
20.11.2012, 08:52
Zitat der Woche: :top:

...Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders...



:D

Ist aber Falsch. Genau wie neues Geld aus dem Nichts entsteht, verschwindet es auch wieder im Nichts. Das passiert, wenn Banken Geld verleihen, das sie gar nicht besitzen und Zinsen darauf nehmen, die die Kreditnehmer gar nicht zahlen können. Irgendwann platzen dann Blasen und irgendjemand streicht das virtuelle Geld wieder aus den Büchern. Daß das dann häufig die sind, die sich am wenigsten wehren können und denen es am meisten weh tut, ist ne andere Geschichte.

zickezacke60
20.11.2012, 09:50
oder wenn du auf Grund des niedrigen Preises Versacht schöpfen hättest müssen.

Aber es waren doch "Bietauktionen" : da hängt der erzielte Preis ja von den Bietern und nicht vom Verkäufer ab! Dem Verkäufer den Vorwurf des niedrigen Preises zu machen, ist daher nicht haltbar.

roccor1
20.11.2012, 11:12
Ich habs halt nochmal präziser getippt ^^

Und ich glaube das mit der Seriennummer geht!
Hab ich im Kopf .... oder war das ne andere Nummer?
Jedenfalls 100% sicher kann mans mit der Nummer aufm Karton *G*


Hallo Shooty das mit der seriennr. Würde mich sehr interresieren.
Könntest du da mehr Auskunft rüberbringen?

LG Robert

ibisnedxi
20.11.2012, 12:20
Die letzten 10 Bewertungen ergeben Verkäufe von mehreren Marken, Sony, Canon, Nikon mit einem Wert von 10 K€ .........

Das ganze mehr oder weniger deklariert als Privatverkauf ..."ich verkaufe hier MEIN ....." und noch dazu ohne Belege oder Herkunftsnachweis. Und dann noch "....... nie benutzt und noch im Originalkarton....."

Um daran zu glauben, daß diese Sache nicht einen gewaltigen Haken hat, muß man schon einigermassen naiv sein.

Shooty
20.11.2012, 16:01
Klar kannst da zuschlagen. Der Händler verkauft eh unter Eigentumsvorbehalt. Du bist die Ware wieder los und das Geld kannst du vom Verkäufer zivilrechtlich einklagen. Wie heißt es so schön, Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anders.


Ah okay!
Weils ihm ja quasi bei den Raten nicht gehört .... :top:
Aber dann muss das ganze ja auch wieder kriminell sein ... und soweit ich weis können kriminelle "Schulden" oder Gerichtskosten oder sonstwas (Sorry kenn den namen gerade nich) nichtdurch Insolvenzverfahren wegfallen.

@roccor1

Such ma im Forum .... muss irgendwo sein, hab gerade keine Zeit dafür.

Dimagier_Horst
20.11.2012, 16:13
Es gibt auch Leute, die Spaß daran haben, sich alle Augenblicke eine neue Kamera mit Zubehör zu kaufen, um sie nach kurzer Zeit wieder zu verticken. Die Differenz zwischen An- und Verkauf ist gar nicht mal so groß und kann sich im hobbyistischen Bereich bewegen. Wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, lässt sich das auch vor dem Finanzamt als Hobby darlegen. Wurde auch von ein oder zwei ehemaligen Forensikern praktiziert.

Nicht alles, was man sich nicht erklären kann, muss böse sein ;).

BadMan
20.11.2012, 16:30
Wurde auch von ein oder zwei ehemaligen Forensikern praktiziert.

Haben diese Forensiker auch sämtlich Rechnungen ihrer unbenutzten Kameras und Objektive weggeworfen? ;)

MacSource
20.11.2012, 16:41
Haben diese Forensiker auch sämtlich Rechnungen ihrer unbenutzten Kameras und Objektive weggeworfen? ;)

vermutlich, daher mussten sie auch anschliessend zu Forensikern (http://de.wikipedia.org/wiki/Forensik) werden...

