PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München ohne Strom


Seniora
15.11.2012, 17:57
Was macht Ihr ohne Strom? Ist schon blöd wie abhängig man von Strom ist.
Wir hatten das Glück das wir Notstrom hatten, viele sind in den Aufzügen stecken geblieben.

André 69
15.11.2012, 18:03
... einen wichtigen Artikel online schreiben: Google (24h) münchen stromausfall: Ungefähr 5.280 Ergebnisse

Spass beiseite (oder nicht ganz) es war leider die falsche Uhrzeit, abends zur Primetime bringt das mehr, ...bei Kerzenlicht ;)

Gruß André

Seniora
15.11.2012, 18:42
... einen wichtigen Artikel online schreiben: Google (24h) münchen stromausfall: Ungefähr 5.280 Ergebnisse

Spass beiseite (oder nicht ganz) es war leider die falsche Uhrzeit, abends zur Primetime bringt das mehr, ...bei Kerzenlicht ;)

Gruß André

Da merkt man erst, wie versklavt der Mensch ist.

ibisnedxi
15.11.2012, 19:24
Wie lange dauerte der Stromausfall ?


Man stelle sich vor, ein großflächiger Stromausfall über einen "längeren" Zeitraum, bspw ein Monat:

Die gesamte Kommunikation bricht zusammen (Telefon, Handy, PC, Funknetze), alles tot

Kein Kochen, kein Heizen, kein Licht, keine Kühlschränke (die Lebensmittelversorgung kollabiert), Lebensmittel ohne Kühlung verderben, Nachschub kommt keiner

Kein Trinkwasser (womit gehen denn die Pumpen in den Wasserwerken)

Keine Mobilität (Treibstoffe können weder transportiert noch verkauft werden - womit gehen denn die Pumpen, die Kassen etc etc) .....

Vermutlich käme es innert weniger Tage (oder Nächte) zu großflächigen Plünderungen in den Geschäften, den Städten etc ......

Die Exekutive wäre machtlos, weil sie auf derartige Szenarien gar nicht eingerichtet ist (personell, Energie, Kommunikation)

Bürgerkriegsähnliche Zustände in allen grösseren Städten


Meiner Meinung nach ist die Decke unserer scheinbar so sicheren Zivilisation äußerst dünn. Mit ziemlicher Sicherheit würde bereits der geschilderte Stromausfall genügen, um uns zu zeigen, wie dünn diese Schicht in Wirklichkeit ist...........

Stellt Euch einmal vor, wie es bei Euch aussähe, wenn dieses Szenario einträte .......

André 69
15.11.2012, 19:34
... und das alles dann pünktlich zum 21.Dezember ...:roll: juhu die Welt geht endlich unter.

http://de.wikipedia.org/wiki/Weltuntergang

steve.hatton
15.11.2012, 19:42
Man sollte Bücher und Kerzen nicht verteufeln...

WB-Joe
15.11.2012, 19:54
Man stelle sich vor es ist Weltuntergang, und keiner geht hin.:lol:

Es war ein schlichter Stromausfall der München teilweise und kurzzeitig lahmlegte.
Der Weltuntergang fand heute jedenfalls nicht statt.

Und daß ein längerer Stromausfall durchaus ein Problem für eine urbane Gesellschaft darstellt ist jetzt auch nicht unbedingt neu.;)

WB-Joe
15.11.2012, 19:55
Man sollte Bücher und Kerzen nicht verteufeln...
Stimmt, mit Büchern kann man prächtig einheizen.

steve.hatton
15.11.2012, 20:01
...da brennt ein iPad deutlich schlechter:D

Seniora
15.11.2012, 20:02
Wie lange dauerte der Stromausfall ?


Man stelle sich vor, ein großflächiger Stromausfall über einen "längeren" Zeitraum, bspw ein Monat:

Die gesamte Kommunikation bricht zusammen (Telefon, Handy, PC, Funknetze), alles tot

Kein Kochen, kein Heizen, kein Licht, keine Kühlschränke (die Lebensmittelversorgung kollabiert), Lebensmittel ohne Kühlung verderben, Nachschub kommt keiner

Kein Trinkwasser (womit gehen denn die Pumpen in den Wasserwerken)

Keine Mobilität (Treibstoffe können weder transportiert noch verkauft werden - womit gehen denn die Pumpen, die Kassen etc etc) .....

Vermutlich käme es innert weniger Tage (oder Nächte) zu großflächigen Plünderungen in den Geschäften, den Städten etc ......

Die Exekutive wäre machtlos, weil sie auf derartige Szenarien gar nicht eingerichtet ist (personell, Energie, Kommunikation)

Bürgerkriegsähnliche Zustände in allen grösseren Städten


Meiner Meinung nach ist die Decke unserer scheinbar so sicheren Zivilisation äußerst dünn. Mit ziemlicher Sicherheit würde bereits der geschilderte Stromausfall genügen, um uns zu zeigen, wie dünn diese Schicht in Wirklichkeit ist...........

Stellt Euch einmal vor, wie es bei Euch aussähe, wenn dieses Szenario einträte .......
Und Analog Fotografieren.

WB-Joe
15.11.2012, 21:57
...da brennt ein iPad deutlich schlechter:D
Vermutlich. Ich sag doch, ein Buch ist mehr wert als 1000 angebissene Äpfel.:crazy::mrgreen::mrgreen:

Porty
15.11.2012, 21:57
Stromausfall in München- Kein Wunder, schließlich funktioniert bei der Nebelsuppe die ganze Photovoltaik in Bayern nicht...

Duck und wech...


Michael

WB-Joe
15.11.2012, 21:59
Nebelsuppe?:?

Bei uns war Sonnenschein....:top:

Dat Ei
15.11.2012, 22:51
Moin, moin,

richtig übel war an der Situation mal wieder die mangelnde Kommunikation der Verantwortlichen (vgl. Thread zum Thema Bahn). Diesmal waren die Verantwortlichen bei den Stadtwerken zu suchen. Daß in einer solchen Situation die Hotline für Störfälle gestört ist und zusammenbricht, mag kafkaesk wirken, ist aber vielleicht noch nachvollziehbar. Was ich aber ziemlich unmöglich fand war der Umstand, daß die Stadtwerk nicht auf ihrer Website über den Störfall informierten, aber und ausschließlich über Twitter. Hallo?!? Geht's noch?!?

Unterm Strich war der Morgen für die S-Bahn ein voller Erfolg: sie durften mal wieder taktlos sein, ohne daß man sie dafür verantwortlich machen konnte. Ein Erfolg auf allen ausgefallenen Linien! :crazy:


Dat Ei

Porty
15.11.2012, 22:59
Nebelsuppe?:?

Bei uns war Sonnenschein....:top:

Sei froh!

wir haben schon fast die ganze Woche diesen fiesen Hochnebel, da kann man glatt depressiv werden :flop:

Michael

wus
15.11.2012, 23:17
Als Kaffeesüchtling :) bin ich in den Keller gegangen (mit Taschenlampe natürlich) um meine alte Lötlampe zu suchen, in der Hoffnung dass da noch genügend Gas drin ist um mir eine Tasse Wasser für einen Instant-Kaffee heiß machen zu können. Gerade als ich mir das Wasser eingießen und das alte Ding anfeuern wollte kam dann aber der Strom wieder, und ich konnte mir meinen gewohnten Cappuccino machen. Kurz darauf fiel der Strom dann nochmal für länger aus.

Man braucht eben auch im Unglück zwischendurch mal Glück, wenigsten für kurze Zeit :top:

Um Nachrichten hören zu können habe ich dann ein altes Transistorradio rausgekramt, hatte aber keine Batterien dafür. Es braucht 4 x Mono / D, ich habe aber nur noch Mignon / AA. Also musste ich erst was basteln um damit das Radio betreiben zu können. Das ging dann schon, beunruhigt hat mich dann dass (um kurz vor 10) anscheinend München im großen und ganzen wieder Strom hatte, wir in Aubing (München West) aber nicht.

Der Backofen bleibt als Leiche zurück, lässt sich seither nicht mehr einschalten, obwohl inzwischen natürlich schon wieder Strom da ist.

wus
15.11.2012, 23:23
Es war ein schlichter Stromausfall der München teilweise und kurzzeitig lahmlegte.
Der Weltuntergang fand heute jedenfalls nicht statt.
So richtig kurzfristig finde ich 3 Stunden jetzt nicht mehr, selbst wenn der Strom zwischendurch mal wieder für eine viertel Stunde ging.

Weltuntergang war das natürlich nicht, aber lästig schon sehr.

steve.hatton
15.11.2012, 23:28
Was war eigentlich der Grund für den Stromausfall ?

Ein Hinweis der E-Werke, dass die Energiewende, nochmal gewendet werden sollte ?

MarieS.
16.11.2012, 00:04
Ja ich geb's ja zu, als ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben in München war, war ich augenscheinlich so elektrisierend, dass der Strom für heute morgen halt nicht mehr gereicht hat. Sorry :cool:

combonattor
16.11.2012, 00:56
Ja ich geb's ja zu, als ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben in München war, war ich augenscheinlich so elektrisierend, dass der Strom für heute morgen halt nicht mehr gereicht hat. Sorry :cool:

Du hast sogar den Frankfurter den Strom genohmen. Laut Radio funktionierte die strassenbeleuchtung in Frankfurt nicht mehr. Die schaltzentrale liegt nahmlich in München. :cool:

eac
16.11.2012, 07:14
Ich hab leider mal wieder alles verpaßt. In den knapp 14 Jahren, in denen ich jetzt in München wohne, gab es meiner Erinnerung nach vier Stromausfälle, von denen der gestrige der größte war. Bei keinem davon war ich in München anwesend.

Auswirkungen bei mir: Mein Mac hat rebootet, mein Router war abgestürzt und mein DVB-C Recorder hatte die falsche Uhrzeit und hätte fast seine Programmierungen verpaßt. :)

Phillmint
16.11.2012, 08:49
Ja ich geb's ja zu, als ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben in München war, ...

