Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuburg an der Donau
Servus miteinander!
Nachdem ich ja schon geraumer Zeit mitlese, und mittlerweile auch ein A2 besitze, bin ich nun endlich mal dazugekommen um ein paar (imo zeigenswerte) Bilder zu fabrizieren.
Am Sonntag waren wir bei fantastischem Wetter in Neuburg an der Donau, welche eine sehr schöne und interessante Altstad hat.
Lange Rede, schwacher Sinn, die Bilder (16 Stück) befinden sich auf meinem Webspace (http://www.hiha.de/neuburg).
Jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt. Also auf mit den Schubläden und raus mit euch! ;)
Gruß
Hans
PeterHadTrapp
27.10.2004, 21:29
Hallo Hans
Puuuh sind das viele, da ist klar, dass Du nur schwerlich eine Einzelkritik bekommen wirst. Tip für die Zukunft: beschränke Dich wenn Du wirklich differenzierte Kritiken möchtest auf max. drei Bilder.
Es sind tolle Motive dabei. Viel kämpfen mit sehr hartem Sonnenlicht und haben entpr. harte Schatten und starke Kontraste. Mir fällt auf, dass einige (z.B. 0007 und 0013) schief sind, was bei einem guten Bild den ersten Eindruck doch trübt.
Nr. 0011 ist ein Favorit und wäre ohne die Autos (gegen die Du leider nix machen kannst) ein Topfoto, hier gefallen mir der Bildaufbau mit der herbstlichen Baumreihe, die den Blick ins Bild mitnimmt gut.
Nr. 0016 finde ich auch schön, wie die Kirche, die noch im vollen Licht liegt und die Bäume unten schon im Schatten, hier hätte ich allerdings die Autos unten abgeschnitten.
Bei 0022 und 0023 gefällt mir die erste Variation vom Licht her besser, aber auch die beiden sind ordentlich schief.
Vielleicht könnte es hilfreich sein, das Gitter oder Fadenkreuz einzublenden ?? Ansonsten ist eine geraderücken per EBV auch schnell zu bewerkstelligen.
Welches Bildbearbeitungsprogramm nutzt Du ??
PeterHadTrapp
28.10.2004, 12:30
Hey Leute,
[ERMUNTERUNGSMODUS]
da zeigt einer zum ersten Mal Bilder (traut sich), da wäre es doch nett wenn ein bisschen mehr Feedback kommen würde oder ??
Tja Peter, du hast eigentlich schon alles angesprochen.
Hans, vielleicht noch etwas mit den unterschiedlichen Perspektiven spielen. Bei der Skulptur und dem Baumstamm z.B.
Mehr fällt mir hierzu dann eigentlich auch nicht ein.
Vielleicht kommen ja noch andere Ideen.
Hallo,
tja, bei so vielen Bildern ist es eben immer schwer etwas zu sagen.....
Dennoch möchte ich dir meinen Eindruck nicht vorenthalten:
Ich finde du hast die Kamera schon sehr gut im Griff. Die Farben wirken ausgewogen, die Belichtung fast immer sehr gut. Auffallend ist bei Bild 1 (Der Gang) die wirklich gelungene Belichtung, auch gefällt mir die Gesamtkomposition.
Mein weiters Highlight ist Bild 8 - die Bäume mit der Parkbank und dem Haus im HIntergrund, sehr schön, ich würde das Auto wegstempeln, das stört immens, sonst ein super Bild.
Ja, das Geraderücken wurde schon angesprochen, außerdem kann man im Vergleich der Giebel in der frontalen Perspektive im Gegensatz zu den letzten beiden Bildern sehen wieviel ein Positionswechsel doch ausmacht. Die ersteren wirken platt und steril und sagen so eher nichts, auf den letzten sieht man einen Zusammenhang, das Bild wirkt viel plastischer.
Außerdem hast du schöne Lichtverhältnisse gehabt / abgewartet.
Viel. spielst du bald mal ein wenig mit der Blende....
Nun denn - schöner Einstieg, und ich hoffe auf mehr!
Ach ja - viel Spaß mit uns, wir leben nicht immer in Schubladen, aber wir haben viel zu Lachen dort, besuch uns doch mal *gg*
Das Licht gefällt mir recht gut, aber du solltest einige geraderücken und in Zukunft etwas mehr Luft um die Häuser lassen ;-)
LG
Basti
Danke erstmal für die überaus positive Kritik! :)
@Peter:
OK, nächstesmal max drei Bilder.
Das mit den schiefen Bildern habe ich natürlich gesehen. Das Problem ist, auf der rechten Seite ist es gerade und links dann schief. Das kommt von der Perspektive, da ich von rechts unten fotografierte.
Bei 22 und 23 täuscht das! Leg mal eine Hilfslinie an die Fenster und den Turm. Ist sehr gerade. Ich nehme an, es liegt auch an der Perspektive und dem Balkon, der vorsteht.
Gitter war eingeschaltet. Ich verwende PS7 und kann recht passabel damit umgehen. Hier wollte ich aber nicht allzuviel machen, war auch gar nicht nötig (ausser den schiefen Bildern!). Ich hab nur verkleinert und per LAB-Helligkeit ein wenig scharfgezeichnet. Teilweise ein wenig Tonwertkorrektur. Nur bei der Hofapotheke habe ich mit PTLens entzerrt und geradegerückt.
@Sascia:
Der Baumstamm war eigentlich nur mal so zum testen. Da hab ich quasi im vorbeigehen geknipst! Bei der Skulptur habe ich mich zuhause ein wenig geärgert, weil ich dem Hecht das Maul abgeschnitten habe! :cry:
Nach links gings auch nicht mehr, da hätte ich wieder die Kirche draufgehabt. Rechts wäre noch etwas gegangen.
@Kerstin:
mir gefällt auch das 23 besser als das 22. Allerdings ist das Licht bei 22 besser, obwohl nur eine Minute dazwischenlag! Ich muss das nochmal in PS ansehen, vielleicht geht noch was!
@Basti:
Jetzt hab ich mir extra Mühe gegeben um das recht knapp zu halten, und nun das! ;)
Bei längerer Brennweite wackelt es mitunter schon ganz schön. Da muß ich den richtigen Zeitpunkt erwischen. Klappt halt nicht immer, dann muß ich halt ein wenig beschneiden! :?
Für was so ein Stativ doch alles gut wäre! :lol:
Nochmal Danke und bis zu den nächsten Bildern
Gruß
Hans
da zeigt einer zum ersten Mal Bilder (traut sich), da wäre es doch nett wenn ein bisschen mehr Feedback kommen würde
ja das stimmt :lol: und ich habe sie gerade mal durchgeblättert. Es sind kräftige Farben, was mir gefällt. Auch das Spiel mit Licht und Schatten ist interessant kurz gesagt, weiter so :top: :top:
So, ich nochmal!
Ich habe jetzt zwei schiefe Bilder geradeverzerrt. Das sind die 7a und die 13a.
Die bilder sind immer noch hier (http://www.hiha.de/neuburg)!
Die Exif-Dateien sind bei den großen Bildern jetzt im alt-Tag!
Gruß
Hans
Sehr gut! Gerade 13a profitiert doch, schiefe Fensterrahmen verwirren doch ein wenig!
Basti