Da sie “ehemalig“ ,sind (d.h. lange nicht mehr aktiv), ist zu vermuten, daß sie die Belege immer noch nicht wiedergefunden haben...

*scnr*

Christian

konzertpix.de
20.11.2012, 17:28
Horst, diese Leute kaufen sich die Dinger aber nicht, um sie noch gar nicht ausgepackt (siehe Artikelbeschreibung der bewerteten Teile) weiter zu verkaufen. Was gleichzeitig bedeutet, daß das Bild des Objektivs nicht sein eigenes sein kann. Was wiederum - wenn es ohne Erlaubnis verwendet wurde - auch noch urheberrechtlich fragwürdig ist.

So viele wenn's - nein, so eine Auktion bzw. so ein Verkäufer wäre nichts für mich.

ibisnedxi
20.11.2012, 18:11
Es gibt auch Leute, die Spaß daran haben, sich alle Augenblicke eine neue Kamera mit Zubehör zu kaufen, um sie nach kurzer Zeit wieder zu verticken....... (..)

Nicht alles, was man sich nicht erklären kann, muss böse sein ;).


Natürlich kann ich mir ein SAL 135 f/1,8 um 1550,-- Euro oder ein SAL 16-35 f/2,8 um 1700,-- Euro kaufen. Und natürlich kann ich es auch wieder verkaufen, sogar zu einem sehr niedrigen Preis, oder ich kann es sogar verschenken, wenn mir danach ist.......

Und natürlich kann ich auch einmal einen Kaufbeleg versemmeln, auch wenn es schon wegen der Garantieansprüche bei einem derart hochpreisigen Artikel nicht unbedingt ratsam ist.......

Alles das zusammen gehäuft und bei den letzten 10 Transaktionen bei einem Umfang von 10 k€ wäre mir als Käufer allerdings zu suspekt.

Sollte an der Sache nämlich ein Haken sein und ich entweder meiner Barschaft verlustig gehen :flop: oder der Artikel wird eines schönen Tages von Leuten mit einer Dienstmarke wieder abgeholt :flop: dann kann ich niemandem ausser meiner eigenen Dummheit die Schuld daran geben.

Die "Unschuldsvermutung" und die Regel des "im guten Glauben gekauft habend" gelten nämlich dann nicht.

phootobern
20.11.2012, 20:00
Es gibt auch Leute die Kaufen auf Ratenzahlung, verkaufen die Ware gleich wider und kommen so an Bares. Langfristig wird das nicht aufgehen:flop:

bjoern.mai@gmx.de
22.11.2012, 19:18
hab nochmal was anderes bei ebay gefunden:

Verkauf einer Alpha 99:
Textbeschreibung:

verkaufe ein nagelneues slt a99 mit rechnung! abholung wäre mir lieber
an sonnsten extra versichertes versand da es 2800Euro wert hat!
sie können nur bieten wenn ich vorher ein email bekomme das sie bieten wollen, alle anderen sind ausgeschlossen von der auktion

bitte keine fragen wie, warum ich die kamera verkaufe wenn es neu mit rechnung!

Link:
http://www.ebay.de/itm/Sony-A99-24-3-MP-DSLR-nur-Gehause-2800-Euro-/160927822622?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item25780bb31e

GRüße Björn

Shooty
22.11.2012, 19:24
sie können nur bieten wenn ich vorher ein email bekomme das sie bieten wollen, alle anderen sind ausgeschlossen von der auktion


Schon versucht ob du bieten kannst? *G*

robert0176
22.11.2012, 21:17
Schon versucht ob du bieten kannst? *G*

Na, ich habe mal zum Spaß geboten... es geht natürlich, ohne vorher extra eine Mail zu schreiben ;)

Shooty
22.11.2012, 22:22
Na, ich habe mal zum Spaß geboten... es geht natürlich, ohne vorher extra eine Mail zu schreiben ;)

Dann ist dein Gebot bestimmt nicht gültig und es bekommt jemand der angemeldet ist für 3,50€ *G*

rtrechow
22.11.2012, 22:59
Na, ich habe mal zum Spaß geboten... es geht natürlich, ohne vorher extra eine Mail zu schreiben ;)

Klar geht es - aber vielleicht lässt er es wieder streichen...
(oder kann man das nicht so einfach?)