Du warst in München und hast nicht einmal Hallo gesagt???:twisted:

Schade!

dey
16.11.2012, 09:35
Stell dir vor es ist Stromausfall und keiner bekommt es mit.
In Ilvesheim ist vor 2 Wochen der Strom ausgefallen (ca. 1h) und ich habe das >15Min gar nicht gemerkt.
Allerdings ist vorsicht geboten; wir haben es geschaft unseren Keller absaufen zu lassen. Wir waren doch in Sorge, dass unsere Hebeanlage mal den Geist aufgeben könnte und die WaMa sauber den Keller unter Wasser setzt.
Wenn man allerdings bei Stromausfall das Kellerwaschbecken (im Dunkeln) für Reinigungsmaßnahmen nimmt, für die alle anderen im Hause zu schade sind, braucht sich nicht wundern, wenn es schwimmt.
Und die Hebeanlage war nachweislich unschuldig :P

bydey

WB-Joe
16.11.2012, 09:35
So richtig kurzfristig finde ich 3 Stunden jetzt nicht mehr, selbst wenn der Strom zwischendurch mal wieder für eine viertel Stunde ging.

Weltuntergang war das natürlich nicht, aber lästig schon sehr.
Ich kann ja nix dafür daß du in einem Viertel wohnst wo der Strom ausfällt.
In zivilisierten Gegenden in München gabs jederzeit Strom.:P

cdan
16.11.2012, 09:44
In zivilisierten Gegenden in München gabs jederzeit Strom.:P

Warum hast du mir diese Gegenden bisher vorenthalten und nur die anderen Gegenden gezeigt? ;)

BeHo
16.11.2012, 11:33
Bei uns gab es gestern auch einen Stromausfall: Klick! (http://www.wnoz.de/index.php?&kat=113&artikel=110179921&red=27&ausgabe=)

Da war wohl ein Funke von einem explodierenden Trafo in München bis zu uns geflogen. :lol:

steve.hatton
16.11.2012, 11:34
Warum hast du mir diese Gegenden bisher vorenthalten und nur die anderen Gegenden gezeigt? ;)

Vielleicht, weil Bayern und zivilisiert für Bewohner über dem Weißwurst-Äquator meist ein Widerspruch in sich ist ?

WB-Joe
16.11.2012, 16:13
Warum hast du mir diese Gegenden bisher vorenthalten und nur die anderen Gegenden gezeigt? ;)
Du kennst dich in München gut genug aus, außerdem warst du schließlich letztmal kurzzeitig dort......;)

WB-Joe
16.11.2012, 16:15
Vielleicht, weil Bayern und zivilisiert für Bewohner über dem Weißwurst-Äquator meist ein Widerspruch in sich ist ?
Daß der Satz Konsequenzen beim nächsten Stammtisch hat ist eh klar, oder?:itchy::mrgreen::mrgreen:

WB-Joe
16.11.2012, 16:16
Bei uns gab es gestern auch einen Stromausfall: Klick! (http://www.wnoz.de/index.php?&kat=113&artikel=110179921&red=27&ausgabe=)
Ihr kennt Strom?:lol::lol:
*DUCKUNDWEG*

BeHo
16.11.2012, 16:27
Ihr kennt Strom?:lol::lol:


Na klar. Wir leben schließlich am längsten Strom Deutschlands.

WB-Joe
16.11.2012, 16:29
Na klar. Wir leben schließlich am längsten Strom Deutschlands.
Ich meinte das Ding aus der Steckdose, nicht das feuchte.:mrgreen:

BeHo
16.11.2012, 16:44
Ich meinte das Ding aus der Steckdose[...]
In München kommen da Dinger raus? :shock:

Kein Wunder, dass da das Netz zusammenbrach. :mrgreen:

Und wo wir gerade beim Strom sind: Ich glaube, ich werde mir jetzt mal die Höllenglocken von Wechselstrom/Gleichstrom reinziehen. :)

WB-Joe
16.11.2012, 16:55
In München kommen da Dinger raus? :shock:

Kein Wunder, dass da das Netz zusammenbrach. :mrgreen:

Und wo wir gerade beim Strom sind: Ich glaube, ich werde mir jetzt mal die Höllenglocken von Wechselstrom/Gleichstrom reinziehen. :)
Da bevorzuge ich die Höllenbahn.:top::top::top:

wus
19.11.2012, 01:19
Und ich den Autobahnstern von Tief Purpur. :top:

BeHo
19.11.2012, 01:39
Zu beiden Musikvorschlägen kann ich nur eines sagen: :top:

Und nach der etwas härteren Gangart ist dann die Himmelsstiege des Leuchtdiodenluftschiffs ein schöner Ausklang. :lol:

wus
19.11.2012, 02:12
Zu beiden Musikvorschlägen kann ich nur eines sagen: :top:

Und nach der etwas härteren Gangart ist dann die Himmelsstiege des Leuchtdiodenluftschiffs ein schöner Ausklang. :lol:

:top::top::top:

Schon den Seite 3 Artikel in der SZ vom WE über das Leuchtdiodenluftschiff gelesen?