PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bokeh


Nettash
11.11.2012, 18:17
Hallo zusammen.
Ich wollte mit meinem Minolta 50mm/f1.7 Mal ein paar Bokeh-Bilder schießen. Um erste Erfahrungen mit "Bokeh-Bildern" zu sammeln. Als ich mir die Bilder nach dem fotografieren anschaute, fand ich doch, dass das Bokeh doch sehr kantig ist. Ich hatte es mir etwas weicher und runder mit einem 1.7er vorgestellt. Hab ich nun etwas falsch gemacht oder bräuchte ich ein lichtstärkeres Objektiv um das Bokeh weicher hinzubekommen?

Hier ein Beispielbild:
1478/DSC02458.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=158780)

cdan
11.11.2012, 18:20
Ein Geheimnis schönen Bokehs liegt in der Offenblende. Mit Blende 3.2 holst du bei dem Objektiv nicht mehr viel raus.

combonattor
11.11.2012, 18:21
Weicher und runder bekommst du es nur bei ofenblende also bei 1.7.
Gruß,Alex

yoyo
11.11.2012, 18:34
Das vom Themenersteller monierte "Kantige" im Bokeh ist auf das Konstruktionsprinzip des Objektivs zurück zu führen: Das Minolta 1.7/50 hat keine gerundeten Blendenlamellen.

Nettash
11.11.2012, 19:58
Tatsache, die Blende war das Problem. Danke für den Hinweis. Auf den neuen Bildern sieht das nun gleich viel besser aus! (=

erwinkfoto
12.11.2012, 00:22
Es gibt Objektive wie das Minolta 85er 1.4 die rundes Bokeh bei verschiedene Abblendstufen liefern:
1.4, 1.6 und 2.0, die Blenden darüber habe ich nicht mehr getestet.
Dazwischen gibt es noch Blende 1,7, die aber kein rundes Bokeh liefert.

Wenn jemand mich nachkorrigieren will, soll es tun...Die Werte sind aus dem Gedächtnis, ich besitze kein 85er, habe es aber mal ausgeliehen.

Beim (Minolta) 50er 1.7 hat man nur bei Offenblende rundes Bokeh, beim (Minolta) 50er 1.4 kenne ich mich nicht aus...

LG,

Erwin

looser
12.11.2012, 08:00
Ich denke die Erklärung liefert ein Blick auf die Blendenlamellen durch die Frontlinse. Bei Objektiven mit mehr Lamellen werden die Kanten erst beim weiter geschlossener Blende auffällig. Bei einigen Objektiven sind die Lamellen zusätzlich sogar abgerundet.

Bei Offenblende sind die Lamellen bei den meisten Objektiven nicht aktiv, weil sie so weit nach außen geschoben werden das Sie den Bildkreis nicht verengen.

Grob kann man sagen je weniger und gerader die Lamellen desto kantiger wird das Bokeh.