PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 AF Sensoren


koma999
18.11.2012, 15:09
Eine Frage an 580 user:

Wenn man durch den Sucher schaut, leuchten dann die quadratischen AF-Sensoren grün auf und bleiben so lange grün wie der Auslöser halb durchgedrückt bleibt?

Beim liveview ist das bei mir so aber im Sucher nicht.
Im Sucher blinken die Sensoren nur kurz rot an, der akkustische piep ertönt auch wenn es scharf ist aber dann sind bleiben sie schwarz.
Hatte meine 580 deswegen bei Geissler und nun ist es trotz Austausch der Fresnel-Linse und Probelauf immer noch so, deswegen bin ich mir nicht mehr sicher ob das überhaupt so sein muss.

Camobs
18.11.2012, 15:31
Hallo!

Es hängt auch davon ab, ob Du AF-S oder AF-C eingeschaltet hast. Da liegt IMO der Unterschied.

Viele Grüße,
Frank

koma999
18.11.2012, 15:41
Bei AF-C (Nachführ) blinken die Sensoren rot, kein Piep

Bei AF-A (Automatisch) und AF-S (Einzel) kurzes rotes anblinken und piep

nirgends grün so wie im Liveview

konzertpix.de
18.11.2012, 15:51
Hä? Zweimal? Mein Fehler, sorry, ich hätte wohl nicht per Browser zurück editieren sollen!

konzertpix.de
18.11.2012, 15:53
Ich würde mich wundern, wenn da eine zweifarbige Leuchte im optischen Sucher für die AF-Sensormarken verbaut worden wäre. Im Liveview ist das natürlich lockerlässig machbar, denn das ist ja ein Bildschirm, der das Bild generiert, aber der optische ist und bleibt nunmal ein optischer Sucher.

Was sollte er denn sonst noch alles detektieren außer den beiden Zuständen "hier bin ich" (das wäre dann die nicht-leuchtende Anzeige des AF-Sensorelements) und "Jupp, hab scharf gestellt!" (das wäre dann aktiv und getroffen).

Aber wahrscheinlich habe ich dich auch nur falsch verstanden.

Blues
18.11.2012, 16:04
Hallo,

bei meiner 580 funktioniert das genau so, wie es von koma999 beschrieben wurde: Im Sucher blinken die Sensoren nur kurz rot auf (bei AFS und AFA), im Modus AFC blinkt der Sensor rot, so lange Du den Auslöser gedrückt hältst und das sich bewegende Motiv im Fokus ist. Im Live View sind die Sensoren in der Tat grün und leuchten auch grün weiter (bei AFS und AFA) oder blinken grün (AFC).

Du hast aber noch eine weitere AF-Hilfe, sowohl im Sucher als auch im Live View. Unterhalb des jeweiligen Sichtfensters siehst Du bei beiden links unten einen leuchtend grünen Punkt sobald die Sensoren Dein Motiv scharf gestellt haben. Dies funktioniert sogar beim manuellen Fokussieren. In den Modi AFA und AFC gesellen sich bei sich bewegenden Motiven auch noch je zwei grüne Halbkreise links und rechts zu dem leuchtend grünen Punkt. (( ))

Durch den grünen Punkt hast Du also auch im Sucher immer den Überblick, ob Dein Motiv scharf ist, unabhängig davon, ob der Sensor noch rot leuchtet oder nicht.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen?

Grüße

Blues

koma999
18.11.2012, 16:08
Aber wahrscheinlich habe ich dich auch nur falsch verstanden.

Naja, wenn sich mal jemand mit einer 580 melden würde könnte er Licht ins dunkel bringen. Wie ist es denn bei deinen cams bzw. der A77?

Das Problem ist, bei Hochzeiten etc. kann ich den piep nicht gebrauchen und dann ist so ein optisches Signal von Vorteil. Man hat zwar noch den kleine runden Punkt in der Stausleiste unten im Sucher aber da verliert man den Blick aufs Motiv, unpraktisch.

koma999
18.11.2012, 16:10
Hallo,

bei meiner 580 funktioniert das genau so, wie es von koma999 beschrieben wurde: Im Sucher blinken die Sensoren nur kurz rot auf (bei AFS und AFA), im Modus AFC blinkt der Sensor rot, so lange Du den Auslöser gedrückt hältst und das sich bewegende Motiv im Fokus ist. Im Live View sind die Sensoren in der Tat grün und leuchten auch grün weiter (bei AFS und AFA) oder blinken grün (AFC).

Du hast aber noch eine weitere AF-Hilfe, sowohl im Sucher als auch im Live View. Unterhalb des jeweiligen Sichtfensters siehst Du bei beiden links unten einen leuchtend grünen Punkt sobald die Sensoren Dein Motiv scharf gestellt haben. Dies funktioniert sogar beim manuellen Fokussieren. In den Modi AFA und AFC gesellen sich bei sich bewegenden Motiven auch noch je zwei grüne Halbkreise links und rechts zu dem leuchtend grünen Punkt. (( ))

Durch den grünen Punkt hast Du also auch im Sucher immer den Überblick, ob Dein Motiv scharf ist, unabhängig davon, ob der Sensor noch rot leuchtet oder nicht.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen?

Grüße

Blues

Das hat mir in der Tat sehr geholfen.
Ich hätte schwören können das der Sensor mal grün war wie im liveview.
Vllt. verwechsle ich das aber mit meiner alten A100.

Danke euch allen!

Metalspotter
18.11.2012, 16:38
Vllt. verwechsle ich das aber mit meiner alten A100.


Da ist es aber fast genau so, nur das es Striche sind und keine Kästchen. Aber trotzdem rot ;)

Und wenn das Piepen vom AF schon stört, wie sehr stört dann das Auslösegeräusch? :shock:

koma999
18.11.2012, 16:48
wie sehr stört dann das Auslösegeräusch? :shock:

Da ist es aber zu Spät sich beobachtet zu fühlen. ;)

WoBa
18.11.2012, 17:51
Hallo,

es ist genau wie Konzertpix geschrieben hat.
Den Signalton kannst du im Menu "Signalton" ausschalten.

Gruß

Wolfgang