Schöne Grüße!

Rüdiger

wwjdo?
22.11.2012, 23:14
Das ist ja absurd.

Der VK kann doch nicht seine eigenen Regeln durchsetzen. :roll:

Shooty
22.11.2012, 23:26
Klar geht es - aber vielleicht lässt er es wieder streichen...
(oder kann man das nicht so einfach?)


hehe

Ne streichen geht nicht, das kann nur der Käufer und auch nur irgendwie spätestens 1 Tag vor ende oder sowas.
Ist die Auktion beendet und jemand ist höchstbietender besteht nen Kaufvertrag und er muss eigendlich liefern ^^

steve.hatton
23.11.2012, 11:59
hehe

Ne streichen geht nicht, das kann nur der Käufer und auch nur irgendwie spätestens 1 Tag vor ende oder sowas.
Ist die Auktion beendet und jemand ist höchstbietender besteht nen Kaufvertrag und er muss eigendlich liefern ^^

Schöne Theorie:

Mein letzter Ebay Verkauf - Power-Mac G4 zu 9,98 € scheiterte daran weil der Käufer nicht bezahlte und/oder offenbar zu faul war das Gerät abzuholen....

Nachtrag: Leider ist Ebay keine Hilfe wenn es darum geht Bieter die nicht bezahlen wollen zu verfolgen.

teefit
23.11.2012, 12:04
Da gibts ja echt merkwürdige Sachen....
Wie sollte man sich so eine Zusammenstellung sonst erklären?
Oder finde nur ich den Kindle komisch in dem Zusammenhang? Warum nicht in einer eigenen Auktion?

http://www.ebay.de/itm/SONY-A57-18-55mm-SCHNAPPCHEN-/251188553906?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3a7c0128b2#ht_3607wt_1068

Shooty
23.11.2012, 15:31
Wie sollte man sich so eine Zusammenstellung sonst erklären?


Na ganz klar .. da veruscht wer den Preis höher zu bekommen .... aber das geht wohl nur wenn jemand beides will *G*
Also wirds nach hinten los gehn .... :)


Nachtrag: Leider ist Ebay keine Hilfe wenn es darum geht Bieter die nicht bezahlen wollen zu verfolgen.

Kaufvertrag besteht trotzdem *G*
Bringt dir nur nix weil für die 10€ vermutlich niemand was unternehmen wird.
Ebay einfach schlechte bewertung und fertig ... kannst ja auch beantragen der käufer nicht bezahlt hat und so zahlst auch keine gebüren.

Systemwechsel
23.11.2012, 16:34
Da gibts ja echt merkwürdige Sachen....
Wie sollte man sich so eine Zusammenstellung sonst erklären?
Oder finde nur ich den Kindle komisch in dem Zusammenhang? Warum nicht in einer eigenen Auktion?

http://www.ebay.de/itm/SONY-A57-18-55mm-SCHNAPPCHEN-/251188553906?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3a7c0128b2#ht_3607wt_1068

Leider habe ich keine Rechnungen vorhanden darum auch zum Günstigen Preis.

Nachtigall...

ibisnedxi
23.11.2012, 16:54
.... jetzt habt Euch mal nicht so. Ist doch alles genau erklärt.......

Die Dinger sind halt irgendwo von der Palette gefallen und durch eine Fügung glücklicher Umstände können sie jetzt günstig erworben werden ...... :roll: :cool: